1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V., IKTS
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Warmisostatische Presse Aktz.: PR1051357
    
    
     Beschreibung: Im Rahmen des offenen Verfahrens wird eine Warmisostatische Presse ausgeschrieben. Aktz.: PR1051357
    
    
     Kennung des Verfahrens: a261ac36-b3f5-4544-bedd-8f6eba757904
    
    
     Interne Kennung: PR1051357
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 42636100 Hydraulische Pressen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Warmisostatische Presse Aktz.: PR1051357
    
    
     Beschreibung: In der Abteilung „Mobile Energiespeicher und Elektrochemie" am Fraunhofer IKTS in Freiberg ist die Entwicklung von Prozessen für Festkörperbatterien eine zentrale Aufgabe. Festkörperbatterien gelten als Schlüsseltechnologie der nächsten Generation für mobile Energiespeicher, da sie höhere Energiedichten, verbesserte Sicherheit und längere Lebensdauern versprechen. Dazu sind bereits Anlagen für neuartige Prozessschritte entwickelt und aufgebaut worden, beispielsweise für die Herstellung von Elektroden und Separatoren. Außerdem wird aktuell eine Stapelanlage für das Aufeinanderstapeln der Batteriekomponenten zu Zellen installiert. Der nächste Prozessschritt umfasst das Laminieren bzw. Verdichten der gestapelten Zellen. Dieser Schritt ist von kritischer Bedeutung, da durch die Verdichtung bei erhöhter Temperatur die notwendigen Grenzflächenkontakte zwischen den festen Komponenten ausgebildet werden, die für die elektrochemische Funktion der Batterie essenziell sind. Für diesen Verdichtungsschritt soll eine warmisostatische Presse beschafft werden, die die für Festkörperbatterien notwendigen Druck- und Temperaturbereiche abdeckt und für den Forschungseinsatz in einem Technikum geeignet ist. Die Anlage soll sowohl für grundlegende Prozessentwicklung als auch für anwendungsorientierte Industrieprojekte eingesetzt werden. Darüber hinaus kann die Presse auch für angrenzende Forschungsgebiete verwendet werden, beispielsweise für das Verdichten sehr dicker Elektroden oder zum Auflaminieren dünner Metallfolien (Li oder Na) auf keramische Substrate. Projektspezifische Zahlungsbedingungen: Das Projekt endet am 31.12.2025. Bis zu dieser Frist müssen alle Mittel verausgabt sein. Bezüglich der Berechnung der Zuschlagsfrist ist davon auszugehen, dass die Beauftragung spätestens am 28.10.2025 erfolgt. Dafür stehen 2 Varianten zur Abwicklung zur Verfügung: Variante I) - 100 % Anzahlung gegen eine zeitlich unbefristete Bankbürgschaft und Rechnungs-stellung bis 15.12.2025. Die Rechnung und die zeitlich unbefristete Bankbürgschaft müssen bis spätestens 15.12.2025 in der Zentralverwaltung München im Original gemäß Dokument 002_KfmBedingungenCommercialTerms 05_25IKTS.pdf vorlie-gen Variante II) - Ausführungsfrist, aufgrund von Projektende am 31.12.2025, zur vollständigen Leis-tungserbringung einschließlich Lieferung, Inbetriebnahme mit Herstellung der Be-triebsbereitschaft und Abnahmereife, die erfolgreiche Abnahme sowie die Rech-nungsstellung bis spätestens 15.12.2025 Geben Sie im Dokument „06_Technische_Details_techn.details.xlsx“ die angebotene Vari-ante (I oder II) an!
    
    
     Interne Kennung: 0001
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 42636000 Pressen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Qualitätskriterium
      
      
       Beschreibung: Technische Ausführung
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preiskriterium
      
      
       Beschreibung: Preis
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Rechtsbehelfe gemäß § 160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist (etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen) zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist (etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen) zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V., IKTS
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
    
    
     Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.
    
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V., IKTS
    
    
     Registrierungsnummer: 11924
    
    
     Postanschrift: Winterbergstr. 28
    
    
     Stadt: Dresden
    
    
     Postleitzahl: 01277
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 3512553-7945
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: 4c7d022f-aaa1-48c3-bfbf-9c4dd837b28a
    
    
     Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53113
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 22894990
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0c11c75c-640b-43c5-ace7-eb9c4ffc8ab6  -  02
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/10/2025 15:31:00 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 681940-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 199/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 16/10/2025