1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: LKN.SH
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Sandaufspülung Südküste Föhr, Nieblum (Strand) und Goting Kliff
Beschreibung: Strandaufspülung im Bereich Nieblum und Goting auf Föhr im Zeitraum 01.04. - 30.09.2026. Dazu gehören u.a. Baustelleneinrichtung/-mobilisierung, Dückerverlegung, Strandaufspülung mit Sandgewinnung, -transport, -einspülung, Baustellendemobilisierung/-räumung. Die einzuspülenden Gesamtmenge beträgt 445.000m³
Interne Kennung: B 2025/16
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45243400 Strandbefestigungsarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Nieblum
Postleitzahl: 25938
Land, Gliederung (NUTS): Nordfriesland (DEF07)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: siehe § 6e VOB/A EU
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Sandaufspülung Südküste Föhr, Nieblum (Strand) und Goting Kliff
Beschreibung: Strandaufspülung im Bereich Nieblum und Goting auf Föhr im Zeitraum 01.04. - 30.09.2026. Dazu gehören u.a. Baustelleneinrichtung/-mobilisierung, Dückerverlegung, Strandaufspülung mit Sandgewinnung, -transport, -einspülung, Baustellendemobilisierung/-räumung. Die einzuspülenden Gesamtmenge beträgt 445.000m³
Interne Kennung: B 2025/16
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45243400 Strandbefestigungsarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Nieblum
Postleitzahl: 25938
Land, Gliederung (NUTS): Nordfriesland (DEF07)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Als Eigenerklärung vorzulegen - Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt - Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet - Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens Die Befähigung zur Berufsausübung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder Eigenerklärung gem. Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Unternehmens in die engere Wahl, sind die im Formblatt angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Ausführung des Auftrags auf Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer vom Präqualifikationsverzeichnis anzugeben oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gem. Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Als Eigenerklärung vorzulegen - Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder Eigenerklärung gem. Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Unternehmens in die engere Wahl, sind die im Formblatt angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Ausführung des Auftrags auf Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer vom Präqualifikationsverzeichnis anzugeben oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gem. Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Als Eigenerklärung vorzulegen - Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal - Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind -Referenznachweise der letzten fünf Kalenderjahre die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder Eigenerklärung gem. Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Unternehmens in die engere Wahl, sind die im Formblatt angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Ausführung des Auftrags auf Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer vom Präqualifikationsverzeichnis anzugeben oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gem. Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden im Rahmen nach § 16a VOB/A EU nachgefordert
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: LKN.SH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: LKN.SH
Registrierungsnummer: t:04841670
Abteilung: Vergabestelle Landesbau
Postanschrift: Herzog-Adolf-Str. 1
Stadt: Husum, Nordsee
Postleitzahl: 25813
Land, Gliederung (NUTS): Nordfriesland (DEF07)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stefanie Heimsohn
Telefon: +49 (4841) 6670
Fax: +49 (4841) 667115
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Registrierungsnummer: t:04319884542
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigsburg (DE115)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f097663e-1b2f-4589-bee4-f460de08c6d3 - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung zum Zweck der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote
Unterart der Bekanntmachung: 7
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/07/2025 08:39:03 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 453743-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 131/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/07/2025