1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kliniken Erlabrunn GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Neuordnung und brandschutztechnische Ertüchtigung incl. Ergänzungsanbau der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an den Kliniken Erlabrunn
Beschreibung: Die Kliniken Erlabrunn GmbH beabsichtigt die Neuordnung und brandschutztechnische Ertüchtigung des Hau-ses 2, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, sowie einen dafür notwendigen Ergänzungs-anbau. In der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie werden Patienten mit chronischen psychischen Erkrankungen, Patienten mit funktionellen und somatoformen Störungen sowie Essstörungen behandelt. Dafür sind flexible Raumstrukturen erforderlich, welche mit Hilfe dieser Baumaßnahme geschaffen werden sollen. Über diese Bekanntmachung sollen folgende Planungsdienstleistungen ausgeschrieben, nachfolgen stufenwei-se beauftragt werden. Hiermit wird in 6 Losen ausgeschrieben Leistungsbild • Los 1 – Planungsleistungen Gebäude und Innenräume gemäß HOAI § 34.3-8 • Los 2 – Planungsleistungen TGA –gemäß HOAI §53.3-8, Anlagengruppen 1,2,3,7,8 • Los 3 – Planungsleistungen TGA –gemäß HOAI §53.3-8, Anlagengruppen 4,5,6 • Los 4 – Planungsleistungen der Tragwerksplanung gemäß HOAI §49 2-6 • Los 5 – Planungsleistungen der Freianlagenplanung gemäß HOAI §39 2-8 • Los 6 – Planungs- und Beratungsleistungen Baulicher Brandschutz gemäß AHO 2022, Heft 17
Kennung des Verfahrens: 13105c97-f7c3-438c-b48a-cc497d43e823
Interne Kennung: 2501301
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Märzenberg 1A
Stadt: Breitenbrunn
Postleitzahl: 08359
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 300 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 6
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 6
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Auswahl und Ausschluss von Bietern gem. Vergabeverordnung §§42 bis 51
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1 – Planungsleistungen Gebäude und Innenräume gemäß HOAI § 34.3-8
Beschreibung: Siehe Aufgabenstelung 1 und Berwertungsmatrix Los 01
Interne Kennung: LOT-0001 2501301
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Märzenberg 1A
Stadt: Breitenbrunn
Postleitzahl: 08359
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 40 Monate
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 000 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: In Stufe 2 erfolgt die Bewertung und Wichtung der Zuschlagskriterien nach Maßgaben der Bewertungsmatrix 2.
Beschreibung: "1. Persönliche Vorstellung des vorgesehenen Projektteams - Wichtung 20 % 2. Allgemeine Arbeitsweise - Wichtung 5 % 3. Konkrete Darstellung der Arbeitsweise an einem Referenzbeispiel - Wichtung 15 % 4. Konkrete Darstellung zur Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten - Wichtung 20 % 5. Sicherstellung der Präsenz vor Ort - Wichtung 15%"
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: In Stufe 2 erfolgt die Bewertung und Wichtung der Zuschlagskriterien nach Maßgaben der Bewertungsmatrix 2.
Beschreibung: 6. Honorarangebot - Wichtung 25 %
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 11/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung persönlicher oder unternehmensbezogener Unterlagen gemäß § 56 Abs.2 VgV bleibt vorbehalten. Ein Rechtsanspruch auf Nachreichung besteht nicht. Angaben und Nachweise, die von der Vergabestelle nach Ablauf der Teilnahmefrist verlangt werden, sind zwingend zu dem von der Vergabestelle bestimmten Zeitpunkt über die Vergabeplattform einzureichen. Werden die Angaben und Nachweise nicht vollständig fristgerecht vorgelegt, wird der Teilnahmeantrag ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IPRO Leipzig UG (haftungsbeschränkt) Immobilien und Projektentwicklung
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: IPRO Leipzig UG (haftungsbeschränkt) Immobilien und Projektentwicklung
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IPRO Leipzig UG (haftungsbeschränkt) Immobilien und Projektentwicklung
Organisation, die Angebote bearbeitet: IPRO Leipzig UG (haftungsbeschränkt) Immobilien und Projektentwicklung
5.1.
Los: LOT-0007
Titel: Los 2 – Planungsleistungen TGA –gemäß HOAI §53.3-8, Anlagengruppen 1,2,3,7,8
Beschreibung: Siehe Aufgabenstelung 1 und Berwertungsmatrix Los 02
Interne Kennung: LOT-0002 2501301
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71315000 Haustechnik
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Märzenberg 1A
Stadt: Breitenbrunn
Postleitzahl: 08359
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 40 Monate
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 550 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: In Stufe 2 erfolgt die Bewertung und Wichtung der Zuschlagskriterien nach Maßgaben der Bewertungsmatrix 2.
Beschreibung: "1. Persönliche Vorstellung des vorgesehenen Projektteams - Wichtung 20 % 2. Allgemeine Arbeitsweise - Wichtung 5 % 3. Konkrete Darstellung der Arbeitsweise an einem Referenzbeispiel - Wichtung 15 % 4. Konkrete Darstellung zur Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten - Wichtung 20 % 5. Sicherstellung der Präsenz vor Ort - Wichtung 15%"
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: In Stufe 2 erfolgt die Bewertung und Wichtung der Zuschlagskriterien nach Maßgaben der Bewertungsmatrix 2.
Beschreibung: 6. Honorarangebot - Wichtung 25 %
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 11/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung persönlicher oder unternehmensbezogener Unterlagen gemäß § 56 Abs.2 VgV bleibt vorbehalten. Ein Rechtsanspruch auf Nachreichung besteht nicht. Angaben und Nachweise, die von der Vergabestelle nach Ablauf der Teilnahmefrist verlangt werden, sind zwingend zu dem von der Vergabestelle bestimmten Zeitpunkt über die Vergabeplattform einzureichen. Werden die Angaben und Nachweise nicht vollständig fristgerecht vorgelegt, wird der Teilnahmeantrag ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IPRO Leipzig UG (haftungsbeschränkt) Immobilien und Projektentwicklung
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: IPRO Leipzig UG (haftungsbeschränkt) Immobilien und Projektentwicklung
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IPRO Leipzig UG (haftungsbeschränkt) Immobilien und Projektentwicklung
Organisation, die Angebote bearbeitet: IPRO Leipzig UG (haftungsbeschränkt) Immobilien und Projektentwicklung
5.1.
Los: LOT-0008
Titel: Los 3 – Planungsleistungen TGA –gemäß HOAI §53.3-8, Anlagengruppen 4,5,6
Beschreibung: Siehe Aufgabenstelung 1 und Berwertungsmatrix Los 03
Interne Kennung: LOT-0003 2501301
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71315000 Haustechnik
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Märzenberg 1A
Stadt: Breitenbrunn
Postleitzahl: 08359
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 40 Monate
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 270 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: In Stufe 2 erfolgt die Bewertung und Wichtung der Zuschlagskriterien nach Maßgaben der Bewertungsmatrix 2.
Beschreibung: 1. Persönliche Vorstellung des vorgesehenen Projektteams - Wichtung 20 % 2. Allgemeine Arbeitsweise - Wichtung 5 % 3. Konkrete Darstellung der Arbeitsweise an einem Referenzbeispiel - Wichtung 15 % 4. Konkrete Darstellung zur Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten - Wichtung 20 % 5. Sicherstellung der Präsenz vor Ort - Wichtung 15%
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: In Stufe 2 erfolgt die Bewertung und Wichtung der Zuschlagskriterien nach Maßgaben der Bewertungsmatrix 2.
Beschreibung: 6. Honorarangebot - Wichtung 25 %
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 11/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung persönlicher oder unternehmensbezogener Unterlagen gemäß § 56 Abs.2 VgV bleibt vorbehalten. Ein Rechtsanspruch auf Nachreichung besteht nicht. Angaben und Nachweise, die von der Vergabestelle nach Ablauf der Teilnahmefrist verlangt werden, sind zwingend zu dem von der Vergabestelle bestimmten Zeitpunkt über die Vergabeplattform einzureichen. Werden die Angaben und Nachweise nicht vollständig fristgerecht vorgelegt, wird der Teilnahmeantrag ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IPRO Leipzig UG (haftungsbeschränkt) Immobilien und Projektentwicklung
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: IPRO Leipzig UG (haftungsbeschränkt) Immobilien und Projektentwicklung
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IPRO Leipzig UG (haftungsbeschränkt) Immobilien und Projektentwicklung
Organisation, die Angebote bearbeitet: IPRO Leipzig UG (haftungsbeschränkt) Immobilien und Projektentwicklung
5.1.
Los: LOT-0009
Titel: Los 4 – Planungsleistungen der Tragwerksplanung gemäß HOAI §49 2-6
Beschreibung: Siehe Aufgabenstelung 1 und Berwertungsmatrix Los 04
Interne Kennung: LOT-0004 2501301
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Märzenberg 1A
Stadt: Breitenbrunn
Postleitzahl: 08359
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 40 Monate
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 350 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: In Stufe 2 erfolgt die Bewertung und Wichtung der Zuschlagskriterien nach Maßgaben der Bewertungsmatrix 2.
Beschreibung: "1. Persönliche Vorstellung des vorgesehenen Projektteams - Wichtung 20 % 2. Allgemeine Arbeitsweise - Wichtung 5 % 3. Konkrete Darstellung der Arbeitsweise an einem Referenzbeispiel - Wichtung 15 % 4. Konkrete Darstellung zur Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten - Wichtung 20 % 5. Sicherstellung der Präsenz vor Ort - Wichtung 15%"
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: In Stufe 2 erfolgt die Bewertung und Wichtung der Zuschlagskriterien nach Maßgaben der Bewertungsmatrix 2.
Beschreibung: 6. Honorarangebot - Wichtung 25 %
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 11/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung persönlicher oder unternehmensbezogener Unterlagen gemäß § 56 Abs.2 VgV bleibt vorbehalten. Ein Rechtsanspruch auf Nachreichung besteht nicht. Angaben und Nachweise, die von der Vergabestelle nach Ablauf der Teilnahmefrist verlangt werden, sind zwingend zu dem von der Vergabestelle bestimmten Zeitpunkt über die Vergabeplattform einzureichen. Werden die Angaben und Nachweise nicht vollständig fristgerecht vorgelegt, wird der Teilnahmeantrag ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IPRO Leipzig UG (haftungsbeschränkt) Immobilien und Projektentwicklung
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: IPRO Leipzig UG (haftungsbeschränkt) Immobilien und Projektentwicklung
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IPRO Leipzig UG (haftungsbeschränkt) Immobilien und Projektentwicklung
Organisation, die Angebote bearbeitet: IPRO Leipzig UG (haftungsbeschränkt) Immobilien und Projektentwicklung
5.1.
Los: LOT-0010
Titel: Los 5 – Planungsleistungen der Freianlagenplanung gemäß HOAI §39 2-8
Beschreibung: Siehe Aufgabenstelung 1 und Berwertungsmatrix Los 05
Interne Kennung: LOT-005 2501301
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Märzenberg 1A
Stadt: Breitenbrunn
Postleitzahl: 08359
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 40 Monate
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 95 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: In Stufe 2 erfolgt die Bewertung und Wichtung der Zuschlagskriterien nach Maßgaben der Bewertungsmatrix 2.
Beschreibung: 1. Persönliche Vorstellung des vorgesehenen Projektteams - Wichtung 20 % 2. Allgemeine Arbeitsweise - Wichtung 5 % 3. Konkrete Darstellung der Arbeitsweise an einem Referenzbeispiel - Wichtung 15 % 4. Konkrete Darstellung zur Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten - Wichtung 20 % 5. Sicherstellung der Präsenz vor Ort - Wichtung 15%
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: In Stufe 2 erfolgt die Bewertung und Wichtung der Zuschlagskriterien nach Maßgaben der Bewertungsmatrix 2.
Beschreibung: 6. Honorarangebot - Wichtung 25 %
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 11/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung persönlicher oder unternehmensbezogener Unterlagen gemäß § 56 Abs.2 VgV bleibt vorbehalten. Ein Rechtsanspruch auf Nachreichung besteht nicht. Angaben und Nachweise, die von der Vergabestelle nach Ablauf der Teilnahmefrist verlangt werden, sind zwingend zu dem von der Vergabestelle bestimmten Zeitpunkt über die Vergabeplattform einzureichen. Werden die Angaben und Nachweise nicht vollständig fristgerecht vorgelegt, wird der Teilnahmeantrag ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IPRO Leipzig UG (haftungsbeschränkt) Immobilien und Projektentwicklung
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: IPRO Leipzig UG (haftungsbeschränkt) Immobilien und Projektentwicklung
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IPRO Leipzig UG (haftungsbeschränkt) Immobilien und Projektentwicklung
Organisation, die Angebote bearbeitet: IPRO Leipzig UG (haftungsbeschränkt) Immobilien und Projektentwicklung
5.1.
Los: LOT-0011
Titel: Los 6 – Planungs- und Beratungsleistungen Baulicher Brandschutz gemäß AHO 2022, Heft 17.
Beschreibung: Siehe Aufgabenstelung 1 und Berwertungsmatrix Los 06
Interne Kennung: LOT-006 2501301
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Märzenberg 1A
Stadt: Breitenbrunn
Postleitzahl: 08359
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 40 Monate
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 70 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: In Stufe 2 erfolgt die Bewertung und Wichtung der Zuschlagskriterien nach Maßgaben der Bewertungsmatrix 2.
Beschreibung: "1. Persönliche Vorstellung des vorgesehenen Projektteams - Wichtung 20 % 2. Allgemeine Arbeitsweise - Wichtung 5 % 3. Konkrete Darstellung der Arbeitsweise an einem Referenzbeispiel - Wichtung 15 % 4. Konkrete Darstellung zur Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten - Wichtung 20 % 5. Sicherstellung der Präsenz vor Ort - Wichtung 15%"
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: In Stufe 2 erfolgt die Bewertung und Wichtung der Zuschlagskriterien nach Maßgaben der Bewertungsmatrix 2.
Beschreibung: 6. Honorarangebot - Wichtung 25 %
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 11/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung persönlicher oder unternehmensbezogener Unterlagen gemäß § 56 Abs.2 VgV bleibt vorbehalten. Ein Rechtsanspruch auf Nachreichung besteht nicht. Angaben und Nachweise, die von der Vergabestelle nach Ablauf der Teilnahmefrist verlangt werden, sind zwingend zu dem von der Vergabestelle bestimmten Zeitpunkt über die Vergabeplattform einzureichen. Werden die Angaben und Nachweise nicht vollständig fristgerecht vorgelegt, wird der Teilnahmeantrag ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IPRO Leipzig UG (haftungsbeschränkt) Immobilien und Projektentwicklung
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: IPRO Leipzig UG (haftungsbeschränkt) Immobilien und Projektentwicklung
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IPRO Leipzig UG (haftungsbeschränkt) Immobilien und Projektentwicklung
Organisation, die Angebote bearbeitet: IPRO Leipzig UG (haftungsbeschränkt) Immobilien und Projektentwicklung
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: IPRO Leipzig UG (haftungsbeschränkt) Immobilien und Projektentwicklung
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00011731
Postanschrift: Humboldstraße 17
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04105
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: +49 0341 58151731
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer: Referat 38
Postanschrift: Braustraße 2
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Kliniken Erlabrunn GmbH
Registrierungsnummer: DE190620604
Postanschrift: Am Märzenberg 1A
Stadt: Breitenbrunn
Postleitzahl: 08359
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
Telefon: +49 377361482
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: dcd2f481-a7c7-4ede-bde5-a068f801c664 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/08/2025 15:24:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 531269-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 154/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/08/2025