Deutschland – Briefpostdienste – Briefbeförderung aus Zentraldruck

618879-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Briefpostdienste – Briefbeförderung aus Zentraldruck
OJ S 181/2025 22/09/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Soluvia IT-Services GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Briefbeförderung aus Zentraldruck
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Abholung, Sortierung, gegebenenfalls Frankierung, Beförderung und Zustellung der täglich anfallenden adressierten Briefsendungen der Soluvia gemäß den Bestimmungen des Postrechtsmodernisierungsgesetzes (PostModG) in der Fassung vom 18.7.2024 sowie der Leistungsbeschreibung. Bei der Tagespost handelt es sich ausschließlich um Briefsendungen gemäß § 3 Ziffer 6. PostModG. Presseerzeugnisse und inhaltsgleiche Massensendungen mit verlängerten Zustellfristen sind nicht Bestandteil dieser Leistungsbeschreibung.
Kennung des Verfahrens: 87242966-5d1c-48df-a492-6b9838780b04
Interne Kennung: RFQ 4108
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Die Vergabe des Auftrags erfolgt im sog. Verhandlungsverfahren mit vorherigem Teilnahmewettbewerb gemäß §13 Abs.1 SektVO. Der Auftraggeber behält sich vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten (§15 Abs. 4 SektVO). Die Durchführung der Ausschreibung erfolgt i.d.R. in drei Phasen: a) Phase des Teilnahmewettbewerbs, b) Angebotsphase und c)Verhandlungs- und Entscheidungsphase, sofern nicht der Auftrag auf Grundlage der Erstangebote vergeben wird. Mit Abschluss jeder Phase kann der Teilnehmerkreis reduziert werden. Die Auswahl der Bewerber nach Abschluss der Phase des Teilnahmewettbewerbs ist in den Ausschreibungsunterlagen detaillierter beschrieben. Die Reduzierung der Bieter in den Phasen nach b) und c) erfolgt auf Basis der in den Ausschreibungsunterlagen genannten Zuschlagskriterien. Die Entscheidungen zur jeweiligen Anzahl an Bietern erfolgen nach Ermessen des Auftraggebers. Die Bewerber und Bieter, die nicht zur nachfolgenden Phase eingeladen werden, erhalten ein schriftliches Absageschreiben.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64112000 Briefpostdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Beliebiger Ort
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXRAYR4YHNM# Die Vergabeunterlagen enthalten zum Teil Informationen und Daten, die der Vertraulichkeit unterliegen. Sie können daher nicht frei zugänglich bereitgestellt werden. Zusammen mit Abgabe des Teilnahmeantrags ist eine Verschwiegenheitserklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1 - MVV-Unternehmen
Beschreibung: Das jährliche Briefvolumen über alle drei Lose beläuft sich aktuell auf ca. 2.400.000 Briefsendungen. Die entsprechende Losaufteilung ist weiter unten den Losbeschreibungen zu entnehmen. Die Zustellung beim Empfänger erfolgt grundsätzlich im Inland. In geringem Umfang sind Auslandsbriefe zu befördern.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64112000 Briefpostdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen: Ausschreibung, Zuschlag und Vertragsabschluss erfolgen in 3 Losen. Die Losbildung orientiert sich an den Kunden der Soluvia. Hieraus ergeben sich Zustellgebiete mit einem regionalen Schwerpunkt. Bieter können auf jedes Los einzeln oder auf zwei oder alle drei Lose ein Angebot abgeben. Los 1 - MVV-Unternehmen: Das Sendungsvolumen umfasst ca. 910.000 Tagespost-Sendungen. Die Zieladressen liegen im gesamten Bundesgebiet, der überwiegende Teil der Sendungen liegt im Großraum Mannheim (LR 68). Vereinzelt fallen Briefe mit ausländischer Zustelladresse an. Abholort ist am Standort des beauftragten Druckdienstleisters in Brackenheim.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 17 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Laufzeit bis zum 31.08.2027 Verlängerung um 2 x 1 weiteres Jahr.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung: Nach Auslaufen des Vertrages wird die Leistung erneut EU-weit ausgeschrieben.
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Verschwiegenheitserklärung: Ausgefüllte und unterzeichnete Verschwiegenheitserklärung wurde der Bewerbung beigefügt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: 1.1) Handelsregister: Es ist ein Auszug aus dem Handelsregister oder dem vergleichbaren Register des Heimatlandes des Bewerbers (max. 12 Monate alt) als Anlage der Bewerbung beigefügt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1.2) Betriebshaftpflichtversicherung: Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens EUR 1.000.000,00 für Sachschäden und mindestens EUR 3.000.000,00 für Personenschäden, jeweils mindestens zweifach pro Versicherungsjahr maximiert. Im Nachweis muss folgendes ersichtlich sein: Das Dokument ist vom Versicherungseber ausgestellt, der Name des Bewerbers ist vollständig als Versicherungsnehmer benannt, es ist eine aktuelle Vertragslaufzeit benannt und es sind die o.g. Deckungssummen benannt. Oder Es ist eine Erklärung, diese spätestens mit Vertragsbeginn abzuschließen, dem Teilnahmeantrag beigefügt. Der Versicherungsschein ist dann spätestens nach erfolgtem Zuschlag vorzulegen. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1.3) Unternehmensstruktur sowie gesellschaftsrechtliche Verflechtungen Es ist eine aktuelle Unternehmensstruktur sowie die gesellschaftsrechtlichen Verflechtungen (Mutter- und Tochterunternehmen sowie Beteiligungen) als Anlage der Bewerbung beigefügt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1.4) Bietergemeinschaft: Wurde eine Bieter-/Arbeitsgemeinschaft gegründet? Falls nein, bitte nein auswählen. Falls ja, ist ein Nachweis, dass bei der Bildung von Bieter-/Arbeitsgemeinschaften eine Erklärung der gesamtschuldnerischen Haftung besteht, der Bewerbung beizufügen, siehe Anlage 2. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1.5) Eignungsleihe: Wurde für diese Bewerbung eine Eignungsleihe vorgenommen? Falls nein, bitte nein auswählen. Falls ja, ist eine Verpflichtungserklärung nach § 47 SektVO durch den Eignungsverleihenden der Bewerbung beizufügen, siehe Anlage 3. In der weiteren Bewerbung ist zudem zu erklären, in welcher Weise die Eignungsleihe für die Erfüllung Ihrer Bewerbung verwendet wurde. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1.6) Nachunternehmer: Sofern sich der Bieter im Rahmen seines Teilnahmeantrags auf die Eignung eines Nachunternehmers beruft (sogenannte "Eignungsleihe"), ist mit dem Teilnahmeantrag die vollständig ausgefüllten Eigenerklärungen Eignungsleihe und Nachunternehmer einzureichen. Darüber hinaus sind alle im Folgenden genannten Eignungskriterien mit dem Teilnahmeantrag auch für den/die Nachunternehmer nachzuweisen: Kriterium 1.5 Eignungsleihe, Kriterien Selbsterklärungen 1.7.1 bis 1.7.5 sowie 4.3, Kriterium 3.4 Notfallkonzept, Kriterium 3.5 Verpflichtungserklärung MiLoG und AEntG, Kriterium 4.1 MVV Business CoC und Kriterium 4.2 Russland-Sanktionen. Sollte für einen Nachunternehmer die Eignung nicht festgestellt werden können, wird die Zustimmung zum Einsatz dieses Nachunternehmers von der Soluvia nicht erteilt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1.7.1) Steuern und Abgaben: Es liegen keine Steuer- oder Abgabeschulden vor. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1.7.2) §123 & §124 GWB: Es liegen keine Ausschlussgründe nach §123 & §124 GWB vor. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1.7.3) Abführungen an Sozialversicherungen: Die Abführung von Beiträgen an die Sozialversicherungsträger wurden ordnungsgemäß durchgeführt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1.7.4) Insolvenz und Liquidiation: Es wurde keine Insolvenz oder Liquidation beantragt oder eröffnet oder für die Mitglieder der Bietergemeinschaft beantragt oder eröffnet. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1.7.5) Wahrheitgemäße Angaben: Alle Angaben in der Bewerbung sind wahrheitsgemäß erfolgt. Wir sind uns bewusst, dass den Auftraggeber bei Bekanntwerden eines der genannten Tatbestände nach Vertragsschluss zu einer fristlosen Kündigung des bestehenden Vertrages aus wichtigem Grund berechtigt und wir dem Auftraggeber den aufgrund der fristlosen Kündigung entstandenen Schaden zu ersetzen haben. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Finanzkennzahlen
Beschreibung: 2.1) Umsätze: Betrug Ihr Umsatz mit vergleichbaren Briefdienstleistungen in den vergangenen 3 Jahren mindestens jeweils: 1.000.000 EUR (bei Bewerbung für Los 1), 700.000 EUR (bei Bewerbung für Los 2), 900.000 EUR (bei Bewerbung für Los 3) Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 2.2) Vermögensschadenhaftpflichtversicherung: Nachweis einer Vermögensschadenhaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens EUR 1.000.000,00 für Vermögensschäden, mindestens zweifach pro Versicherungsjahr maximiert. Im Nachweis muss folgendes ersichtlich sein: Das Dokument ist vom Versicherungseber ausgestellt, der Name des Bewerbers ist vollständig als Versicherungsnehmer benannt, es ist eine aktuelle Vertragslaufzeit benannt und es sind die o.g. Deckungssummen benannt. Oder Es ist eine Erklärung, diese spätestens mit Vertragsbeginn abzuschließen, dem Teilnahmeantrag beigefügt. Der Versicherungsschein ist dann spätestens nach erfolgtem Zuschlag vorzulegen. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 3.1) Lizensierter Briefdienstleister: Sind Sie im Anbieterverzeichnis der Bundesnetzagentur gem. § 4 PostModG als lizensierter Briefdienstleister zur Beförderung von Briefsendungen im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland gelistet? Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: 3.2) BNetzA-Berichterstattung und Laufzeitmessung: Verfügen Sie zum Zeitpunkt der Teilnahmebewerbung über eine Organisationsstruktur, die eine Berichterstattung an die BNetzA gemäß den Anforderungen aus § 20 Abs. 1 PostModG fristgerecht ermöglicht (sofern Sie gem. § 15 Abs. 2 PostModG zum Uni-versaldienst verpflichtet sind) oder verfügen Sie zum Zeitpunkt der Teilnahmebewerbung über ein gültiges Zertifikat zur Laufzeitmessung gemäß DIN EN 13850 oder Vergleichbares? Hinweis: Die DIN EN 13850 ist ein genormtes Verfahren zur Messung der Laufzeit von Briefsendungen "end-to-end". Das genormte Messverfahren stellt ein einheitliches Ver-fahren für die Messung der Laufzeit von Ende zu Ende der Postsendungen zur Verfügung. Die Vergabestelle bezweckt mit diesem Eignungskriterium den Nachweis der Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des Bieters in Bezug auf die Sendungslaufzeit, wie sie sich aus den Anforderungen der Leistungsbeschreibung ergibt. Nur durch den Nachweis der Norm oder eines gleichwertigen Zertifikates ist sichergestellt, dass die Eignung des Bieters auf Basis eines verlässlichen Messverfahrens geprüft werden kann. Darüber hinaus wird nur über die Normierung gewährleistet, dass die Messungen von einer externen unabhängigen und zertifizierten Prüfstelle überwacht werden und somit die Objektivität der Messung garantiert ist. Das erhebliche Sendungsvolumen in Verbindung mit den Anforderungen an die Sendungslaufzeit erfordern den Nachweis einer gesicherten Laufzeitmessung. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: 3.3) DIN ISO 9001 oder Vergleichbares: Es ist ein Nachweis eines gültigen Zertifikates zur Qualitätssicherung gemäß DIN ISO 9001 oder vergleichbar als Anlage der Bewerbung beigefügt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Versorgungssicherheit
Beschreibung: 3.4) Notfallkonzept: Der Auftraggeber ist in der Regelkommunikation von der fortlaufenden Beförderungsleistung des Briefdienstleisters abhängig. Vor diesem Hintergrund ist ein Notfallkonzept zur permanenten Betriebsbereitschaft unabdingbar, das den Eintritt eines Notfalls durch geeignete Maßnahmen von vornherein verhindert und bei Eintritt eines Ausfalls sofort geeignete Maßnahmen zur kurzfristigen Wiederherstellung der Lieferfähigkeit entsprechend den Anforderungen aus der Leistungsbeschreibung ermöglicht. Dieses Notfallkonzept ist dem Teilnahmeantrag beigefügt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 3.5) Verpflichtungserklärung zum MiLoG und AEntG: Ausgefüllte und unterzeichnete Verpflichtungserklärung zum Mindestlohngesetz und zum Arbeitnehmer-Entsendegesetz wurde der Bewerbung beigefügt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: 3.6) Referenzen: Es wurden mit der ""Anlage 4_Referenzen.docx"" genau 3 Referenzen im genannten Leistungsbereich (Briefbeförderung aus Zentraldruck) dem Teilnahmeantrag beigefügt, die die folgenden Unterkriterien aufweisen. Alle Daten sind pro Referenz zu nennen: Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: 3.6.1) Los 1: Es wurden folgende Angaben getätigt: a) das Versandvolumen aus Tagespost mindestens 900.000 Sendungen p.a. beträgt und b) eine werktägliche Abholung erfolgt und c) ein bestehender Vertrag mit mindestens einem Jahr Bestand bei Teilnahmebewerbung oder beendeter Vertrag mit mindestens 2 Jahren Vertragslaufzeit und nicht älter als 3 Jahre vorliegt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: 3.6.2) Los 2: Es wurden folgende Angaben getätigt: a) das Versandvolumen aus Tagespost mindestens 600.000 Sendungen p.a. beträgt und b) eine werktägliche Abholung erfolgt und c) ein bestehender Vertrag mit mindestens einem Jahr Bestand bei Teilnahmebewerbung oder beendeter Vertrag mit mindestens 2 Jahren Vertragslaufzeit und nicht älter als 3 Jahre vorliegt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: 3.6.3) Los 3: Es wurden folgende Angaben getätigt: a) das Versandvolumen aus Tagespost mindestens 850.000 Sendungen p.a. beträgt und b) eine werktägliche Abholung erfolgt und c) ein bestehender Vertrag mit mindestens einem Jahr Bestand bei Teilnahmebewerbung oder beendeter Vertrag mit mindestens 2 Jahren Vertragslaufzeit und nicht älter als 3 Jahre vorliegt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: 3.6.4) Kontaktdaten der Ansprechpartner: Es wurden bei allen Referenzen folgende Daten für die Überprüfbarkeit der Referenzen genannt: - Vor- und Nachname - Telefonnummer und - E-Mail-Adresse. (Bitte beachten Sie: Der Auftraggeber hat ein berechtigtes Interesse, die Referenzen zu überprüfen. Gibt eine Referenz des Bewerbers kein Einverständnis die Kontaktdaten weiterzugeben, so ist die Referenz ungültig und es ist eine andere Referenz zu wählen! Ein Hinweis auf die DSGVO ist unzulässig!). Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 4.1) MVV Business Code of Conduct: Es ist der unterschriebene MVV Business Code of Conduct als Anlage der Bewerbung beigefügt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 4.2) Russland-Sanktionen: Eigenerklärung, dass die Russland-Sanktionen eingehalten werden. Die Anlage 6_Eigenerklärung Russland-Sanktionen zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022, wurde als Anlage der Bewerbung unterschrieben beigefügt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 4.3) Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Selbsterklärung: Die MVV-Gruppe fällt in den Anwendungsbereich des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) und ist verpflichtet, menschenrechtlichen und umweltbezogenen Sorgfaltspflichten in ihren Lieferketten in angemessener Weise nachzukommen. Jeder Bewerber/Bieter/Lieferant ist im Rahmen der Geschäftsbeziehung verpflichtet, MVV bei der Identifizierung von menschenrechtlichen und umweltbezogenen Risiken zu unterstützen. Wir bestätigen diese Unterstützung. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 17/10/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 23/10/2025 23:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Der Auftraggeber ist berechtigt, in der Auftragsbekanntmachung oder den Vergabeunterlagen festzulegen, dass er keine Unterlagen nachfordern wird.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx".
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Schleswig-Holstein bei dem Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Soluvia IT-Services GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Soluvia IT-Services GmbH
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los 2 - EVO-Unternehmen
Beschreibung: Das jährliche Briefvolumen über alle drei Lose beläuft sich aktuell auf ca. 2.400.000 Briefsendungen. Die entsprechende Losaufteilung ist weiter unten den Losbeschreibungen zu entnehmen. Die Zustellung beim Empfänger erfolgt grundsätzlich im Inland. In geringem Umfang sind Auslandsbriefe zu befördern.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64112000 Briefpostdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen: Ausschreibung, Zuschlag und Vertragsabschluss erfolgen in 3 Losen. Die Losbildung orientiert sich an den Kunden der Soluvia. Hieraus ergeben sich Zustellgebiete mit einem regionalen Schwerpunkt. Bieter können auf jedes Los einzeln oder auf zwei oder alle drei Lose ein Angebot abgeben. Los 2 - EVO-Unternehmen: Das Sendungsvolumen umfasst ca. 610.000 Tagespost-Sendungen. Die Zieladressen liegen im gesamten Bundesgebiet, der überwiegende Teil der Sendungen liegt im Großraum Offenbach (LR 63). Vereinzelt fallen Briefe mit ausländischer Zustelladresse an. Abholort ist am Standort des beauftragten Druckdienstleisters in Brackenheim.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 17 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Laufzeit bis zum 31.08.2027 Verlängerung um 2 x 1 weiteres Jahr.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung: Nach Auslaufen des Vertrages wird die Leistung erneut EU-weit ausgeschrieben.
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Verschwiegenheitserklärung: Ausgefüllte und unterzeichnete Verschwiegenheitserklärung wurde der Bewerbung beigefügt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: 1.1) Handelsregister: Es ist ein Auszug aus dem Handelsregister oder dem vergleichbaren Register des Heimatlandes des Bewerbers (max. 12 Monate alt) als Anlage der Bewerbung beigefügt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1.2) Betriebshaftpflichtversicherung: Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens EUR 1.000.000,00 für Sachschäden und mindestens EUR 3.000.000,00 für Personenschäden, jeweils mindestens zweifach pro Versicherungsjahr maximiert. Im Nachweis muss folgendes ersichtlich sein: Das Dokument ist vom Versicherungseber ausgestellt, der Name des Bewerbers ist vollständig als Versicherungsnehmer benannt, es ist eine aktuelle Vertragslaufzeit benannt und es sind die o.g. Deckungssummen benannt. Oder Es ist eine Erklärung, diese spätestens mit Vertragsbeginn abzuschließen, dem Teilnahmeantrag beigefügt. Der Versicherungsschein ist dann spätestens nach erfolgtem Zuschlag vorzulegen. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1.3) Unternehmensstruktur sowie gesellschaftsrechtliche Verflechtungen Es ist eine aktuelle Unternehmensstruktur sowie die gesellschaftsrechtlichen Verflechtungen (Mutter- und Tochterunternehmen sowie Beteiligungen) als Anlage der Bewerbung beigefügt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1.4) Bietergemeinschaft: Wurde eine Bieter-/Arbeitsgemeinschaft gegründet? Falls nein, bitte nein auswählen. Falls ja, ist ein Nachweis, dass bei der Bildung von Bieter-/Arbeitsgemeinschaften eine Erklärung der gesamtschuldnerischen Haftung besteht, der Bewerbung beizufügen, siehe Anlage 2. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1.5) Eignungsleihe: Wurde für diese Bewerbung eine Eignungsleihe vorgenommen? Falls nein, bitte nein auswählen. Falls ja, ist eine Verpflichtungserklärung nach § 47 SektVO durch den Eignungsverleihenden der Bewerbung beizufügen, siehe Anlage 3. In der weiteren Bewerbung ist zudem zu erklären, in welcher Weise die Eignungsleihe für die Erfüllung Ihrer Bewerbung verwendet wurde. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1.6) Nachunternehmer: Sofern sich der Bieter im Rahmen seines Teilnahmeantrags auf die Eignung eines Nachunternehmers beruft (sogenannte "Eignungsleihe"), ist mit dem Teilnahmeantrag die vollständig ausgefüllten Eigenerklärungen Eignungsleihe und Nachunternehmer einzureichen. Darüber hinaus sind alle im Folgenden genannten Eignungskriterien mit dem Teilnahmeantrag auch für den/die Nachunternehmer nachzuweisen: Kriterium 1.5 Eignungsleihe, Kriterien Selbsterklärungen 1.7.1 bis 1.7.5 sowie 4.3, Kriterium 3.4 Notfallkonzept, Kriterium 3.5 Verpflichtungserklärung MiLoG und AEntG, Kriterium 4.1 MVV Business CoC und Kriterium 4.2 Russland-Sanktionen. Sollte für einen Nachunternehmer die Eignung nicht festgestellt werden können, wird die Zustimmung zum Einsatz dieses Nachunternehmers von der Soluvia nicht erteilt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1.7.1) Steuern und Abgaben: Es liegen keine Steuer- oder Abgabeschulden vor. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1.7.2) §123 & §124 GWB: Es liegen keine Ausschlussgründe nach §123 & §124 GWB vor. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1.7.3) Abführungen an Sozialversicherungen: Die Abführung von Beiträgen an die Sozialversicherungsträger wurden ordnungsgemäß durchgeführt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1.7.4) Insolvenz und Liquidiation: Es wurde keine Insolvenz oder Liquidation beantragt oder eröffnet oder für die Mitglieder der Bietergemeinschaft beantragt oder eröffnet. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1.7.5) Wahrheitgemäße Angaben: Alle Angaben in der Bewerbung sind wahrheitsgemäß erfolgt. Wir sind uns bewusst, dass den Auftraggeber bei Bekanntwerden eines der genannten Tatbestände nach Vertragsschluss zu einer fristlosen Kündigung des bestehenden Vertrages aus wichtigem Grund berechtigt und wir dem Auftraggeber den aufgrund der fristlosen Kündigung entstandenen Schaden zu ersetzen haben. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Finanzkennzahlen
Beschreibung: 2.1) Umsätze: Betrug Ihr Umsatz mit vergleichbaren Briefdienstleistungen in den vergangenen 3 Jahren mindestens jeweils: 1.000.000 EUR (bei Bewerbung für Los 1), 700.000 EUR (bei Bewerbung für Los 2), 900.000 EUR (bei Bewerbung für Los 3) Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 2.2) Vermögensschadenhaftpflichtversicherung: Nachweis einer Vermögensschadenhaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens EUR 1.000.000,00 für Vermögensschäden, mindestens zweifach pro Versicherungsjahr maximiert. Im Nachweis muss folgendes ersichtlich sein: Das Dokument ist vom Versicherungseber ausgestellt, der Name des Bewerbers ist vollständig als Versicherungsnehmer benannt, es ist eine aktuelle Vertragslaufzeit benannt und es sind die o.g. Deckungssummen benannt. Oder Es ist eine Erklärung, diese spätestens mit Vertragsbeginn abzuschließen, dem Teilnahmeantrag beigefügt. Der Versicherungsschein ist dann spätestens nach erfolgtem Zuschlag vorzulegen. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 3.1) Lizensierter Briefdienstleister: Sind Sie im Anbieterverzeichnis der Bundesnetzagentur gem. § 4 PostModG als lizensierter Briefdienstleister zur Beförderung von Briefsendungen im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland gelistet? Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: 3.2) BNetzA-Berichterstattung und Laufzeitmessung: Verfügen Sie zum Zeitpunkt der Teilnahmebewerbung über eine Organisationsstruktur, die eine Berichterstattung an die BNetzA gemäß den Anforderungen aus § 20 Abs. 1 PostModG fristgerecht ermöglicht (sofern Sie gem. § 15 Abs. 2 PostModG zum Uni-versaldienst verpflichtet sind) oder verfügen Sie zum Zeitpunkt der Teilnahmebewerbung über ein gültiges Zertifikat zur Laufzeitmessung gemäß DIN EN 13850 oder Vergleichbares? Hinweis: Die DIN EN 13850 ist ein genormtes Verfahren zur Messung der Laufzeit von Briefsendungen "end-to-end". Das genormte Messverfahren stellt ein einheitliches Ver-fahren für die Messung der Laufzeit von Ende zu Ende der Postsendungen zur Verfügung. Die Vergabestelle bezweckt mit diesem Eignungskriterium den Nachweis der Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des Bieters in Bezug auf die Sendungslaufzeit, wie sie sich aus den Anforderungen der Leistungsbeschreibung ergibt. Nur durch den Nachweis der Norm oder eines gleichwertigen Zertifikates ist sichergestellt, dass die Eignung des Bieters auf Basis eines verlässlichen Messverfahrens geprüft werden kann. Darüber hinaus wird nur über die Normierung gewährleistet, dass die Messungen von einer externen unabhängigen und zertifizierten Prüfstelle überwacht werden und somit die Objektivität der Messung garantiert ist. Das erhebliche Sendungsvolumen in Verbindung mit den Anforderungen an die Sendungslaufzeit erfordern den Nachweis einer gesicherten Laufzeitmessung. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: 3.3) DIN ISO 9001 oder Vergleichbares: Es ist ein Nachweis eines gültigen Zertifikates zur Qualitätssicherung gemäß DIN ISO 9001 oder vergleichbar als Anlage der Bewerbung beigefügt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Versorgungssicherheit
Beschreibung: 3.4) Notfallkonzept: Der Auftraggeber ist in der Regelkommunikation von der fortlaufenden Beförderungsleistung des Briefdienstleisters abhängig. Vor diesem Hintergrund ist ein Notfallkonzept zur permanenten Betriebsbereitschaft unabdingbar, das den Eintritt eines Notfalls durch geeignete Maßnahmen von vornherein verhindert und bei Eintritt eines Ausfalls sofort geeignete Maßnahmen zur kurzfristigen Wiederherstellung der Lieferfähigkeit entsprechend den Anforderungen aus der Leistungsbeschreibung ermöglicht. Dieses Notfallkonzept ist dem Teilnahmeantrag beigefügt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 3.5) Verpflichtungserklärung zum MiLoG und AEntG: Ausgefüllte und unterzeichnete Verpflichtungserklärung zum Mindestlohngesetz und zum Arbeitnehmer-Entsendegesetz wurde der Bewerbung beigefügt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: 3.6) Referenzen: Es wurden mit der ""Anlage 4_Referenzen.docx"" genau 3 Referenzen im genannten Leistungsbereich (Briefbeförderung aus Zentraldruck) dem Teilnahmeantrag beigefügt, die die folgenden Unterkriterien aufweisen. Alle Daten sind pro Referenz zu nennen: Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: 3.6.1) Los 1: Es wurden folgende Angaben getätigt: a) das Versandvolumen aus Tagespost mindestens 900.000 Sendungen p.a. beträgt und b) eine werktägliche Abholung erfolgt und c) ein bestehender Vertrag mit mindestens einem Jahr Bestand bei Teilnahmebewerbung oder beendeter Vertrag mit mindestens 2 Jahren Vertragslaufzeit und nicht älter als 3 Jahre vorliegt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: 3.6.2) Los 2: Es wurden folgende Angaben getätigt: a) das Versandvolumen aus Tagespost mindestens 600.000 Sendungen p.a. beträgt und b) eine werktägliche Abholung erfolgt und c) ein bestehender Vertrag mit mindestens einem Jahr Bestand bei Teilnahmebewerbung oder beendeter Vertrag mit mindestens 2 Jahren Vertragslaufzeit und nicht älter als 3 Jahre vorliegt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: 3.6.3) Los 3: Es wurden folgende Angaben getätigt: a) das Versandvolumen aus Tagespost mindestens 850.000 Sendungen p.a. beträgt und b) eine werktägliche Abholung erfolgt und c) ein bestehender Vertrag mit mindestens einem Jahr Bestand bei Teilnahmebewerbung oder beendeter Vertrag mit mindestens 2 Jahren Vertragslaufzeit und nicht älter als 3 Jahre vorliegt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: 3.6.4) Kontaktdaten der Ansprechpartner: Es wurden bei allen Referenzen folgende Daten für die Überprüfbarkeit der Referenzen genannt: - Vor- und Nachname - Telefonnummer und - E-Mail-Adresse. (Bitte beachten Sie: Der Auftraggeber hat ein berechtigtes Interesse, die Referenzen zu überprüfen. Gibt eine Referenz des Bewerbers kein Einverständnis die Kontaktdaten weiterzugeben, so ist die Referenz ungültig und es ist eine andere Referenz zu wählen! Ein Hinweis auf die DSGVO ist unzulässig!). Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 4.1) MVV Business Code of Conduct: Es ist der unterschriebene MVV Business Code of Conduct als Anlage der Bewerbung beigefügt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 4.2) Russland-Sanktionen: Eigenerklärung, dass die Russland-Sanktionen eingehalten werden. Die Anlage 6_Eigenerklärung Russland-Sanktionen zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022, wurde als Anlage der Bewerbung unterschrieben beigefügt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 4.3) Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Selbsterklärung: Die MVV-Gruppe fällt in den Anwendungsbereich des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) und ist verpflichtet, menschenrechtlichen und umweltbezogenen Sorgfaltspflichten in ihren Lieferketten in angemessener Weise nachzukommen. Jeder Bewerber/Bieter/Lieferant ist im Rahmen der Geschäftsbeziehung verpflichtet, MVV bei der Identifizierung von menschenrechtlichen und umweltbezogenen Risiken zu unterstützen. Wir bestätigen diese Unterstützung. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 17/10/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 23/10/2025 23:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Der Auftraggeber ist berechtigt, in der Auftragsbekanntmachung oder den Vergabeunterlagen festzulegen, dass er keine Unterlagen nachfordern wird.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx".
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Schleswig-Holstein bei dem Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Soluvia IT-Services GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Soluvia IT-Services GmbH
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Los 3 - SWK-Unternehmen
Beschreibung: Das jährliche Briefvolumen über alle drei Lose beläuft sich aktuell auf ca. 2.400.000 Briefsendungen. Die entsprechende Losaufteilung ist weiter unten den Losbeschreibungen zu entnehmen. Die Zustellung beim Empfänger erfolgt grundsätzlich im Inland. In geringem Umfang sind Auslandsbriefe zu befördern.
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64112000 Briefpostdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen: Ausschreibung, Zuschlag und Vertragsabschluss erfolgen in 3 Losen. Die Losbildung orientiert sich an den Kunden der Soluvia. Hieraus ergeben sich Zustellgebiete mit einem regionalen Schwerpunkt. Bieter können auf jedes Los einzeln oder auf zwei oder alle drei Lose ein Angebot abgeben. Los 3 - SWK-Unternehmen: Das Sendungsvolumen umfasst ca. 880.000 Tagespost-Sendungen. Die Zieladressen liegen im gesamten Bundesgebiet, der überwiegende Teil der Sendungen liegt im Großraum Kiel (LR 24). Vereinzelt fallen Briefe mit ausländischer Zustelladresse an. Abholort ist am Standort des beauftragten Druckdienstleisters in Brackenheim.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 17 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Laufzeit bis zum 31.08.2027 Verlängerung um 2 x 1 weiteres Jahr.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung: Nach Auslaufen des Vertrages wird die Leistung erneut EU-weit ausgeschrieben.
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Verschwiegenheitserklärung: Ausgefüllte und unterzeichnete Verschwiegenheitserklärung wurde der Bewerbung beigefügt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: 1.1) Handelsregister: Es ist ein Auszug aus dem Handelsregister oder dem vergleichbaren Register des Heimatlandes des Bewerbers (max. 12 Monate alt) als Anlage der Bewerbung beigefügt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1.2) Betriebshaftpflichtversicherung: Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens EUR 1.000.000,00 für Sachschäden und mindestens EUR 3.000.000,00 für Personenschäden, jeweils mindestens zweifach pro Versicherungsjahr maximiert. Im Nachweis muss folgendes ersichtlich sein: Das Dokument ist vom Versicherungseber ausgestellt, der Name des Bewerbers ist vollständig als Versicherungsnehmer benannt, es ist eine aktuelle Vertragslaufzeit benannt und es sind die o.g. Deckungssummen benannt. Oder Es ist eine Erklärung, diese spätestens mit Vertragsbeginn abzuschließen, dem Teilnahmeantrag beigefügt. Der Versicherungsschein ist dann spätestens nach erfolgtem Zuschlag vorzulegen. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1.3) Unternehmensstruktur sowie gesellschaftsrechtliche Verflechtungen Es ist eine aktuelle Unternehmensstruktur sowie die gesellschaftsrechtlichen Verflechtungen (Mutter- und Tochterunternehmen sowie Beteiligungen) als Anlage der Bewerbung beigefügt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1.4) Bietergemeinschaft: Wurde eine Bieter-/Arbeitsgemeinschaft gegründet? Falls nein, bitte nein auswählen. Falls ja, ist ein Nachweis, dass bei der Bildung von Bieter-/Arbeitsgemeinschaften eine Erklärung der gesamtschuldnerischen Haftung besteht, der Bewerbung beizufügen, siehe Anlage 2. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1.5) Eignungsleihe: Wurde für diese Bewerbung eine Eignungsleihe vorgenommen? Falls nein, bitte nein auswählen. Falls ja, ist eine Verpflichtungserklärung nach § 47 SektVO durch den Eignungsverleihenden der Bewerbung beizufügen, siehe Anlage 3. In der weiteren Bewerbung ist zudem zu erklären, in welcher Weise die Eignungsleihe für die Erfüllung Ihrer Bewerbung verwendet wurde. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1.6) Nachunternehmer: Sofern sich der Bieter im Rahmen seines Teilnahmeantrags auf die Eignung eines Nachunternehmers beruft (sogenannte "Eignungsleihe"), ist mit dem Teilnahmeantrag die vollständig ausgefüllten Eigenerklärungen Eignungsleihe und Nachunternehmer einzureichen. Darüber hinaus sind alle im Folgenden genannten Eignungskriterien mit dem Teilnahmeantrag auch für den/die Nachunternehmer nachzuweisen: Kriterium 1.5 Eignungsleihe, Kriterien Selbsterklärungen 1.7.1 bis 1.7.5 sowie 4.3, Kriterium 3.4 Notfallkonzept, Kriterium 3.5 Verpflichtungserklärung MiLoG und AEntG, Kriterium 4.1 MVV Business CoC und Kriterium 4.2 Russland-Sanktionen. Sollte für einen Nachunternehmer die Eignung nicht festgestellt werden können, wird die Zustimmung zum Einsatz dieses Nachunternehmers von der Soluvia nicht erteilt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1.7.1) Steuern und Abgaben: Es liegen keine Steuer- oder Abgabeschulden vor. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1.7.2) §123 & §124 GWB: Es liegen keine Ausschlussgründe nach §123 & §124 GWB vor. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1.7.3) Abführungen an Sozialversicherungen: Die Abführung von Beiträgen an die Sozialversicherungsträger wurden ordnungsgemäß durchgeführt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1.7.4) Insolvenz und Liquidiation: Es wurde keine Insolvenz oder Liquidation beantragt oder eröffnet oder für die Mitglieder der Bietergemeinschaft beantragt oder eröffnet. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1.7.5) Wahrheitgemäße Angaben: Alle Angaben in der Bewerbung sind wahrheitsgemäß erfolgt. Wir sind uns bewusst, dass den Auftraggeber bei Bekanntwerden eines der genannten Tatbestände nach Vertragsschluss zu einer fristlosen Kündigung des bestehenden Vertrages aus wichtigem Grund berechtigt und wir dem Auftraggeber den aufgrund der fristlosen Kündigung entstandenen Schaden zu ersetzen haben. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Finanzkennzahlen
Beschreibung: 2.1) Umsätze: Betrug Ihr Umsatz mit vergleichbaren Briefdienstleistungen in den vergangenen 3 Jahren mindestens jeweils: 1.000.000 EUR (bei Bewerbung für Los 1), 700.000 EUR (bei Bewerbung für Los 2), 900.000 EUR (bei Bewerbung für Los 3) Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 2.2) Vermögensschadenhaftpflichtversicherung: Nachweis einer Vermögensschadenhaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens EUR 1.000.000,00 für Vermögensschäden, mindestens zweifach pro Versicherungsjahr maximiert. Im Nachweis muss folgendes ersichtlich sein: Das Dokument ist vom Versicherungseber ausgestellt, der Name des Bewerbers ist vollständig als Versicherungsnehmer benannt, es ist eine aktuelle Vertragslaufzeit benannt und es sind die o.g. Deckungssummen benannt. Oder Es ist eine Erklärung, diese spätestens mit Vertragsbeginn abzuschließen, dem Teilnahmeantrag beigefügt. Der Versicherungsschein ist dann spätestens nach erfolgtem Zuschlag vorzulegen. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 3.1) Lizensierter Briefdienstleister: Sind Sie im Anbieterverzeichnis der Bundesnetzagentur gem. § 4 PostModG als lizensierter Briefdienstleister zur Beförderung von Briefsendungen im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland gelistet? Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: 3.2) BNetzA-Berichterstattung und Laufzeitmessung: Verfügen Sie zum Zeitpunkt der Teilnahmebewerbung über eine Organisationsstruktur, die eine Berichterstattung an die BNetzA gemäß den Anforderungen aus § 20 Abs. 1 PostModG fristgerecht ermöglicht (sofern Sie gem. § 15 Abs. 2 PostModG zum Uni-versaldienst verpflichtet sind) oder verfügen Sie zum Zeitpunkt der Teilnahmebewerbung über ein gültiges Zertifikat zur Laufzeitmessung gemäß DIN EN 13850 oder Vergleichbares? Hinweis: Die DIN EN 13850 ist ein genormtes Verfahren zur Messung der Laufzeit von Briefsendungen "end-to-end". Das genormte Messverfahren stellt ein einheitliches Ver-fahren für die Messung der Laufzeit von Ende zu Ende der Postsendungen zur Verfügung. Die Vergabestelle bezweckt mit diesem Eignungskriterium den Nachweis der Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des Bieters in Bezug auf die Sendungslaufzeit, wie sie sich aus den Anforderungen der Leistungsbeschreibung ergibt. Nur durch den Nachweis der Norm oder eines gleichwertigen Zertifikates ist sichergestellt, dass die Eignung des Bieters auf Basis eines verlässlichen Messverfahrens geprüft werden kann. Darüber hinaus wird nur über die Normierung gewährleistet, dass die Messungen von einer externen unabhängigen und zertifizierten Prüfstelle überwacht werden und somit die Objektivität der Messung garantiert ist. Das erhebliche Sendungsvolumen in Verbindung mit den Anforderungen an die Sendungslaufzeit erfordern den Nachweis einer gesicherten Laufzeitmessung. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: 3.3) DIN ISO 9001 oder Vergleichbares: Es ist ein Nachweis eines gültigen Zertifikates zur Qualitätssicherung gemäß DIN ISO 9001 oder vergleichbar als Anlage der Bewerbung beigefügt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Versorgungssicherheit
Beschreibung: 3.4) Notfallkonzept: Der Auftraggeber ist in der Regelkommunikation von der fortlaufenden Beförderungsleistung des Briefdienstleisters abhängig. Vor diesem Hintergrund ist ein Notfallkonzept zur permanenten Betriebsbereitschaft unabdingbar, das den Eintritt eines Notfalls durch geeignete Maßnahmen von vornherein verhindert und bei Eintritt eines Ausfalls sofort geeignete Maßnahmen zur kurzfristigen Wiederherstellung der Lieferfähigkeit entsprechend den Anforderungen aus der Leistungsbeschreibung ermöglicht. Dieses Notfallkonzept ist dem Teilnahmeantrag beigefügt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 3.5) Verpflichtungserklärung zum MiLoG und AEntG: Ausgefüllte und unterzeichnete Verpflichtungserklärung zum Mindestlohngesetz und zum Arbeitnehmer-Entsendegesetz wurde der Bewerbung beigefügt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: 3.6) Referenzen: Es wurden mit der ""Anlage 4_Referenzen.docx"" genau 3 Referenzen im genannten Leistungsbereich (Briefbeförderung aus Zentraldruck) dem Teilnahmeantrag beigefügt, die die folgenden Unterkriterien aufweisen. Alle Daten sind pro Referenz zu nennen: Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: 3.6.1) Los 1: Es wurden folgende Angaben getätigt: a) das Versandvolumen aus Tagespost mindestens 900.000 Sendungen p.a. beträgt und b) eine werktägliche Abholung erfolgt und c) ein bestehender Vertrag mit mindestens einem Jahr Bestand bei Teilnahmebewerbung oder beendeter Vertrag mit mindestens 2 Jahren Vertragslaufzeit und nicht älter als 3 Jahre vorliegt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: 3.6.2) Los 2: Es wurden folgende Angaben getätigt: a) das Versandvolumen aus Tagespost mindestens 600.000 Sendungen p.a. beträgt und b) eine werktägliche Abholung erfolgt und c) ein bestehender Vertrag mit mindestens einem Jahr Bestand bei Teilnahmebewerbung oder beendeter Vertrag mit mindestens 2 Jahren Vertragslaufzeit und nicht älter als 3 Jahre vorliegt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: 3.6.3) Los 3: Es wurden folgende Angaben getätigt: a) das Versandvolumen aus Tagespost mindestens 850.000 Sendungen p.a. beträgt und b) eine werktägliche Abholung erfolgt und c) ein bestehender Vertrag mit mindestens einem Jahr Bestand bei Teilnahmebewerbung oder beendeter Vertrag mit mindestens 2 Jahren Vertragslaufzeit und nicht älter als 3 Jahre vorliegt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: 3.6.4) Kontaktdaten der Ansprechpartner: Es wurden bei allen Referenzen folgende Daten für die Überprüfbarkeit der Referenzen genannt: - Vor- und Nachname - Telefonnummer und - E-Mail-Adresse. (Bitte beachten Sie: Der Auftraggeber hat ein berechtigtes Interesse, die Referenzen zu überprüfen. Gibt eine Referenz des Bewerbers kein Einverständnis die Kontaktdaten weiterzugeben, so ist die Referenz ungültig und es ist eine andere Referenz zu wählen! Ein Hinweis auf die DSGVO ist unzulässig!). Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 4.1) MVV Business Code of Conduct: Es ist der unterschriebene MVV Business Code of Conduct als Anlage der Bewerbung beigefügt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 4.2) Russland-Sanktionen: Eigenerklärung, dass die Russland-Sanktionen eingehalten werden. Die Anlage 6_Eigenerklärung Russland-Sanktionen zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022, wurde als Anlage der Bewerbung unterschrieben beigefügt. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 4.3) Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Selbsterklärung: Die MVV-Gruppe fällt in den Anwendungsbereich des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) und ist verpflichtet, menschenrechtlichen und umweltbezogenen Sorgfaltspflichten in ihren Lieferketten in angemessener Weise nachzukommen. Jeder Bewerber/Bieter/Lieferant ist im Rahmen der Geschäftsbeziehung verpflichtet, MVV bei der Identifizierung von menschenrechtlichen und umweltbezogenen Risiken zu unterstützen. Wir bestätigen diese Unterstützung. Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 17/10/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 23/10/2025 23:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Der Auftraggeber ist berechtigt, in der Auftragsbekanntmachung oder den Vergabeunterlagen festzulegen, dass er keine Unterlagen nachfordern wird.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx".
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: Gemäß unserem "Formular zur Teilnahme an einer EU-Ausschreibung_4108.xlsx". Die Datei sowie alle Anhänge finden Sie unter: https://www.mvv.de/partner/lieferanten/zentraleinkauf/eu-ausschreibungen sowie unter https://vergabeportal-bw.de/.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Schleswig-Holstein bei dem Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Soluvia IT-Services GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Soluvia IT-Services GmbH

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Soluvia IT-Services GmbH
Registrierungsnummer: DE 233 994 064
Postanschrift: Uhlenkrog 32
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24113
Land, Gliederung (NUTS): Neumünster, Kreisfreie Stadt (DEF04)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentraleinkauf: Fabio-Claudio Müller ; Daniel Gusek ; Thomas Stuck
Telefon: +49 6212901069
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Schleswig-Holstein bei dem Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr
Registrierungsnummer: 000
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land, Gliederung (NUTS): Neumünster, Kreisfreie Stadt (DEF04)
Land: Deutschland
Telefon: +49 431988-4542
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 22a8a914-4031-47f4-ac46-6ce286c0f823 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/09/2025 14:39:52 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 618879-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 181/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/09/2025

Wähle einen Ort aus Schleswig-Holstein

Achterwehr
Ahrensbök
Ahrensburg
Altenholz
Ammersbek
Bad Bramstedt
Bad Malente-Gremsmühlen
Bad Oldesloe
Bad Schwartau
Bad Segeberg
Bargfeld-Stegen
Bargteheide
Barmstedt
Barsbüttel
Berkenthin
Böklund
Boostedt
Bordesholm
Borstel
Bredstedt
Brokstedt
Brunsbüttel
Büchen
Büdelsdorf
Burg (Dithmarschen)
Busdorf
Büsum
Damp
Dassendorf
Eckernförde
Eggebek
Elmenhorst
Elmenhorst (Lauenburg)
Elmshorn
Eutin
Fehmarn
Flensburg
Flintbek
Fockbek
Friedrichskoog
Garding
Geesthacht
Gettorf
Glinde
Glücksburg
Glückstadt
Grömitz
Groß Wittensee
Großhansdorf
Grube
Hallig Langeneß
Halstenbek
Handewitt
Harrislee
Hartenholm
Hasloh
Heide
Heikendorf
Heiligenhafen
Heist
Helgoland
Hemmingstedt
Hennstedt (Dithmarschen)
Henstedt- Ulzburg
Hetlingen
Hohenlockstedt
Hohenwestedt
Hooge
Hörnum
Horst
Hürup
Husum
Itzehoe
Jevenstedt
Kaltenkirchen
Kappeln
Kellenhusen
Kellinghusen
Kiel
Krempe
Kronshagen
Kropp
Kummerfeld
Laboe
Langballig
Lauenburg
Leck
Lensahn
List auf Sylt
Lübeck
Lütjenburg
Marne
Meldorf
Mildstedt
Mittelangeln
Molfsee
Mölln
Neumünster
Niebüll
Norderstedt
Nordstrand
Nortorf
Nübel
Nützen
Oeversee
Oldenburg in Holstein
Osterrönfeld
Oststeinbek
Pellworm
Pinneberg
Plön
Preetz
Quickborn
Ratekau
Ratzeburg
Reinbek
Reinfeld (Holstein)
Rellingen
Rendsburg
Sandesneben
Sankt Peter-Ording
Schafflund
Scharbeutz
Schenefeld
Schleswig
Schönberg (Holstein)
Schwarzenbek
Schwentinental
Siek
Sierksdorf
Silberstedt
Sörup
Steinbergkirche
Stockelsdorf
Strande
Süderbrarup
Sylt
Tangstedt
Tarp
Tellingstedt
Timmendorfer Strand
Tönning
Trappenkamp
Trittau
Uetersen
Viöl
Wahlstedt
Wankendorf
Wedel
Wenningstedt-Braderup (Sylt)
Wilster
Wittdün auf Amrum
Wyk auf Föhr