1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Wasser und Abwasser Vogtland (ZWAV)
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Kombiniertes Saug-/Spülfahrzeug
Beschreibung: Kombiniertes Saug-/Spülfahrzeug
Kennung des Verfahrens: 0199c2e5-1fe1-4f8f-93d1-26f4878013e6
Interne Kennung: I.40300-0013
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144510 Fahrzeuge für Abfall
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Elsteruferweg 100, 08525 Plauen
Stadt: Plauen
Postleitzahl: 08525
Land, Gliederung (NUTS): Vogtlandkreis (DED44)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 600 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Nicht zutreffend – keine grenzübergreifende Zusammenarbeit; ausschließlich deutsches Vergaberecht (GWB, VgV) anwendbar.
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Lieferung Fahrgestell
Beschreibung: Bereitstellung eines für Saug-/Spülaufbauten geeigneten LKW-Fahrgestells (4x4 oder gleichwertig), vollständig betriebsbereit und zulassungsfähig, mit allen mechanischen, hydraulischen und elektrischen Schnittstellen (PTO/Leistungsabnahme, CAN/IO, Spannungsversorgung) gemäß Schnittstellenliste. Übergabe inkl. COC/Herstellerangaben, Betriebs-/Wartungsunterlagen (DE) und Übergabe-/Schnittstellenprotokoll am Lieferort.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34139000 Fahrgestelle
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Plauen
Postleitzahl: 08525
Land, Gliederung (NUTS): Vogtlandkreis (DED44)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/10/2026
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 200 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/11/2025 11:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: EU-weites offenes Verfahren nach VgV mit Losaufteilung: Los 1 – Lieferung Fahrgestell, Los 2 – Aufbau. Nebenangebote/Varianten nicht zugelassen. Zuschlagskriterium je Los: 100 % Preis. Elektronische Angebotsabgabe in Textform (§ 126b BGB) ausschließlich über die Vergabeplattform. Fragenfrist: 14.11.2025, 12:00 Uhr; Bereitstellung zusätzlicher Informationen spätestens 18.11.2025. Öffnung nichtöffentlich durch mind. zwei Vertreter. Bindefrist: 31.01.2026. Vorabinformation (§ 134 GWB); Zuschlag frühestens 10 KT nach Absendung. Eignungsnachweise: FB 33 oder EEE; Eignungsleihe und Bietergemeinschaften zulässig. KMU geeignet. Leistungsfristen: Los 1 Lieferung bis 10/2026 (Lieferort: Kläranlage Plauen); Los 2 Beginn 09–10/2027, Fertigstellung/Abnahme bis 05–06/2028 (Abnahme am Werk des Aufbaubauers). Zahlungen: Los 1 100 % nach Lieferung 2026; Los 2 30 % bei Beginn 2027, 70 % bei Abnahme 2028. Sicherheiten/Bürgschaften: keine. CVD (Richtlinie 2009/33/EG) anwendbar. Verfahrenssprache Deutsch, Währung EUR.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/11/2025 11:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesdirektion Sachsen, Referat 39 DD, Gewerberecht, Preisprüfung, VOL, VOB; Bereich/Abteilung: Nachprüfstelle gemäß § 21 VOB/A
Informationen über die Überprüfungsfristen: Hinweis zu Nachprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat; bei erkennbaren Verstößen aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist. Teilt der Auftraggeber mit, einer Rüge nicht abzuhelfen, muss der Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung bei der Vergabekammer eingehen (§ 160 Abs. 3 GWB). Nach Zuschlagserteilung sind Rechtsbehelfe nur unter den Voraussetzungen und innerhalb der Fristen des § 135 Abs. 2 GWB möglich (i. d. R. 30 Kalendertage ab Information über den Vertragsschluss bzw. 6 Monate ab Vertragsschluss). Der Zuschlag darf zudem erst 10 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 GWB erteilt werden (Standstill)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Zweckverband Wasser und Abwasser Vogtland (ZWAV)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Zweckverband Wasser und Abwasser Vogtland (ZWAV)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Aufbau
Beschreibung: Fertigung, Montage und Inbetriebnahme eines kombinierten Saug-/Spülaufbaus (oder gleichwertig) auf dem bereitgestellten Fahrgestell, einschließlich Vakuumaggregat, Hochdruckpumpe, Behälter-/Armaturen, Schlauchhaspeln/Bedienstände, Steuer-/Anzeigeeinheit, Korrosions- und Lärmschutz. Funktions- und Dichtigkeitsnachweise, Probebetrieb sowie Einweisung/Schulung des Bedienpersonals sind Bestandteil der Leistung. Übergabe sämtlicher CE-/Konformitätsunterlagen, Prüfprotokolle und Dokumentationen (DE).
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34211300 Karosserien für Lastwagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Plauen
Postleitzahl: 08525
Land, Gliederung (NUTS): Vogtlandkreis (DED44)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2027
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2028
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 400 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Sonstiger Dienstleistungsvertrag
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/11/2025 11:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: EU-weites offenes Verfahren nach VgV mit Losaufteilung: Los 1 – Lieferung Fahrgestell, Los 2 – Aufbau. Nebenangebote/Varianten nicht zugelassen. Zuschlagskriterium je Los: 100 % Preis. Elektronische Angebotsabgabe in Textform (§ 126b BGB) ausschließlich über die Vergabeplattform. Fragenfrist: 14.11.2025, 12:00 Uhr; Bereitstellung zusätzlicher Informationen spätestens 18.11.2025. Öffnung nichtöffentlich durch mind. zwei Vertreter. Bindefrist: 31.01.2026. Vorabinformation (§ 134 GWB); Zuschlag frühestens 10 KT nach Absendung. Eignungsnachweise: FB 33 oder EEE; Eignungsleihe und Bietergemeinschaften zulässig. KMU geeignet. Leistungsfristen: Los 1 Lieferung bis 10/2026 (Lieferort: Kläranlage Plauen); Los 2 Beginn 09–10/2027, Fertigstellung/Abnahme bis 05–06/2028 (Abnahme am Werk des Aufbaubauers). Zahlungen: Los 1 100 % nach Lieferung 2026; Los 2 30 % bei Beginn 2027, 70 % bei Abnahme 2028. Sicherheiten/Bürgschaften: keine. CVD (Richtlinie 2009/33/EG) anwendbar. Verfahrenssprache Deutsch, Währung EUR.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/11/2025 11:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesdirektion Sachsen, Referat 39 DD, Gewerberecht, Preisprüfung, VOL, VOB; Bereich/Abteilung: Nachprüfstelle gemäß § 21 VOB/A
Informationen über die Überprüfungsfristen: „Hinweis zu Nachprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat; bei erkennbaren Verstößen aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist. Teilt der Auftraggeber mit, einer Rüge nicht abzuhelfen, muss der Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung bei der Vergabekammer eingehen (§ 160 Abs. 3 GWB). Nach Zuschlagserteilung sind Rechtsbehelfe nur unter den Voraussetzungen und innerhalb der Fristen des § 135 Abs. 2 GWB möglich (i. d. R. 30 Kalendertage ab Information über den Vertragsschluss bzw. 6 Monate ab Vertragsschluss). Der Zuschlag darf zudem erst 10 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 GWB erteilt werden (Standstill)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Zweckverband Wasser und Abwasser Vogtland (ZWAV)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Zweckverband Wasser und Abwasser Vogtland (ZWAV)
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Wasser und Abwasser Vogtland (ZWAV)
Registrierungsnummer: -
Registrierungsnummer: -
Postanschrift: Hammerstraße 28
Stadt: Plauen
Postleitzahl: 08523
Land, Gliederung (NUTS): Vogtlandkreis (DED44)
Land: Deutschland
Telefon: 03741 402 205
Fax: 03741 402 206
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen, Referat 39 DD, Gewerberecht, Preisprüfung, VOL, VOB; Bereich/Abteilung: Nachprüfstelle gemäß § 21 VOB/A
Registrierungsnummer: -
Postanschrift: Altchemnitzerstraße 41
Stadt: Chemnitz
Postleitzahl: 09105
Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
Land: Deutschland
Telefon: 0341 977 - 3900
Fax: 0341 977 - 1199
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0199c2ee-464c-48f7-90be-cc2c383afb29 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/10/2025 08:36:34 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 675001-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 197/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/10/2025