1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bad Schwartau
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Stadt Bad Schwartau - Generalplanung für die Sanierung der Ludwig-Jahn-Halle
Beschreibung: Der Auftraggeber hat in diesem Verfahren einen Auftrag über Generalplanungsleistungen bzgl. der Sanierung der Ludwig-Jahn-Halle vergeben.
Kennung des Verfahrens: 12d35954-d1f5-431a-ba57-805f8376a62b
Interne Kennung: 40/24
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Ludwig-Jahn-Straße 7
Stadt: Bad Schwartau
Postleitzahl: 23611
Land, Gliederung (NUTS): Ostholstein (DEF08)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Leistungserbringung in den Räumlichkeiten des Auftragnehmers sowie vor Ort in Bad Schwartau.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4DBG5F5K
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Stadt Bad Schwartau - Generalplanung für die Sanierung der Ludwig-Jahn-Halle
Beschreibung: Die Ludwig-Jahn-Halle gehört der Stadt Bad Schwartau und diese ist somit auch Bauherr im Projekt. Die Liegenschaft wurde in dem Zeitraum 1972-1973 errichtet. Die Immobilie ist seit knapp 50 Jahren in Nutzung, ohne dass nennenswerte energetische Dämmmaßnahmen durchgeführt wurden. Die Sporthalle liegt in unmittelbarer Nähe zum Stadtkern sehr zentral und grenzt an das Gymnasium am Mühlenberg, sowie den städtischen Kindergärten. Die städtische Schwimmhalle liegt direkt an der Sporthalle und bildet mit ihr zusammen einen großen Gebäudekomplex. Die Auftraggeberin beabsichtigt, die Halle grundständig zu sanieren. Neben einer umfassenden Gebäudedämmung soll die Heizungs- und Lüftungsinstallation auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden. Die Auftraggeberin beabsichtigt, zur Finanzierung der Maßnahmen Fördermittel aus dem Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" (SJK 2023) in Anspruch zu nehmen. Die Auftraggeberin hat diverse Einzelmaßnahmen identifiziert, die im Rahmen dieses Auftrags planerisch bearbeitet werden sollen. Es sind Leistungen der Leistungsbilder Gebäude und Innenräume, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Bauphysik, Brandschutzkonzept, Freianlagen, Leistungen eines Energieeffizienz-Experten von einem Generalplaner zu erbringen. Das Nähere ergibt sich aus den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 40/24
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung des Auftragnehmers mit den Planungsleistungen erfolgt hinsichtlich der Grundleistungen in drei Leistungsstufen. Mit Abschluss dieses Vertrags erfolgt zunächst die Beauftragung mit den auf die Leistungsphasen 1-3 nach HOAI entfallenden Grundleistungen (Leistungsstufe 1). Unter Berücksichtigung der Ergebnisse der jeweils vorangehenden Leistungsstufe und der dann zur Verfügung stehenden Finanzmittel wird der Auftraggeber über den Abruf der weiteren Leistungsstufen (Leistungsstufe 2: Grundleistungen der Leistungsphasen 4-7; Leistungsstufe 3: Grundleistungen der Leistungsphasen 8-9) nach freiem Ermessen entscheiden. Die Beauftragung des Auftragnehmers mit den besonderen Leistungen erfolgt generell nur optional, d. h. bei Bedarf und auf Abruf des Auftraggebers. Das Nähere regelt der Generalplanervertrag.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Ludwig-Jahn-Straße 7
Stadt: Bad Schwartau
Postleitzahl: 23611
Land, Gliederung (NUTS): Ostholstein (DEF08)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Leistungserbringung in den Räumlichkeiten des Auftragnehmers sowie vor Ort in Bad Schwartau.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 81 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Energetische Sanierung mit dem Ziel der Energieeinsparung.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Netto-Gesamthonorar
Beschreibung: Netto-Gesamthonorar
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 450,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Durchschnittlicher Stundensatz
Beschreibung: Durchschnittlicher Stundensatz
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektumsetzungskonzept
Beschreibung: Projektumsetzungskonzept
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 500,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Informationen über die Überprüfungsfristen: Das Vergabeverfahren unterliegt der Nachprüfung in einem Verfahren gemäß §§ 155 ff. GWB. Die zuständige Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bad Schwartau
Beschaffungsdienstleister: BRETZEL Rechtsanwaltskanzlei
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 082 049,88 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ziebell + Partner GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Finales Angebot
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 082 049,88 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Generalplanervertrag
Datum der Auswahl des Gewinners: 20/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 02/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bad Schwartau
Registrierungsnummer: t:045120000
Postanschrift: Markt 15
Stadt: Bad Schwartau
Postleitzahl: 23611
Land, Gliederung (NUTS): Ostholstein (DEF08)
Land: Deutschland
Kontaktperson: BRETZEL Rechtsanwaltskanzlei
Telefon: +49 511 592991-10
Fax: +49 511 592991-19
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: BRETZEL Rechtsanwaltskanzlei
Registrierungsnummer: DE301514763
Postanschrift: Hildesheimer Straße 265-267
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30519
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Rechtsanwalt Florian Bretzel
Telefon: +49 511592991-10
Fax: +49 511592991-19
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Registrierungsnummer: t:04319884542
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
Telefon: +49 431 988-4542
Fax: +49 431 988-4702
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Ziebell + Partner GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE167684497
Postanschrift: Sophienstr. 1
Stadt: Lübeck
Postleitzahl: 23562
Land, Gliederung (NUTS): Lübeck, Kreisfreie Stadt (DEF03)
Land: Deutschland
Telefon: 0451-3080220
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a827e05f-61be-4311-9309-7bf188620fe6 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/04/2025 11:46:48 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 216965-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 66/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/04/2025