1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, NL Dresden 2
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: TUD Sanierung Beyer-Bau Fakultät Bauingenieurwesen
Beschreibung: Turmgerüst
Kennung des Verfahrens: b2565e5e-f0f6-4501-b1f6-d80678ca90a8
Interne Kennung: 20O50385/13
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Georg-Bähr-Str. 1
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01069
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: TUD Sanierung Beyer-Bau Fakultät Bauingenieurwesen
Beschreibung: — Stahlbauarbeiten und Spezialgerüstbauarbeiten mit dem Gerüstsystem Layher. Der Einsatz des zu verwendenden Gerüstsystems Layher ist durch den Bieter im Rahmen der Angebotserstellung zu bestätigen, — Einrüstung eines Turmes mit Sternwarte mit komplexem Anker- und Aufstellgrund (Stahlbauarbeiten) und Ausbildung der Gerüstkonstruktion außerhalb der in der Zulassung geregelten Gerüste, — Ausführungsplanung und statische Nachweisführung der Gerüstkonstruktion auf Basis des Gerüstsystem Layher liegen vor und sind Bestandteil der Vergabeunterlagen, — Turm ist von zwei Seiten in Gebäudekomplex eingebunden und hat im Kern einen über alle Etagen freistehenden Instrumentenpfeiler, — Ausführung der oberen 18 m des Gerüsts für Arbeiten an der Fassade von Innen und Aussen freistehend mit 2 Ringzugebenen und Anbindungen an aussteifendes Innengerüst im Turm, — Erstellung von acht Gerüstteilen um achtseitigen Turm mit 2 Rücksprüngen und vorgelagerter Terrasse im EG, in verschiedenen Höhenlagen, bis 34 m inklusive Treppenaufgang, — Herrichten verschiedener Lastabsetzpunkte im und am Gebäude in verschiedenen Höhenlagen mittels Stahlträgern an statisch definierten, einzumessenden Punkten. Stahlteile von HEA100 bis HEB340; teilweise sind Montageverbindungen und Verbolzungen notwendig. Stahlmenge Gesamt ca. 20 t, — zur Ausführung kommen Modulgerüstsysteme der Breitenklasse W09 (3-bohlig) und W06 (2-bohlig). Die Einhaltung der Breitenklasse W09 erfolgt durch die Anordnung von 2-bohligen Gerüstfeldern mit einbohliger Innenkonsole. Die Standzeit der Konstruktion beträgt weniger ca. 1,5 Jahre, — das Arbeitsgerüst wird polygonal um den Turm angeordnet. Die Zwischenbereiche werden durch Stahlrohrkupplungsmaterial und systemfreie Holzbeläge ergänzt, Verankerungen sind besonders sorgfältig auszuführen, um die historisch wertvolle Bausubstanz zu schützen, — Gerüst ist temporär für Arbeiten an der großteilig zu öffnenden Fassade umzubauen.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Georg-Bähr-Str. 1
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01069
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Zusätzliche Informationen: 563/201788
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Lamdesdirektion Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, NL Dresden 2
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BSB Spezialgerüstbau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 11 013,60 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 12/02/2021
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 84323-2021
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: NT17: Für die notwendige bauzeitliche brandschutztechnische Abschottung des Turmbereiches im 2. OG wurde es notwendig, die Stahlprofilträger der Gerüstabfangung einzukürzen. Die Schnitte mussten im eingebauten Zustand schräg erfolgen, um die jeweilige Auflagersituation zu gewährleisten. Nach Ausbau müssen diese Stahlprofile für eine Weiterverwendung durch die Gerüstbaufirma Geradschnitte erhalten. Die Gebrauchsminderung durch Einkürzung und die Aufwendungen der Bearbeitung sind Gegenstand des 17. Nachtrages. NT18: Die Anforderung, die Außenflächen des innerhalb der Turmhülle weitgehend freistehenden Instrumentenpfeilers zwischen Plattform A und C zu bearbeiten, bedarf einer Neueinrüstung innerhalb des Turmes. Ein Ausbau des bisher aus zwingend statischen Gründen inneren Gerüstes mit den zahlreichen Verstrebungen und Durchdringungen der Fassade ist erst jetzt nach der möglichen Umankerung des äußeren Gerüstes möglich. Dieses bisherige, statisch notwendige innere Gerüst, ist für weitere Arbeiten nicht geeignet und muss deshalb durch eine Neuaufstellung angepasst werden. Erst damit sind die abschließenden Arbeiten möglich.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: NT17: Stahlträgerschnitte NT18: Innengerüst am Instrumentenpfeiler
Abschnittskennung: CON-0001
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, NL Dresden 2
Registrierungsnummer: 233121477
Postanschrift: Ostra-Allee 23
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01067
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Lamdesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Braustraße 2
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: +49 341-977-0
Fax: +49 341-977-1049
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: BSB Spezialgerüstbau GmbH
Registrierungsnummer: 109539
Postanschrift: Industriering 4
Stadt: Schmölln
Postleitzahl: 04626
Land, Gliederung (NUTS): Altenburger Land (DEG0M)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 183ad403-6dfc-4f73-895f-f9ada3c4702b - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/04/2025 10:24:42 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 228675-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 70/2025
Datum der Veröffentlichung: 09/04/2025