1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvertrag Einsatzbekleidung Brandbekämpfung und Schutzbekleidung
Beschreibung: Rahmenvertrag Einsatzbekleidung Brandbekämpfung und Schutzbekleidung zur technischen Hilfeleistung (2 Lose)
Kennung des Verfahrens: 69b3f379-9665-4f80-bbc6-912906c1582d
Interne Kennung: 10/37/25/002
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 18113000 Arbeitsbekleidung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schadestraße 11
Stadt: Chemnitz
Postleitzahl: 09112
Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Zusätzliche Informationen: ÖFFNUNGSZEITEN: Stadt Chemnitz, Hauptamt, Abt. Zentrale Dienste, Submissionsstelle VOL, Markt 1/Zi. 416a, 09111 Chemnitz; Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr, Dienstag - Donnerstag: 13.00 - 15.00 Uhr
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Einsatzbekleidung für Brandbekämpfung (Überjacke und Überhose)
Beschreibung: Die Schutzkleidung dient, mit der jeweils weiteren notwendigen, persönlichen Schutzausrüstung, dem Schutz des Körpers der Bediensteten des feuerwehrtechnischen Einsatzdienstes bei Einsätzen und Übungen gegenWärmestrahlung, Feuereinwirkung, mechanischen Einflüssen sowie der Hochsichtbarkeit bei Tag und Nacht. Zudem muss die zu fertigende Schutzkleidung einen Schutz vor Witterungs- und Nässeeinwirkung bei gutem bekleidungs-physiologischen Tragekomfort liefern. Diese Leistungsbeschreibungerfasst nicht die Ausrüstung zum Schutz des Kopfes, der Hände und der Füße. Die Leistungsbeschreibung enthält sicherheitstechnische Anforderungen hinsichtlich Werkstoffe, Ausführung, Kennzeichnung sowie entsprechende Prüfverfahren. Der Feuerwehr-Schutzanzug (bestehend aus Überhose und Überjacke) muss zwingend dieser Leistungsbeschreibung entsprechen. Der Anbieter hat die in diesem Dokument angeführten Anforderungen nach EN 469 im Normenzertifikat und die Anforderungen zur Materialprüfung (Vergleich 1.2. des LV) durch Vorhandensein entsprechender Prüfzeugnisse zu bestätigen. Die Stadt Chemnitz behält sich vor, hinsichtlich zugesicherter Eigenschaften bzw. Qualitätsanforderungen ggf. gutachterliche Untersuchungen vornehmen zu lassen. Abgefordert werden: * Einsatzjacke (Überjacke) ohne Funktionsbezeichnungsstreifen * Namensstreifen/ Funktionsbezeichnungsstreifen für Namensflausch * Einsatzhose (Überhose) * Reparaturservice
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 18113000 Arbeitsbekleidung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag läuft vom 15.09.2025 bis 14.09.2027 und verlängert sich jeweils um 12 Monate wenn er, durch den Auftraggeber, nicht 3 Monate vor dem jeweiligen Vertragsende (14.09.2027/14.09.2028) gekündigt wird. Er endet spätestens am 14.09.2029.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schadestraße 11
Stadt: Chemnitz
Postleitzahl: 09111
Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 14/09/2029
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 391213-2025
Zusätzliche Informationen: Es war ein kostenfreies Muster in einer Standardgröße (ohne Namensstreifen), welches 1:1 (ohne Rückendruck bei Jacke) dem Leistungsverzeichnis entspricht und selbstständig durch den Auftragnehmer bis zum 20.07.2025 an die o.g. Lieferadresse einzureichen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Gesamtpreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
Informationen über die Überprüfungsfristen: RECHTSBEHELFBELEHRUNG EU-Vergaben: Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsverfahren nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landesdirektion Sachsen
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Schutzkleidung für Technische Hilfeleistung (TH) - Jacke & Hose
Beschreibung: Die Schutzkleidung dient, mit der jeweils weiteren notwendigen persönlichen Schutzausrüstung, dem Schutz des Körpers der Bediensteten des feuerwehrtechnischen Einsatzdienstes bei Einsätzen und Übungen zur technischen Hilfeleistung. Die Schutzkleidung muss vor Wärmestrahlung, Feuereinwirkung und mechanischen Einflüssen schützen. Sie muss hohen Belastungen standhalten und dabei Komfort, Schutz und Bewegungsfreiheit bieten.Sie dient der Hochsichtbarkeit bei Tag und Nacht. Diese Leistungsbeschreibung erfasst nicht die Ausrüstung zumSchutz des Kopfes, der Hände und der Füße. Die Leistungsbeschreibung enthältsicherheitstechnische Anforderungen hinsichtlich Werkstoffe, Ausführung, Kennzeichnung sowie entsprechende Prüfverfahren. Die Schutzkleidung zur technischen Hilfeleistung muss zwingend dieser Leistungsbeschreibung entsprechen. Prüfzeugnisse bzw. Zertifikate auf Nachfrage sind vorzulegen. Der Anbieter hat das Vorhandensein der in diesem Dokument angeführten Anforderungen durch Zertifikate und die darüberhinausgehenden Anforderungen durch Prüfzeugnisse zu bestätigen. Die Stadt Chemnitz behält sich vor, hinsichtlich zugesicherter Eigenschaften bzw.Qualitätsanforderungen ggf. gutachterliche Untersuchungen vornehmen zu lassen. Abgefordert werden: * Schutzkleidung für Technische Hilfeleistung (TH) - Jacke * Schutzkleidung für Technische Hilfeleistung (TH) - Innenjacke * Schutzkleidung für Technische Hilfeleistung (TH) - Hose * Reparaturservice
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 18113000 Arbeitsbekleidung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag läuft vom 15.09.2025 bis 14.09.2027 und verlängert sich jeweils um 12 Monate wenn er, durch den Auftraggeber, nicht 3 Monate vor dem jeweiligen Vertragsende (14.09.2027/14.09.2028) gekündigt wird. Er endet spätestens am 14.09.2029.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schadestraße 11
Stadt: Chemnitz
Postleitzahl: 09111
Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 14/09/2029
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 391213-2025
Zusätzliche Informationen: Es war ein kostenfreies Muster in einer Standardgröße (ohne Namensstreifen), welches 1:1 (ohne Rückendruck bei Jacke) dem Leistungsverzeichnis entspricht und selbstständig durch den Auftragnehmer bis zum 20.07.2025 an die o.g. Lieferadresse einzureichen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Gesamtpreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
Informationen über die Überprüfungsfristen: RECHTSBEHELFBELEHRUNG EU-Vergaben: Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsverfahren nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landesdirektion Sachsen
6. Ergebnisse
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen: 3 005 500,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 2 190 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BTL Brandschutz Technik GmbH Leipzig
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 12/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 815 500,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BTL Brandschutz Technik GmbH Leipzig
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0002
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0002
Datum des Vertragsabschlusses: 12/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission
Registrierungsnummer: entfällt
Postanschrift: Markt 1
Stadt: Chemnitz
Postleitzahl: 09111
Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
Land: Deutschland
Telefon: +49 371488-1067
Fax: +49 371488-1090
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Braustraße 2
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: +49 341 9773800
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer: k. A.
Postanschrift: Altchemnitzer Str. 41
Stadt: Chemnitz
Postleitzahl: 09120
Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
Land: Deutschland
Telefon: +49 371532-0
Fax: +49 371532-1303
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: BTL Brandschutz Technik GmbH Leipzig
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE141623045
Postanschrift: Kastanienallee 13
Stadt: Kabelsketal
Postleitzahl: 06184
Land, Gliederung (NUTS): Saalekreis (DEE0B)
Land: Deutschland
Telefon: +49 34605416400
Fax: +49 34605416499
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c96d1c0c-3657-4990-9a85-1e66b807c731 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/09/2025 10:49:19 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 603032-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 177/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/09/2025