1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: REGIOBUS Mittelsachsen GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
2.1.
Verfahren
Titel: Generalplaner Betriebshof RBM
Beschreibung: Die RBM plant die Errichtung eines neuen Betriebshofes inkl. Sozialgebäude, Werkstatt, überdachten Abstellplätzen für die Busse inkl. Ladeinfrastruktur auf einer ca. 19.700 qm großen Fläche.
Kennung des Verfahrens: 0055cb4c-93dd-4c2d-8573-0f824b5475ea
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71356400 Technische Planungsleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Altenburger Straße 52
Stadt: Mittweida
Postleitzahl: 09648
Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 3 500 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Generalplaner Betriebshof RBM
Beschreibung: Die Planungsleistungen sollen durch einen Generalplaner erbracht werden, der insbesondere die Fachplanungsleistungen in Bezug auf die verschiedenen Module des Betriebshofes koordiniert und integriert. Dem Planer ist es möglich, teilweise oder umfänglich die Umsetzung von verschiedenen Leistungen selbst zu übernehmen. Im Hinblick auf die unterschiedlichen planerischen und baulichen Anforderungen werden folgende Module des neuen Betriebshofes identifiziert: 1. Sozialgebäude 2. Werkstattgebäude inkl. Wasch- und Pflegehalle 3. überdachte Abstellplätze für die Busse inkl. Ladeinfrastruktur, ca. 45 Ladeplätze à 150 kW Für das Sozialgebäude (1) ist zu erwarten, dass Wirtschaftlichkeitsreserven gehoben werden können, wenn nur Raumprogramm und Lage auf dem Grundstück von dem Generalplaner ermittelt bzw. vorgegeben werden können, allerdings die weitere Planung (ab Lph. 3) im Hinblick auf eine standardisierte Bauweise (Systembauweise) durch einen Totalübernehmer erfolgt. Demzufolge sollen für das Sozialgebäude die Leistungsphasen 1 und 2 beauftragt werden, aus den weiteren Leistungsphasen nur noch Koordinations- und Integrationsleistungen bzw. Bauherrenaufgaben im Zusammenhang mit der Bauüberwachung. Die Wärme- und Energieversorgung erfolgt optional über ein Contracting-Modell mit einem regionalen Versorger. Hinsichtlich Werkstatt (2) und überdachtem Busport (Busabstellung) sowie Ladeinfrastruktur (3) soll die Vollarchitektur über alle Leistungsphasen beauftragt werden. Die Werkstatt ist individuell zu planen und auszustatten, insbesondere im Hinblick auf die Wartung von Fahrzeugen mit batterieelektrischen Antrieben. Die Ladeinfrastruktur (3) ist im ersten Schritt für 30 Fahrzeuge auszuführen und zu installieren. Für die weiteren 15 Stellplätze ist diese mit den entsprechenden baulichen Maßnahmen vorzubereiten. Im Hinblick auf die Fördermittel ist es notwendig, die Leistungsphasen 1 und 2, sodann 3 und 4 sowie alle weiteren Leistungsphasen ab 5 stufenweise zu beauftragen.
Interne Kennung: E96767559
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71356400 Technische Planungsleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 3 500 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Fester Wert (insgesamt): 40
Beschreibung: Gesamthonorar
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Personelles und organisatorisches Konzept Fester Wert (insgesamt): 60
Beschreibung: Konzept
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: REGIOBUS Mittelsachsen GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: REGIOBUS Mittelsachsen GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: REGIOBUS Mittelsachsen GmbH
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 3 000 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Daimler Buses GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: ID70374
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 3 000 000,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Generalplanung Hdf
Datum des Vertragsabschlusses: 28/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: REGIOBUS Mittelsachsen GmbH
Registrierungsnummer: ID9154
Postanschrift: Altenburger Str. 52
Stadt: Mittweida
Postleitzahl: 09648
Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Beschaffer
Telefon: 03727968-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Sachsen
Registrierungsnummer: ID4421
Postanschrift: Vergabekammer Sachsen PF 101364
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Telefon: +49 341 9773800
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Daimler Buses GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: ID70374
Stadt: Leinfelden-Echterdingen
Postleitzahl: 70771
Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Bieter
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e488bc12-707d-45f6-a8e5-3a1358565431 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/07/2025 09:42:04 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 449159-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 130/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/07/2025