5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bahnhofsstraße 80
Stadt: Görlitz
Postleitzahl: 028260
Land, Gliederung (NUTS): Görlitz (DED2D)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 19/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 1. Bieter - Vorstellung Projektteam
Beschreibung: kurze Vorstellung Bieterbüro (ohne Wertung), 1.1 Vorstellung Projektteam - Organigramm - Vorstellung Projektteam mit Berufsqualifikation, Berufserfahrung in Jahren, Kapazitäten, Abfangen von Arbeitsspitzen, Sicherung kontinuierlicher Projektbearbeitung, Vertretungsregelung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 2. Nachweis Qualifizierung Projektleiter/Bauüberwacher
Beschreibung: Hinweis: Projektleiter/Bauüberwacher kann die gleiche Person und die gleiche Referenz sein mit den jeweils geforderten Darstellungen, 2.1 Vorstellung Projektleiter mit Darstellung der Erfahrungen in der Fachplanung Techn. Ausrüstung AG 1-3, in der Projektleitung, Nachweis der Erfahrung des Bauens für öffentlichen Auftraggeber, Darstellung an Hand einer persönlichen Referenz mit ergleichbarem Projekt in Bezug auf Planung und Realisierung (LP 3-8 gem. § 55 HOAI 2021), Angabe der Anlagengruppen, Darstellung der Koordinierung der Fachplanung für die einzelnen AG, Umfang der Baumaßnahme, Schnittstellenkoordination in der Planung insbesondere mit Objektplanung Gebäude und Freianlagen 2.2 Vorstellung Bauüberwacher mit Berufsqualifikation, Berufserfahrung in Jahren, Erfahrungen in der Fachplanung Techn. Ausrüstung AG 1-3 in der Bauüberwachung, Darstellung an Hand einer persönlichen Referenz mit vergleichbarem Projekt in Bezug auf Bauüberwachung und Realisierung (LP 3-8 gem. § 55 HOAI 2021), Angabe der Anlagengruppen, Darstellung der Koordinierung der Fachplanung für die einzelnen AG, Umfang der Baumaßnahme, Schnittstellenkoordination in der Bauüberwachung insbesondere mit Objektplanung Gebäude und Freianlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 3. Abwicklung des Auftrags vor Ort und Kommunikation im Projekt
Beschreibung: Darstellung der Abwicklung des Auftrages vor Ort, Darstellung der Zusammenarbeit und Kommunikation mit dem Bauherrn und weiteren Projektbeteiligten, Erläuterungen zur geplanten Präsenz vor Ort
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 4. Herangehensweise an das Projekt
Beschreibung: Darstellung von Ideen für die Nutzung erneuerbarer Energien und evtl. möglichen Energieeinsparung für das konkrete Projekt "Alter Güterbahnhof Görlitz" unter Berücksichtigung der Denkmalschutzanforderungen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: 5. Honorarangebot
Beschreibung: Das Honorarangebot wird bewertet, indem das angebotene Gesamthonorar (Honorar, Besondere Leistungen, Ansatz Stundenleistungen, Nebenkosten) aller Bieter miteinander verglichen wird. Wertung: Das Angebot mit der niedrigsten Wertungssumme erhält 60 Punkte (= volle Punktzahl). Das Angebot mit dem 1,5-fachen der niedrigsten Wertungssumme erhält 1 Punkt. Zwischenwerte werden interpoliert (mit bis zu drei Stellen nach dem Komma).
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 (3) GWB unzulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH