1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universität Leipzig
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Dienstleistungsauftrag Adaption, Integration und Zertifizierung HELICS
    
    
     Beschreibung: Adaption, Integration und Zertifizierung des Kamerasystems HELICS (HEmispheric and spectraL Imaging multi-Camera System) für den Flugbetrieb des Forschungsflugzeuges HALO.
    
    
     Kennung des Verfahrens: cf0763d2-bf64-4044-a25d-3ab4adeda969
    
    
     Vorherige Bekanntmachung: 436416-2025
    
    
     Interne Kennung: 16079-2025
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
    
    
     Zentrale Elemente des Verfahrens: Die gegenständlich Auftragsvergabe unterfällt dem § 14 Abs. 4 Nr. 2. b) VgV unter Beachtung § 14 Abs. 6 VgV, weil aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist, keine vernünftigen Alternativen oder Ersatzlösungen vorhanden sind und der mangelnde Wettbewerb nicht einer künstlichen Einschränkung der Auftragsparameter zu zuschreiben ist.
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 73100000 Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Stephanstraße 3  
     
     
      Stadt: Leipzig
     
     
      Postleitzahl: 04103
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Universität Leipzig, Fakultät für Physik und Erdsystemwissenschaften; Institut für Meteorologie
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 542 333,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9S5P9D
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Dienstleistungsauftrag Adaption, Integration und Zertifizierung HELICS
    
    
     Beschreibung: Gegenstand dieses Ausschreibungsverfahrens sind die nachfolgend beschriebenen Leistungen zur Integration und Zertifizierung eines Kamerasystems auf dem Forschungsflugzeug HALO für wissenschaftliche Anwendungen. Das Ziel des Auftrages ist die Adaption des Messsystems bei uneingeschränkter Funktionalität sowie die luftrechtliche Zulassung im Rahmen des Budgets und Zeitplans. Für den Einsatz des neuen Kamerasystems HELICS am Forschungsflugzeug G550, D-ADLR, HALO ist eine Adaption des Systems an den Large Wingpod (Unterflügelbehälter, HLWP) erforderlich. Dies schließt die technische Integration inklusive der nötigen Schnittstellen (elektrisch, mechanisch) der einzelnen Komponenten untereinander und zum Large Wing Pod / Flugzeug, sowie die Erstellung der für den Betrieb notwendigen luftrechtlichen Zulassung ein. Das HELICS System besteht aus sechs Einzelkameras, die auf drei Öffnungen (Aperture Plates) verteilt eingebaut werden sollen.
    
    
     Interne Kennung: 16079-2025
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 73100000 Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Sollten zusätzliche Leistungen/Mehrleistungen auf Grund der sich im Leistungszeitraum ändernder Bedingungen erforderlich werden, werden die Vertragsparteien darüber verhandeln und Einvernehmen darüber herstellen.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Stephanstraße 3  
     
     
      Stadt: Leipzig
     
     
      Postleitzahl: 04103
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Universität Leipzig, Fakultät für Physik und Erdsystemwissenschaften; Institut für Meteorologie
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 29/08/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Informationen über frühere Bekanntmachungen:  
      
       Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 436416-2025
      
      
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot gemäß Vergabe- und Zuschlagskriterien (100% Preis) nach § 58 Abs. 1 VgV und § 127 GWB erteilt.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
     
     
      Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB muss eine Rüge innerhalb von 10 Tagen nach Erkennen des vermeintlichen Verstoßes gegenüber der Vergabestelle erfolgen. Wird einer Rüge durch die Vergabestelle nicht abgeholfen, so hat der Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, die Möglichkeit, bei der zuständigen und in dieser Bekanntmachung genannten Nachprüfungsbehörde einen Nachprüfungsantrag einzureichen.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität Leipzig
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 542 332,00 EUR
    
    
   
    Direktvergabe: 
    
     Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
    
    
     Sonstige Begründung: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist Sonstige Begründung: Die gegenständlich Auftragsvergabe unterfällt dem § 14 Abs. 4 Nr. 2. b) VgV unter Beachtung § 14 Abs. 6 VgV, weil aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist, keine vernünftigen Alternativen oder Ersatzlösungen vorhanden sind und der mangelnde Wettbewerb nicht einer künstlichen Einschränkung der Auftragsparameter zu zuschreiben ist. Die Kommentarliteratur bringt zum Ausdruck, dass unter "technischen Gründen" insbesondere auch außergewöhnliche Expertise in Form von speziellem Wissen zu verstehen ist. Die Firma enviscope GmbH ist ein Unternehmen, das seit mehr als drei Jahrzehnten als Bindeglied zwischen Wissenschaft auf der einen und der Luftfahrt auf der anderen Seite aktiv ist. Schwerpunkt der Tätigkeit von enviscope GmbHist die Adaptation von Messsystemen an luftgetragene Messplattformen, unter anderem auch an das Forschungsflugzeug HALO. Im Detail muss das HELICS Messinstrument in den Large Wing Pod (LWP) integriert werden, der als Trägereinheit an HALO dient und dessen luftfahrtechnische Zulassung im Rahmen des gleichen Großgeräteprojekts in Zusammenarbeit zwischen DLR und enviscope GmbH realisiert wird. Um die Funktion von HELICS im unbedrucktem LWP sicherzustellen, müssen die Messinstrumente in spezielle Behälter integriert werden, welche von enviscope GmbH bereits für andere Messinstrumente auf HALO entwickelt wurden. Die uneingeschränkte Eignung und damit die exzellente Funktion der Behälter konnte bereits im Einsatz mit anderer Messtechnik bewiesen werden (z.B. VELOX Kamera). Im Rahmen des hier gegenständlichen Auftrages soll enviscope GmbH diese speziellen Behälter hinsichtlich der Anforderungen der HELICS Messsysteme weiterentwickeln. Aus technischen Gründen kann die Weiterentwicklung ausschließlich enviscope GmbH mit dem aufgebauten Vorwissen um den eigens entwickelten Behälter leisten. Des Weiteren ist eine Interoperabilität von HELICS und den bereits von enviscope GmbH integrierten sowie zugelassenen Systemen für HALO (z. B. specMACS, VELOX, HAMPng-SMR) erforderlich. Diese kann nur durch enviscope GmbH sichergestellt werden, da die Gesamtheit der benötigten Informationen zu den Datenschnittstellen usw. nur bei enviscope GmbH vorliegen. Für das HALO hat enviscope GmbH seit dessen Indienststellung mehr als 100 Messsysteme integriert und für deren Betrieb luftrechtlich in Zusammenarbeit mit dem Flugzeugbetreiber DLR und dem luftfahrttechnischen Entwicklungsbetrieb ACC Columbia Jet Service (ACJ) zugelassen. Enviscope/ACJ verfügt somit über einen HALO Erfahrungsschatz wie kein anderer Luftfahrt-Entwicklungs- bzw. Herstellerbetrieb. Im Rahmen der technischen Umsetzung der bereits in HALO integrierten Messsysteme entstand eine tiefe Kooperation mit dem DLR als Betreiber von HALO. Mit dem Zulassungsbetrieb ACC Columbia Jet Service (ACJ) besteht eine Kooperationsvereinbarung. Dabei werden personelle Ressourcen gemeinsam genutzt, das heißt Mitarbeiter von enviscope GmbH sind ebenfalls Mitarbeiter bei ACJ. Diese Kooperationen werden ebenfalls als zwingende Voraussetzung für die weitere Integration von HELICS angesehen. Mit dem Auftrag ist die Integration von Messausrüstung in einem Unterflügelbehälter des Forschungsflugzeuges HALO vorgesehen. Mit dem Betrieb von Messausrüstung in einem unbedruckten Unterflügelbehälter sind hohe Anforderungen an das Messsystem und dessen Adaptation in den Unterflügelbehälter verbunden. Auch hier verfügt enviscope GmbH über einen außerordentlichen Erfahrungsschatz, da enviscope GmbH in der Vergangenheit zahlreiche Experimente für Unterflügelbehälter eines anderen Forschungsflugzeuges (Learjet 35A D-CGFD) entwickelt und luftrechtlich zugelassen hat. Beispielhaft wird an dieser Stelle auf die Entwicklung eines Aerosol-Referenzpods im Rahmen der europäischen Infrastruktur EUFAR verwiesen. Auf Grund bereits durch enviscope GmbH in zurückliegenden Jahren erbrachter Leistungen bei der Integration und Zulassung von Messinstrumenten für das HALO wurde ein immenses Wissen aufgebaut, welches zum Großteil nur enviscope GmbH zur Verfügung steht. Dieses Wissen ist zwingende Voraussetzung für eine zeitlich effiziente Umsetzung der Leistungen. Ausschließlich mit uneingeschränktem Rückgriff auf das bei enviscope GmbH angesammelte Wissen kann die Leistung im vorgesehenen Zeitplan von HALO umgesetzt werden, der keinerlei Anpassungen/zeitliche Verschiebungen zulässt. Das Zeitfenster für die Flugerprobung ist im Februar/März/April 2027 terminiert. Daher muss sich die Leistungserbringung zwingend nahtlos in bereits durch andere an HALO beteiligte Institutionen erteilte Aufträge einreihen, die ebenfalls an enviscope GmbH vergeben wurden, um den bis 2030 vollständig durchgetakteten Zeitplan einschließlich fix terminierter Zulassungsflüge zu realisieren.
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: enviscope GmbH Messtechnik für Umweltforschung
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 20250408/KS2 - HALO_LWP_HELICS
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 542 332,08 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 16079-2025-1
      
      
       Titel: Dienstleistungsauftrag Adaption, Integration und Zertifizierung HELICS
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 19/08/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 29/08/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universität Leipzig
    
    
     Registrierungsnummer: DE 141 51 0 383
    
    
     Postanschrift: Ritterstraße 26
    
    
     Stadt: Leipzig
    
    
     Postleitzahl: 04109
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Dezernat 5, Sachgebiet 53 - Vergabestelle -
    
    
    
     Telefon: +49 34197-31064
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
    
    
     Registrierungsnummer: DE287064009
    
    
     Postanschrift: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, PF 10 13 64
    
    
     Stadt: Leipzig
    
    
     Postleitzahl: 04103
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 3419773800
    
    
     Fax: +49 3419771049
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: enviscope GmbH Messtechnik für Umweltforschung
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE152738546
    
    
     Postanschrift: Arnoldshainer Straße 5
    
    
     Stadt: Frankfurt am Main
    
    
     Postleitzahl: 60489
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 069-95796960
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: de87317c-8c87-47ab-ab85-7c53be99d92d  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/08/2025 13:16:31 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 566949-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 166/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 01/09/2025