1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) - AdöR
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Kostüm- und Requisitenfundus
    
    
     Beschreibung: Mit seinen Hörfunk- und Fernsehprogrammen sowie den programmbezogenen Mediendiensten spiegelt der MDR die politischen Ereignisse sowie das kulturelle und soziale Leben in Mitteldeutschland wider und erfüllt seinen öffentlich-rechtlichen Auftrag hinsichtlich Bildung, Information und Unterhaltung. Er bietet ein vielfältiges, regional verankertes Angebot mit hoher emotionaler Bindung und sichert den freien Zugang zu seinen Angeboten. Damit nimmt er eine zentrale Rolle in der demokratischen Meinungs- und Willensbildung dort ein, wo man seine Programme empfangen kann. Damit der MDR seinen Programmauftrag erfüllen kann, sind die Verwendung von Kostümen und Requisiten notwendig, für die der MDR entsprechende räumliche Kapazitäten in unmittelbarer Nähe des Hauptsitzes in Leipzig benötigt. Eine örtliche Nähe des Requisiten- und Kostümfundus zu den Produktionsräumen des MDR in der Kantstraße in Leipzig ist eine wesentliche Voraussetzung für einen ungestörten Produktionsablauf und somit für die Erfüllung des gesetzlichen Auftrages des MDR. Aufgrund des engen Sendeablaufs besteht nur eine kurze Realisierungsdauer. Hinzu kommt, dass insbesondere bei Live-Produktionen gerade in Bezug auf Requisiten kurzfristige Produktionsanforderungen einer schnellen Realisierung bedürfen. Üblicherweise gibt es bei Live-Produktionen vorab Probezeiten, wo in Abhängigkeit der Gegebenheiten (zum Beispiel Beleuchtung, Lichtverhältnisse, etc.) kurzfristige Anforderungen entstehen können, die einer schnellen Umsetzung vor dem eigentlichen, feststehenden Sendetermin bedürfen. Kurze Fahrt- bzw. Laufwege zwischen den Produktionsräumen des MDR sowie des Fundus sind daher eine zwingende Voraussetzung. Auch die Zugänglichkeit der Räumlichkeiten in unmittelbarer Nähe des durch den MDR ebenfalls für Medienproduktionen angemieteten Studio 3 innerhalb der Media City Leipzig und die damit einhergehende direkte Verbindung zum Fundus ist für die optimale Durchführung von Medienproduktionen entscheidend. Dazu soll zur Betreuung eines Kostüm- und Requisitenfundus in unmittelbarer Nähe des Hauptsitzes des MDR in Leipzig (Kantstraße) ein Servicevertrag mit einer Laufzeit einem Jahr, mit der Option zur Verlängerung des Vertrages um ein weiteres Jahr, abgeschlossen werden.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 787eb350-12a1-4acb-87bc-3255b23e88ea
    
    
     Interne Kennung: MDR 33-25
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 63120000 Lagerung und Lagerhaltung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 32211000 Produktionsausrüstung für Rundfunk und Fernsehen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Kantstraße 71-73  
     
     
      Stadt: Leipzig
     
     
      Postleitzahl: 04275
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5FYTFL67F35 Wollen Sie, dass Ihr Angebot nicht aus formalen Gründen ausgeschlossen wird? Ja, dann befolgen Sie unbedingt folgende Hinweise: - Lesen Sie die Vergabeunterlagen sorgfältig durch! - Halten Sie sich an die vorgegebenen Fristen! - Verwenden Sie die beigefügten Vordrucke! - Fügen Sie nichts hinzu und lassen Sie nichts weg, was ausdrücklich gefordert wird! - Unterlassen Sie jegliche Beifügung oder Hinweis auf Ihre AGB! - Machen Sie etwaige Änderungen an Ihren eigenen Eintragungen hinreichend deutlich! - Stellen Sie - vor Abgabe Ihrer Unterlagen - Bieterfragen, wenn Ihnen etwas unklar oder widersprüchlich erscheint! - Achten Sie auf die Beantwortung der Bieterfragen!
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Kostüm- und Requisitenfundus
    
    
     Beschreibung: Der Dienstleistungsvertrag beginnt am 01.08.2025 und wird bis zum 31.07.2026 abgeschlossen. Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag um ein Jahr zu verlängern; der Vertrag kann maximal einmal verlängert werden, so dass er spätestens zum 31.07.2027 ausläuft.
    
    
     Interne Kennung: MDR 33-25
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 63120000 Lagerung und Lagerhaltung
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 32211000 Produktionsausrüstung für Rundfunk und Fernsehen
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Der Dienstleistungsvertrag beginnt am 01.08.2025 und wird bis zum 31.07.2026 abgeschlossen. Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag um ein Jahr zu verlängern; der Vertrag kann maximal einmal verlängert werden, so dass er spätestens zum 31.07.2027 ausläuft.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Kantstraße 71-73  
     
     
      Stadt: Leipzig
     
     
      Postleitzahl: 04275
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/07/2026
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 1
     
     
      Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Dienstleistungsvertrag beginnt am 01.08.2025 und wird bis zum 31.07.2026 abgeschlossen. Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag um ein Jahr zu verlängern; der Vertrag kann maximal einmal verlängert werden, so dass er spätestens zum 31.07.2027 ausläuft.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
     
     
      Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Braustraße 2 04107 Leipzig Ansprechpartner: Wiltrud Kadenbach Referatsleiterin Telefon: +49.(0)341.977-3800 Fax: +49.(0)341.977-1049 E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de Hat ein Bewerber oder Bieter eine oder mehrere Rügen erhoben, der oder denen der Auftraggeber nicht abgeholfen hat, ist ein entsprechender Nachprüfungsantrag nur dann fristgerecht, wenn er vor Ablauf des 15. Kalendertages nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der oder den Rügen nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingeht. Wenn und soweit der Nachprüfungsantrag nicht fristgerecht eingeht, ist er unzulässig.
      
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) - AdöR
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 600 438,00 EUR
    
    
   
    Direktvergabe: 
    
     Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
    
    
     Sonstige Begründung: Eine örtliche Nähe des Requisiten- und Kostümfundus zu den Produktionsräumen des MDR in der Kantstraße in Leipzig ist eine wesentliche Voraussetzung für einen ungestörten Produktionsablauf und somit für die Erfüllung des gesetzlichen Auftrages des MDR. Aufgrund des engen Sendeablaufs besteht nur eine kurze Realisierungsdauer. Hinzu kommt, dass insbesondere bei Live-Produktionen gerade in Bezug auf Requisiten kurzfristige Produktionsanforderungen einer schnellen Realisierung bedürfen. Üblicherweise gibt es bei Live-Produktionen vorab Probezeiten, wo in Abhängigkeit der Gegebenheiten (zum Beispiel Beleuchtung, Lichtverhältnisse, etc.) kurzfristige Anforderungen entstehen können, die einer schnellen Umsetzung vor dem eigentlichen, feststehenden Sendetermin bedürfen. Kurze Fahrt- bzw. Laufwege zwischen den Produktionsräumen des MDR sowie des Fundus sind daher eine zwingende Voraussetzung. Auch die Zugänglichkeit der Räumlichkeiten in unmittelbarer Nähe des durch den MDR ebenfalls für Medienproduktionen angemieteten Studio 3 innerhalb der Media City Leipzig und die damit einhergehende direkte Verbindung zum Fundus ist für die optimale Durchführung von Medienproduktionen entscheidend. Eine Standort-Analyse hat aufgezeigt, dass im unmittelbaren Umfeld des MDR keine weiteren Räumlichkeiten vorhanden sind, die den Platz und die Nähe zum MDR (Kantstraße) widerspiegeln. Allein die durch die MCA angemieteten Räumlichkeiten in der Media City befinden sich in unmittelbarer Nähe und sind fußläufig erreichbar. Der bestehende Mietvertrag der MCA mit der MCL für die Räumlichkeiten des Fundus und daraus resultierend die Fundusbetreuung seitens der MCA für den MDR bestehen seit vielen Jahren. Das eingesetzte Personal hat aufgrund des langjährigen und beständigen Einsatzes eine umfassende individuelle Kenntnis (Genrekenntnis und -kompetenz) über die Gegenstände sowie eine hohe fachliche Kompetenz. Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Unternehmen erbracht oder bereitgestellt werden, weil aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist (§ 14 Abs. 4 Nr. 2b VgV). Es handelt sich um eine Direktvergabe ohne Wettbewerb mit nur einem Bieter (§ 14 Abs. 4 VgV).
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Media City Atelier GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 1
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 600 438,00 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 1
      
      
       Titel: Media City Atelier GmbH, 04275 Leipzig
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 01/08/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 600 438,00 EUR
      
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: 600 438,00 EUR
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) - AdöR
    
    
     Registrierungsnummer: DE141510836
    
    
     Postanschrift: Kantstraße 71-73
    
    
     Stadt: Leipzig
    
    
     Postleitzahl: 04275
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Verwaltungsdirektion, HA Beschaffung
    
    
    
     Telefon: +49 341300-7447
    
    
     Fax: +49 341300-6490
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
    
    
     Registrierungsnummer: DE287064009
    
    
     Postanschrift: Braustraße 2
    
    
     Stadt: Leipzig
    
    
     Postleitzahl: 04107
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Referat 38
    
    
    
     Telefon: +49 341977-3800
    
    
     Fax: +49 341977-1049
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Media City Atelier GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: HRB 15198 Amtsgericht Leipzig
    
    
     Postanschrift: Altenburger Strasse, 13
    
    
     Stadt: Leipzig
    
    
     Postleitzahl: 04275
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 034135002200
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 16c84bef-df6c-4970-8594-fd2042854f91  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/08/2025 07:40:05 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 537828-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 157/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 19/08/2025