1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kurt-Schwabe-Institut für Mess- und Sensortechnik Meinsberg e.V.
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2.1.
Verfahren
Titel: Lieferung, Installation und Inbetriebnahme einer RIE Ätzanlage
Beschreibung: Lieferung, Installation und Inbetriebnahme einer RIE Ätzanlage
Kennung des Verfahrens: 0199858e-6d6e-466c-a3c1-fb823da3fa78
Interne Kennung: 2025-1
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: EU Ausschreibung
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22520000 Trockenätzausrüstung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kurt-Schwabe-Institut für Mess- und Sensortechnik Meinsberg e.V. Kurt-Schwabe-Straße 4
Stadt: Waldheim /Germany
Postleitzahl: 04736
Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Sächsische Vergabeordnung
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Lieferung, Installation und Inbetriebnahme einer RIE Ätzanlage
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Lieferung, Installation und Inbetriebnahme einer RIE Ätzanlage
Beschreibung: Der Auftragnehmer (AN) liefert, installiert und übergibt dem Auftraggeber (AG) nach Inbetriebnahme eine in dieser Leistungsbeschreibung näher beschriebene ICP-RIE Ätzanlage.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22520000 Trockenätzausrüstung
Menge: 1
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kurt-Schwabe-Institut für Mess- und Sensortechnik Meinsberg e.V. (KSI Meinsberg)
Stadt: Waldheim/Germany
Postleitzahl: 04736
Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 3 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Innovative Beschaffung
Beschreibung: Der Auftragnehmer (AN) liefert, installiert und übergibt dem Auftraggeber (AG) nach Inbetriebnahme eine in dieser Leistungsbeschreibung näher beschriebene ICP-RIE Ätzanlage für Forschungszwecke
Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Produktinnovationen.
5.1.8.
Zugänglichkeitskriterien
Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Der Lieferant muss die gewünschten Kriterien der Anlage erfüllen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Die Kriterien sind im Leistungsverzeichnis enthalten
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Beschreibung: Alle Unterlagen sind über www.evergabe.de elektronisch einzureichen.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 28/10/2025 12:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: entfällt
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 28/10/2025 12:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ort: Meinsberg
Zusätzliche Informationen: entfällt
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Teilzahlungen sind gegen Bankbürgschaft möglich
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Kurt-Schwabe-Institut für Mess- und Sensortechnik Meinsberg e.V.
Informationen über die Überprüfungsfristen: entfällt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kurt-Schwabe-Institut für Mess- und Sensortechnik Meinsberg e.V.
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Kurt-Schwabe-Institut für Mess- und Sensortechnik Meinsberg e.V.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kurt-Schwabe-Institut für Mess- und Sensortechnik Meinsberg e.V.
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kurt-Schwabe-Institut für Mess- und Sensortechnik Meinsberg e.V.
Registrierungsnummer: VR 5308
Postanschrift: Kurt-Schwabe-Straße 4
Stadt: Waldheim
Postleitzahl: 04736
Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Kurt-Schwabe-Institut für Mess- und Sensortechnik Meineberg e.V.; Kurt-Schwabe-Straße 4; 04736 Waldheim
Telefon: 034327608150
Fax: 034327 608131
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0199858e-b467-4c62-95a2-d86b64ec6e92 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/09/2025 13:52:37 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 633317-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 186/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/09/2025