1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit
2.1.
Verfahren
Titel: Pflege und Bewirtschaftung Tagebau Wulfersdorf 2026-2027
Beschreibung: - Pflege von rekultivierten Flächen mit den Arbeitsschwerpunkten Mulchen von ca. 70 ha Böschungsfläche in Wulfersdorf und von ca. 7 ha bei Grube Hoffnung; Freischnitt bzw. Beseitigung von Sukzessionsaufwuchs und Gehölzen auf Kleinflächen - manuelle Kulturpflege der aufgeforsteten Bereiche, Kontrolle, Reparatur und Freischnitt von Wildschutzzäunen, Erneuerung von Forsttoren, chemische Schädlingsbekämpfung - Unterhaltung von Entwässerungsgräben/ Wasserableitungen, Verfüllung von Erosions-rinnen auf Böschungsflächen - Wegeausbesserung, Wegeneuaufbau, Freischnitt Lichtraumprofil - Erneuerung von Tagebaurandbeschilderung und Schlössern zur Gewährleistung der öf-fentlichen Sicherheit - Unterhaltung von Amphibenschutz- und Wildschutzzäunen, Reparaturen bei Bedarf - Pflege von Nistkästen (42 Stk.) und Pfahldreiböcken als Nisthilfen (6 Stk.) - Pflege und Mahd der Amphibien- und Zauneidechsenhabitate sowie Mulchen von ca. 39.000 m² eingezäunter Anpflanungsfläche - Pflege Anpflanzungen: Einzelbäume und Heckenanpflanzungen von Mai bis September wässern, Mulch erneuern - Rückbau Amphibienschutzzaun
Kennung des Verfahrens: 5086f539-6b43-4d3f-be44-e5d5223d1dfb
Interne Kennung: 2607100104
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 77310000 Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Tagebau Wulfersdorf bei Harbke
Postleitzahl: 39365
Land, Gliederung (NUTS): Börde (DEE07)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Maßnahme steht unter Bergaufsicht: JA Die Fläche, auf der die Leistungen erbracht werden, befindet sich in grundbruch- und setzungsfließgefährdeten Bereichen: NEIN Unterlagen, die soweit erforderlich, ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen sind: - Fbl. 213 Angebotsschreiben - Teile der Leistungsbeschreibung: Leistungsverzeichnis/Leistungsprogramm - Fbl.234 Erklärung Bieter- /Arbeitsgemeinschaft (falls zutreffend) - Fbl. 235 Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (falls zutreffend) - Fbl. 221/222 Angaben zur Preisermittlung - Fbl. Erklärung zur Aufsichtsperson des Auftragnehmers - Allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zur Einstufung als KMU: JA /NEIN (Kleinstunternehmen, kleineres Unternehmen oder mittleres Unternehmen gemäß der Definition in Empfehlung 2003/361/EG der Europäischen Kommission) - Fbl. „Eigenerklärung wg. Art. 5k EU-VO 2022 - 576_Sanktionen einzureichen sind: - Fbl. 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (auf Verlangen) - Kalkulationsgrundlagen (Fbl. 223) /Urkalkulation
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Es gelten die Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Pflege und Bewirtschaftung Tagebau Wulfersdorf
Beschreibung: - Pflege von rekultivierten Flächen mit den Arbeitsschwerpunkten Mulchen von ca. 70 ha Böschungsfläche in Wulfersdorf und von ca. 7 ha bei Grube Hoffnung; Freischnitt bzw. Beseitigung von Sukzessionsaufwuchs und Gehölzen auf Kleinflächen - manuelle Kulturpflege der aufgeforsteten Bereiche, Kontrolle, Reparatur und Freischnitt von Wildschutzzäunen, Erneuerung von Forsttoren, chemische Schädlingsbekämpfung - Unterhaltung von Entwässerungsgräben/ Wasserableitungen, Verfüllung von Erosions-rinnen auf Böschungsflächen - Wegeausbesserung, Wegeneuaufbau, Freischnitt Lichtraumprofil - Erneuerung von Tagebaurandbeschilderung und Schlössern zur Gewährleistung der öf-fentlichen Sicherheit - Unterhaltung von Amphibenschutz- und Wildschutzzäunen, Reparaturen bei Bedarf - Pflege von Nistkästen (42 Stk.) und Pfahldreiböcken als Nisthilfen (6 Stk.) - Pflege und Mahd der Amphibien- und Zauneidechsenhabitate sowie Mulchen von ca. 39.000 m² eingezäunter Anpflanungsfläche - Pflege Anpflanzungen: Einzelbäume und Heckenanpflanzungen von Mai bis September wässern, Mulch erneuern - Rückbau Amphibienschutzzaun
Interne Kennung: 2607100104
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 77310000 Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Tagebau Wulfersdorf bei Harbke
Postleitzahl: 39365
Land, Gliederung (NUTS): Börde (DEE07)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme# Hinweis: Pkt. 5.1.3: Beginn der Ausführung: 50 Tage nach Zuschlag (Fbl. 634 Besondere Vertragsbedingungen – Liefer-/Dienstleistungen Punkt 3)
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Leistungsbeschreibung ist umweltbezogen
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eintragung in das Berufs- und Handelsregister des jeweiligen Staates oder andere Weise erlaubte Berufsausübung. Als vorläufigen Beleg der Eignung wird die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV oder der Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich der DIHK e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) bzw. eine Eigenerklärung zur Eignung nach Formblatt 124/124 LD akzeptiert. Fremdsprachigen Dokumenten ist eine beglaubigte Übersetzung beizulegen.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: - Gesamtjahresumsatz des Unternehmens der letzten 3 Geschäftsjahre - Gesamtjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages der letzten 3 Geschäftsjahre - Allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zur KMU: JA (Kleinstunternehmen, kleineres Unternehmen oder mittleres Unternehmen gemäß der Definition in Empfehlung 2003/361/EG der Kommission) „Als vorläufigen Beleg der Eignung wird die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV oder der Präqualifikationsdatenbank für den Lieferund Dienstleistungsbereich der DIHK e. V. (Präqualifikations-verzeichnis) bzw. eine Eigenerklärung zur Eignung nach Formblatt 124/124 LD akzeptiert. Fremdsprachigen Dokumenten ist eine beglaubigte Übersetzung beizulegen.“
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: - Rekultivierungsleistung allgemein (mind. 3 ha Fläche), oder - landschaftspflegerische Maßnahmen (mind. 3 ha Fläche), oder - bergbautypische Dienstleistungen bzgl. Oberflächengestaltung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: niedrigster Preis
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 29/09/2025 10:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 58 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es gelten die Regelungen nach § 56 Abs. 2 bis 4 VgV.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: „§ 160 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Be-kanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Verga-beunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: t:022894990
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 94990
Fax: +49 228 9499163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: 992-80106-26
Postanschrift: Walter-Köhn-Str. 2
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04356
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Frau Kühlhorn
Telefon: +49341 2222 2069
Fax: +49341 2222 2310
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fe0b7022-6c7e-4819-862a-18fe8e42cfdd - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/08/2025 10:42:56 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 554553-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 162/2025
Datum der Veröffentlichung: 26/08/2025