1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: CargoBeamer Terminal Kaldenkirchen GmbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Tiefbau
    
    
     Beschreibung: CargoBeamer ist ein international tätiger Logistikdienstleister mit Sitz in Deutschland und bietet im kombinierten Verkehr innovative Lösungen, um kranbare und nicht kranbare Sattelauflieger umweltfreundlich über die Schiene zu transportieren. Mithilfe patentierter Umschlagstechnologie und einzigartigen Terminals können mehrere Sattelauflieger gleichzeitig horizontal auf Güterzüge verladen werden. Die sogenannte GateModule-Anlage besteht aus speziell entwickelten Betonfertigteilen, Maschinen und elektronischen Komponenten. Im Rahmen des Terminalbaus werden hier die Tiefbauleistungen im Bereich der von CargoBeamer entwickelten GateModulen ausgeschrieben. Dies umfasst die Herstellung des Tiefbaus bestehend aus verschiedenen Schichten als Unterbau für die CargoBeamer GateModultechnik. Die Leistungen sind Bestandteil eines Gesamtprojekts, das auch Tief-, Straßen- und Hochbau umfasst.
    
    
     Kennung des Verfahrens: b1e2dd3c-cdae-4c54-8653-6452dcf3791b
    
    
     Interne Kennung: TP-KAL1-202501B-1
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung, 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten, 45113000 Baustelleneinrichtung, 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen, 45223820 Fertigbauelemente und -teile, 45223800 Montage und Errichtung von Fertigkonstruktionen, 45233228 Oberflächenbeschichtungsarbeiten, 45236000 Oberbauarbeiten, 45262210 Fundamentierungsarbeiten, 45500000 Vermietung von Hoch- und Tiefbaumaschinen und -geräten mit Bedienungspersonal, 45232000 Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Kaldenkirchen
     
     
      Postleitzahl: 41334
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Viersen (DEA1E)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 000 000,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Das Vergabeverfahren wird gemäß § 119 Abs. 3 GWB, §§ 3 Nr. 1, 3b Abs. 1 EU VOB/A als Offenes Verfahren durchgeführt. Mit der Auftragsbekanntmachung fordert der Auftraggeber eine unbeschränkte Anzahl von Unternehmen zur Abgabe von Angeboten auf. Jedes interessierte Unternehmen, das die Anforderungen an die Eignung erfüllt, kann ein Angebot abgeben. Nach Eingang der Angebote ermittelt der Auftraggeber anhand der festgelegten Kriterien das wirtschaftlichste Angebot, auf das nach Ablauf der Informations- und Wartefrist gemäß § 134 Abs. 2 Satz 2 GWB der Zuschlag erteilt wird. Weitere Informationen sind dem Dokument 1  Bewerbungsbedingungen zu entnehmen. Auf das Verbot der Nachverhandlung gemäß § 15 Abs. 3 EU VOB/A wird hingewiesen.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
     
     
      Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §123 und §124 GWB sowie die EU Sanktionsverordnung gegen Russland 2022/576 und die Einhaltung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetztes, insbesondere §22 LkSG.
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Tiefbau
    
    
     Beschreibung: CargoBeamer ist ein international tätiger Logistikdienstleister mit Sitz in Deutschland und bietet im kombinierten Verkehr innovative Lösungen, um kranbare und nicht kranbare Sattelauflieger umweltfreundlich über die Schiene zu transportieren. Mithilfe patentierter Umschlagstechnologie und einzigartigen Terminals können mehrere Sattelauflieger gleichzeitig horizontal auf Güterzüge verladen werden. Die sogenannte GateModule-Anlage besteht aus speziell entwickelten Betonfertigteilen, Maschinen und elektronischen Komponenten. Im Rahmen des Terminalbaus werden hier die Tiefbauleistungen im Bereich der von CargoBeamer entwickelten GateModulen ausgeschrieben. Dies umfasst die Herstellung des Tiefbaus bestehend aus verschiedenen Schichten als Unterbau für die CargoBeamer GateModultechnik. Die Leistungen sind Bestandteil eines Gesamtprojekts, das auch Tief-, Straßen- und Hochbau umfasst.
    
    
     Interne Kennung: 0
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung, 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten, 45113000 Baustelleneinrichtung, 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen, 45223820 Fertigbauelemente und -teile, 45223800 Montage und Errichtung von Fertigkonstruktionen, 45233228 Oberflächenbeschichtungsarbeiten, 45236000 Oberbauarbeiten, 45262210 Fundamentierungsarbeiten, 45500000 Vermietung von Hoch- und Tiefbaumaschinen und -geräten mit Bedienungspersonal, 45232000 Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Kaldenkirchen
     
     
      Postleitzahl: 41334
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Viersen (DEA1E)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 24/09/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 18/02/2026
     
     
    
     
      5.1.5. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 000 000,00 EUR
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform https://www.vergabe.rib.de/veroeffentlichungen hinterlegt. Um am Vergabeverfahren teilzunehmen, dass heißt Unterlagen hochzuladen und Informationen über Fragen/Antworten und Änderungen an den Vergabeunterlagen zu erhalten, ist eine Registrierung auf der Vergabeplattform www.vergabe.rib.de/veroeffentlichungen (RIB eVergabe) erforderlich. Die Registrierung ist kostenfrei. Fragen werden nur beantwortet, wenn sie in der Frist entsprechenden dieser Bekanntmachung über die Vergabeplattform www.vergabe.rib.de/veroeffentlichungen eingehen. Der Auftraggeber informiert die Teilnehmer über eingegangene Fragen und dazu abgebende Erklärungen über die Vergabeplattform. Die Vergabeplattform empfiehlt allen Interessenten zum täglichen Abruf von aktuellen Informationen der Vergabestelle sowie Antworten auf Interessentenfragen zum Vergabeverfahren. Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind mit dem Angebot einzureichen. Wenn sich der Bieter zum Nachweis der Eignung eines Nachunternehmers bedient sind die geforderten Nachweise auch von den Nachunternehmen einzureichen. Die Angebote (einschließlich aller Unterlagen und Dokumente) sind in deutscher oder englischer Sprache einzureichen, da die Kommunikation auch lediglich in deutscher oder englischer Sprache erfolgen wird. Eine Nichteinhaltung der als Ausschlusskriterium gekennzeichneten Kriterien führt zwingend zum Ausschluss.
      
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen, Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
      
       Beschreibung: Der Bieter oder die Bietergemeinschaft hat nach Maßgabe von § 6a Nr. 2 Satz 1 lit. c) EU VOB/A den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz mit vergleichbaren Leistungen in den letzten drei Geschäftsjahren (2022, 2023, 2024) in EUR anzugeben. Der Umsatz mit vergleichbaren Leistungen muss in jedem Geschäftsjahr mindestens EUR 1.000.000,00 betragen (Mindestanforderung).
      
      
     
      Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
      
       Beschreibung: Der Bieter und jedes Mitglied der Bietergemeinschaft hat nach Maßgabe von § 6a Nr. 1 EU VOB/A durch Angabe der Registernummer oder auf sonstige Weise seine Eintragung im Handelsregister oder einem vergleichbaren Register des Staates nachzuweisen, in dem er niedergelassen ist.
      
      
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
      
       Beschreibung: Der Bieter oder die Bietergemeinschaft hat nach Maßgabe von § 6a Nr. 3 lit. a) EU VOB/A Referenzen anzugeben, die mit den hier zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind. Der Bieter oder die Bietergemeinschaft hat mindestens drei vergleichbare Referenzen anzugeben (Mindestanforderung). Die Referenzen müssen hinsichtlich Art, Umfang, Bauvolumen sowie Komplexität des Bauvorhabens vergleichbar sein. Eine Vergleichbarkeit der Referenzen ist gegeben, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind: - - Projektvolumen i.H.v. EUR 750.000,00 (netto) und - Nicht älter als fünf Jahre, d.h. die Leistungen müssen im Zeitraum vom 31.05.2020 bis zum 01.06.2025 oder aktueller erbracht worden sein. Maßgeblich ist, dass die genannten Leistungen tatsächlich erbracht wurden und das jeweilige Projekt zu mehr als 50 % abgeschlossen ist. Werden diese Mindestanforderungen an die Vergleichbarkeit nicht erfüllt, wird die jeweilige Referenz nicht gewertet.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Wirtschaftlichkeit
      
      
       Beschreibung: Das Vorgehen zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots kann den Bewerbungsbedingungen (Dokument 1 der Vergabeunterlagen) unter IX. entnommen werden.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
     
     
      Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen: Schutz besonders sensibler Informationen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 26/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch, Englisch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 01/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 61 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, nach Maßgabe von § 16a Abs. 1 EU VOB/A sowie unter Fristsetzung fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen nachzureichen oder Gelegenheit zur Vervollständigung oder zur Korrektur zu geben; im Falle fehlender oder unvollständiger leistungsbezogener Unterlagen kann der Auftraggeber Gelegenheit zur Nachreichung oder Vervollständigung geben („Nachforderung“). Werden nachgeforderte Unterlagen nicht innerhalb der gesetzten Frist eingereicht, ist das Angebot gemäß § 16a Abs. 5 EU VOB/A zwingend auszuschließen. Wesentliche Preisangaben werden nicht nachgefordert (§ 16a Abs. 2 EU VOB/A). Der Auftraggeber behält sich weiterhin vor, Angebote bei inhaltlichen Unklarheiten oder Widersprüchen schriftlich oder mündlich unter Beachtung der Dokumentationserfordernisse aufzuklären. Dies gilt insbesondere bei einem Angebot mit unangemessen hohen oder niedrigen Preis gemäß §16d Abs. 1 Nr. 1 Satz 1 EU VOB/A. Die Bieter haben keinen Anspruch auf Nachforderung oder Aufklärung.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 01/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: ja
       
        Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : Eine Geheimhaltungsvereinbarung ist den Vergabeunterlagen beigefügt und muss durch den Bieter zuerst ausgefüllt werden.
       
       
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: CargoBeamer Terminal Kaldenkirchen GmbH
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: §160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. §134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: CargoBeamer Terminal Kaldenkirchen GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: 14713000-2024121100-86
    
    
     Abteilung: Projektmanagement
    
    
     Postanschrift: Kreuzstraße 12
    
    
     Stadt: Leipzig
    
    
     Postleitzahl: 04103
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: CargoBeamer Terminal Kaldenkirchen GmbH
    
    
    
     Telefon: +49 341 652339 00
    
    
     Fax: +49 341 652339 01
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b0676753-5a4f-4e50-93d9-678d7830a9a4  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/08/2025 00:27:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 528513-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 153/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 12/08/2025