Deutschland – Dienstleistungen in Verbindung mit der Personalentwicklung – Führungsnachwuchskräfteentwicklung

230295-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen in Verbindung mit der Personalentwicklung – Führungsnachwuchskräfteentwicklung
OJ S 70/2025 09/04/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Dataport AöR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Führungsnachwuchskräfteentwicklung
Beschreibung: Vorgesehen ist die Vergabe der Durchführung eines Führungsnachwuchskräfteprogramms zur internen Führungskräftenachwuchsentwicklung von Dataport (Los 1) sowie eines vorgeschalteten Auswahlprozesses inklusive Development Center (DC) für dieses Programm (Los 2). Der Auftraggeber behält sich dabei vor, eine verifizierende Teststellung durchzuführen, in der der Bieter, der nach fachlicher und formaler Auswertung je Los bestplatziert ist, im Rahmen eines Remote-Termins sein eingereichtes Konzept je Los präsentiert und erläutert. Zudem sollen die vier Berater/innen, für die im Rahmen der Leistungsbewertung Personalprofile eingereicht wurden, sich persönlich vorstellen. Weiterhin sollen die vier durch den Bieter eingesetzten Berater/innen direkt im Anschluss an die Konzeptpräsentation je Person eine eigene 10-minütige virtuelle Lehrprobe zu einem Thema ihrer Wahl (vornehmlich aus dem Bereich der Organisations- oder Führungskräfteentwicklung) erbringen, um ihre Qualifikationsangaben aus dem Profil zu verifizieren. Die Leistungserbringung in Form der Durchführung des Führungsnachwuchskräfteprogramms sowie des vorgeschalteten Auswahlprozesses ist im Zeitraum von 2025 bis 2029 angedacht. Für Los 1 beträgt die Vertragslaufzeit 16 Monate und beginnt mit Zuschlagserteilung jedoch frühestens am 01.11.2025. Für Los 2 beträgt die Vertragslaufzeit 16 Monate und beginnt mit Zuschlagserteilung jedoch frühestens am 01.03.2025. Der Auftraggeber kann den Vertrag für das jeweilige Los einseitig zweimal um jeweils 16 Monate zu gleichen Konditionen verlängern. Der Höchstwert beträgt 150% des bezuschlagten Auftragswertes pro Los.
Kennung des Verfahrens: 85e56e76-c18e-4158-a3c7-e48d3b34138e
Interne Kennung: DP-2024000121
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79633000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Personalentwicklung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Altenholz
Postleitzahl: 24161
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Durchführung eines Führungsnachwuchskräfteprogramms
Beschreibung: Vorgesehen ist die Vergabe der Durchführung eines Führungsnachwuchskräfteprogramms zur internen Führungskräftenachwuchsentwicklung von Dataport (Los 1) sowie eines vorgeschalteten Auswahlprozesses inklusive Development Center (DC) für dieses Programm (Los 2). Der Auftraggeber behält sich dabei vor, eine verifizierende Teststellung durchzuführen, in der der Bieter, der nach fachlicher und formaler Auswertung je Los bestplatziert ist, im Rahmen eines Remote-Termins sein eingereichtes Konzept je Los präsentiert und erläutert. Zudem sollen die vier Berater/innen, für die im Rahmen der Leistungsbewertung Personalprofile eingereicht wurden, sich persönlich vorstellen. Weiterhin sollen die vier durch den Bieter eingesetzten Berater/innen direkt im Anschluss an die Konzeptpräsentation je Person eine eigene 10-minütige virtuelle Lehrprobe zu einem Thema ihrer Wahl (vornehmlich aus dem Bereich der Organisations- oder Führungskräfteentwicklung) erbringen, um ihre Qualifikationsangaben aus dem Profil zu verifizieren. Die Leistungserbringung in Form der Durchführung des Führungsnachwuchskräfteprogramms sowie des vorgeschalteten Auswahlprozesses ist im Zeitraum von 2025 bis 2029 angedacht. Für Los 1 beträgt die Vertragslaufzeit 16 Monate und beginnt mit Zuschlagserteilung jedoch frühestens am 01.11.2025. Für Los 2 beträgt die Vertragslaufzeit 16 Monate und beginnt mit Zuschlagserteilung jedoch frühestens am 01.03.2025. Der Auftraggeber kann den Vertrag für das jeweilige Los einseitig zweimal um jeweils 16 Monate zu gleichen Konditionen verlängern. Der Höchstwert beträgt 150% des bezuschlagten Auftragswertes pro Los.
Interne Kennung: 6a77a630-dc3a-4145-8be5-7d5dfb9a88bb
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79633000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Personalentwicklung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber kann den Vertrag für das jeweilige Los einseitig zweimal um jeweils 16 Monate zu gleichen Konditionen verlängern. Spätestens 6 Monate vor Vertragsende teilt der Auftraggeber dem Auftragnehmer mit, falls er von der ersten Vertragsverlängerungsoption von 16 Monaten Gebrauch machen wird. Mindestens vier Monate vor Ablauf der ersten möglichen Vertragsverlängerung teilt der Auftraggeber mit, ob er auch die zweite Vertragsverlängerung für weitere 16 Monate in Anspruch nehmen wird. Bei einem schwerwiegenden Verstoß gegen die Vertragspflichten kann der Auftraggeber diesen Rahmenvertrag ohne Einhaltung einer Frist schriftlich kündigen. Der Auftraggeber kann diesen Rahmenvertrag einseitig um 3 Monate verlängern, wenn das für den Nachfolgevertrag erforderliche Vergabeverfahren nicht rechtzeitig beendet werden konnte und ansonsten ein „vertragsloser“ Zustand bestünde. Diese Verlängerung muss schriftlich bis 6 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gegenüber dem Auftragnehmer mitgeteilt werden. Der daraus resultierende Mehrbedarf ist nicht in den Schätz-mengen/ Höchstwert enthalten; diese erhöhen sich entsprechend anteilig.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 16 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Dataport AöR
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Schleswig-Holstein
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Durchführung eines vorgelagerten Auswahlprozesses inkl. Development Center (DC)
Beschreibung: Vorgesehen ist die Vergabe der Durchführung eines Führungsnachwuchskräfteprogramms zur internen Führungskräftenachwuchsentwicklung von Dataport (Los 1) sowie eines vorgeschalteten Auswahlprozesses inklusive Development Center (DC) für dieses Programm (Los 2). Der Auftraggeber behält sich dabei vor, eine verifizierende Teststellung durchzuführen, in der der Bieter, der nach fachlicher und formaler Auswertung je Los bestplatziert ist, im Rahmen eines Remote-Termins sein eingereichtes Konzept je Los präsentiert und erläutert. Zudem sollen die vier Berater/innen, für die im Rahmen der Leistungsbewertung Personalprofile eingereicht wurden, sich persönlich vorstellen. Weiterhin sollen die vier durch den Bieter eingesetzten Berater/innen direkt im Anschluss an die Konzeptpräsentation je Person eine eigene 10-minütige virtuelle Lehrprobe zu einem Thema ihrer Wahl (vornehmlich aus dem Bereich der Organisations- oder Führungskräfteentwicklung) erbringen, um ihre Qualifikationsangaben aus dem Profil zu verifizieren. Die Leistungserbringung in Form der Durchführung des Führungsnachwuchskräfteprogramms sowie des vorgeschalteten Auswahlprozesses ist im Zeitraum von 2025 bis 2029 angedacht. Für Los 1 beträgt die Vertragslaufzeit 16 Monate und beginnt mit Zuschlagserteilung jedoch frühestens am 01.11.2025. Für Los 2 beträgt die Vertragslaufzeit 16 Monate und beginnt mit Zuschlagserteilung jedoch frühestens am 01.03.2025. Der Auftraggeber kann den Vertrag für das jeweilige Los einseitig zweimal um jeweils 16 Monate zu gleichen Konditionen verlängern. Der Höchstwert beträgt 150% des bezuschlagten Auftragswertes pro Los.
Interne Kennung: 48a8cad8-d32d-45ed-8357-1a807839872c
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79633000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Personalentwicklung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber kann den Vertrag für das jeweilige Los einseitig zweimal um jeweils 16 Monate zu gleichen Konditionen verlängern. Spätestens 6 Monate vor Vertragsende teilt der Auftraggeber dem Auftragnehmer mit, falls er von der ersten Vertragsverlängerungsoption von 16 Monaten Gebrauch machen wird. Mindestens vier Monate vor Ablauf der ersten möglichen Vertragsverlängerung teilt der Auftraggeber mit, ob er auch die zweite Vertragsverlängerung für weitere 16 Monate in Anspruch nehmen wird. Bei einem schwerwiegenden Verstoß gegen die Vertragspflichten kann der Auftraggeber diesen Rahmenvertrag ohne Einhaltung einer Frist schriftlich kündigen. Der Auftraggeber kann diesen Rahmenvertrag einseitig um 3 Monate verlängern, wenn das für den Nachfolgevertrag erforderliche Vergabeverfahren nicht rechtzeitig beendet werden konnte und ansonsten ein „vertragsloser“ Zustand bestünde. Diese Verlängerung muss schriftlich bis 6 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gegenüber dem Auftragnehmer mitgeteilt werden. Der daraus resultierende Mehrbedarf ist nicht in den Schätz-mengen/ Höchstwert enthalten; diese erhöhen sich entsprechend anteilig.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 16 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Dataport AöR
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Schleswig-Holstein
6. Ergebnisse
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in diesem Verfahren: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Cornelia Tanzer GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024146822 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Cornelia Tanzer GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 24/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 10/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 1,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: HRpepper GmbH & Co. KGaA
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024146553 - Los: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0002 - HRpepper GmbH & Co. KGaA
Datum der Auswahl des Gewinners: 24/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 10/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 1,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1,00 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Dataport AöR
Registrierungsnummer: dba341b0-c408-43df-936c-e8a53c650e2e
Postanschrift: Altenholzer Straße 10-14
Stadt: Altenholz
Postleitzahl: 24161
Land, Gliederung (NUTS): Rendsburg-Eckernförde (DEF0B)
Land: Deutschland
Telefon: +49 43132950
Internetadresse: http://www.dataport.de
Profil des Erwerbers: https://vergabeverfahren.dataport.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Registrierungsnummer: 6a40e611-eaa5-4a21-b775-c4ff3cfa8425
Abteilung: beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
Kontaktperson: beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Telefon: +49 4319884542
Fax: +49 4319884702
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Cornelia Tanzer GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: b2f56f89-23a7-4023-bfbd-710179053727
Postanschrift: Dürener Str. 291-293
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50935
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: 0000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: HRpepper GmbH & Co. KGaA
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: e81da350-fbd8-48c7-ada7-0b85ac3b9746
Postanschrift: Tempelhofer Ufer 11
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10963
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 0000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9dfa0620-dd5e-42f6-8fd3-fbfc2ec83fc3 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/04/2025 16:38:32 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 230295-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 70/2025
Datum der Veröffentlichung: 09/04/2025

Wähle einen Ort aus Schleswig-Holstein

Achterwehr
Ahrensbök
Ahrensburg
Altenholz
Ammersbek
Ammersbek
Bad Bramstedt
Bad Malente-Gremsmühlen
Bad Oldesloe
Bad Schwartau
Bad Segeberg
Bargfeld-Stegen
Bargteheide
Barmstedt
Barsbüttel
Berkenthin
Böklund
Boostedt
Bordesholm
Borstel
Bredstedt
Brokstedt
Brunsbüttel
Büchen
Büdelsdorf
Burg (Dithmarschen)
Busdorf
Büsum
Damp
Dassendorf
Eckernförde
Eggebek
Elmenhorst
Elmenhorst (Lauenburg)
Elmshorn
Eutin
Fehmarn
Flensburg
Flintbek
Fockbek
Freienwill
Friedrichskoog
Garding
Geesthacht
Gettorf
Glinde
Glücksburg
Glückstadt
Grömitz
Groß Wittensee
Großhansdorf
Grube
Hallig Langeneß
Halstenbek
Handewitt
Harrislee
Hartenholm
Hasloh
Heide
Heikendorf
Heiligenhafen
Heist
Helgoland
Hemmingstedt
Hennstedt (Dithmarschen)
Henstedt- Ulzburg
Hetlingen
Hohenlockstedt
Hohenwestedt
Hooge
Hörnum
Horst
Hürup
Husum
Itzehoe
Jevenstedt
Kaltenkirchen
Kampen
Kappeln
Kellenhusen
Kellinghusen
Kiel
Koldenbüttel
Krempe
Kronshagen
Kropp
Kummerfeld
Laboe
Langballig
Lauenburg
Leck
Lensahn
List auf Sylt
Lübeck
Lütjenburg
Marne
Meldorf
Mildstedt
Mittelangeln
Molfsee
Mölln
Neumünster
Niebüll
Norderstedt
Nordstrand
Nortorf
Nübel
Nützen
Oeversee
Oldenburg in Holstein
Osterrönfeld
Oststeinbek
Pellworm
Pinneberg
Plön
Preetz
Quickborn
Ratekau
Ratzeburg
Reinbek
Reinfeld (Holstein)
Rellingen
Rendsburg
Sandesneben
Sankt Peter-Ording
Schafflund
Scharbeutz
Schenefeld
Schleswig
Schönberg (Holstein)
Schönkirchen
Schwarzenbek
Schwentinental
Siek
Sierksdorf
Silberstedt
Sörup
Steinbergkirche
Stockelsdorf
Strande
Süderbrarup
Sylt
Tangstedt
Tarp
Tellingstedt
Timmendorfer Strand
Tönning
Trappenkamp
Trittau
Uetersen
Viöl
Wahlstedt
Wankendorf
Wedel
Wilster
Wittdün auf Amrum
Wyk auf Föhr