1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreis Pinneberg
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 10-14-24-090; Technische Ausrüstung inkl. Außenraum - Sanierung ehem. Zollamt Pinneberg
Beschreibung: Planungsleistung technische Gebäudeausrüstung. Altes Zollamt, Sanierung für Zwecke der Stiftung "Landdrostei".
Kennung des Verfahrens: 94142851-b440-4437-ae0c-1fcea3cd7215
Interne Kennung: 10-14-24-090; Technische Ausrüstung inkl. Außenraum - Sanierung ehem. Zollamt Pinneberg
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: 10-14-24-090; Technische Ausrüstung inkl. Außenraum - Sanierung ehem. Zollamt Pinneberg
Beschreibung: Das unter Denkmalschutz stehende alte Zollgebäude steht zurzeit leer und soll einer neuen Nutzung zugeführt werden. Hierfür ist der Neubau eines Erschließungsbauwerkes für die barrierefreie Nutzung des Gebäudes und die Grundsanierung des Bestandsgebäudes notwendig. Die ausgeschriebene Planungsleistung beinhaltet die Sanierung und den Neubau des Erschließungsbauwerkes (Planungsleistung technische Gebäudeausrüstung gem. HOAI §55 für die Anlagengruppen 410, 420, 430, 440, 450, und 460). Es ist beabsichtigt, eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen durchzuführen. In der ersten Phase werden die Leistungsphasen 1-3 gem. HOAI beauftragt. Nach Freigabe von weiteren Planungsschritten durch den Kreistag werden die Leistungsphasen 4-8 nachbeauftragt auf der Basis des Angebotes aus dem Ausschreibungsverfahren. Der genaue Umfang und Inhalt der Leistung ist den beigefügten Vergabeunterlagen zu entnehmen. Lesen Sie die beigefügten Unterlagen bitte sorgfältig durch und nutzen Sie bei Unklarheiten die Möglichkeit, BIETERFRAGEN bis zum 07.02.2025 zu stellen. Bitte reichen Sie das Formblatt Angebotsschreiben (Formblatt 07 ANGEBOTSSCHREIBEN) und das Formular "Zusammenfassung Angebotssumme" vollständig ausgefüllt ein. Weiterhin das Formblatt Referenzliste oder alternativ eine Zusammenstellung, die mind. Angaben entsprechend dieses Formblattes enthält. Ohne diese Unterlagen muss Ihr Angebot ausgeschlossen werden, sie können nicht nachgefordert werden. Weitere Informationen über vorzulegende Unterlagen erhalten Sie in den beigefügten Vergabeunterlagen. Das Verfahren wird ausschließlich elektronisch über die Deutsche eVergabe geführt, Angebote sind elektronisch über diese Vergabeplattform einzureichen. Das Einreichen von Angeboten und / oder Anlagen zu Angeboten als Link oder auf externen Datenträgern ist nicht zulässig. Bitte keine Begleitschreiben, Bedingungen, Vorbehalte etc. beifügen.
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Präsenz vor Ort während der Leistungserbringung, Fahrzeit vom Bürostandort zur Baustelle: Gewichtung 30 %; Referenzprojekte des eingesetzten Personals: Gewichtung 20 %; Siehe Einzelheiten in der Vergabeunterlage "Gewichtung der Zuschlagskriterien".
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Preiskriterium
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. (5) Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies auf Grund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Pinneberg
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Kohn GmbH & Co. KG Große Gärtnerstraße 30 25355 Barmstedt
Angebot:
Kennung des Angebots: 10-14-24-090; Technische Ausrüstung inkl. Außenraum - Sanierung ehem. Zollamt Pinneberg
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 420 540,82 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 94142851- b440-4437-ae0c-1fcea3cd7215 - 01
Datum des Vertragsabschlusses: 15/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreis Pinneberg
Registrierungsnummer: 9193
Postanschrift: Kurt-Wagener-Str. 11
Stadt: Elmshorn
Postleitzahl: 25337
Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
Land: Deutschland
Telefon: +49 41214502-4581
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Registrierungsnummer: 648bdf07-e152-41ea-9202-6bcc364e6696
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
Land: Deutschland
Telefon: +49 431-9884542
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Kohn GmbH & Co. KG Große Gärtnerstraße 30 25355 Barmstedt
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE813661499
Stadt: Barmstedt
Postleitzahl: 25355
Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09)
Land: Deutschland
Telefon: +49412390540
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a183c46b-abf9-44e9-b517-754462dd1307 - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/05/2025 15:24:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 312156-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 93/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/05/2025