1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Timmendorfer Strand - Der Bürgermeister . Sven Partheil-Böhnke
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Ersatzneubau für die Grund- und Gemeinschaftsschule Strand, Europaschule Timmendorfer Strand
Beschreibung: Die Gemeinde Timmendorfer Strand beabsichtigt in den kommenden Jahren einen Ersatzbau für die Grund- und Gemeinschaftsschule Strand. Europaschule mit integrierter Offener Ganztagsschule“ in der Poststraße zu errichten. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Architekten und Landschaftsarchitekten. Gesucht werden Teilnehmende, die über Erfahrungen bei der Planung und Errichtung der beschriebenen Planungsaufgabe oder vergleichbaren Projekten verfügen. Diese sind anhand eines entsprechenden Nachweises im Referenzbogen bei der Bewerbung nachzuweisen. Für den hier beschriebenen Teilnahmewettbewerb sollen 8 Architekturbüros (davon 2 "junge Büros") per Bewerbungs-/Losverfahren bestimmt werden. Zusätzlich werden 4 Büros von der Ausloberin gesetzt. Alle Teilnehmenden unterliegen den Zulassungsvoraussetzungen, die am Tag der Bekanntmachung erfüllt sein müssen und haben ihre Teilnahmeberechtigung selbst sorgfältig zu prüfen. Die Benennung der Landschaftsarchitekt*innen erfolgt im Rahmen der verbindlichen Teilnahmeerklärung innerhalb einer Woche nach Bekanntgabe des Ergebnisses der Losziehung. Folgende Aufgabenfelder sind Gegenstand (§1 Abs. 1 RPW) des Wettbewerbs: §34ff HOAI Planung von Gebäuden und Innenräumen, §39ff HOAI Freianlagen
Kennung des Verfahrens: 96cd6855-47f6-4c98-a8e2-465ddcff4e61
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71220000 Architekturentwurf
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Poststraße 36
Stadt: Timmendorfer Strand
Postleitzahl: 23669
Land, Gliederung (NUTS): Ostholstein (DEF08)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Kommunikation zum Verfahren erfolgt ausschließlich über die Homepage des betreuenden Büros. Wettbewerbsrelevante Informationen werden automatisiert über die Webseite https://architektenrichter.de/wettbewerbe/wettbewerbsbetreuungen/ zur Verfügung gestellt. Die Informationen sind frei zugänglich. Eine Registrierung oder individuelle Benachrichtigung erfolgt nicht. Zum Auswahl-/Losverfahren wird nur zugelassen, wer die vorgegebenen, auf der Internetplattform zur Verfügung gestellten Bewerbungsunterlagen verwendet. Bewerbungsunterlagen, die über den geforderten Umfang hinausgehen, werden nicht berücksichtigt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Nichtoffener Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren/Losverfahren
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Rein nationale Ausschlussgründe
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Nichtoffener Realisierungswettbewerb: Ersatzneubau für die Grund- und Gemeinschaftsschule Strand – Europaschule Timmendorfer Strand
Beschreibung: Aufgabenstellung: Die Gemeinde Timmendorfer Strand beabsichtigt in den kommenden Jahren einen Ersatzbau für die Grund- und Gemeinschaftsschule Strand. Europaschule mit integrierter Offener Ganztagsschule“ in der Poststraße zu errichten. Die jetzigen drei separaten Gebäudeteile sollen nach der Konzeptstudie von 2022 durch eine Neubebauung ersetzt werden. Dabei spielen nicht nur die räumlichen und pädagogischen Vorgaben eine wichtige Grundlage, sondern auch der Bauablauf neben dem laufenden Schulbetrieb. Neben der Konzeptstudie wurde eine „Phase 0“ durchgeführt und es liegt ein pädagogisches Konzept der Schule vor. Die Unterlagen werden mit der Aufgabenbeschreibung zur Verfügung gestellt. Gegenstand des Wettbewerbs ist der Vorentwurf für den Neubau mit ca. 11.800 m² BGF und den dazugehörigen Freiflächen. Die Kosten für die Gesamtbaumaßnahme werden derzeit (2025) mit rund 51.1 Mio. Euro (inklusive aller Honorar-, Neben- und Wettbewerbskosten) veranschlagt. Ziel des Wettbewerbs ist die Entwicklung eines architektonisch qualitativ hochwertigen, dauerhaft nachhaltigen Ensembles sowie die bedarfsgerechte Ausgestaltung ausreichender multifunktional nutzbarer Freiflächen. Für alle Teile des Vorhabens gilt ein hoher Anspruch an die architektonische Entwurfs- und bauliche Ausführungsqualität unter den Prämissen „Einfach und Dauerhaft!“ Als öffentlicher Auftraggeber unterliegt die Ausloberin auch immer dem Grundsatz der Wirtschaftlichkeit, demzufolge kommt der Wirtschaftlichkeit des Entwurfs eine besondere Bedeutung zu. Die Wettbewerbsaufgabe und die Randbedingungen werden in Teil B der Wettbewerbsauslobung ausführlich beschrieben.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71220000 Architekturentwurf
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Poststraße 36
Stadt: Timmendorfer Strand
Postleitzahl: 23669
Land, Gliederung (NUTS): Ostholstein (DEF08)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 8
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Wettbewerbsbedingungen:
Die Entscheidung der Jury ist für den Erwerber bindend: nein
Mitglieder der Jury: Fachpreisrichter*innen: Julian Weyer Architekt CF Moller Aarhus DK, Sigrid Meyer Architektin BDA Lübeck, Bertel Bruun Landschaftsarchitekt Hamburg, Jost Haberland Architekt BDA Berlin, Nicole Stölken Architektin BDA Hamburg, Roland Burwitz Architekt BDA Kiel (stellv.FP)
Mitglieder der Jury: Sachpreisrichter*innen: Bürgermeister Sven Partheil-Böhnke Timmendorfer Strand, Frau Janssen-Terveen (SPD) Sozialausschussvorsitzende Timmendorfer Strand, Herr Boeden (CDU) Bauausschussvorsitzender, Frau Passig Schulleitung
Bereits ausgewählte Teilnehmer: ppp architekten + stadtplaner gmbh Lübeck, Baufrösche Architekten und Stadtplaner GmbH Kassel, MGF Architekten GMBH Stuttgart, Trapez Architektur GmbH Hamburg
Preis:
Platzierung des Preisempfängers in der Rangliste: 1
Zusätzliche Informationen: Die Wettbewerbssumme ist ermittelt gemäß RPW 2013 auf der Basis der geltenden HOAI 2021 (§§ 34 und 39). Für Preise und Aufwandsentschädigung stellt die Ausloberin als Wettbewerbssumme einen Gesamtbetrag in Höhe von 228.000 € netto zur Verfügung. Davon wird eine Aufwandsentschädigung auf die Teilnehmer verteilt. Die Summe von 108.000 € netto wird durch die Anzahl der zur Beurteilung fristgerecht eingereichten und zum Preisgericht zugelassenen Wettbewerbsbeiträge geteilt. Ein Preisgeld in Höhe von 120.000 € netto erfolgt gemäß Aufteilung der RPW 2013. Es sind 4 Preise vorgesehen. 1.Preis 48.000,- Euro, 2.Preis 36.000,- Euro, 3. Preis 24.000,- Euro, 4.Preis 12.000,- Euro. Dem Preisgericht bleibt bei einstimmigem Beschluss (RPW § 7 Absatz 2) eine andere Verteilung der Wettbewerbssumme vorbehalten.
Jeder Dienstleistungsauftrag im Anschluss an den Wettbewerb wird an einen der Gewinner des Wettbewerbs vergeben
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 12/06/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Gemeinde Timmendorfer Strand - Der Bürgermeister . Sven Partheil-Böhnke - Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Gemeinde Timmendorfer Strand - Der Bürgermeister . Sven Partheil-Böhnke - RICHTER Architekten+Stadtplaner
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Timmendorfer Strand - Der Bürgermeister . Sven Partheil-Böhnke
Registrierungsnummer: 0001
Abteilung: vertreten durch: Fachdienst 3.61 Immobilien, Andreas Trambacz
Postanschrift: Strandallee 42
Stadt: Timmendorfer Strand
Postleitzahl: 23669
Land, Gliederung (NUTS): Ostholstein (DEF08)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Andreas Trambacz
Telefon: +49 4503-807-126
Sonstige Kontaktpersonen:
Offizielle Bezeichnung: RICHTER Architekten+Stadtplaner
Abteilung: Wettbewerbsmanagement
Postanschrift: Senfstraße 13b
Stadt: Schinkel
Postleitzahl: 24214
Land, Gliederung (NUTS): Rendsburg-Eckernförde (DEF0B)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4346-600934
Sonstige Kontaktpersonen:
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4319884640
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
10.1.
Änderung
Abschnittskennung: LOT-0001
Beschreibung der Änderungen: Der Link zur Webseite wurde nicht korrekt angezeigt: Die Kommunikation zum Verfahren erfolgt ausschließlich über die Homepage des betreuenden Büros. Wettbewerbsrelevante Informationen werden automatisiert über die Webseite https://architekten-richter.de/wettbewerbe/wettbewerbsbetreuungen/ zur Verfügung gestellt.
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5811dbd7-c060-4d23-85b1-b2617909b527 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Wettbewerbsbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 23
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/05/2025 11:08:28 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 314867-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 93/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/05/2025