1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universität Leipzig
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2.1.
Verfahren
Titel: Ionenmobilitäts-Massenspektrometer
Beschreibung: Ionenmobilitäts-Massenspektrometer
Kennung des Verfahrens: 9052931a-930d-4958-bd20-cfed9ea09528
Interne Kennung: 17216-2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38433000 Spektrometer
Zusätzliche Einstufung (cpv): 38433100 Massenspektrometer
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Linnéstr. 3
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04103
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 1. Obergeschoß, Laborraum TA 221
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 420 168,07 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9S5TKG#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Mit Abgabe des Angebotes erkläre(n) ich/wir, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1 GWB vorliegen.
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Ionenmobilitäts-Massenspektrometer
Beschreibung: Gesucht wird ein hochauflösendes Ionenmobilitäts-Massenspektrometer mit vorgeschalteter HPLC und Elektrosprayionisationsquelle. Das zu beschaffende System soll vornehmlich zur Verfolgung chemischer Reaktionen eingesetzt werden, die in einer automatisierten Syntheseplattform oder in miniaturisierten Chiplaboratorien durchgeführt werden. Aus diesem Grund sind die Systemspezifikationen hinsichtlich der hohen Auflösung in der Ion-Mobility-Einheit und im Massenanalysator von übergeordneter Bedeutung, um eine eindeutige Identifikation der Reaktionsspezies zu gewährleisten. Zu den wichtigsten geforderten Leistungsmerkmalen zählen: - Elektrosprayionisations-Quelle - Ionenmobilitäts-Einheit mit einem maximalen Auflösungsvermögen von mindestens 40 - Massenanalysator-Einheit mit einem maximalen Auflösungsvermögen von mindestens 40.000 - Maximaler Scanrate (Massenanalysator) von mindestens 40 Hz - Möglichkeit das System durch andere Ionisationsquellen zu erweitern - Betrieb durch einen Stickstoffgenerator gewährleistet Zum Leistungsumfang gehören: - Lieferung frei Verwendungsstelle, - Montage, - Installation, - betriebsbereite Aufstellung - Abnahme - Einweisung und Schulung Für die gesuchte Leistung stehen dem Auftraggeber maximal 500.000 Euro inkl. USt. zur Verfügung.
Interne Kennung: 17216-2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38433000 Spektrometer
Zusätzliche Einstufung (cpv): 38433100 Massenspektrometer
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Linnéstr. 3
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04103
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 1. Obergeschoß, Laborraum TA 221
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 16 Wochen
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: a) Eigenerklärung über die Eintragung in ein Handels- oder Berufsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes oder über die Gründe des Fehlens einer solchen Eintragung.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: b) Erklärung über die pflichtgemäße Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialbeiträgen.
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: c) Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten drei Geschäftsjahre.
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: d) Erklärung über den Umsatz des Unternehmens vergleichbarer Leistungen zum Leistungsgegenstand der letzten drei Geschäftsjahre.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: e) Angabe zu Referenzen über erbrachte, vergleichbare Leistungen zum Leistungsgegenstand (identische oder technisch/funktionell vergleichbare Leistungen) innerhalb der letzten drei Jahre mit den abgefragten Informationen. Es sind mindestens 3 geeignete Referenzen erforderlich! - Referenzauftraggeber - Ansprechpartner (optionale Angabe) - Auftragsgegenstandes sowie kurze Erläuterung zur ausgeführten Leistungen - Auftragsvolumen ca. (in EUR, exkl. USt.) - Ausführungsdatum / Ausführungszeitraum
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: f) Erklärung gemäß § 123 GWB. Mit Abgabe des Angebotes erkläre(n) ich/wir, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1 GWB vorliegen.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: g) Erklärung gemäß § 124 GWB. Mit Abgabe des Angebotes erkläre(n) ich/wir, dass keine Ausschlussgründe nach § 124 GWB vorliegen.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: h) Erklärung zu Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (Anwendung der Russland-Sanktionen im Bereich der Vergabe öffentlicher Aufträge).
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technischer Wert des Ionenmobilitäts-Massenspektrometers
Beschreibung: Kriterium "technischer Wert" bündelt alle technischen und sonstigen Details zum Leistungsgegenstand über die Mindestanforderungen gem. Leistungsverzeichnis hinaus.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Zusatzleistungen zur Erhöhung der technischen Vielseitigkeit
Beschreibung: Zusätzliche enthaltene Systemkomponenten wie HPLC-Detektor, weitere Ionisationsquellen, die über die Mindestanforderungen gem. Leistungsverzeichnis hinausgehen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Bedienkomfort/Bedienerfreundlichkeit der Software sowie Kompatibilität der Daten mit Anwendungen Dritter
Beschreibung: Bedienkomfort/Bedienerfreundlichkeit der Software sowie Kompatibilität der Daten mit Anwendungen Dritter
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Dienstleistung/Service und Garantieleistung
Beschreibung: Dienstleistung/Service und Garantieleistung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 17/11/2025 23:59:59 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/11/2025 23:59:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 45 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Diese Vorlage für die Angaben zur Eignung sowie Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ist vollständig ausgefüllt dem Angebot beizufügen. Fehlt die Unterlage vollständig oder fehlen einzel-ne Angabe kann dies zum Ausschluss vom Verfahren führen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB muss eine Rüge innerhalb von 10 Tagen nach Erkennen des vermeintlichen Verstoßes gegenüber der Vergabestelle erfolgen. Wird einer Rüge durch die Vergabestelle nicht abgeholfen, so hat der Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, die Möglichkeit, bei der 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen einen Nachprüfungsantrag einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität Leipzig
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universität Leipzig
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universität Leipzig
Registrierungsnummer: DE 141 51 0 383
Postanschrift: Ritterstraße 26
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04109
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Dezernat 5, Sachgebiet 53 - Vergabestelle -
Telefon: +49 34197-31064
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer: DE287064009
Postanschrift: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, PF 10 13 64
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04103
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3419773800
Fax: +49 3419771049
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: df3a5dd5-66a8-4488-bab4-8502cb08bd3d - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/10/2025 11:34:28 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 702512-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 205/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/10/2025