1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers: Tätigkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft
2.1.
Verfahren
Titel: Ausbau Klärwerk Rosental Los B08 - Belüftung / Umwälzung
Beschreibung: Los B08 - Belüftung / Umwälzung
Kennung des Verfahrens: 41e2c444-3cf5-4717-9bbc-46bd13be9ac6
Interne Kennung: 25-029-001
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45252130 Ausrüstung für Kläranlage
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45252000 Bauarbeiten für Klär-, Reinigungs- und Müllverbrennungsanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Sportforum 20
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04105
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig (DED52)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber schließt für das Projekt Ausbau Klärwerk Rosental eine Projektversicherung ab. Nähere Informationen dazu siehe "Anlage: projektspezifische kombinierte Bauleistungs-, Montage und Haftpflicht-versicherung Umlage Versicherungskosten".
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Ausbau Klärwerk Rosental Los B08 - Belüftung / Umwälzung
Beschreibung: ALLGEMEINE LEISTUNGEN Baustelleneinrichtung Baubegleitende Tätigkeiten, Planunterlagen, Dokumentation, Druckverlustberechnung, Statik Funktionstest, Inbetriebnahme, Probebetrieb Wartung und Instandhaltungsplanung und Konzepterstellung VERDICHTERSTATION 3 Maschinentechnische Ausrüstung zur Prozesslufterzeugung Biologie C Für die Belüftung der Biologie C ist die Verdichterstation 3 vom AN mit sechs schnelllaufenden, magnetgelagerten Turbogebläsen auszurüsten, ausgelegt für eine Prozessluftabdeckung von ca. 2.100 m³N/h bis ca. 24.200 m³N/h bei 1001 mbar Ansaugdruck, 40 °C Ansaugtemperatur, 50 % rel. Feuchte, Druckdifferenz 900 mbar. Das größte Aggregat wird redundant ausgeführt. Es dürfen nur Aggregate eines Herstellers für die Biologie C und Biologie E angeboten werden. Ein Gemisch von Aggregaten verschiedener Hersteller ist nicht zulässig Prozesslufterzeugung Biologie E Für die Belüftung der Biologie E ist ebenso wie für die Biologie C die Verdichterstation 3 mit fünf schnelllaufenden, magnetgelagerten Turbogebläsen auszurüsten, ausgelegt für eine Prozessluftabdeckung von ca. 1.374 m³N/h bis ca. 21.892 m³N/h bei 1001 mbar Ansaugdruck, 40 °C Ansaugtemperatur, 50 % rel. Feuchte, Druckdifferenz 900 mbar. Das größte Aggregat wird redundant ausgeführt. Es dürfen nur Aggregate eines Herstellers für die Biologie C und Biologie E angeboten werden. BIOLOGIE E - BELEBUNG Maschinentechnische Ausrüstung mit Druckbelüftung auf der Beckensohle Jede der drei Kaskadenstufen der Biologie E ist in unbelüftete Zonen, in permanent belüftete Zonen, in variabel unbelüftete/belüftete Zonen (Variozonen) und in Entgasungszonen unterteilt. Die belüfteten und die variabel unbelüfteten/belüfteten Nitrifikations-/Denitrifikationszonen sind vom AN der VE B 08 "Belüftung und Umwälzung" auf der Beckensohle mit einer Druckbelüftung mittels Plattenbelüfter auszurüsten. Die anzubietenden Belüftungseinrichtungen bestehen aus den Fallleitungssets, den Membranplattenbelüftern, den Kondensatentwässerungsleitungen etc. inklusive sämtlichen erforderlichen Armaturen, Verschraubungen, Dichtungen, zugelassenen Befestigungsmaterialien etc. in komplett betriebsfertiger Ausführung. Es können kleinformatige als auch großformatige Membranbelüfterplatten angeboten werden. mittels eines Reinwasserversuches überprüft werden. Membranbelüfter mit einer geringeren Sauerstoffausnutzung dürfen nicht angeboten werde BIOLOGIE E - Rührwerke Die Umwälzung des Abwasser-/Belebtschlammgemisches in den unbelüfteten und variabel unbelüfteten/belüfteten Nitrifikations-/Denitrifikationszonen der 3-fach Kaskadenbelebung der Biologie E erfolgt mittels von der Vergabeeinheit VE B 08 "Belüftung und Umwälzung" zu liefernden und zu montierenden Horizontalrührwerken. Die Anzahl und Ausrichtung der Rührwerke wurde im Rahmen von CFD-Simulationen festgelegt. Insgesamt kommen je Kaskadenstufe sechs, insgesamt also 18 Rührwerke zur Ausführung.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45252130 Ausrüstung für Kläranlage
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45252000 Bauarbeiten für Klär-, Reinigungs- und Müllverbrennungsanlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 04/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 20/06/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 2977877-2024
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Wertungsmatrix
Beschreibung: s. Datei 20250307_WE_VE B 08_Wertung_Rev_1
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 15/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH
Registrierungsnummer: DE152850216
Postanschrift: Johannisgasse 7/9
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04103
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: +49341 9693412
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Braustraße 2
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: 0341 9773800
Fax: 0341 9771049
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE150383244
Postanschrift: Industrieweg 2a
Stadt: Nordhausen
Postleitzahl: 99734
Land, Gliederung (NUTS): Nordhausen (DEG07)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c2575e97-7a89-4427-b356-401986c37fda - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/07/2025 08:39:58 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 470249-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 136/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/07/2025