Deutschland – Dienstleistungen von Architekturbüros – Erweiterung und Sanierung des Dienstsitzes der Landestalsperrenwerwaltung des Betriebes Freiberger Mulde / Zschopau, NTV02

510930-2025 - Auftragsänderung
Deutschland – Dienstleistungen von Architekturbüros – Erweiterung und Sanierung des Dienstsitzes der Landestalsperrenwerwaltung des Betriebes Freiberger Mulde / Zschopau, NTV02
OJ S 148/2025 05/08/2025
Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Erweiterung und Sanierung des Dienstsitzes der Landestalsperrenwerwaltung des Betriebes Freiberger Mulde / Zschopau, NTV02
Beschreibung: Planungsleistungen Teil 3 HOAI 2013, Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume, § 34 Leistungsbild Gebäude und Innenräume, Grundleistungen Leistungsphasen 2 bis 4, optional Leistungsphasen 5 bis 9, sowie Besondere Leistungen: 1. Erstellung Aufgabenstellung für Baugrundgutachten mit Angebotseinholung und Auswertung inkl. Vergabevorschlag 2. Erstellung Aufgabenstellung für die Leistungen der Tragwerksplanung 3. Erstellung Aufgabenstellungen für die Leistungen der technischen Ausrüstung 4. Erstellung Raumbuch 5. Beratungsleistungen Bauphysik Anlage 1, Ziff.1.2.2, HOAI 2013 6. Beratungsleistungen Wärmeschutz und Energiebilanz Anlage 1, Ziff. 1.2.3 HOAI 2013 7. Brandschutznachweis nach § 66 SächsBO 8. Schallschutznachweis nach DIN 4109 9. Untersuchung und Entscheidungsvorlage zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes während der Bauzeit (Interimslösung), z.Bsp. Neuerrichtung oder Erweiterung Containeranlage 10. Über die Grundleistungen hinaus zur Unterstützung des AG hinausgehende Koordinierungsleistungen zw. den Fachplaner
Kennung des Verfahrens: 8a9443f1-f59d-4516-aec9-1b997db8e802
Interne Kennung: 4500136591
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Pockau-Lengefeld
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Erweiterung und Sanierung des Dienstsitzes der Landestalsperrenverwaltung des Betriebes Freiberger Mulde / Zschopau NTV 02 Wiederholung Leistungsphase 3 und 4
Beschreibung: Das Ingenieurbüro Bochmann Architekten ist mit der LP 2-4 Objektplanung §34 HOAI 2013 und den Freianlagen (1m um das Gebäude) gem. §29 HOAI 2013 am Projekt „B FM/Z, Neubau Dienstgebäude“ beauftragt. Im Rahmen der Fortführung der Planung ergaben sich Gründe zur Überarbeitung / Neubearbeitung der vorliegenden Planung. Die vorhandene Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung konnte auf Grund o.g. Veranlassung nur teilweise als Grundlage für die Wiederholung der Leistung verwendet werden. Dem Grunde nach wird es erforderlich die Leistung der LP 3+4 des LB Objektplanung und der Besonderen Leistungen teilweise zu wiederholen.
Interne Kennung: NTV02
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Im Ergebnis des Offenen Verfahrens nach VgV überträgt der Auftraggeber dem Auftragnehmer im Fachlos 1 die Leistungen für die Leistungsphase 2 bis 4 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume nach § 34 HOAI i.V. mit Anlage 10 Nummer 10.1 HOAI 2013 und Besonderen Leistungen. Der Auftraggeber beabsichtigt, dem AN bei Fortsetzung der Planung und Ausführung der Baumaßnahmen weitere Leistungen für die Leistungsphasen 5 bis 9 - einzeln oder im Ganzen – zu übertragen. Die grundlegenden Voraussetzungen sind die Genehmigungs- und Finanzierungsfähigkeit. Die Übertragung erfolgt durch einen gesonderten Vertrag. Der AG behält sich vor, die Übertragung weiterer Leistungen auf einzelne Abschnitte der Baumaßnahme zu beschränken. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung der Leistungen für weitere Leistungsphasen besteht nicht.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Pockau-Lengefeld
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Gefördertes soziales Ziel: Zugang für alle
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verfahren vor der Vergabekammer (§160 GWB), Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau

6. Ergebnisse

6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Bochmann Architekten
Angebot:
Kennung des Angebots: NTV02
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 29 049,58 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: NTV02
Datum des Vertragsabschlusses: 14/09/2022
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau

7. Änderung

7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 21954-2020
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: Das Ingenieurbüro Bochmann Architekten ist mit der LP 2-4 Objektplanung §34 HOAI 2013 und den Freianlagen (1m um das Gebäude) gem. §29 HOAI 2013 am Projekt „B FM/Z, Neubau Dienstgebäude“ beauftragt. Basis des Vertrages war die o.g. EU-weite Ausschreibung mit den entsprechenden Randbedingungen. Im Rahmen der Fortführung der Planung ergaben sich sachliche Gründe zur Überarbeitung / Neubearbeitung der vorliegenden Planung. Mit Vorlage der aktuellen Kostenberechnung vom 28.03.2022 hat der Objektplaner nunmehr Anspruch auf eine Honorierung der erneut durchgeführten LP3 +4 Die vorhandene Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung konnte auf Grund o.g. Veranlassung nur teilweise als Grundlage für die Wiederholung der Leistung verwendet werden. Dem Grunde nach wird es erforderlich die Leistung der LP 3+4 des LB Objektplanung und der Besonderen Leistungen teilweise zu wiederholen.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Die vorhandene Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung konnte teilweise als Grundlage für die Wiederholung der Leistung verwendet werden. Dem Grunde nach wird es erforderlich die Leistung der LP 3+4 des LB Objektplanung und der Besonderen Leistungen teilweise zu wiederholen. Die Honorierung der zusätzlichen Leistung auf Grundlage § 10(1) HOAI 2021 sind damit dem Grunde nach berechtigt.
Geschäftseinheitskennzeichnung in der vorherigen Bekanntmachung: ORG-0000

8. Organisationen

8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau
Registrierungsnummer: ID 00005892
Postanschrift: Rauenstein 6A
Stadt: Pockau-Lengefeld
Postleitzahl: 09514
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
Telefon: +49 37367 310 100
Fax: +49 37367 310 130
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig
Registrierungsnummer: ID t:03419773800
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3419773800
Fax: +49 3419771049
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bochmann Architekten
Registrierungsnummer: UStlD.21420801677
Stadt: Chemnitz
Postleitzahl: 09127
Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
Land: Deutschland
Telefon: +49371772301
Fax: +49371772382
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 67b04eb0-932e-439d-9757-ec13716c01e5 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/08/2025 14:13:18 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 510930-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 148/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/08/2025

Wähle einen Ort aus Sachsen

Adorf/Vogtl
Altenberg
Annaberg-Buchholz
Arnsdorf
Arzberg
Aue
Aue-Bad Schlema
Auerbach
Augustusburg
Bad Düben
Bad Elster
Bad Gottleuba-Berggießhübel
Bad Lausick
Bad Muskau
Bad Schandau
Bad Schlema
Bannewitz
Bautzen
Beilrode
Belgern
Belgern-Schildau
Bennewitz
Bergen
Bernsdorf (Oberlausitz)
Bischofswerda
Bobritzsch-Hilbersdorf
Bockau
Böhlen
Borna
Borsdorf an der Parthe
Brand-Erbisdorf
Brandis
Breitenbrunn
Burgstädt
Burkau
Burkhardtsdorf
Chemnitz
Claußnitz
Colditz
Coswig
Crimmitschau
Crottendorf
Cunewalde
Dahlen
Delitzsch
Deutschneudorf
Diera-Zehren
Dippoldiswalde
Döbeln
Dorfhain
Drebach
Dresden
Ebersbach
Ehrenfriedersdorf
Eibenstock
Eilenburg
Ellefeld
Elsterberg
Elsterheide
Eppendorf
Flöha
Frankenberg
Frauenstein
Fraureuth
Freiberg
Freital
Frohburg
Gablenz
Geithain
Gersdorf
Geyer
Glauchau
Görlitz
Grimma
Gröditz
Groitzsch
Großdubrau
Großenhain
Großharthau
Großolbersdorf
Großpösna
Großröhrsdorf
Großschirma
Grünbach
Grünhain-Beierfeld
Grünhainichen
Hainichen
Halsbrücke
Hartmannsdorf
Heidenau
Herrnhut
Höckendorf
Hohenstein-Ernstthal
Hohnstein
Hoyerswerda
Jahnsdorf
Johanngeorgenstadt
Jöhstadt
Käbschütztal
Kamenz
Ketzerbachtal
Kirchberg
Kitzscher
Klingenberg
Klingenthal
Kodersdorf
Königstein
Kottmar
Krauschwitz
Kreischa
Kurort Jonsdorf
Langenweißbach
Laußig
Lauta
Lauter-Bernsbach
Leipzig
Leisnig
Lengefeld
Lengenfeld
Leutersdorf
Lichtenberg (Erzgeb)
Lichtenstein
Lichtentanne
Limbach-Oberfrohna
Löbau
Lößnitz
Lossatal
Lugau
Machern
Marienberg
Markkleeberg
Markranstädt
Meerane
Meißen
Mittweida
Mockrehna
Moritzburg
Mügeln
Mühlau
Muldenhammer
Mülsen
Naunhof
Neschwitz
Netzschkau
Neukieritzsch
Neukirchen
Neumark
Neusalza-Spremberg
Neustadt in Sachsen
Niederwiesa
Niesky
Nossen
Nünchritz
Oberschöna
Oberwiesenthal
Oelsnitz
Oelsnitz (Erzgeb.)
Olbernhau
Olbersdorf
Oschatz
Ostrau
Ottendorf-Okrilla
Oybin
Panschwitz-Kuckau
Pausa-Mühltroff
Pegau
Penig
Pirna
Plauen
Pöhl
Pulsnitz
Rabenau
Rackwitz
Radeberg
Radebeul
Radeburg
Ralbitz-Rosenthal
Rammenau
Raschau-Markersbach
Regis-Breitingen
Reichenbach im Vogtland
Reichenbach/Oberlausitz
Reinsdorf
Riesa
Rietschen
Rochlitz
Röderaue
Rodewisch
Roßwein
Rötha
Rothenburg/Oberlausitz
Sayda
Schirgiswalde-Kirschau
Schkeuditz
Schlettau
Schneeberg
Schöneck
Schönfeld
Schöpstal
Schwarzenberg
Schwepnitz
Sebnitz
Sehmatal-Cranzahl
Seiffen
Seifhennersdorf
Sohland an der Spree
Stadt Wehlen
Stauchitz
Steinberg
Steinigtwolmsdorf
Stollberg
Stolpen
Strehla
Striegistal
Taucha
Tharandt
Thermalbad Wiesenbad
Theuma
Thum
Torgau
Trebendorf
Trebsen
Treuen
Trossin
Vierkirchen (Oberlausitz)
Waldenburg
Waldheim
Weidensdorf
Weinböhla
Weißenberg
Weißkeißel
Weißwasser
Werdau
Wilsdruff
Wittichenau
Wolkenstein
Wurzen
Zeithain
Zittau
Zschopau
Zschorlau
Zwenkau
Zwickau
Zwönitz