Deutschland – Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten – Erbringung von Planungs-, Bau- und Montageleistungen für ein gefördertes Gigabit-Netz in der Stadt Wurzen und den Gemeinden Bennewitz, Thallwitz und Lossatal

303382-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten – Erbringung von Planungs-, Bau- und Montageleistungen für ein gefördertes Gigabit-Netz in der Stadt Wurzen und den Gemeinden Bennewitz, Thallwitz und Lossatal
OJ S 91/2025 13/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wurzener Land - Werke Glasfaser GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Erbringung von Planungs-, Bau- und Montageleistungen für ein gefördertes Gigabit-Netz in der Stadt Wurzen und den Gemeinden Bennewitz, Thallwitz und Lossatal
Beschreibung: Erbringung von Planungs-, Bau- und Montageleistungen für ein gefördertes Gigabit-Netz in der Stadt Wurzen und den Gemeinden Bennewitz, Thallwitz und Lossatal
Kennung des Verfahrens: 0194d1dd-81e8-459e-9c41-b81817ca43ea
Interne Kennung: Gigabit WuLaWe 01-2025
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Durchgeführt wird ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gemäß den Bestimmungen des 4. Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und den Bestimmungen der EU-VOB/A und der Vergabeverordnung (VgV). Aufgrund des besonderen (geförderten) Auftragsgegenstandes sind hier die besonderen Ausnahmebestimmungen der §§ 116 Abs. 2, 149 Nr. 8 GWB einschlägig. Dieses Ausschreibungsverfahrens hat zum Gegenstand die Vergabe von Planungs-, Bau- und Montageleistungen, wobei der deutliche Schwerpunkt der Auftragsgegenstandes auf der Bauleistung beruht. Die Ausschreibung hat den Zweck, einen Generalunternehmer mit den erforderlichen Planungs-, Bau- und Montageleistungen zur Errichtung des geförderten passiven Netzes zu beauftragen.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 45000000 Bauarbeiten, 45314300 Kabelinfrastruktur
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Mehrere Orte im Landkreis Leipzig (Stadt Wurzen sowie Gemeinden Thallwitz, Bennewitz und Lossatal)
Stadt: Wurzen
Postleitzahl: 04808
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig (DED52)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu - § 3a EU Abs. 2 Nr. 1 lit. c) VOB/A - Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb, da hier Umstände vorliegen, die mit der Art, der Komplexität oder dem rechtlichen oder finanziellen Rahmen oder den damit einhergehenden Risiken zusammenhängen, nicht ohne vorherige Verhandlungen vergeben werden können.
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Ausschlussgründe gem. § 122 ff. GWB sowie weitere Ausschlussgründe nach den übrigen nationalen Vorschriften (vgl. Vergabeunterlagen)
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Erbringung von Bau- und Planungsleistungen für ein gefördertes Gigabit-Netz in der Stadt Wurzen und den Gemeinden Bennewitz, Thallwitz und Lossatal
Beschreibung: Der Auftraggeber beabsichtigt, passive Netzinfrastrukturen gem. § 3 Nr. 45 TKG zum Aufbau eines flächendeckenden sowie hochleistungsfähigen Gigabit-Breitbandnetzes zu errichten (sog. "passives Netz"). Die hierzu erforderlichen Planungs-, Bau- und Monatageleistungen in einem bestimmten Umfang sind Gegenstand dieses europaweit durchgeführten Ausschreibungsverfahrens. Zur Umsetzung dieser Maßnahme hat der Auftraggeber Zuwendungsmittel auf Grundlage des Bundesförderprogramms zum Breitbandausbau des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr nach der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland“ (Gigabit-Richtlinie 2.0) sowie der Richtlinie Digitale Offensive Sachsen vom 22. August 2023 - Kofinanzierung von Fördermaßnahmen nach der Gigabit-Richtlinie des Bundes 2.0 beantragt und bewilligt erhalten. Aktuell läuft in einem separaten Auswahlverfahren die Verpachtung des noch zu errichtenden passiven Netzes an einen Netzbetreiber. Einzelheiten zu Art und Umfang der hier gegenständlichen Bau- und Planungsleistungen sind der funktionalen Leistungsbeschreibung sowie den weiteren Vergabedokumenten zu entnehmen. Ziel der Fördermaßnahme und damit auch dieser Ausschreibungen soll damit sein, dass – vorbehaltlich des Erhalts von Zuwendungsmitteln in abschließender Höhe bzw. entsprechender Bescheidung – voraussichtlich 1.692 Adresspunkte mit FTTB/H-Technologie in der Stadt Wurzen und den Gemeinden Bennewitz, Thallwitz und Lossatal zuverlässig mit Bandbreiten von 1 Gigabit/s oder mehr symmetrisch versorgt werden. Der Netzbetreiber für das noch zu errichtende Breitbandnetz wird derzeit aufgrund eines separaten Ausschreibungsverfahrens ermittelt. Gegenstand dieses Ausschreibungsverfahrens ist die Beauftragung eines Auftragnehmers mit Planungs-, Ausführungs- und Montageleistungen zu einem garantierten Maximalpreis (nachfolgend: „GMP-Vertrag“), um die Errichtung der passiven Breitbandinfrastrukturen mit zukunftsfähigen Gigabitanschlüssen – sog. Gigabit-Netz – (Netz mit sehr hoher Kapazität i. S. v. § 3 Nr. 33 TKG) zur Erschließung der sog. „grauen Flecken“ nach dem sog. Betreibermodell zu realisieren. Zu weiteren Angaben beachten Sie bitte die Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 45000000 Bauarbeiten, 45314300 Kabelinfrastruktur
Optionen:
Beschreibung der Optionen: -
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Mehrere Gemeinden im Landkreis Leipzig (Stadt Wurzen sowie Gemeinden Thallwitz, Bennewitz und Lossatal)
Stadt: Wurzen
Postleitzahl: 04808
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig (DED52)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: -
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: -
Beschreibung: vgl. Zuschlagskriterien / Wertungsmatrix in den Vergabeunterlagen
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: vgl. Zuschlagskriterien / Wertungsmatrix in den Vergabeunterlagen
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 24/06/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Vertragserfüllungssicherheit / Gewährleistungssicherheit, vgl. Vergabeunterlagen
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 10/06/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen erfolgen nach Maßgabe von § 56 VgV. Eine Verpflichtung des Auftraggebers zur Nachforderung besteht indes nicht. Die Bewerber sind daher aufgerufen, von vorneherein vollständige Angebote einzureichen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: -
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Wir weisen zunächst auf die obigen Ausführungen zur Geltung der besonderen Ausnahmetatbestände der §§ 116 Abs. 2, 149 Nr. 8 GWB in. Der Auftraggeber weist ferner darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Für weitere Einzelheiten zu diesen Rügeobliegenheiten verweisen wir auf die Vorschriften des § 160 GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wurzener Land - Werke Glasfaser GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Wurzener Land - Werke Glasfaser GmbH
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Wurzener Land - Werke Glasfaser GmbH
Registrierungsnummer: Wurzener Land - Werke Glasfaser GmbH
Postanschrift: Jacobsplatz 26-28
Stadt: Wurzen
Postleitzahl: 04808
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig (DED52)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3425-818210
Fax: +49 3425-8182117
Profil des Erwerbers: https://land-werke.de/glasfaser/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer: t:03419773800
Postanschrift: Braustraße 2
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig (DED52)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Frau Wiltrud Kadenbach
Telefon: +49 (0) 341 977 - 3800
Fax: +49 (0) 341 977 - 1049
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0194d1f8-e0bc-4739-b630-ba1750730af5 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/05/2025 23:28:21 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 303382-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 91/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/05/2025

Wähle einen Ort aus Sachsen

Adorf/Vogtl
Altenberg
Annaberg-Buchholz
Arnsdorf
Arzberg
Aue
Aue-Bad Schlema
Auerbach
Augustusburg
Bad Düben
Bad Elster
Bad Gottleuba-Berggießhübel
Bad Lausick
Bad Muskau
Bad Schandau
Bad Schlema
Bannewitz
Bautzen
Beilrode
Belgern
Belgern-Schildau
Bennewitz
Bergen
Bernsdorf (Oberlausitz)
Bischofswerda
Bobritzsch-Hilbersdorf
Bockau
Böhlen
Borna
Borsdorf an der Parthe
Brand-Erbisdorf
Brandis
Breitenbrunn
Burgstädt
Burkau
Burkhardtsdorf
Chemnitz
Claußnitz
Colditz
Coswig
Crimmitschau
Crottendorf
Cunewalde
Dahlen
Delitzsch
Deutschneudorf
Diera-Zehren
Dippoldiswalde
Döbeln
Dorfhain
Drebach
Dresden
Ebersbach
Ehrenfriedersdorf
Eibenstock
Eilenburg
Ellefeld
Elsterberg
Elsterheide
Eppendorf
Flöha
Frankenberg
Frauenstein
Fraureuth
Freiberg
Freital
Frohburg
Gablenz
Geithain
Gersdorf
Geyer
Glauchau
Görlitz
Grimma
Gröditz
Groitzsch
Großdubrau
Großenhain
Großharthau
Großolbersdorf
Großpösna
Großpostwitz
Großröhrsdorf
Großschirma
Grünbach
Grünhain-Beierfeld
Grünhainichen
Hainichen
Halsbrücke
Hartmannsdorf
Heidenau
Herrnhut
Höckendorf
Hohenstein-Ernstthal
Hohnstein
Hoyerswerda
Jahnsdorf
Johanngeorgenstadt
Jöhstadt
Käbschütztal
Kamenz
Ketzerbachtal
Kirchberg
Kitzscher
Klingenberg
Klingenthal
Kodersdorf
Königstein
Kottmar
Krauschwitz
Kreischa
Kurort Jonsdorf
Langenweißbach
Laußig
Lauta
Lauter-Bernsbach
Leipzig
Leisnig
Lengefeld
Lengenfeld
Leutersdorf
Lichtenberg (Erzgeb)
Lichtenstein
Lichtentanne
Limbach-Oberfrohna
Löbau
Lößnitz
Lossatal
Lugau
Machern
Marienberg
Markkleeberg
Markranstädt
Meerane
Meißen
Mittweida
Mockrehna
Moritzburg
Mügeln
Mühlau
Muldenhammer
Mülsen
Naunhof
Neschwitz
Netzschkau
Neukieritzsch
Neukirchen
Neumark
Neusalza-Spremberg
Neustadt in Sachsen
Niederwiesa
Niesky
Nossen
Nünchritz
Oberschöna
Oberwiesenthal
Oelsnitz
Oelsnitz (Erzgeb.)
Olbernhau
Olbersdorf
Oschatz
Ostrau
Ottendorf-Okrilla
Oybin
Panschwitz-Kuckau
Pausa-Mühltroff
Pegau
Penig
Pirna
Plauen
Pöhl
Pulsnitz
Rabenau
Rackwitz
Radeberg
Radebeul
Radeburg
Ralbitz-Rosenthal
Rammenau
Raschau-Markersbach
Regis-Breitingen
Reichenbach im Vogtland
Reichenbach/Oberlausitz
Reinsdorf
Riesa
Rietschen
Rochlitz
Röderaue
Rodewisch
Roßwein
Rötha
Rothenburg/Oberlausitz
Sayda
Schirgiswalde-Kirschau
Schkeuditz
Schlettau
Schneeberg
Schöneck
Schönfeld
Schönheide
Schöpstal
Schwarzenberg
Schwepnitz
Sebnitz
Sehmatal-Cranzahl
Seiffen
Seifhennersdorf
Sohland an der Spree
Stauchitz
Steinberg
Steinigtwolmsdorf
Stollberg
Stolpen
Strehla
Striegistal
Taucha
Tharandt
Thermalbad Wiesenbad
Theuma
Thum
Torgau
Trebendorf
Trebsen
Treuen
Trossin
Vierkirchen (Oberlausitz)
Waldenburg
Waldheim
Weidensdorf
Weinböhla
Weißenberg
Weißkeißel
Weißwasser
Werdau
Wilsdruff
Wolkenstein
Wurzen
Zeithain
Zittau
Zschopau
Zschorlau
Zwenkau
Zwickau
Zwönitz