1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Chemnitz
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Offenlegung Pleißenbach im Bereich Matthes- und Schloßteichstraße
Beschreibung: Generalplaner
Kennung des Verfahrens: dc2b1319-1fb1-41b9-ad36-470a87aa18e0
Interne Kennung: 66/25/500
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Chemnitz
Postleitzahl: 09111
Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Auswahl unter den geeigneten Bewerbern, die zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden, erfolgt anhand der Bewertungsmatrix I; § 51 VgV. Bewertet werden: 1. Honorarumsatz netto in den Bereichen • Objektplanung Freianlagen gemäß § 38 ff. HOAI 2021 Punkt 1, 3, 4, 6 und 8 und • Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 41 ff. HOAI 2021 Punkt 3, 6 und 7 und • Objektplanung Verkehrsanlagen gemäß § 45 ff. HOAI 2021 Punkt 1 und • Fachplanung Tragwerksplanung gemäß § 49 ff. HOAI 2021 und • Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 53 ff. HOAI 2021 Anlagengruppen 4, 5 und 7 in den letzten 3 Geschäftsjahren. 2. Referenzen (Es werden je eine Referenz der folgenden Kategorien A bis C bewertet.) -A: Objektplanung Ingenieurbauwerke nach § 41 (3) HOAI 2021 i.V.m. Anlage 12 Nr. 12.1 einer Instandsetzung oder Errichtung von Hochwasseranlagen eines Einzel- oder Standgewässers; mind. Honorarzone III; mit Herstellungskosten von mind. 3 Mio. € (brutto), Erbringung mindestens Leistungsphase 3, bauliche Fertigstellung innerhalb der letzten 5 Jahre (2020-2025) -B: Objektplanung Freianlagen nach § 38 (1) HOAI 2021 i.V.m. Anlage 11 Nr. 11.1 einer Instandsetzung oder Offenlegung/Renaturierung eines Einzel- oder Standgewässers; mind. Honorarzone III; mit Herstellungskosten von mind. 3 Mio € (brutto); Erbringung mindestens Leistungsphase 3; bauliche Fertigstellung innerhalb der letzten 10 Jahre (2015-2025) -C: Referenz mit Kombination aus Objektplanung Ingenieurbauwerke nach § 41 (3) HOAI 2021 und Objektplanung Freianlagen nach § 38 (1) HOAI 2021 einer Instandsetzung oder Offenlegung/Renaturierung oder Errichtung von HW-Anlagen eines Einzel- oder Standgewässer; mind. Honorarzone III; mit Herstellungskosten von mind. 3 Mio. € (brutto), Erbringung mindestens Leistungsphase 3, bauliche Fertigstellung innerhalb der letzten 10 Jahre (2015-2025). Es werden die 3 bis 4 Bewerber mit der höchsten Punktzahl zur Angebotsabgabe aufgefordert. Wird die Anzahl durch Bewerber mit gleicher Punktzahl überschritten, entscheidet die höchste Punktzahl in Kategorie Honorarumsatz. Bei weiterem Gleichstand entscheidet unter diesen das Los; § 75 Abs. 6 VgV.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Offenlegung Pleißenbach im Bereich Matthes- und Schloßteichstraße
Beschreibung: Die Stadt Chemnitz plant die Offenlegung des Pleißenbaches im Bereich der Matthes- und Schloßteichstraße zur Anpassung der Verkehrsanlagen Innerer Stadtring in 09113 Chemnitz. Bestandteil dieser Ausschreibung sind die folgenden Leistungen - Objektplanung Freianlagen der Leistungsphasen 1 bis 6 und 8 nach § 38 (1) ff. Punkt 1, 3, 4, 6 und 8 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 11 Nr. 11.1. - Objektplanung Ingenieurbauwerke der Leistungsphasen 1 bis 6 und 8 nach § 41 ff. Anlagengruppen 3, 6 und 7 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 12 Nr. 12.1. - Objektplanung Verkehrsanlagen der Leistungsphasen 1 bis 6 und 8 nach § 45 ff. Anlagengruppe 1 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 13 Nr. 13.1. - Fachplanung Tragwerksplanung der Leistungsphasen 2 bis 6 nach § 49 ff. für OPL IBW HOAI 2021 i. V. m. Anlage 14 Nr. 14.1. - Fachplanung technische Ausrüstung der Leistungsphasen 1 bis 6 und 8 nach § 53 ff. Anlagengruppen 4, 5 und 7 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 15 Nr. 15.1. - Flächenplanung landschaftspflegerischer Begleitplan der Leistungsphasen 1 bis 4 nach § 26 ff. HOAI 2021 i. V. m. Anlage 7 und Anlage 9 - Geotechnik gemäß HOAI 2021 Anlage 1 Punkte 1.3.1 bis 1.3.4 (Baugrundgutachten und Gründungsberatung), - Ingenieurvermessung gemäß HOAI 2021 Anlage 1 Punkte 1.4.1 bis 1.4.4 (planungsbegleitende Vermessung). Kostenrahmen (vorläufige anrechenbare Kosten): Der Kostenrahmen beinhaltet alle für die Umsetzung des Projektes erforderlichen Teile. Objektplanung Freianlagen mit 2.889.000,00 EUR netto Objektplanung Ingenieurbauwerke mit 4.787.000,00 EUR netto Objektplanung Verkehrsanlagen mit 2.850.000,00 EUR netto Fachplanung Tragwerksplanung mit 4.357.650,00 EUR netto Fachplanung technische Ausrüstung mit 882.000,00 Euro netto Landschaftspflegerischer Begleitplan mit 6 ha Geotechnik mit 10.096.650,00 EUR netto planungsbegleitende Vermessung mit 600 VE
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 19/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 09/02/2033
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Beauftragung erfolgt entsprechend dem beigefügten Ingenieurvertrag mit Anlagen stufenweise, unterteilt nach einzelnen Leistungsphasen. Mit Zuschlag werden beauftragt die LP 1 und 2 der Objektplanung (OP) Freianlagen, OP Ingenieurbauwerke, OP Verkehrsanlagen sowie der Fachplanung (FP) Tragwerksplanung und FP Technische Ausrüstung mit ihren den Leistungsphasen zugehörigen Besonderen Leistungen. Des Weiteren werden mit Zuschlag beauftragt die Flächenplanung Landschaftspflegerischer Begleitplan LP 1 und 2 mit den Besonderen Leistungen der LP 1, die Geotechnik Teilleistung a bis c ohne die Besonderen Leistungen und die planungsbegleitende Vermessung LP 1 bis 4 mit den Besonderen Leistungen. Die weiteren Leistungsphasen und Besonderen Leistungen werden stufenweise vergeben. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung weiterer Leistungsphasen und Besonderer Leistungen, auch nach Erbringung der ersten Leistungsphasen, besteht nicht. Die Ausführung der Baumaßnahme könnte aufgrund der Bereitstellung von Fördermitteln ggf. in zwei Bauabschnitten erfolgen. Die Bauabschnitte sind dann entsprechend wie folgt definiert: 1. Bauabschnitt Pleißenbach von Schloßteich bis Brücke Leipziger Straße enthält die Freianlagen, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen 2. Bauabschnitt Pleißenbach von Brücke Leipziger Straße bis Matthesstraße 44 enthält die Freianlagen.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Hinweis: Angebote dürfen ausschließlich elektronisch über https://www.evergabe.de eingereicht werden. Beachten Sie bitte die Ausschlussfrist für Fragen in den Vergabeunterlagen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Vorstellung Kapazitätsplanung Projektteam
Beschreibung: siehe Bewertungsmatrix II
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Vorstellung Terminplanung Projekt
Beschreibung: siehe Bewertungsmatrix II
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Darstellung der Herangehensweise an die Planungsaufgabe
Beschreibung: siehe Bewertungsmatrix II
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Honorar
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 55,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Ange-botsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Be-werbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Chemnitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Chemnitz
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 618 624,33 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Bauer Tiefbauplanung GmbH (bev. Vertr. v. Bietergemeinschaft)
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 1 618 624,33 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 29/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Chemnitz
Registrierungsnummer: DE 140857852
Postanschrift: Markt 1
Stadt: Chemnitz
Postleitzahl: 09111
Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 371488-3081
Fax: +49 371488-3095
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
Registrierungsnummer: DE 287064009
Postanschrift: Braustraße 2
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: +49 341 9773800
Fax: +49 3419771049
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Stadt Chemnitz
Registrierungsnummer: DE 140857852
Stadt: Chemnitz
Postleitzahl: 09111
Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bauer Tiefbauplanung GmbH (bev. Vertr. v. Bietergemeinschaft)
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE123456789
Postanschrift: Industriestr. 1
Stadt: Aue-Bad Schlema
Postleitzahl: 08280
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3771340200
Fax: +49 37713402040
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cf92d55d-181d-4736-9cf3-41406a7bbb0d - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/09/2025 09:39:25 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 638453-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 187/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/09/2025