Deutschland – Reinigung von Transportmitteln – Erbringung von Reinigungsleistungen im Innenraum von Fahrzeugen (Straßenbahnen und Busse) der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH

474857-2025 - Planung
Deutschland – Reinigung von Transportmitteln – Erbringung von Reinigungsleistungen im Innenraum von Fahrzeugen (Straßenbahnen und Busse) der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH
OJ S 137/2025 21/07/2025
Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Erbringung von Reinigungsleistungen im Innenraum von Fahrzeugen (Straßenbahnen und Busse) der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH
Beschreibung: Insgesamt sind im Fahrzeugbestand des Auftraggebers zu berücksichtigen: - Straßenbahnen: ca. 258 verfügbare Fahrzeuge (Trieb- und Beiwagen) bzw. ca. 492 Fahrzeugeinheiten á 15 Meter - Busse: ca. 194 verfügbare Fahrzeuge, davon ca. 1/3 Normalbusse (12m Länge) und ca. 2/3 Gelenkbusse (18m Länge) . Der Reinigungseinsatz findet nachts ca. zwischen 19:00 Uhr und 05:00 Uhr statt, wenn sich die Fahrzeuge auf den Abstellflächen befinden. . Das Reinigungspersonal ist einzuweisen und mit einheitlicher, hygienischer Arbeitskleidung auszustatten. Ausländische Reinigungskräfte müssen gültige Arbeitspapiere besitzen und sollten sich in deutscher Sprache verständigen können. Der AN beschränkt sich beim Einsatz vorwiegend auf Stammpersonal. . Bedarfsgerechte Reinigung 1-mal täglich Leistungen: - Haltestangen und Griffe: abstauben - Fensterbrüstungen und vorstehende Teile: Staub- und schmutzfrei reinigen - Fahrgastsitze und Fahrersitz: Staubfrei reinigen - Wandflächen und Decke: Grobe Verschmutzungen punktuell entfernen - Fahrerkabine: grob reinigen/ abstauben, Frontscheibe innen reinigen - Fußboden im Fahrgastraum: Fegen, Kaugummis entfernen - Sandkästen: mit Handfeger optisch reinigen - Fäkalien und Erbrochenes entfernen - Innengraffiti entfernen - Glasbruch entfernen . Zwischenreinigung 5-mal jährlich Zusätzliche Leistungen: - Glasflächen (z.B. Windfangscheiben): Vollständig streifenfrei reinigen - Wandflächen: feucht reinigen - Fahrerkabine: Bedienpult staubfrei reinigen, Papier entfernen, Boden fegen, grobe Verschmutzungen beseitigen, Frontscheibe innen reinigen - Haltestangen und Griffe: Verklebungen entfernen, feucht und streifenfrei reinigen - Fensterbrüstungen und vorstehende Teile: Staub- und schmutzfrei feucht reinigen - Fußboden: Fegen, wischen, Kaugummis entfernen - Rollstuhlrampen: Ausfegen und wischen - Rückfahrschalter: Feucht auswischen - Sandkästen: Mit Handfeger optisch reinigen - Voutenklappen: Von außen feucht reinigen - Heizung: von außen feucht reinigen . Hauptreinigung 1-mal jährlich Leistungen (zusätzlich zur Zwischenreinigung): - Wandflächen und Decke: Vollständig feucht reinigen - Fußboden: Grundreinigung inkl. Versiegelung - Türen und Einstiegsbereiche reinigen - Fenster und Glasflächen: von Innen reinigen - Ticketautomaten, Monitore und Plakatrahmen: feucht reinigen - Lichtbänder innen: Aufschrauben, feucht auswischen, zuschrauben - Lampengitter: Reinigung mit Aus- und Einbau - Sandkästen: mit Handfeger innen reinigen - Alle weiteren Flächen nach Maßgabe der Zwischenreinigung . Polsterreinigung 2-mal jährlich, April-Oktober Leistungen: - Fahrgastsitzpolster (Sitzfläche und Lehne, Stehsitze und sonstige Polsterflächen): Maschinelle Nassreinigung - Alle Sitzpolster Fahrersitz: Maschinelle Nassreinigung . Besandung 1-mal täglich Straßenbahnen sind einer Kontrolle des Sandvorrats zu unterziehen. Sollte der Füllstand nicht den betrieblich festgelegten Mindestanforderungen entsprechen, ist der Bremssand (liegt in/an den Fahrzeugen bereit) aufzufüllen. . Plakatierung 1-mal wöchentlich, Mittwoch zu Donnerstag Dies beinhaltet das Tauschen von Werbeflyern (liegen in/an den Fahrzeugen bereit) in den DIN A4-Wechselrahmen in den Fahrzeugen. Die relevanten Standorte sowie die jeweiligen Plakatmotive und Platzierungen werden durch den AG vorgegeben. . Sonderleistungen Nach vorheriger Beauftragung bzw. bei Bedarf durch den AG: - Entfernung außergewöhnlicher Verschmutzungen (z. B. Vandalismus, Flüssigkeiten, Blut) - Akute Geruchsneutralisation - Sonderreinigungen außerhalb regulärer Zeitfenster - Grundreinigung von einzelnen Sitzen - Frontscheiben (außerhalb der Zyklen) reinigen - Größere Einzelverschmutzungen an Wand / Decke entfernen - Innengraffiti ab 0,5 qm entfernen - Einsatz zusätzlicher Reinigungskräfte bei betrieblichen Sonderlagen (z.B. Großveranstaltungen, Störungen, Werkstattwagen, Sonderfahrten, Reinigung nach durchgeführter Hauptuntersuchung) . Der AN dokumentiert jede durchgeführte Reinigung und benennt eine verantwortliche Ansprechperson für operative Rückfragen. . Anforderungen an Hygiene und Umweltschutz sowie geltende Arbeitsschutzrichtlinien sind einzuhalten. . Die Leistungserbringung erfolgt auf den Abstellflächen des AG innerhalb des Stadtgebiets Leipzig an folgenden Standorten: - Straßenbahnhof Angerbrücke, Jahnallee 56, 04177 Leipzig - Straßenbahnhof Paunsdorf, Riesaer Straße 67, 04328 Leipzig - Bushof Lindenau, Lützner Straße 125, 04179 Leipzig - Technisches Zentrum Heiterblick, Teslastraße 2, 04347 Leipzig - Straßenbahnhof Dölitz, Bornaische Straße 237, 04279 Leipzig - Straßenbahnhof Lausen, Lausener Straße 2, 04207 Leipzig - Ernst-Keil-Straße, Ernst-Keil-Straße 13, 04179 Leipzig
Interne Kennung: LVB-2025-DK-04-02
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90917000 Reinigung von Transportmitteln
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90917000 Reinigung von Transportmitteln
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Georgiring 3
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04103
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Diese Bekanntmachung dient ausschließlich der Markterkundung zur Vorbereitung eines möglichen Vergabeverfahrens. Eine Auftragsvergabe wird hiermit ausdrücklich nicht durchgeführt!
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

3. Teil

3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0000
Titel: Erbringung von Reinigungsleistungen im Innenraum von Fahrzeugen (Straßenbahnen und Busse) der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH
Beschreibung: Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH betreiben eine umfassende Fahrzeugflotte, bestehend aus verschiedenen Typen von Straßenbahnen und Bussen. . Die LVB als Vergabestelle sehen vor, auf Basis von wirtschaftlichen und nachhaltigen Angeboten, diese bislang eigen erbrachten Leistungen zur Fahrzeuginnenreinigung längerfristig auszugliedern und fremd zu vergeben. Sie verfügen derzeit über keine ausreichende Marktkenntnis der am Markt existierenden und potentiell an einem zu vergebenden Auftrag interessierten Unternehmen. In Vorbereitung auf ein mögliches Vergabeverfahren wird daher diese Markterkundung im Sinne des § 26 SektVO durchgeführt. . Mit dieser Markterkundung möchte die Vergabestelle somit einerseits die Unterrichtung der Unternehmen über die später folgenden Auftragsvergabepläne und -anforderungen vornehmen. Andererseits sollen Informationen über die möglichen Marktteilnehmer und deren Leistungsfähigkeit eingeholt werden, um eine entsprechend konkretisierte Leistungsbeschreibung erstellen zu können.
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90917000 Reinigung von Transportmitteln
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90917000 Reinigung von Transportmitteln
3.1.3.
Dauer
Laufzeit: 60 Monate
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Alle interessierten Unternehmen werden gebeten, nachfolgende Richtpreise bzw. Informationen bis zum genannten Stichtag beim Auftraggeber einzureichen: - Stundenverrechnungssatz [EUR] für die genannten Reinigungsleistungen - angenommene Zeitdauer [Stunden/Jahr] je aufgeführter Reinigungsstufe für genannte Fahrzeugflotte - Anzahl der Beschäftigten beim interessierten Unternehmen - Darstellung vergleichbarer Referenzleistungen des interessierten Unternehmens - Aussage dazu, ob vorhandenes Personal des Auftraggebers im Rahmen eines etwaigen Betriebsübergangs übernommen werden würde - Erläuterung zu den Beschäftigungsbedingungen (z.B. Tarifvertrag) beim interessierten Unternehmen - Bestätigung zur Einhaltung aller Vorgaben aus dem Mindestlohngesetz (MiLoG) - Information über Angebote zu besonderen sozialen Leistungen (z.B. Kantine) . Alle Unterlagen sind in Textform und in deutscher Sprache bis spätestens Donnerstag, 21.08.2025 (12:00 Uhr) unter Berücksichtigung der genannten Anforderungen über das Vergabeportal einzureichen. . Rückfragen zu Ablauf und Inhalt dieser Markterkundung können sowohl per E-Mail als auch - zu den üblichen Geschäftszeiten- telefonisch gestellt werden. . Inwieweit nach der Angebotsabgabe und -auswertung die Bieter zu einem Aufklärungsgespräch eingeladen werden, um detailliert über die Leistungsanforderungen und Angebotsinhalte zu sprechen, wird zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt. . Eine Erstattung von Kosten, die den Interessenten bzw. Bietern durch die Bearbeitung dieser Markterkundung entstehen, ist ausgeschlossen. . Interne Vergabenummer: LVB-2025-DK-04-02
3.1.6.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen
3.1.7.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
3.1.8.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH

8. Organisationen

8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH
Registrierungsnummer: Ust-IdNr. DE141482754
Postanschrift: Teslastraße 2
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04347
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf und Logistik
Telefon: +49 341492-1276
Fax: +49 34149237-1276
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Braustraße 2
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: +49 341 9770
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 507e2b25-6326-459b-a69d-22e27f095848 - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 5
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/07/2025 10:53:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 474857-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 137/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/07/2025

Wähle einen Ort aus Sachsen

Adorf/Vogtl
Altenberg
Annaberg-Buchholz
Arnsdorf
Arzberg
Aue
Aue-Bad Schlema
Auerbach
Augustusburg
Bad Düben
Bad Elster
Bad Gottleuba-Berggießhübel
Bad Lausick
Bad Muskau
Bad Schandau
Bad Schlema
Bannewitz
Bautzen
Beilrode
Belgern
Belgern-Schildau
Bennewitz
Bergen
Bernsdorf (Oberlausitz)
Bischofswerda
Bobritzsch-Hilbersdorf
Bockau
Böhlen
Borna
Borsdorf an der Parthe
Brand-Erbisdorf
Brandis
Breitenbrunn
Burgstädt
Burkau
Burkhardtsdorf
Chemnitz
Claußnitz
Colditz
Coswig
Crimmitschau
Crottendorf
Cunewalde
Dahlen
Delitzsch
Deutschneudorf
Diera-Zehren
Dippoldiswalde
Döbeln
Dorfhain
Drebach
Dresden
Ebersbach
Ehrenfriedersdorf
Eibenstock
Eilenburg
Ellefeld
Elsterberg
Elsterheide
Eppendorf
Flöha
Frankenberg
Frauenstein
Fraureuth
Freiberg
Freital
Frohburg
Gablenz
Geithain
Gersdorf
Geyer
Glauchau
Görlitz
Grimma
Gröditz
Groitzsch
Großdubrau
Großenhain
Großharthau
Großolbersdorf
Großpösna
Großpostwitz
Großröhrsdorf
Großschirma
Grünbach
Grünhain-Beierfeld
Grünhainichen
Hainichen
Halsbrücke
Hartmannsdorf
Heidenau
Herrnhut
Höckendorf
Hohenstein-Ernstthal
Hohnstein
Hoyerswerda
Jahnsdorf
Johanngeorgenstadt
Jöhstadt
Käbschütztal
Kamenz
Ketzerbachtal
Kirchberg
Kitzscher
Klingenberg
Klingenthal
Kodersdorf
Königstein
Kottmar
Krauschwitz
Kreischa
Kurort Jonsdorf
Langenweißbach
Laußig
Lauta
Lauter-Bernsbach
Leipzig
Leisnig
Lengefeld
Lengenfeld
Leutersdorf
Lichtenberg (Erzgeb)
Lichtenstein
Lichtentanne
Limbach-Oberfrohna
Löbau
Lößnitz
Lossatal
Lugau
Machern
Marienberg
Markkleeberg
Markranstädt
Meerane
Meißen
Mittweida
Mockrehna
Moritzburg
Mügeln
Mühlau
Muldenhammer
Mülsen
Naunhof
Neschwitz
Netzschkau
Neukieritzsch
Neukirchen
Neumark
Neusalza-Spremberg
Neustadt in Sachsen
Niederwiesa
Niesky
Nossen
Nünchritz
Oberschöna
Oberwiesenthal
Oelsnitz
Oelsnitz (Erzgeb.)
Olbernhau
Olbersdorf
Oschatz
Ostrau
Ottendorf-Okrilla
Oybin
Panschwitz-Kuckau
Pausa-Mühltroff
Pegau
Penig
Pirna
Plauen
Pöhl
Pulsnitz
Rabenau
Rackwitz
Radeberg
Radebeul
Radeburg
Ralbitz-Rosenthal
Rammenau
Raschau-Markersbach
Regis-Breitingen
Reichenbach im Vogtland
Reichenbach/Oberlausitz
Reinsdorf
Riesa
Rietschen
Rochlitz
Röderaue
Rodewisch
Roßwein
Rötha
Rothenburg/Oberlausitz
Sayda
Schirgiswalde-Kirschau
Schkeuditz
Schlettau
Schneeberg
Schöneck
Schönfeld
Schöpstal
Schwarzenberg
Schwepnitz
Sebnitz
Sehmatal-Cranzahl
Seiffen
Seifhennersdorf
Sohland an der Spree
Stauchitz
Steinberg
Steinigtwolmsdorf
Stollberg
Stolpen
Strehla
Striegistal
Taucha
Tharandt
Thermalbad Wiesenbad
Theuma
Thum
Torgau
Trebendorf
Trebsen
Treuen
Trossin
Vierkirchen (Oberlausitz)
Waldenburg
Waldheim
Weidensdorf
Weinböhla
Weißenberg
Weißkeißel
Weißwasser
Werdau
Wilsdruff
Wittichenau
Wolkenstein
Wurzen
Zeithain
Zittau
Zschopau
Zschorlau
Zwenkau
Zwickau
Zwönitz