1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreis Stormarn
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Energetische Sanierung des Jugendgästehaus Lütjensee; TGA-Planung
Beschreibung: Der Kreisjugendring Stormarn e. V. plant die energetische Sanierung des bestehenden Jugendgästehaus im Seeredder 20 in Lütjensee. Die Modernisierungsmaßnahmen orientieren sich, soweit baulich möglich, an den Zielvorgaben der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), sowohl für die Einzelmaßnahmen als auch zum Erreichen eines Effizienzgebäudes.
Kennung des Verfahrens: b0827d99-236e-4268-ae8a-2c79cf11e811
Interne Kennung: 11.81.7500/2025/000005
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Stormarn (DEF0F)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Energetische Sanierung des Jugendgästehaus Lütjensee; TGA-Planung
Beschreibung: Der Kreisjugendring Stormarn e. V. plant die energetische Sanierung des bestehenden Jugendgästehaus im Seeredder 20 in Lütjensee. Die Modernisierungsmaßnahmen orientieren sich, soweit baulich möglich, an den Zielvorgaben der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), sowohl für die Einzelmaßnahmen als auch zum Erreichen eines Effizienzgebäudes. Das zentrale Element der Sanierung ist die Umstellung der Heizungstechnik auf eine Wärmepumpen – Anlage. Flankiert wird diese Umstellung von diversen Maßnahmen mit dem Ziel einen effizienten Betrieb der neuen Heizungsanlage zu gewährleisten. Die folgenden Maßnahmen werden im Rahmen der energetischen Sanierung / Modernisierung durchgeführt: - Installation einer Luft-Wasser-Wärmepumpen – Anlage mit Speichermedium -Austausch der Umwälzpumpen - Dämmung zugänglicher Heizungsrohre und Armaturen - Hydraulischer Abgleich - Umstellung auf eine zentrale Warmwassererzeugung - Installation dezentraler Lüftungsanlagen - Partieller Austausch der Fenster, Außentüren und Verglasung - Dämmung von Teilflächen der Kellerdecke - Installation von Gebäudeautomationsanlagen für die Regeltechnik der technischen Anlagen Die bestehenden Gebäude sind in 6 Bauabschnitten in Massivbauweise errichtet und werden als Jugendgästehaus genutzt. Der „Altbau“ wurde 1954 errichtet und 1958 erweitert. 1980 folgte der erste Anbau. In diesem Zuge wurden die Außenwände des Altbaus energetisch saniert. 1999 wurden ein weiterer Anbau sowie das Zeltlagergebäude errichtet. In diesem Zuge ist das Dachgeschoss des Altbaus ausgebaut und ein Wintergarten errichtet worden. 2007 wurde der Anbau von 1999 erweitert. Der jüngste Anbau „Shower Tower“ mit Sanitäranlagen wurde 2012 errichtet. Der Altbau, sowie die Anbauten von 1980, 1999, und 2007 beinhalten Schlaf- und Gruppenräume, sowie eine Küche, Essens-, Lager- und Sanitärräume. Im Altbau befindet sich zudem eine Hausmeister- Wohnung. Das Zeltlagergebäude beinhaltet Büros, Lager- und Sanitärräume. Das Jugendgästehaus bietet Unterkunftsmöglichkeiten für 60 Personen und als Selbstversorgerhaus eine Großküche für bis zu 200 Gäste und dient damit u.a. als Kristallisationspunkt der ehrenamtlichen Jugendarbeit Stormarns. Die durchschnittlichen Übernachtungszahlen der letzten Jahre liegen bei etwa 14.500 Übernachtungen jährlich. Mit dem Jugendgästehaus Lütjensee ist eine auf Regionalität setzende vielfältige Möglichkeit geschaffen worden, die u.a. Raum für soziales Lernen bietet. Junge Menschen sammeln hier während Ferienfreizeiten, Klassenfahrten, Seminaren und internationalen Begegnungen wichtige Gemeinschaftserfahrungen, die gerade im ländlichen Raum das Engagement und die Bindung zur Region stärken.
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Stormarn (DEF0F)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammmer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Stormarn
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 151 291,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BRANDI IGH Salzgitter GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Energetische Sanierung des Jugendgästehaus Lütjensee; TGA-Planung
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 151 291,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 11.81.7500/2025/000005
Datum des Vertragsabschlusses: 23/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreis Stormarn
Registrierungsnummer: 10165
Postanschrift: Mommsenstr. 14
Stadt: Bad Oldesloe
Postleitzahl: 23843
Land, Gliederung (NUTS): Stormarn (DEF0F)
Land: Deutschland
Telefon: +49 45311601632
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammmer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Registrierungsnummer: f7f6c57c-71a7-4feb-8ac2-7f3e82de36e2
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land, Gliederung (NUTS): Stormarn (DEF0F)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4319884640
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: BRANDI IGH Salzgitter GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE264819769
Stadt: Salzgitter
Postleitzahl: 38239
Land, Gliederung (NUTS): Stormarn (DEF0F)
Land: Deutschland
Telefon: +49534185850
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ae8ae954-633e-411b-bb18-9720ac441c95 - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/09/2025 11:27:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 637229-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 187/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/09/2025