Deutschland – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – Tragwerksplanung LP 5-6 § 51 HOAI

294389-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – Tragwerksplanung LP 5-6 § 51 HOAI
OJ S 88/2025 07/05/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: BJP Architekten Ingenieure GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Tragwerksplanung LP 5-6 § 51 HOAI
Beschreibung: AWO Psychiatriezentrum Halle - Umbau Haus 2, Zscherbener Str. 11, 06124 Halle (Saale) Tragwerksplanung LP 5-6 § 51 HOAI
Kennung des Verfahrens: 03e2345d-66fd-41e3-849a-0ba10b21c7e0
Interne Kennung: 220
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Die Auftraggeberin hat mit dem vorläufigen Bewilligungsbescheid vom 23.05.2024 die Zusage zu einem zukünftig zu bewilligenden Zuschuss zur Sanierung des Haus 2 des AWO Psychiatriezentrums in Halle aus Basis der zweiten Richtlinie des Bundeamtes für Soziale Sicherung zur Förderung von Vorhaben zur Digitalisierung der Prozesse und Strukturen im Verlauf eines Krankenhausaufenthaltes von Patientinnen und Patienten nach § 21 Abs. 2 der Krankenhausstrukturfonds-Verordnung bekommen. Der vorläufige Bewilligungsbescheid beinhaltet auch zeitliche Vorgaben. So beginnt der Bewilligungszeitraum am 01.04.2024 und endet am 30.03.2026. Um diese engen Vorgaben einhalten zu können und zeitnah die Entwurfsunterlagen beim Fördermittelgeber sowie die Baugenehmigung bei der Stadt Halle einreichen zu können, wurden die Planungsbeteiligten für die Leistungsphasen 1-4 gem. HOAI bereits freihändig vergeben. Dies geschah mit dem Risiko, dass die freihändig vergebenen Leistungen mangels Einhaltung der Vergabebestimmungen zum vorläufigen Bewilligungsbescheid vom Fördermittelgeber nicht anerkannt werden und die Bauherrin diese Planungskosten vollständig selbst trägt. Damit der Zuwendungsgeber den Großteil der Planungskosten anerkennt, soll auf Basis der nun bereits erarbeiteten Leistungsphase 2 gem. HOAI die Planungsleistungen für die Leistungsphasen 5-9 zur parallel durchgeführten Entwurfs- und Genehmigungsplanung öffentlich ausgeschrieben werden. Der Abschluss der Leistungsphase 2 erfolgte jüngst, die Planungsleistungen für die Leistungsphase 5 sollen bereits ab Anfang Januar 2025 ausgeführt werden. Die erforderliche öffentliche Ausschreibung der Planungsleistungen Technische Ausrüstung, HLS getrennt von Elektro/ FMT, sowie der Tragwerksplanung und der Objektplanung für die Freianlagen erfolgt daher im bereits laufenden Planungsprozess (Entwurfsplanung / Genehmigungsplanung), der bereits seinerseits unter erheblichem Zeitdruck steht. Die Einhaltung der jeweiligen Mindestfristen zzgl. Verhandlungs- und Auswertungszeiten sowie Wartefrist nach § 134 GWB führt zu einer Verfahrensdauer von 4 bis 5 Monaten, wenn die Weihnachtszeit dabei berücksichtigt wird. Diese Zeit steht nicht zur Verfügung; bereits im nächsten Jahr muss mit der Ausführung der Bauleistungen begonnen werden. Bei dem Projekt handelt es sich um eine psychiatrische Klinik, deren baulicher und technischer Zustand sanierungsbedürftig ist. Einige Patientenzimmer verfügen über keine zugeordnete Nasszelle, die darin untergebrachten Patienten nutzen Gemeinschaftsbäder. Der erforderliche Luftaustausch ist mangels Lüftungsanlage nicht eingehalten. Um auch im Pandemie- bzw. Epidemiefall dem Versorgungsauftrag gerecht zu werden und die für diese umfangreichen und kostenintensiven Maßnahmen bereitgestellten Fördermittel nutzen zu können, ist die Ausschreibung der Planungsleistungen für die Leistungsphasen 5-9 mit verkürzten Fristen erforderlich. Die Ansetzung der Mindestfristen ist auch verhältnismäßig. Die Anforderungen an den Teilnahmeantrag und das Angebot einschl. der vorzulegenden Nachweis und Erklärungen sind so bemessen, dass beides zur Überzeugung des Auftraggebers innerhalb der zur Verfügung stehenden Fristen erstellt werden kann.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Zscherbener Str. 11
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06124
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Leistungsphasen 1 bis 4 gemäß § 51 HOAI wurden bzw. werden durch die Staupendahl & Partner GmbH, Schmiedestr. 14, 04229 Leipzig erbracht. Dieses Büro ist deshalb für die Stufe 2: Präsentation und Verhandlungsverfahren bereits ausgewählt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Tragwerksplanung LP 5-6 § 51 HOAI
Beschreibung: Gegenstand der geplanten Beauftragung ist die Tragwerksplanung nach § 49 ff. HOAI 2021 in Verbindung mit dem Leistungsbild nach Anlage 14.1 HOAI 2021 der Leistungsphasen 5 bis 6 für das Bauvorhaben AWO Psychiatriezentrum Halle - Umbau Haus 2 - Bauliche Anpassung an die besonderen Behandlungserfordernisse im Falle einer Pandemie/ Epidemie.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 07/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/12/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 05ed77f0-adb9-4a1a-a9a3-6653bb0b5ee7-01
Zusätzliche Informationen: Auskunfterteilung über die Vergabeunterlagen erfolgt bis 07.11.2024.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektteam
Beschreibung: Vorstellung und Organisation des Projektteams
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätssicherung
Beschreibung: Maßnahmen / Vorgehensweise zur Qualitätssicherung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Honorarangebot
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt Halle
Informationen über die Überprüfungsfristen: -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BJP Architekten Ingenieure GmbH
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Staupendahl & Partner Bauplanungsgesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 20/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: BJP Architekten Ingenieure GmbH
Registrierungsnummer: DE33860400000209434000
Postanschrift: Ferdinand-Rhode-Str. 20
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: +49 341124763
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Halle
Registrierungsnummer: 03455141536
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: 00493455141529
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Staupendahl & Partner Bauplanungsgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE154003495
Postanschrift: Schmiedestraße 14
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04229
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: +49 341484250
Fax: +49 341842528
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b7406753-c782-4209-8ee4-a253ccfb2997 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/05/2025 13:47:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 294389-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 88/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/05/2025

Wähle einen Ort aus Sachsen

Adorf/Vogtl
Altenberg
Annaberg-Buchholz
Arnsdorf
Arzberg
Aue
Aue-Bad Schlema
Auerbach
Augustusburg
Bad Düben
Bad Elster
Bad Gottleuba-Berggießhübel
Bad Lausick
Bad Muskau
Bad Schandau
Bad Schlema
Bannewitz
Bautzen
Beilrode
Belgern
Belgern-Schildau
Bennewitz
Bergen
Bernsdorf (Oberlausitz)
Bischofswerda
Bobritzsch-Hilbersdorf
Bockau
Böhlen
Borna
Borsdorf an der Parthe
Brand-Erbisdorf
Brandis
Breitenbrunn
Burgstädt
Burkau
Burkhardtsdorf
Chemnitz
Claußnitz
Colditz
Coswig
Crimmitschau
Crottendorf
Cunewalde
Dahlen
Delitzsch
Deutschneudorf
Diera-Zehren
Dippoldiswalde
Döbeln
Dorfhain
Drebach
Dresden
Ebersbach
Ehrenfriedersdorf
Eibenstock
Eilenburg
Ellefeld
Elsterberg
Elsterheide
Eppendorf
Flöha
Frankenberg
Frauenstein
Fraureuth
Freiberg
Freital
Frohburg
Gablenz
Geithain
Gersdorf
Geyer
Glauchau
Görlitz
Grimma
Gröditz
Groitzsch
Großdubrau
Großenhain
Großharthau
Großolbersdorf
Großpösna
Großpostwitz
Großröhrsdorf
Großschirma
Großschönau
Grünbach
Grünhain-Beierfeld
Grünhainichen
Hainichen
Halsbrücke
Hartmannsdorf
Heidenau
Herrnhut
Herrnhut
Höckendorf
Hohenstein-Ernstthal
Hohnstein
Hoyerswerda
Jahnsdorf
Johanngeorgenstadt
Jöhstadt
Käbschütztal
Kamenz
Ketzerbachtal
Kirchberg
Kitzscher
Klingenberg
Klingenthal
Kodersdorf
Königstein
Kottmar
Krauschwitz
Kreischa
Kurort Jonsdorf
Langenweißbach
Laußig
Lauta
Lauter-Bernsbach
Leipzig
Leisnig
Lengefeld
Lengenfeld
Leutersdorf
Lichtenberg (Erzgeb)
Lichtenstein
Lichtentanne
Limbach-Oberfrohna
Löbau
Lößnitz
Lossatal
Lugau
Machern
Marienberg
Markkleeberg
Markranstädt
Meerane
Meißen
Mittweida
Mockrehna
Moritzburg
Mügeln
Mühlau
Muldenhammer
Mülsen
Naunhof
Neschwitz
Netzschkau
Neukieritzsch
Neukirchen
Neumark
Neusalza-Spremberg
Neustadt in Sachsen
Niederwiesa
Niesky
Nossen
Nünchritz
Oberschöna
Oberwiesenthal
Oelsnitz
Oelsnitz (Erzgeb.)
Olbernhau
Olbersdorf
Oschatz
Ostrau
Ottendorf-Okrilla
Oybin
Panschwitz-Kuckau
Pausa-Mühltroff
Pegau
Penig
Pirna
Plauen
Pöhl
Pulsnitz
Rabenau
Rackwitz
Radeberg
Radebeul
Radeburg
Ralbitz-Rosenthal
Rammenau
Raschau-Markersbach
Regis-Breitingen
Reichenbach im Vogtland
Reichenbach/Oberlausitz
Reinsdorf
Riesa
Rietschen
Rochlitz
Röderaue
Rodewisch
Roßwein
Rötha
Rothenburg/Oberlausitz
Sayda
Schirgiswalde-Kirschau
Schkeuditz
Schlettau
Schneeberg
Schöneck
Schönfeld
Schönheide
Schöpstal
Schwarzenberg
Schwepnitz
Sebnitz
Sehmatal-Cranzahl
Seiffen
Seifhennersdorf
Sohland an der Spree
Stauchitz
Steinberg
Steinigtwolmsdorf
Stollberg
Stolpen
Strehla
Striegistal
Taucha
Tharandt
Thermalbad Wiesenbad
Theuma
Thum
Torgau
Trebendorf
Trebsen
Treuen
Trossin
Vierkirchen (Oberlausitz)
Waldenburg
Waldheim
Weidensdorf
Weinböhla
Weißenberg
Weißkeißel
Weißwasser
Werdau
Wilsdruff
Wolkenstein
Wurzen
Zeithain
Zittau
Zschopau
Zschorlau
Zwenkau
Zwickau
Zwönitz