1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Oschatz
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Ersatzneubau Naturkita im Fliegerhorst, 04758 Oschatz, Am Forsthaus, Los 18 - Elektroinstallation
Beschreibung: Ersatzneubau Naturkita im Fliegerhorst, 04758 Oschatz, Am Forsthaus, Los 18 - Elektroinstallation
Kennung des Verfahrens: 019661f4-4704-44fb-bc58-9a33aa166762
Interne Kennung: HB-2025-184-18
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45214100 Bauarbeiten für Kindergärten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Forsthaus
Stadt: Oschatz
Postleitzahl: 04758
Land, Gliederung (NUTS): Nordsachsen (DED53)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Neben den §§ 123 - 126 GWB gelten die Ausschlussgründe des § 6e EU VOB/A nach den dort geregelten Maßgaben. Vorzulegen ist die Eigenerklärung zur Eignung, siehe beigefügtes Formblatt 124 ; ggf. vorzulegen sind Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 6f EU VOB/A; Ebenfalls zu beachten sind § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz, § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz, § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz, § 22 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz; Vorzulegen ist die Eigenerklärung "Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022"
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Betrugsbekämpfung: Neben den §§ 123 - 126 GWB gelten die Ausschlussgründe des § 6e EU VOB/A nach den dort geregelten Maßgaben. Vorzulegen ist die Eigenerklärung zur Eignung, siehe beigefügtes Formblatt 124 ; ggf. vorzulegen sind Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 6f EU VOB/A; Ebenfalls zu beachten sind § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz, § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz, § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz, § 22 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz; Vorzulegen ist die Eigenerklärung "Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022"
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 18 - Elektroinstallation
Beschreibung: STARKSTROMANLAGEN PV-ANLAGE - 68 Stück PV-Modul 430Wp - 1 Stück Generatoranschlusskasten bis 1000V, 1x3 Strings - 1 Stück Solarwechselrichter 3phasig, 25kW - 200 m Solarkabel 6 mm2 - 1 Stück PV Feuerwehrschalter 3 Strings - 1 Stück PV Notausschalter - 1 Stück Batteriespeicher inkl. Batteriewechselrichter als Komplettpaket 30kWh; ZÄHLERANLAGE / UNTERVERTEILUNGEN - 1 Psch Zähleranlage Wandlermessung bis 200A - 1 Stück Einzelstandverteiler IP55 für die Innenraummontage - 2 Stück Einzelstandverteiler IP41 für die Innenraummontage - 1 Stück Wandaufbauschrank IP44 für die Innenraummontage - 12 Stück Leitungsschutzschalter - 2 Stück FI/LS-Schalter - 3 Stück Sicherungslasttrennschalter - 3 Stück Installationsschütz - 3 Stück Fernschalter - 1 Stück Digitale Zeitschaltuhr Tages-, Wochenprogramm; KABEL UND LEITUNGEN - 3480 m Installations-Mantelleitung NYM-J PVC-Mantelleitung - 950 m Erdkabel NYY-J - 100 m Kabel DIN VDE 0276-603 (VDE 0276-603) NYY-J - 800 m Installationskabel J-Y(St)Y - 200 m Fernmeldekabel A-2Y(L)2Y - 30 Stück Anschlüsse herstellen für Fremdgewerke; VERLEGESYSTEME - 8 m Brandschutzkanal aus Metall I90 - 248 m Kabelrinne - 21 m Kabelleiter - 260 m Elektroinstallationskanal PVC - 100 m Elektroinstallationsrohr PVC-U AD - 20 m Stahlpanzerrohr verzinkt - 800 Stück Kabelsammelhalter für Zwischendecken - 20 m Kunststoff-Wellrohr FFKuS-EM-F Highspeed; INSTALLATIONSGERÄTE - 16 Stück Aus/Wechselschalter Unterputz - 22 Stück Taster Unterputz - 21 Stück Einsatz Wipp-Jalousietaster 10 A 250 V - 21 Stück Wippe 2f Pfeilsymbol System 55 - 325 Stück Schukosteckdose 16 A Unterputz - 2 Stück CEE-Steckdose 400 V 16 A Aufputz - 1 Stück CEE Pendel Stromverteiler IP44 230/400V - 2 Stück Herdanschlussdose Unterputz 400 V/16 A - 3 Stück Schukosteckdose 16 A Aufputz - 5 Stück Aus/Wechselschalter Aufputz - 23 Stück Decken-Präsenzmelder Korridor DALI, UP / AP - 34 Stück Bewegungsmelder Decke - 2 Stück Bewegungsmelder Außenbereich - 2 Stück Rufkompaktset für Behinderten WC; BELEUCHTUNGSANLAGE - 11 Stück LED-Feuchtraum-Anbauleuchte - 64 Stück Rundes LED-Downlight mit weißem Reflektor - 160 Stück Dekorative, runde Anbauleuchte - 8 Stück Runde LED-Anbauleuchte - 3 Stück LED-Anbauleuchten für Decken- und Wandmontage - 7 Stück LED-Einbauleuchte - 4 Stück Multivariable und moderne Rohrleuchte - 12 Stück Kubische, dekorative LED-Wandleuchte - 12 Stück Lichtsteuergerät mit integrierter Sensorik und Deckenaufbaugehäuse - 1 Stück LiveLink Starter Kit bestehend aus LiveLink WiFi Steuergerät - 4 Stück LiveLink Sensoreinheit mit integriertem PIR-Anwesenheitssensor und Lichtsensor - 1 Stück LiveLink Inbetriebnahme - 8 Stück LED-Einbauleuchte mit mikroprismatischer Abdeckung - 2 Stück Dekorative LED-Lichtstele Außenbeleuchtung - 4 Stück Poller-Kopfeinheit mit kreiskegelförmigem, opalen PMMA-Reflektor - 6 Stück Wandleuchte; SICHERHEITSBELEUCHTUNGSANLAGE - 1 Stück Hybride Überwachungs- und Steuereinrichtung Einzelbatterieleuchten - 1 Stück Fernmeldeeinrichtung easyCONTROL Tableau - 8 Stück Rettungszeichenleuchte ASKELLA 20 E DE - 25 Stück Rettungszeichenleuchte ASKELLA 20 E WA - 63 Stück Sicherheitsleuchte MIRA E DE R SO 3h - 5 Stück Strapazierfähige Sicherheitsleuchte - 2 Stück Sicherheitsleuchte KASTRA E SO - 4 Stück Sicherheitsleuchte ATRIA E - 4 Stück Allgemein- und Sicherheitsleuchte PANDION E WA 3K AZ 3h - 111 Stück easyCONTROL Platine EC; BLITZSCHUTZANLAGE - 503 m Fangleitung Rd 8 einschl. Dachleitungshalter - 1 Psch Messung und Dokumentation - 25 Stück Fangstange - 94 m Ableitung; SONSTIGES BRANDSCHUTZ / BAULEISTUNGEN - 600 Stück Durchgangsbohrung bis Durchm. 15mm - 13 Stück Brandschutzverschluss als reversibles Schott - 30 Stück Brandschutzabschottung an Einzelkabeln - 50 Stück Brandschutz Leitungsschott für Brandschutzwände EI30 - EI90 - 20 Stück Kabelabschottung Schallschutz mit Mineralwolle; SONSTIGES BAUSTELLENEINRICHTUNG UND BAUSTROM - 2 Stück Baustromverteiler VDE 0100-704:2018-10 als Verteilerschrank - 2 Stück Erstprüfung, Messung, Dokumentation Baustromverteiler - 2 Stück Umsetzen eines Baustromverteilers - 1 Stück Baustellenbeleuchtung Außenbereich - 2 Stück Verteilerkasten für Baustellenbeleuchtung - 3 Stück Mobile Wärmeerzeugungsanlage 9kW/400V; geplanter Ausführungszeitraum: Beginn Rohinstallation: 15.09.2025 bis 30.01.2026; Komplettierung: 23.03.2026 bis 14.04.2026; Blitzschutz: 09.03.2026 bis 13.03.2026
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45312310 Blitzschutzarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Forsthaus
Stadt: Oschatz
Postleitzahl: 04758
Land, Gliederung (NUTS): Nordsachsen (DED53)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 14/04/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: - Befähigung zur Berufsausübung als Fachbetrieb -Rechtsverbindlich unterzeichnete Erklärung gemäß Formblatt Eigenerklärung zur Eignung - Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Mitgliedsstaates, in dem das Unternehmen ansässig ist (Kopie, max. 1 Jahr alt). Sofern das Unternehmen nicht im Handelsregister eingetragen ist und keine handelsrechtliche Eintragungspflicht besteht, ist die Kopie der Gewerbean- bzw. -ummeldung einzureichen. Sofern auch die Gewerbeanmeldung entbehrlich ist, ist dies zu erklären. Die Abgabe des Teilnahmeantrages ist dann unter Angabe der Umsatzsteuernummer möglich. - Alternativ zu vorstehenden Forderungen je nach Branche Abgabe der gültigen Eintragungsbescheinigung in das PQ-VOB bzw. PQ-VOL oder das amtliche Verzeichnis (AVPQ). Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen, auch die der benannten Nachunternehmen, auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. - Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend Formblatt 223 (soweit dort konkret vorgegeben) - Angaben zur Preisermittlung entsprechend den Formblättern 221 oder 222 (bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot) - 233-Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen (wenn Teile der Leistung an Nachunternehmer vergeben werden sollen; bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot, in dem Teile der Leistung an Nachunternehmer vergeben werden sollen) - Urkalkulation Vorlage bei Auftragserteilung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: TECHN. BERUFL. LEISUNGSFÄHIKEIT - Angaben zu wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen, die Gegenstand dieser Ausschreibung sind mit Angabe des Umfanges der Leistungszeit sowie der öffentlichen und privaten Auftraggeber (w.m. mit Ansprechpartner). - Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse - Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsumme; WIRTSCHAFTL. FINANZ. LEISTUNGSFÄHIGKEIT - Angaben zum Umsatz in den letzten drei Geschäftsjahren über vergleichbare Leistungen, die Gegenstand dieser Ausschreibung sind. - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt. Nicht erforderlich bei präqualifizierten Unternehmen. - Eigenerklärung über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von mind. 3 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden sowie Vermögensschäden oder Erklärung des Auftragnehmers, einen entsprechenden Versicherungsvertrag im Auftragsfalle abzuschließen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen, Erstattungsbetrag aus der Lohngleitklausel, Instandhaltungsangeboten.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 03/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: siehe Angaben in Formblättern 211 EU und 216
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 03/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Finanzielle Vereinbarung: geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft 5% der Auftragssumme (gemäß Formblatt 214, Punkt 4) ; Gewährleistungsbürgschaft 3% der Abrechnungssumme; Zahlungsbedingungen: gemäß § 16 VOB/B
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Referat 38
Informationen über die Überprüfungsfristen: Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die Stadtverwaltung Oschatz, Bauamt, Neumarkt 1, 04758 Oschatz, zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist die 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Referat 38; Braustraße 2; Leipzig; 04107; Deutschland; Fax-Nr.: 0341 977 - 1049, email: vergabekammer@lds.sachsen.de. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtverwaltung Oschatz
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadtverwaltung Oschatz
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Oschatz
Registrierungsnummer: 00002964
Postanschrift: Neumarkt 1
Stadt: Oschatz
Postleitzahl: 04758
Land, Gliederung (NUTS): Nordsachsen (DED53)
Land: Deutschland
Telefon: 03435970252
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Referat 38
Registrierungsnummer: keine
Postanschrift: Braustraße 2
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: 0341 977 3800
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 019661f8-ee86-4cc9-9064-4726cf470fa6 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/04/2025 09:30:28 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 272220-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 82/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/04/2025