1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein AöR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: KKE111.1 Tischlerarbeiten
Beschreibung: Tischlerarbeiten
Kennung des Verfahrens: 404a95a0-6552-454b-bc0c-19bd9da21e1c
Interne Kennung: UKSH-WuV-2025-0039
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45421150 Bautischlerei-Einbauarbeiten ohne Metall
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Niemannsweg 147
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: KKE111.1 Tischlerarbeiten
Beschreibung: Das Zentrum für integrative Psychiatrie (ZIP) des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein plant am Standort Kiel umfassende Bau- und Strukturmaßnahmen zur Sicherstellung der Zukunftstauglichkeit. Die gesamte Baumaßnahme betrifft mehrere Einzelbauten und gliedert sich in 2 Bauabschnitte, die zeitlich versetzt zueinander ausgeführt werden. Die Flügelbauten (Haus 1 Ost und West sowie Süd) des denkmalgeschützten Haus 1 Mitte sollen einschließlich deren Gründungen abgebrochen werden. An deren Stelle soll die Symmetrie der Anlage über Ersatzneubauten wiederhergestellt werden. Die verbleibenden Bestandsgebäude werden vollumfänglich genutzt und müssen während der Umbaumaßnahme funktionsfähig bleiben. Nachfolgend aufgeführte Einzelmaßnahmen sind Bestandteil dieser Ausschreibung: Tischlerarbeiten DIN 18355 Haus 1 Bauabschnitt 1 (Westflügel - Gebäudeteil 200) ca. 49 St Patientenschrankanlagen mit Schließsystem ca. 49 St Wandspiegel ca. 94 St. Magnetwandpaneele mit LED- Lichtprofilelement ca. 49 St Badschränke aus HPL-Vollkernplatten ca. 4 St Tresenanlagen Stützpunkt ca. 4 St. Schrankanlage Stützpunkt + AR rein ca. 16 St. Schrankanlagen ISO-Modul ca. 5 St. Teeküche Personalraum ca. 5 St. Schrankanlagen Wertfächer Personalraum ca. 23 St. Schrankanlagen in Therapiebereichen ca. 1 St. Sprossenwand ca. 1 St. Kletterwand ca. 3 St. Gepolsterte Raumausstattung Time Out ca. 9 St. Küchenzeile Speisen + Aufenthalt ca. 5 St. Schrankanlagen aus Z-Garderobenschrankelementen ca. 175 St. Fensterbänke auf Stahlunterkonstruktion, teilweise als Sitzbänke ca. 1.160 m Wandschutzplatten aus Acryl-Vinyl, H= 80 cm ca. 560 m Wandschutzplatten als Verbundelemente aus HPL-Kompaktplatten Haus 1 Bauabschnitt 1 (Mitte - Gebäudeteil 100 - Bestand) ca. 2 St. Schrankanlagen ISO-Modul ca. 3 St. Teeküche Personalraum ca. 1 St. Schrankanlagen Wertfächer Personalraum Haus 1 Bauabschnitt 2 (Ostflügel - Gebäudeteil 300) ca. 52 St Patientenschrankanlagen mit Schließsystem ca. 52St Wandspiegel ca. 104 St. Magnetwandpaneele mit LED- Lichtprofilelement ca. 52 St Badschränke aus HPL-Vollkernplatten ca. 6 St Tresenanlagen Stützpunkt ca. 10 St. Schrankanlage Stützpunkt + AR rein ca. 33 St. Schrankanlagen ISO-Modul ca. 5 St. Teeküche Personalraum ca. 5 St. Schrankanlagen Wertfächer Personalraum ca. 7 St. Schrankanlagen in Therapiebereichen ca. 4 St. Küchenzeile Speisen + Aufenthalt ca. 5 St. Schrankanlagen aus Z-Garderobenschrankelementen ca. 196 St. Fensterbänke auf Stahlunterkonstruktion, teilweise als Sitzbänke ca. 970 m Wandschutzplatten aus Acryl-Vinyl, H= 80 cm ca. 640 m Wandschutzplatten als Verbundelemente aus HPL-Kompaktplatten
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45421150 Bautischlerei-Einbauarbeiten ohne Metall
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Niemannsweg 147
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 05/06/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Zwischentermine: Montage 1. BA Haus 1 Mitte: Dez 2025 - Jan. 2026; Montage 1. BA Haus 1 West: Dez. 2025 - März 2026 ; Montage 2. BA Haus 1 Ost: Dez. 2028 - Juni 2029
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein AöR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein AöR
Registrierungsnummer: DE814167313
Postanschrift: Ratzeburger Allee 160
Stadt: Lübeck
Postleitzahl: 23538
Land, Gliederung (NUTS): Lübeck, Kreisfreie Stadt (DEF03)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Dezernat Wirtschaft und Versorgung
Telefon: +49 43150011662
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Registrierungsnummer: keine
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4319884542
Fax: +49 4319884702
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ce45d017-bd10-41a5-924f-62776f391f8d - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/10/2025 09:35:26 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 644510-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 189/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/10/2025