Deutschland – Dienstleistungen von Architekturbüros – Neubau Feuerwehrdepot Buchholz - Planungsleistungen: Objektplanung, Tragwerksplanung, Fachplanung TGA Elektro, TGA HSLK, Ingenieurbauwerk Brücke

601637-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Architekturbüros – Neubau Feuerwehrdepot Buchholz - Planungsleistungen: Objektplanung, Tragwerksplanung, Fachplanung TGA Elektro, TGA HSLK, Ingenieurbauwerk Brücke
OJ S 176/2025 15/09/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Neubau Feuerwehrdepot Buchholz - Planungsleistungen: Objektplanung, Tragwerksplanung, Fachplanung TGA Elektro, TGA HSLK, Ingenieurbauwerk Brücke
Beschreibung: Neubau Feuerwehrdepot Buchholz - Planungsleistungen: Objektplanung, Tragwerksplanung, Fachplanung TGA Elektro, TGA HSLK, Ingenieurbauwerk Brücke
Kennung des Verfahrens: e53917d1-4aa4-415d-8638-a82aeea6de87
Vorherige Bekanntmachung: 348618-2025
Interne Kennung: 06-VgV/25_Plan-FFW-BU
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Annaberg-Buchholz
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 835 370,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1 Objektplanung
Beschreibung: Planungsleistungen Objektplanung für nachfolgendes Bauvorhaben: Im Stadtteil Buchholz der Großen Kreisstadt Annaberg-Buchholz soll ein neues Feuerwehrdepot mit 6 Stellplätzen (Größe 2) für Feuerwehrfahrzeugen, einer Waschhalle bzw. eines Waschplatzes, mit Schulungsraum und Nebenräumen nach DIN 14092-1 errichtet werden
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Projektumsetzung (Bewertung 1.1 Projektteam und interne Aufgabenverteilung, 1.2 Sicherstellung von regelmäßigen Abstimmungen mit dem Auftraggeber und weiteren Projektbeteiligten, 1.3 Zeitplan für Bearbeitung der Leistungsphasen 1-8)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Honorarparameter (Bewertung: 2.1 Nettohonorar ohne Umbauzuschlag und Nebenkosten, 2.2 Umbauzuschlag, 2.3 Nebenkosten)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gegenüber dem AG zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt der AG dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu können, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 Abs. 1 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den AG geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist zehn Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch den AG. Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die benannte Vergabekammern zu richten.
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los 2 Tragwerksplanung
Beschreibung: Planungsleistungen Tragwerksplanung für nachfolgendes Bauvorhaben: Im Stadtteil Buchholz der Großen Kreisstadt Annaberg-Buchholz soll ein neues Feuerwehrdepot mit 6 Stellplätzen (Größe 2) für Feuerwehrfahrzeugen, einer Waschhalle bzw. eines Waschplatzes, mit Schulungsraum und Nebenräumen nach DIN 14092-1 errichtet werden. Weiterhin ist die Tragwerksplanung für das Brückenbauwerk über den Flusslauf der Sehma Planungsbestandteil.
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Projektumsetzung (Bewertung 1.1 Projektteam und interne Aufgabenverteilung, 1.2 Sicherstellung von regelmäßigen Abstimmungen mit dem Auftraggeber und weiteren Projektbeteiligten, 1.3 Zeitplan für Bearbeitung der Leistungsphasen 1-8)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Honorarparameter (Bewertung: 2.1 Nettohonorar ohne Umbauzuschlag und Nebenkosten, 2.2 Umbauzuschlag, 2.3 Nebenkosten)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gegenüber dem AG zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt der AG dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu können, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 Abs. 1 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den AG geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist zehn Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch den AG. Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die benannte Vergabekammern zu richten.
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Los 3 Fachplanung TGA Elektro
Beschreibung: Planungsleistungen Fachplanung TGA Elektroinstallation Anlagengruppen 4 – 5 (bei Bedarf resultierend aus Objektplanung 6 + 8) für nachfolgendes Bauvorhaben: Im Stadtteil Buchholz der Großen Kreisstadt Annaberg-Buchholz soll ein neues Feuerwehrdepot mit 6 Stellplätzen (Größe 2) für Feuerwehrfahrzeugen, einer Waschhalle bzw. eines Waschplatzes, mit Schulungsraum und Nebenräumen nach DIN 14092-1 errichtet werden.
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Projektumsetzung (Bewertung 1.1 Projektteam und interne Aufgabenverteilung, 1.2 Sicherstellung von regelmäßigen Abstimmungen mit dem Auftraggeber und weiteren Projektbeteiligten, 1.3 Zeitplan für Bearbeitung der Leistungsphasen 1-8)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Honorarparameter (Bewertung: 2.1 Nettohonorar ohne Umbauzuschlag und Nebenkosten, 2.2 Umbauzuschlag, 2.3 Nebenkosten)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gegenüber dem AG zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt der AG dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu können, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 Abs. 1 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den AG geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist zehn Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch den AG. Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die benannte Vergabekammern zu richten.
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Los 4 Fachplanung TGA HSLK
Beschreibung: Planungsleistungen Fachplanung TGA HSLK Anlagengruppen 1 – 3, (8) für nachfolgendes Bauvorhaben: Im Stadtteil Buchholz der Großen Kreisstadt Annaberg-Buchholz soll ein neues Feuerwehrdepot mit 6 Stellplätzen (Größe 2) für Feuerwehrfahrzeugen, einer Waschhalle bzw. eines Waschplatzes, mit Schulungsraum und Nebenräumen nach DIN 14092-1 errichtet werden.
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Projektumsetzung (Bewertung 1.1 Projektteam und interne Aufgabenverteilung, 1.2 Sicherstellung von regelmäßigen Abstimmungen mit dem Auftraggeber und weiteren Projektbeteiligten, 1.3 Zeitplan für Bearbeitung der Leistungsphasen 1-8)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Honorarparameter (Bewertung: 2.1 Nettohonorar ohne Umbauzuschlag und Nebenkosten, 2.2 Umbauzuschlag, 2.3 Nebenkosten)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gegenüber dem AG zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt der AG dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu können, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 Abs. 1 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den AG geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist zehn Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch den AG. Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die benannte Vergabekammern zu richten.
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Los 5 Ingenieurbauwerk Brücke
Beschreibung: Planungsleistungen Ingenieurbauwerk für nachfolgendes Bauvorhaben: Im Stadtteil Buchholz der Großen Kreisstadt Annaberg-Buchholz soll ein neues Feuerwehrdepot mit 6 Stellplätzen (Größe 2) für Feuerwehrfahrzeugen, einer Waschhalle bzw. eines Waschplatzes, mit Schulungsraum und Nebenräumen nach DIN 14092-1 errichtet werden. Zur Anbindung an die B101 ist eine Brücke über dem Flusslauf der Sehma zu errichten. Die Tragwerksplanung für das Ingenieurbauwerke ist in Los 2 inkludiert.
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Projektumsetzung (Bewertung 1.1 Projektteam und interne Aufgabenverteilung, 1.2 Sicherstellung von regelmäßigen Abstimmungen mit dem Auftraggeber und weiteren Projektbeteiligten, 1.3 Zeitplan für Bearbeitung der Leistungsphasen 1-8)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Honorarparameter (Bewertung: 2.1 Nettohonorar ohne Umbauzuschlag und Nebenkosten, 2.2 Umbauzuschlag, 2.3 Nebenkosten)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gegenüber dem AG zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt der AG dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu können, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 Abs. 1 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den AG geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist zehn Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch den AG. Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die benannte Vergabekammern zu richten.

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 601 110,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BG: Ingenieurbüro Hess und Pöschmann.Panzer Architekten
Angebot:
Kennung des Angebots: TPA-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 309 349,00 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Los 1 Objektplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 09/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BOCHMANN LANGENSTRASS INGENIEURE
Angebot:
Kennung des Angebots: TPA-0002
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 84 235,00 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Los 2 Tragwerksplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 09/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 11
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Elektroplanungsbüro Zschopau
Angebot:
Kennung des Angebots: TPA-0003
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: 50 123,00 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Los 3 Fachplanung TGA Elektro
Datum des Vertragsabschlusses: 09/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 11
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurgesellschaft Technische Gebäudeausrüstung mbH Südsachsen
Angebot:
Kennung des Angebots: TPA-0004
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Wert der Ausschreibung: 107 321,00 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Los 4 Fachplanung TGA HSLK
Datum des Vertragsabschlusses: 09/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 14
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0005
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Hoch- und Tiefbau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TPA-0005
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0005
Wert der Ausschreibung: 50 082,00 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Los 5 Ingenieurbauwerk Brücke
Datum des Vertragsabschlusses: 09/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz
Registrierungsnummer: 14521020-SV01-10
Abteilung: Vergabestelle
Postanschrift: Markt 1
Stadt: Annaberg-Buchholz
Postleitzahl: 09456
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
Telefon: 03733 425-242
Fax: 03733 425-142
Internetadresse: www.annaberg-buchholz.de
Profil des Erwerbers: www.annaberg-buchholz.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer: 0
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: +493419773800
Fax: +493419771049
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: BG: Ingenieurbüro Hess und Pöschmann.Panzer Architekten
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Die Organisation ist eine natürliche Person.
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Steinweg 4
Stadt: Annaberg-Buchholz
Postleitzahl: 09456
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: BOCHMANN LANGENSTRASS INGENIEURE
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Die Organisation ist eine natürliche Person.
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Adelsbergstraße 310
Stadt: Chemnitz
Postleitzahl: 09127
Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Elektroplanungsbüro Zschopau
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Die Organisation ist eine natürliche Person.
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Am Heizhaus 21
Stadt: Zschopau
Postleitzahl: 09405
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0003
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurgesellschaft Technische Gebäudeausrüstung mbH Südsachsen
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: HRB4227
Postanschrift: Schulstraße 3
Stadt: Burkhardtsdorf OT Meinersdorf
Postleitzahl: 09235
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0004
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Hoch- und Tiefbau GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: HRB684
Postanschrift: Straße der Freundschaft 1
Stadt: Sehmatal
Postleitzahl: 09465
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0005
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer: PUBL
Stadt: Luxembourg
Postleitzahl: 2417
Land, Gliederung (NUTS): Luxembourg (LU000)
Land: Luxemburg
Telefon: +352 29291
Internetadresse: https://op.europa.eu
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d6f4657c-563c-413a-ae06-eeaac8210ddb - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/09/2025 09:29:39 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 601637-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 176/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/09/2025

Wähle einen Ort aus Sachsen

Adorf/Vogtl
Altenberg
Annaberg-Buchholz
Arnsdorf
Arzberg
Aue
Aue-Bad Schlema
Auerbach
Augustusburg
Bad Düben
Bad Elster
Bad Gottleuba-Berggießhübel
Bad Lausick
Bad Muskau
Bad Schandau
Bad Schlema
Bannewitz
Bautzen
Beilrode
Belgern-Schildau
Bennewitz
Bergen
Bernsdorf (Oberlausitz)
Bischofswerda
Bobritzsch-Hilbersdorf
Bockau
Böhlen
Borna
Borsdorf an der Parthe
Brand-Erbisdorf
Brandis
Breitenbrunn
Burgstädt
Burkau
Burkhardtsdorf
Chemnitz
Claußnitz
Colditz
Coswig
Crimmitschau
Crottendorf
Cunewalde
Dahlen
Delitzsch
Diera-Zehren
Dippoldiswalde
Döbeln
Dorfhain
Drebach
Dresden
Ebersbach
Ehrenfriedersdorf
Eibenstock
Eilenburg
Ellefeld
Elsterberg
Elsterheide
Eppendorf
Flöha
Frankenberg
Frauenstein
Fraureuth
Freiberg
Freital
Frohburg
Gablenz
Geithain
Gersdorf
Geyer
Glauchau
Görlitz
Grimma
Gröditz
Groitzsch
Großdubrau
Großenhain
Großharthau
Großolbersdorf
Großpösna
Großröhrsdorf
Großschirma
Grünbach
Grünhain-Beierfeld
Grünhainichen
Hainichen
Halsbrücke
Hartmannsdorf
Heidenau
Herrnhut
Höckendorf
Hohenstein-Ernstthal
Hohnstein
Hoyerswerda
Jahnsdorf
Johanngeorgenstadt
Jöhstadt
Käbschütztal
Kamenz
Ketzerbachtal
Kirchberg
Kitzscher
Klingenberg
Klingenthal
Kodersdorf
Königstein
Kottmar
Krauschwitz
Kreischa
Kurort Jonsdorf
Langenweißbach
Laußig
Lauta
Lauter-Bernsbach
Leipzig
Leisnig
Lengefeld
Lengenfeld
Leutersdorf
Lichtenberg (Erzgeb)
Lichtenstein
Lichtentanne
Limbach-Oberfrohna
Löbau
Lößnitz
Lossatal
Lugau
Machern
Marienberg
Markkleeberg
Markranstädt
Meerane
Meißen
Mittweida
Mockrehna
Moritzburg
Mügeln
Mühlau
Muldenhammer
Mülsen
Naunhof
Neschwitz
Netzschkau
Neukieritzsch
Neukirchen
Neumark
Neusalza-Spremberg
Neustadt in Sachsen
Niederwiesa
Niesky
Nossen
Nünchritz
Oberschöna
Oberwiesenthal
Oelsnitz
Oelsnitz (Erzgeb.)
Olbernhau
Olbersdorf
Oschatz
Ostrau
Ottendorf-Okrilla
Oybin
Panschwitz-Kuckau
Pausa-Mühltroff
Pegau
Penig
Pirna
Plauen
Pöhl
Pulsnitz
Rabenau
Radeberg
Radebeul
Radeburg
Ralbitz-Rosenthal
Rammenau
Raschau-Markersbach
Regis-Breitingen
Reichenbach im Vogtland
Reichenbach/Oberlausitz
Reinsdorf
Riesa
Rietschen
Rochlitz
Röderaue
Rodewisch
Roßwein
Rötha
Rothenburg/Oberlausitz
Sayda
Schirgiswalde-Kirschau
Schkeuditz
Schlettau
Schneeberg
Schöneck
Schönfeld
Schöpstal
Schwarzenberg
Schwepnitz
Sebnitz
Sehmatal-Cranzahl
Seiffen
Seifhennersdorf
Sohland an der Spree
Stadt Wehlen
Steinberg
Steinigtwolmsdorf
Stollberg
Stolpen
Strehla
Striegistal
Taucha
Tharandt
Thermalbad Wiesenbad
Theuma
Thum
Torgau
Trebendorf
Trebsen
Treuen
Trossin
Vierkirchen (Oberlausitz)
Waldenburg
Waldheim
Weidensdorf
Weinböhla
Weißenberg
Weißkeißel
Weißwasser
Werdau
Wilsdruff
Wittichenau
Wolkenstein
Wurzen
Zeithain
Zittau
Zschopau
Zwenkau
Zwickau
Zwönitz