1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Rendsburg
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Neubau Feuerwache Rendsburg - Generalunternehmerleistungen
    
    
     Beschreibung: Die Stadt Rendsburg im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein verfügt über eine Freiwillige Feuerwehr mit zukünftig 122 aktiven Mitglieder. Die Wache ist jedoch schon seit Jahren zu klein und mit vielen funktionellen und baulichen Mängeln behaftet. Diese können allerdings nicht durch bloßen Umbau des Gebäudebestands substanziell beseitigt werden. Von den Gremien der Stadt Rendsburg wurde beschlossen, einen Neubau in gleicher Lage unter Hinzunahme angrenzender Grundstücke zu errichten. Das Grundstück hat eine Gesamtgröße von rund 9240 m²und weist von Ost nach West eine Höhendifferenz von 1,30m auf.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 48ec620f-35ad-4404-a602-5449ddf36633
    
    
     Interne Kennung: 1242/2025
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     Zentrale Elemente des Verfahrens: siehe Vergabeunterlagen, insbesondere Teilnehmerinformation
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45216121 Bau von Feuerwachen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Herrenstraße 28  
     
     
      Stadt: Rendsburg
     
     
      Postleitzahl: 24768
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Rendsburg-Eckernförde (DEF0B)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YYV5GPZ siehe Vergabeunterlagen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
     
     
      Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: siehe §§ 123, 124 GWB
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Neubau Feuerwache Rendsburg - Generalunternehmerleistungen
    
    
     Beschreibung: Der Neubau besteht aus einem eingeschossigen und einem dreigeschossigen Gebäudeteil. Der flachere Teil wird durch die, nach Süden geöffnete Fahrzeughalle definiert. Im nördlichen, eingeschossigen Bereich sind die Umkleiden, die Atemschutzwerkstatt, sowie das Lager für Einsatzmaterial untergebracht. Der 3-geschossige Gebäudeteil enthält ebenfalls einen doppelt hohen Teil, in dem sich die Waschhalle und die Werkstatt befinden. Im EG ist die Einsatzzentrale nah an der Fahrzeughalle untergebracht. Im 1. OG befindet sich die Büros der Feuerwehr und die Spindräume der Jugendfeuerwehr. Im 2.OG befindet sich der Saal, sowie der Ausbildungsraum der Jugendfeuerwehr. Gebäudekennzahlen: BGF ca. 5.400m2 NUF ca. 4.200m2 BRI: ca. 30.750m3 Bauabschnitte Der Neubau der Wache gliedert sich im Wesentlichen in zwei Bauabschnitte, um die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr während der Maßnahme zu gewährleisten. Nach dem Umzug der Feuerwehr in den neugebauten Abschnitt wird die bestehende Wache abgerissen und der zweite Bauabschnitt begonnen. Wesentliche Funktionsbereiche werden bereits im ersten deutlich größeren Bauabschnitt umgesetzt. Detaillierte Informationen, insbesondere zu den Maßnahmen in den einzelnen Bauabschnitten sind der Projektbeschreibung und den weiteren Anlagen zu entnehmen.
    
    
     Interne Kennung: 1242/2025
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45216121 Bau von Feuerwachen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Herrenstraße 28  
     
     
      Stadt: Rendsburg
     
     
      Postleitzahl: 24768
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Rendsburg-Eckernförde (DEF0B)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Andere Laufzeit: Unbekannt
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
      Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
       Beschreibung: Nachweis (zum Ablauf der Teilnahmefrist nicht älter als 12 Monate) einer bestehenden Planungs- und Bauhaftpflichtversicherung oder unwiderrufliche Erklärung des Versicherers (nicht Versicherungsmakler), dass im Auftragsfalle der für den Leistungserbringer erforderliche Versicherungsschutz gewährt wird mit folgenden Deckungssummen: - Mind. 5,0 Mio. EUR Personen- und Sachschäden (2-fach maximiert) - Mind. 1,5 Mio. EUR Sonstige Schäden (2-fach maximiert)
      
      
     
      Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
      
       Beschreibung: Durchschnittlicher Jahresumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit vergleichbaren Bauleistungen mind. 8,0 Mio. EUR netto. Umsatzangaben Bei Bietergemeinschaften von allen Mitgliedern einzeln und als Summe anzugeben. (die Anforderung weiterer Nachweise wie z.B. Bilanzen oder Bilanzauszüge, Geschäftsberichte etc. über die vorgenannten Umsätze behält sich der AG vor)
      
      
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
      
       Beschreibung: Nachweis von mind. einem realisierten Referenzprojekten über die schlüsselfertige Planung und Ausführung von vergleichbaren Bauleistungen im Hochbau als Total- oder Generalunternehmer (inkl. Planungsleistungen mindestens analog den HOAI-Leistungsbildern Objektplanung, TWP und TGA) mit mind. folgenden Parametern: - Neubau oder Erweiterungsneubau eines vergleichbaren Gebäudes im Hochbau. Vergleichbar sind insbesondere Feuerwehrgerätehäuser bzw- Feuerwachen mit befahrbaren (> 3,5to) Hallen, Gewerbe- oder Industrieobjekte mit befahrbaren (>3,5to) Hallen, öffentliche Gebäude mit befahrbaren (<3,5to) Hallen, Werkstattgebäude, Betriebshöfe - Baukosten KG 300-400 (DIN 276) mind. 6,0 Mio. EUR netto - mind. 2.000 m² BGF - mind. Planungsleistung HOAI LP 5 erbracht - Abschluss der Bauleistung (maßgeblich: Abnahme der letzten Bauleistung) nicht vor 01.01.2017 Hierzu hat der Bewerber die geforderten Angaben im Teilnahmeantrag (Anlage 1) zu machen sowie ein Projektbeschreibung auf max. 2 DIN A4 Seiten einzureichen.
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 180
      
      
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
      
       Beschreibung: Nachweis von mind. einem weiteren realisierten Referenzprojekten über die schlüsselfertige Ausführung von vergleichbaren Bauleistungen im Hochbau als Total- oder Generalunternehmer mit mind. folgenden Parametern: - Neubau oder Erweiterungsneubau eines vergleichbaren Gebäudes im Hochbau. Vergleichbar sind insbesondere Feuerwehrgerätehäuser bzw- Feuerwachen mit befahrbaren (> 3,5to) Hallen, Gewerbe- oder Industrieobjekte mit befahrbaren (>3,5to) Hallen, öffentliche Gebäude mit befahrbaren (<3,5to) Hallen, Werkstattgebäude, Betriebshöfe - Baukosten KG 300-400 (DIN 276) mind. 6,0 Mio. EUR netto - mind. 2.000 m² BGF - Abschluss der Bauleistung (maßgeblich: Abnahme der letzten Bauleistung) nicht vor 01.01.2017 Hierzu hat der Bewerber die geforderten Angaben im Teilnahmeantrag (Anlage 1) zu machen sowie ein Projektbeschreibung auf max. 2 DIN A4 Seiten einzureichen.
      
      
     
      Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: 
      
       Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
      
      
       Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
      
      
       Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
      
      
       Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Pauschalfestpreis
      
      
       Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: 2.1.1 Berufserfahrung Projektleiter
      
      
       Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: 2.1.2 Persönliche Referenzen - Erfahrung/Qualifikation Projektleiter
      
      
       Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: 2.1.3 Konzept zur Projektorganisation
      
      
       Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: 2.2.1 Qualität der Bauumsetzung & Logistik- und Sicherheitskonzept
      
      
       Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 12/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
       Name: siehe Vergabeunterlagen
      
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Beschreibung der finanziellen Sicherheit: siehe Vergabeunterlagen
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 26/08/2025 14:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: gemäß § 16a EU VOB/A
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: siehe Vergabeunterlagen
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB sind Nachprüfungsanträge in bestimmten Fällen unzulässig: Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu Wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Rendsburg
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Rendsburg
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Rendsburg
    
    
     Registrierungsnummer: T:004030091600
    
    
     Postanschrift: Am Gymnasium 4
    
    
     Stadt: Rendsburg
    
    
     Postleitzahl: 24768
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Rendsburg-Eckernförde (DEF0B)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
    
    
    
     Telefon: 04030091600
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
    
    
     Registrierungsnummer: Registergericht Essen, PR 18
    
    
     Stadt: Hamburg
    
    
     Postleitzahl: 20457
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 0[gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffungsdienstleister
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie
    
    
     Registrierungsnummer: T:004319884542
    
    
     Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
    
    
     Stadt: Kiel
    
    
     Postleitzahl: 24105
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 431 988 4542
    
    
     Fax: +49 431 988 4702
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: dcd564b3-ee1b-4450-be13-80679daf8e2b  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/07/2025 18:28:33 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 493986-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 143/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 29/07/2025