1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Plauen, Vergabestelle
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Überwachung fließender Verkehr
    
    
     Beschreibung: Miete von stationären Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungsanlagen
    
    
     Kennung des Verfahrens: 65cee258-8ae3-4f74-bb57-9652e7b50e90
    
    
     Interne Kennung: 6031 08/70/08/25/1-01
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 63712710 Verkehrsüberwachung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Plauen
     
     
      Postleitzahl: 08523
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Vogtlandkreis (DED44)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Überwachung fließender Verkehr
    
    
     Beschreibung: Miete von 4 stationären Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungsanlagen Der Auftragnehmer übernimmt im Rahmen der Überwachung des fließenden Verkehrs für die stationäre Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachung im Gebiet des Auftraggebers die gesamte technische und logistische Hilfestellung wie nachfolgend beschrieben: Der Auftragnehmer errichtet auf eigene Rechnung an den genannten Standorten für die bezeichneten Fahrspuren das vorgenannte Verkehrsüberwachungssystem. Hierzu gehören auch die erforderlichen Planungs-, Bau-, Montage- und Inbetriebnahmearbeiten. Die Messgeräte sind in sabotagesicherer Ausführung zur Verfügung zu stellen. Für die Stadt Plauen hat die Verbesserung der Verkehrssicherheit für die Bürgerinnen und Bürger in Plauen eine sehr hohe Priorität. Die Zahl der Verkehrsunfälle, insbesondere der mit Personenschaden und die Schwere der Unfallfolgen, sollen soweit wie möglich verringert werden. Die Stadt Plauen plant aus diesem Anlass aufgrund von auslaufenden Verträgen die bisher eingesetzte technische Infrastruktur zur Rotlichtüberwachung neu zu vergeben und durch eine kombinierte stationäre Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachung zu erweitern. Dabei sollen zwei Standorte bestehen bleiben und an zwei weiteren Standorten neue stationäre Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungsanlagen errichtet werden. Die Verkehrsüberwachungssysteme sind vom Auftragnehmer zu planen, zu projektieren, zu errichten und zu betreiben. Sie werden ausschließlich zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Stadtgebiet eingesetzt.
    
    
     Interne Kennung: LOT-0000
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 63712710 Verkehrsüberwachung
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Vertragsverlängerung um ein Jahr bis max. 31.03.2032 möglich.
      
      
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/04/2026
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/03/2031
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Informationen über frühere Bekanntmachungen: 
      
       Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 5e4540a9-e038-4739-8c87-2797a1290d00-01
      
      
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung einesNachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1). Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Plauen, Vergabestelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Plauen, Vergabestelle
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht 
     
      Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: VETRO Verkehrselektronik GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: TEN-0001
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
     
     
      Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
      
       Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
      
      
     
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: CON-0001
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 18/09/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Plauen, Vergabestelle
    
    
     Registrierungsnummer: DE141247219
    
    
     Postanschrift: Unterer Graben 1
    
    
     Stadt: Plauen
    
    
     Postleitzahl: 08523
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Vogtlandkreis (DED44)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 3741-2910
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
    
    
     Registrierungsnummer: t:03419773800
    
    
     Postanschrift: Braustraße 2
    
    
     Stadt: Leipzig
    
    
     Postleitzahl: 04107
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 341-9773800
    
    
     Fax: +49 341-9771049
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Plauen, Vergabestelle
    
    
     Registrierungsnummer: DE141247219
    
    
     Postanschrift: Unterer Graben 1
    
    
     Stadt: Plauen
    
    
     Postleitzahl: 08523
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Vogtlandkreis (DED44)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: VETRO Verkehrselektronik GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE216455012
    
    
     Postanschrift: An der Westtangente 10A
    
    
     Stadt: Wismar
    
    
     Postleitzahl: 23966
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0000
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4b1c8349-9590-4f82-8e2f-1f7ffb7a183e  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/10/2025 13:43:38 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 701672-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 204/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 23/10/2025