1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: ITS4CULTURE 2025 - Digitalisierung der Verkehrstechnik mit Hilfe von C-ITS Lösungen
Beschreibung: ITS4CULTURE 2025 - Digitalisierung der Verkehrstechnik mit Hilfe von C-ITS Lösungen
Kennung des Verfahrens: 452ed05d-c3ac-4556-957d-07d6e7c5213b
Interne Kennung: 10/66/25/008
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34923000 Ausrüstung für die Straßenverkehrssteuerung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket, 51000000 Installation (außer Software), 50230000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit Straßen und anderen Einrichtungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Chemnitz
Postleitzahl: 09111
Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: ACHTUNG: Die Angebotsabgabe sowie die komplette Kommunikation im Vergabeverfahren ist nur elektronisch zulässig. Die Abgabe eines Papierangebotes führt zum Ausschluss vom weiteren Vergabeverfahren. Eventuelle Bieteranfragen sind bis spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu stellen. Spätere Anfragen werden nicht beantwortet. Stadt Chemnitz, Hauptamt, Abt. Zentrale Dienste, Submissionsstelle VOL, Markt 1/Zi. 416a, 09111 Chemnitz; Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 8.00-12.00 Uhr, Dienstag-Donnerstag: 13.00-15.00 Uhr
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: ITS4CULTURE 2025 - Digitalisierung der Verkehrstechnik mit Hilfe von C-ITS Lösungen
Beschreibung: Im Rahmen des Förderprojektes ITS4Culture wird eine weitreichende Nutzung digitaler Technologien und die Umsetzung folgender Hauptziele angestrebt: Priorisierung von ÖV- und Rettungsfahrzeugen, Etablierung eines GLOSA-Dienstes, Absetzen von Gefahrenmeldungen, Ermittlung, Darstellung und Bereitstellung von Reisezeiten. Um diese Ziele zu erreichen ist es einerseits notwendig, die Infrastruktur dahingehend zu erweitern und zu ertüchtigen, dass diese C-ITS-Nachrichten senden, empfangen und verarbeiten kann. Dazu müssen unter anderem die Steuergeräte der Lichtsignalanlagen (LSA) modernisiert und mit Road-Side-Units (RSUs) ausgestattet sowie die Steuerungen erweitert und angepasst werden. Im Rahmen des Fördervorhabens wird die Umsetzung der vorbenannten Ziele an insgesamt 39 Lichtsignalanlagen (LSA) angestrebt. Für die Kommunikation zwischen Infrastruktur (LSA) und Fahrzeug (Busse der Linie 82) sollen 20 Fahrzeuge mit On Board Units ausgestattet werden. Es handelt sich um das Förderprogramm des Bundesministeriums Digitales und Verkehr, Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme, Priorisierung ÖV- und Rettungsfahrzeuge.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34923000 Ausrüstung für die Straßenverkehrssteuerung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket, 51000000 Installation (außer Software), 50230000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit Straßen und anderen Einrichtungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Weitere Fristen siehe dazu Leistungsbeschreibung sowie Anlage 3 Wartungs- und Instandhaltungsvertrag Webservice und Software OBU und Anlage 4 Wartungs- und Instandhaltungsvertrag Software RSU
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Mit dem Angebot ist ein Konzept mit folgenden Inhalt für die Wertung der der Qualitativen Bewertungskriterien einzureichen: - vorgesehene Bearbeitungs-/Herangehensweise (Allgemeines, Problemverständnis Datenübertragung und Schnittstellen, Problemverständnis Webservice und Schnittstellen), - Beschreibung des Web-Services für die RSU und OBU, - Darlegung der sicherheitsrelevanten Aspekte für die Kommunikation zwischen RSU und OBU, insbesondere zur Verschlüsselung der Nachrichten, Sicherheitslevel im Zusammenhang mit der Anbindung an eine PKI (Public Key Infrastructure) - Beschreibung der Umsetzung des TSP-Services inklusive der Bereitstellung der Inhalte der SREM, insbesondere ETA, - Darlegung der Bearbeitungsdauer und Grobablaufplan für die Leistungserbringung mit der Maßgabe Projektabschluss bis 31.10.2026 inkl. vorgesehener Personaleinsatz. Die Verfügbarkeit der angebotenen C-ITS-Komponente RSU über ein zertifiziertes Hardware-Sicherheitsmodul mit Sicherheitslevel mindestens L1 ist zu bestätigen und nachzuweisen. Weitere Unterlagen, die mit Angebot einzureichen sind, siehe auch in den Vergabeunterlagen "Fragebogen zur Eignungsprüfung" unter URL https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-197116d143c-5a39df03e83038a7 ACHTUNG: Die Angebotsabgabe sowie die komplette Kommunikation im Vergabeverfahren ist nur elektronisch zulässig. Die Abgabe eines Papierangebotes führt zum Ausschluss vom weiteren Vergabeverfahren.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitative Bewertungskriterien
Beschreibung: Die Bewertung erfolgt anhand des eingereichten Konzeptes durch ein Jury. Weiteres siehe dazu den Bewertungskatalog in den Vergabeunterlagen (Leistungsbeschreibung.pdf, Kapitel 1.4.3 )
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Die Wertung erfolgt zu 30 % Preis. Das preisniedrigste wertbare Angebot erhält 100 Punkte. Alle anderen wertbaren Angebote werden mittels folgender Formel bewertet: preisniedrigstes Angebot x 100 geteilt durch zu wertendes Angebot.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landesdirektion Sachsen
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Yunex GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 13/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission
Registrierungsnummer: entfällt
Postanschrift: Markt 1
Stadt: Chemnitz
Postleitzahl: 09111
Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
Land: Deutschland
Telefon: +49 371488-1067
Fax: +49 371488-1090
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Braustraße 2
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: +49 341 9773800
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer: k. A.
Postanschrift: Altchemnitzer Str. 41
Stadt: Chemnitz
Postleitzahl: 09120
Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
Land: Deutschland
Telefon: +49 371532-0
Fax: +49 371532-1303
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Yunex GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE340533785
Postanschrift: Kleine Bahnstraße 10
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22525
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 40228970041
Fax: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e02e4ebc-f645-476f-a96f-86146c70e107 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/10/2025 09:13:01 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 672430-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 197/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/10/2025