1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Entsorgungsbetrieb der Stadt Chemnitz
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Neubau Betriebsgebäude mit Fahrzeughalle, ZKA Chemnitz - Dachdichtung / Dachklempner Büroanbau
    
    
     Beschreibung: Dachdichtungsarbeiten, Dachklempnerleistungen, Dachbegrünungen
    
    
     Kennung des Verfahrens: bc01433c-f2b0-4e48-a6e0-d8419b70c5d5
    
    
     Interne Kennung: ESC/24/B28-7
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45261400 Verschalungsarbeiten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45261300 Klempnerarbeiten, 45112713 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Dachbegrünungen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Heinersdorfer Straße 42  
     
     
      Stadt: Chemnitz
     
     
      Postleitzahl: 09114
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
     
     
      Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Die folgenden Ausschlussgründe erfolgen gemäß § 6e VOB/A EU.
     
     
      Korruption: 
     
     
      Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: 
     
     
      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: 
     
     
      Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: 
     
     
      Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: 
     
     
      Betrug: 
     
     
      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: 
     
     
      Zahlungsunfähigkeit: 
     
     
      Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: 
     
     
      Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: 
     
     
      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: 
     
     
      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: 
     
     
      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: 
     
     
      Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: 
     
     
      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: 
     
     
      Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: 
     
     
      Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: 
     
     
      Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: 
     
     
      Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: 
     
     
      Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Neubau Betriebsgebäude mit Fahrzeughalle, ZKA Chemnitz - Dachdichtung / Dachklempner Büroanbau
    
    
     Beschreibung: Bei der ausgeschriebenen Leistung handelt sich um Dachabdichtungs- bzw. klempnerarbeiten sowie Dachbegrünungsarbeiten für den Neubau des Betriebsgebäudes (inkl. Fahrzeughalle) auf der Zentralen Kläranlage Chemnitz. Das Grundstück für die Errichtung des Gebäudes befindet sich 09114 Chemnitz, Heinersdorfer Straße 42 auf der Gemarkung Heinersdorf. Bei den folgenden Angaben handelt es sich um einen grobe Wiedergabe des Leistungsinhaltes: - 490 m² Bitumen- Dachabdichtung mit Dampfsperre, EPS-Gefälledämmung, Leckage-Ortungs-/ Warnsystem auf Betondach - 2 Stück Stahlstützen für Auflage Treppe - 1 Stück Betonplatte 2,0 x 1,0 m - 6 Haupt-Not-Kombi Attikaabläufe - 72 m Kombi- Regenfallrohr - 490 m² extensives Gründach mit Wasserrückhalteelementen - 129 St Solaraufständerung
    
    
     Interne Kennung: LOT-0000
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45261400 Verschalungsarbeiten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45261300 Klempnerarbeiten, 45112713 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Dachbegrünungen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Heinersdorfer Straße 42  
     
     
      Stadt: Chemnitz
     
     
      Postleitzahl: 09114
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 02/02/2026
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 22/07/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: 
      
       Teilnahme ist nicht vorbehalten.
      
      
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind folgende Nachweise vorzulegen: - vollständig ausgefülltes Formblatt 223 - Aufgliederung der Einheitspreise: Die Aufgliederung muss für alle Teilleistungen erfolgen, unabhängig davon, ob sie vom Bieter oder einem Nachunternehmer erbracht werden. - Formblatt 236 - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
     
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
      
       Beschreibung: auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind folgende Nachweise vorzulegen: drei Referenznachweise zu vergleichbare Leistungen aus den letzten fünf Kalenderjahren mit den folgenden genannten Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung
      
      
     
      Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
      
       Beschreibung: auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist folgender Nachweis vorzulegen: Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
      
      
     
      Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
      
       Beschreibung: - Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist folgender Nachweis vorzulegen: Formblatt 236 - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen
      
      
     
      Kriterium: Versorgungssicherheit
      
       Beschreibung: Nachweis Einhaltung des Russland-Embargos
      
      
     
      Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
      
       Beschreibung: Nachweis Betriebshaftpflicht mit Deckungssumme mind. 3 Mio €, inkl. der Eigenerklärung zur Aufrechterhaltung der Haftpflichtversicherung während des Bauzeitraumes
      
      
     
      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
       Beschreibung: auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind folgende Nachweise vorzulegen: - Falls zutreffend, ist ein rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan vorzulegen. Der Insolvenzplan muss von einem zuständigen Gericht bestätigt worden sein und in deutscher Sprache oder mit beglaubigter Übersetzung vorliegen. - Nachweis der ordnungsgemäßen Zahlungspflichten gegenüber der tariflichen Sozialkasse (z. B. SOKA-BAU) durch Vorlage einer aktuellen Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (falls das Unternehmen beitragspflichtig ist). Die Bescheinigung muss von der zuständigen Sozialkasse ausgestellt und in deutscher Sprache oder mit beglaubigter Übersetzung eingereicht werden. - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, soweits das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt. Die Bescheinigung muss in deutscher Sprache oder mit beglaubigter Übersetzung eingereicht werden. - Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz: Die Bescheinigung muss in deutscher Sprache oder mit beglaubigter Übersetzung eingereicht werden. - qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen. Die Bescheinigung muss in deutscher Sprache oder mit beglaubigter Übersetzung eingereicht werden.
      
      
     
      Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
      
       Beschreibung: auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist folgender Nachweis vorzulegen: Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
      
      
     
      Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
      
       Beschreibung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als (vorläufigen) Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot Entweder die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung", ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise Oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
      
      
     
      Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
      
       Beschreibung: auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind folgender Nachweis vorzulegen: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug oder Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: das wirtschaftlichste Angebot erhält den Zuschlag, einziges Zuschlagskriterium ist der angebotene Preis
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Zulässig
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 28/11/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Angaben zu verspäteten Angeboten erfolgen nach Ablauf der Angebotsfrist.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 28/11/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
      
      
       Ort: Elektronisch über den Vergabemanager
      
      
       Zusätzliche Informationen: Bei einer elektronischen Angebotsabgabe ist kein bieteröffentlicher Submissionstermin vorgesehen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Entsorgungsbetrieb der Stadt Chemnitz
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Entsorgungsbetrieb der Stadt Chemnitz
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Entsorgungsbetrieb der Stadt Chemnitz
    
    
     Registrierungsnummer: DE140857852
    
    
     Postanschrift: Blankenburgstraße 62
    
    
     Stadt: Chemnitz
    
    
     Postleitzahl: 09114
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: eins energie in sachsen GmbH & Co. KG
    
    
    
     Telefon: 0371 4095-400
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
    
    
     Registrierungsnummer: DE287064009
    
    
     Postanschrift: Braustraße 2
    
    
     Stadt: Leipzig
    
    
     Postleitzahl: 04107
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f6387796-72cb-46d7-a350-0b4150dc7a9f  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/10/2025 14:05:39 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 708385-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 206/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 27/10/2025