1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Bautzen
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Umbau und Erweiterung einer 2-zügigen Oberschule, Los 23 - Dachdeckerarbeiten
    
    
     Beschreibung: Umbau und Erweiterung einer 2-zügigen Oberschule, Los 23 - Dachdeckerarbeiten
    
    
     Kennung des Verfahrens: 019228d5-c75c-496d-9bde-3a9ecc77ad65
    
    
     Interne Kennung: 24 234 6
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45261210 Dachdeckarbeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Oberschule Baruth - Schulgebäude Am Park 3  
     
     
      Stadt: Malschwitz OT Baruth
     
     
      Postleitzahl: 02694
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bautzen (DED2C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 176 480,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst# Hinweis zur Einreichung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind zugelassen Nebenangebote müssen auf einer besonderen Anlage eingereicht u. als solche deutlich gekennzeichnet werden (vgl. §13 EU Abs. 3 Satz 2 VOB/A). Mit dem Angebot ist einzureichen: • Formblatt (FB) 213 – Angebotsschreiben • Teile der Leistungsbeschreibung: Leistungsverzeichnis/Leistungsprogramm • GAEB-Datei • FB 124 - Eigenerklärung zur Eignung • Eigenerklärung aufgrund Verordnung (EU) Nr. 833/2014 i.d.Fassung Art. 1 Ziff. 23 VO (EU) 2022/576 • FB 221 und/ oder 222 - Angaben zur Preisermittlung • FB 223 - Aufgliederung der Einheitspreise Folgende Erklärungen werden Ihnen zur Verfügung gestellt und sind dem Angebot im Bedarfsfall entsprechend der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (FB 631) beizufügen: • FB 233 - Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen • FB 234 - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft • FB 235 - Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen • FB 236 - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen Bei dem Einsatz von Nachunternehmen sind von diesem zusätzlich das FB 124 - Eigenerklärung zur Eignung bzw. deren Präqualifikation, die Eigenerklärung aufgrund Verordnung (EU) mit dem Angebot einzureichen. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist deren Eignung/ Präqualifikation auf gesondertes Verlangen nachzuweisen. Hinweis zum Formblatt (FB) 124: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 VHB Bund Ausgabe 2017 – Stand 2019 ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese im Präqualifikationsverzeichnis (s.o.) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 'Eigenerklärungen zur Eignung' ist erhältlich: Siehe Vergabeunterlagen; ZU BEACHTEN: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit u. Zuverlässigkeit MIT ANGEBOTSABGABE die Eigenerklärung zur Eignung mit folgenden Angaben einzureichen: I. Verpflichtende Eignungsnachweise (Der Nachweis der Eignung kann auch mittels Präqualifikationsnachweis (s.o.) geführt werden.): 1.1. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit in Frage stellt; 1.2. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung; 1.3. Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation; 2.1. Angaben zu Registereintragungen; 2.2. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft; 4.1. Vorlage geeigneter Referenzen über die Ausführung von Bauleistungen in den letzten 5 Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.; 4.2. Angabe zu Arbeitskräften + II. Ergänzende Eignungsnachweise: 1. Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen; 2. Beschreibung der technischen Ausrüstung des Unternehmens; 3. Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung des Unternehmens; 4. Angabe, welche Teile des Auftrags ich/wir an Unterauftrag-/Nachunternehmer vergeben beabsichtige(n).
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: entfällt
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Los 23 - Dachdeckerarbeiten
    
    
     Beschreibung: Das Landratsamt Bautzen plant den Erhalt und die Erweiterung des Schulstandortes Baruth im Osten des Landkreises Bautzen. Ehemals als Grundschule genutzt soll der Schulkomplex nach dem Um- und Erweiterungsbau den aktuellen Anforderungen an eine zweizügige Oberschule entsprechen. Der Gebäudekomplex schließt direkt an die gerade fertiggestellte neue Sporthalle an. Gegenstand der hier ausgeschriebenen Leistungen sind Dachdeckungs- und Dachklempnerarbeiten. In den Bestandsgebäuden Haus 1 und Haus 2 erfolgt die Sanierung der Dachkonstruktion (Gewerk Zimmerer). Hierzu ist es erforderlich die vorhandene Dachdeckung abzubrechen und nach den Zimmererarbeiten neu einzudecken. Die Dachkonstruktion Haus 5 wird komplett neu erstellt und erfolgt als Warmdachkonstruktion Das Dach schließt jeweils direkt an die Bestandsgebäude an. Auf dem Dach Haus 5 ist eine große Schleppgaupe inkl. einer Lamellen-Verkleidung, Zinkblechdach und Blechverkleidung an den Gaubenwangen herzustellen. Technologisch ist die Reihenfolge der Dachdeckungsarbeiten in Abstimmung mit den Zimmererarbeiten an den Bestandsgebäuden und am Neubau zu beachten. Attikahöhe Neubau (Verbinder H5): ca. 6,43 m Attikahöhe Altbau (H1 / H2): ca. 7,40 m / 7,86 m Grobmengen: Dachdecker- und Dachklempnerarbeiten 1330 m² Abdeckung Dachstuhl mit Planen 1325 m² Dachziegel abbrechen und entsorgen 1325 m² Dachlatten abbrechen 3/5 Achsabstand 30cm 2,7 t Entsorgung Abfall gefährlich AVV ASN 170204* (Holz) 300 m Abbruch Dachrinnen/ Fallrohre 1500 m² Dachfläche Dachlatten 40/60mm 240 m Traufbohle 5-2/16cm 1500 m² Flächendachziegel Hohlfalz 240 m Hängedachrinne, Titanzink 75 m Regenfallrohr Titanzink 215 m Tropfblech Titanzink + Traufgitter als Insektenschutz 5 St Sanierung Schornsteinkopf inkl. Abdeckung 127 St Sicherheitsdachhaken aus verzinktem Stahl 145 m Schneefanggitter 20 cm mit Stützen 48 m² Blechdeckung Doppelstehfalz Zinkblech 28 m Traufkasten, Alu-Blech farbbesch., 29,5/25cm
    
    
     Interne Kennung: LOT-0001
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45261210 Dachdeckarbeiten
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Oberschule Baruth - Schulgebäude Am Park 3  
     
     
      Stadt: Malschwitz OT Baruth
     
     
      Postleitzahl: 02694
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bautzen (DED2C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 06/01/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 18/03/2025
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Zuschlagskriterium ist, bei Erfüllung aller Anforderungen, der Preis.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: gem. EU VOB/B
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landratsamt Bautzen
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landratsamt Bautzen
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landratsamt Bautzen
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 176 480,00 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Dachbau Oberlausitz e.Kfm.
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 24 234 6
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 176 480,00 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 24 234 6
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 29/11/2024
      
      
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landratsamt Bautzen
     
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Bautzen
    
    
     Registrierungsnummer: 14625-LK01-63
    
    
     Postanschrift: Bahnhofstraße 9
    
    
     Stadt: Bautzen
    
    
     Postleitzahl: 02625
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bautzen (DED2C)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Landratsamt Bautzen, Zentrale Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: +49 3591 5251 23318
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
    
    
     Registrierungsnummer: entfällt
    
    
     Postanschrift: Braustraße 2
    
    
     Stadt: Leipzig
    
    
     Postleitzahl: 04107
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Leipzig (DED52)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
    
    
    
     Telefon: +49 3419773800
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0101
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Dachbau Oberlausitz e.Kfm.
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE248807225
    
    
     Postanschrift: Steinstraße 8
    
    
     Stadt: Friedersdorf
    
    
     Postleitzahl: 02742
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Görlitz (DED2D)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0102
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0199c28d-0d98-4fdf-8312-7109763ad89f  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/10/2025 09:11:40 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 661265-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 194/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 09/10/2025