Deutschland – Bau von Flussufermauern – Hochwasserschutzmaßnahmen M1.14 B-UA 2 an der Zwönitz in Burkhardtsdorf, NTV 04

450575-2025 - Auftragsänderung
Deutschland – Bau von Flussufermauern – Hochwasserschutzmaßnahmen M1.14 B-UA 2 an der Zwönitz in Burkhardtsdorf, NTV 04
OJ S 130/2025 10/07/2025
Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Hochwasserschutzmaßnahmen M1.14 B-UA 2 an der Zwönitz in Burkhardtsdorf, NTV 04
Beschreibung: - ca. 710 m Fangedamm, - ca. 3.470 m³ Baustraße, - ca. 345 m³ Oberbodenabtrag, - ca. 1.660 m² Rasenansaat, - ca. 255 m² Bewuchs Gewässer und Gelände beräumen, - ca. 560 m² Baugelände Gewässer und Uferzone abräumen, - ca. 19 m³ Anlandungen profilieren - ca. 6.900 m³ Bodenaushub Baugruben, - ca. 196 m³ Frostschutzschicht, - ca. 185 m² Asphaltbefestigung fräsen, - ca. 185 m² Asphalttragschicht Bk 3,2, Dicke 26 cm, - ca. 185 m² Asphaltbindeschicht Bk 3,2, Dicke 5 cm, - ca. 185 m² Asphaltdeckschicht Bk 3,2, Dicke 4 cm, - ca. 200 m Bordsteine Beton und Naturstein, - ca. 120 m² Betonpflaster in Splittbettung, - ca. 20 m² Pflasterdecke Naturstein-Kleinpflaster in Betonbettung, - ca. 355 m Pflasterstreifen Naturstein-Kleinpflaster in Betonbettung, - ca. 130 m³ unbewehrten Beton als Sauberkeitsschicht herstellen, - ca. 2.380 m³ Bewehrten Beton herstellen, - ca. 315 t Bewehrungsstahl, - ca. 190 St. Verbundanker, - ca. 6.620 m Mikropfähle, - ca. 3.170 m² Struktur- bzw. Sichtschalung, - ca. 460 m Stahlgeländer, - ca. 6 St. Stör- und Stützsteine, - ca. 1.270 m² vorhandenes Natursteinmauerwerk verfugen, - ca. 6 m Dammbalkenkarriere
Kennung des Verfahrens: 338f05c5-6b95-423d-88a1-e3a8ad1c72c6
Interne Kennung: 4500144427/20
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45246100 Bau von Flussufermauern
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Burkhardtsdorf
Postleitzahl: 09235
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Hochwasserschutzmaßnahmen M1.14 B-UA 2 an der Zwönitz in Burkhardtsdorf, NTV 04
Beschreibung: - ca. 710 m Fangedamm, - ca. 3.470 m³ Baustraße, - ca. 345 m³ Oberbodenabtrag, - ca. 1.660 m² Rasenansaat, - ca. 255 m² Bewuchs Gewässer und Gelände beräumen, - ca. 560 m² Baugelände Gewässer und Uferzone abräumen, - ca. 19 m³ Anlandungen profilieren - ca. 6.900 m³ Bodenaushub Baugruben, - ca. 196 m³ Frostschutzschicht, - ca. 185 m² Asphaltbefestigung fräsen, - ca. 185 m² Asphalttragschicht Bk 3,2, Dicke 26 cm, - ca. 185 m² Asphaltbindeschicht Bk 3,2, Dicke 5 cm, - ca. 185 m² Asphaltdeckschicht Bk 3,2, Dicke 4 cm, - ca. 200 m Bordsteine Beton und Naturstein, - ca. 120 m² Betonpflaster in Splittbettung, - ca. 20 m² Pflasterdecke Naturstein-Kleinpflaster in Betonbettung, - ca. 355 m Pflasterstreifen Naturstein-Kleinpflaster in Betonbettung, - ca. 130 m³ unbewehrten Beton als Sauberkeitsschicht herstellen, - ca. 2.380 m³ Bewehrten Beton herstellen, - ca. 315 t Bewehrungsstahl, - ca. 190 St. Verbundanker, - ca. 6.620 m Mikropfähle, - ca. 3.170 m² Struktur- bzw. Sichtschalung, - ca. 460 m Stahlgeländer, - ca. 6 St. Stör- und Stützsteine, - ca. 1.270 m² vorhandenes Natursteinmauerwerk verfugen, - ca. 6 m Dammbalkenkarriere
Interne Kennung: 4500144427/20
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45246100 Bau von Flussufermauern
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Burkhardtsdorf
Postleitzahl: 09235
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2021
Enddatum der Laufzeit: 15/11/2022
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Der Hochwasserschutz wird als Bewirtschaftungsgrundsatz in § 6 Abs. 1 Nr. 6 WHG ausdrücklich genannt. Als Ausprägung des Grundsatzes der Vorsorge geht es also darum, natürliche und schadlose Abflussverhältnisse sicherzustellen, damit keine Gefährdung durch Hochwasser entsteht (Vgl. auch die Stellungnahme des Bunderates zur Einführung des § 6 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WHG, BT-Drs. 16/13306, S. 2). Das Vergabeverfahren ist darauf ausgerichtet, durch die Verbesserung des Hochwasserschutzes, Auswirkungen auf die Umwelt deutlich zu verringern.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Die nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressourcen
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verfahren vor der Vergabekammer (§160 GWB), Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 4 978 087,74 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Krause & Co. Hoch-, Tief- und Anlagenbau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: NA 22
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 147 717,77 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 4500144427/20
Datum des Vertragsabschlusses: 23/03/2021
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Kennung der EU-Mittel: FV-Reg. Nr: 103097052
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau

7. Änderung

7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 162528-2021
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: Die Nachtragsleistung wird zugeordnet zu § 132 GWB Abs. 2 Nr. 1, Nr. 2a) und b), Nr. 3 und Abs. 3. Die zusätzlichen und geänderten Leistungen des 22. Nachtragsangebotes (NA) resultieren u. a. aus den Bauzeitverschiebungen aufgrund Baubehinderungen durch Dritte (Baumaßnahme B 180), aus Geländeanpassungen zum Anschluss der HWS-Mauer, aus Maßnahmen um die Versickerung hinter dem Bauwerk zu gewährleisten und aus umwelt- und naturschutztechnischen Auflagen des Planfeststellungsverfahrens. Diese Leistungen stehen im unmittelbaren kausalem und zeitlichen Zusammenhang mit dem Hauptauftrag und stellen keine in sich geschlossenes Bauobjekt oder Bauabschnitte dar. Ein Wechsel des Auftragnehmers ist aus daher aus terminlichen, bauablaufbezogenen Gründen und hauptsächlich aus Gewährleistungsgründen nicht möglich.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: NA 22: geänderte Leistungen nach VOB/B § 2 Abs. 5: - Rasenkante B1 liefern und setzen - 2,700 m - Pflasterstreifen 2-zeilig - 2,700 m - Verfugung der gebundenen Pflasterdecke - 2,700 m - Granit-Leistenstein liefern und setzen - 10,070 m - Ausführungsänderung Geländer - 1,480 m - Mehrpreis Erhöhung Rohrgeländer - 4,160 m - Quertüren, Stahl, analog Geländer - 4,000 Stk. - Nistkästen liefern und montieren - 5,000 Stk. - Verkehrsrechtliche Anordnung - 1,000 Stk. - Anbau und Gartenhaus Schenck - 1,000 psch. - Blockbohlenhaus Fam. Schenk Nr. 49 herstellen - 1,000 Stk. - Anbau Schuppen 7 Nammert - 1,000 psch. - Parzelle Schenk, Anpassung Gehweg - 1,000 psch. - Anarbeiten inkl. Schrägschnitt Jahr 2023 und 2024 - 25,750 m - Natursteinmauerwerk als Verblendmauerwerk herstellen - 138,84 m² - Natursteinmauerwerk, manuelles Verfugen - 651,34 m² zusätzliche Leistungen nach VOB/B § 2 Abs. 6: - Rasengittersteine, Beton setzen und verfüllen - 151,931 m² - Trennschnitte Rasengitterplatten - 8,500 m - Pflasterbelag, Anpassung 50/50/50 mm als Streifen zwischen Straßen und Rasengitterplatten - 29,600 m - Natursteinpflaster 50/50/50 mm, Anpassungsfläche liefern und einbauen - 1,000 psch. - Stubben fräsen - 1,000 Stk. - Transport Boden vom Zwischenlager und einbauen unter Rasenfläche - 153,125 m² - Hofablauf, niedrig mit Rinnenaufsatz - 1,000 Stk. - Kiesstreifen am Wohngebäude aufnehmen und seitlich lagern - 16,600 m - Kiesstreifen am Wohngebäude aus Vorposition, Wiedereinbau von Hand- 16,600 m -Verbundabdichtung - 6,640 m² - Pflasterstreifen Granit einreihig in Beton aufnehmen und wieder herstellen - 5,800 m - Rasenkante B 1 liefern und setzen - 2,300 m - Rollkiesstreifen liefern und einbauen - 27,000 m² - Beton-Systemblock zur Fußsicherung an Böschungen - 16,000 Stk. - Transport Beton-Systemblock vom Lager zur Baustelle - 3,000 Stk. - Hinterfüllung Stützwände mit Beton - 3,000 m² - Beton-Systemblöcke laden und Rücktransport Lager - 3,000 Stk. - Regenrohr mit Bögen liefern und montieren - 1,000 psch. - Herstellung Nisthilfen Typ 1 Wasseramsel - 9,000 Stk. - Herstellung von Nisthilfen Typ 2 Gebirgsstelze - 8,000 Stk. - Dammbalkenabdeckungen liefern und montieren - 2,000 Stk. - Verkehrsrechtliche Anordnung zusätzlich BT 32 Anschluss Ahnerweg - 1,000 Stk. -

8. Organisationen

8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau
Registrierungsnummer: ID 00005892
Postanschrift: Rauenstein 6A
Stadt: Pockau-Lengefeld
Postleitzahl: 09514
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
Telefon: +49 37367 310 100
Fax: +49 37367 310 130
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig
Registrierungsnummer: ID t:03419773800
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3419773800
Fax: +49 3419771049
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Krause & Co. Hoch-, Tief- und Anlagenbau GmbH
Registrierungsnummer: Handelsregister: HRB 3251
Stadt: Neukirchen/Erzgebirge
Postleitzahl: 09221
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3721 264 0
Fax: +49 3721 264 100
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3c7ac092-ed0e-47d4-b8ff-0d90157b2786 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/07/2025 07:34:40 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 450575-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 130/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/07/2025

Wähle einen Ort aus Sachsen

Adorf/Vogtl
Altenberg
Annaberg-Buchholz
Arnsdorf
Arzberg
Aue
Aue-Bad Schlema
Auerbach
Augustusburg
Bad Düben
Bad Elster
Bad Gottleuba-Berggießhübel
Bad Lausick
Bad Muskau
Bad Schandau
Bad Schlema
Bannewitz
Bautzen
Beilrode
Belgern
Belgern-Schildau
Bennewitz
Bergen
Bernsdorf (Oberlausitz)
Bischofswerda
Bobritzsch-Hilbersdorf
Bockau
Böhlen
Borna
Borsdorf an der Parthe
Brand-Erbisdorf
Brandis
Breitenbrunn
Burgstädt
Burkau
Burkhardtsdorf
Chemnitz
Claußnitz
Colditz
Coswig
Crimmitschau
Crottendorf
Cunewalde
Dahlen
Delitzsch
Deutschneudorf
Diera-Zehren
Dippoldiswalde
Döbeln
Dorfhain
Drebach
Dresden
Ebersbach
Ehrenfriedersdorf
Eibenstock
Eilenburg
Ellefeld
Elsterberg
Elsterheide
Eppendorf
Flöha
Frankenberg
Frauenstein
Fraureuth
Freiberg
Freital
Frohburg
Gablenz
Geithain
Gersdorf
Geyer
Glauchau
Görlitz
Grimma
Gröditz
Groitzsch
Großdubrau
Großenhain
Großharthau
Großolbersdorf
Großpösna
Großpostwitz
Großröhrsdorf
Großschirma
Grünbach
Grünhain-Beierfeld
Grünhainichen
Hainichen
Halsbrücke
Hartmannsdorf
Heidenau
Herrnhut
Höckendorf
Hohenstein-Ernstthal
Hohnstein
Hoyerswerda
Jahnsdorf
Johanngeorgenstadt
Jöhstadt
Käbschütztal
Kamenz
Ketzerbachtal
Kirchberg
Kitzscher
Klingenberg
Klingenthal
Kodersdorf
Königstein
Kottmar
Krauschwitz
Kreischa
Kurort Jonsdorf
Langenweißbach
Laußig
Lauta
Lauter-Bernsbach
Leipzig
Leisnig
Lengefeld
Lengenfeld
Leutersdorf
Lichtenberg (Erzgeb)
Lichtenstein
Lichtentanne
Limbach-Oberfrohna
Löbau
Lößnitz
Lossatal
Lugau
Machern
Marienberg
Markkleeberg
Markranstädt
Meerane
Meißen
Mittweida
Mockrehna
Moritzburg
Mügeln
Mühlau
Muldenhammer
Mülsen
Naunhof
Neschwitz
Netzschkau
Neukieritzsch
Neukirchen
Neumark
Neusalza-Spremberg
Neustadt in Sachsen
Niederwiesa
Niesky
Nossen
Nünchritz
Oberschöna
Oberwiesenthal
Oelsnitz
Oelsnitz (Erzgeb.)
Olbernhau
Olbersdorf
Oschatz
Ostrau
Ottendorf-Okrilla
Oybin
Panschwitz-Kuckau
Pausa-Mühltroff
Pegau
Penig
Pirna
Plauen
Pöhl
Pulsnitz
Rabenau
Rackwitz
Radeberg
Radebeul
Radeburg
Ralbitz-Rosenthal
Rammenau
Raschau-Markersbach
Regis-Breitingen
Reichenbach im Vogtland
Reichenbach/Oberlausitz
Reinsdorf
Riesa
Rietschen
Rochlitz
Röderaue
Rodewisch
Roßwein
Rötha
Rothenburg/Oberlausitz
Sayda
Schirgiswalde-Kirschau
Schkeuditz
Schlettau
Schneeberg
Schöneck
Schönfeld
Schöpstal
Schwarzenberg
Schwepnitz
Sebnitz
Sehmatal-Cranzahl
Seiffen
Seifhennersdorf
Sohland an der Spree
Stauchitz
Steinberg
Steinigtwolmsdorf
Stollberg
Stolpen
Strehla
Striegistal
Taucha
Tharandt
Thermalbad Wiesenbad
Theuma
Thum
Torgau
Trebendorf
Trebsen
Treuen
Trossin
Vierkirchen (Oberlausitz)
Waldenburg
Waldheim
Weidensdorf
Weinböhla
Weißenberg
Weißkeißel
Weißwasser
Werdau
Wilsdruff
Wittichenau
Wolkenstein
Wurzen
Zeithain
Zittau
Zschopau
Zschorlau
Zwenkau
Zwickau
Zwönitz