1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: HWSM Schwarze Pockau in Pockau Baulos 7.2 und Baulos 8.3
Beschreibung: HWSM Schwarze Pockau in Pockau Baulos 7.2 und Baulos 8.3
Kennung des Verfahrens: 0191d6e1-b5c8-498e-8b3c-ffcc3d6da86a
Interne Kennung: FMZ-2024-85
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45246100 Bau von Flussufermauern
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schwarze Pockau in Pockau
Stadt: Pockau
Postleitzahl: 09514
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Geforderte Mindestanforderungen Siehe Vergabeunterlagen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: HWSW-Arbeiten in den Baulos 7.2 und Baulos 8.3
Beschreibung: Baulos 7.2: • Bauschutt und Abbruchmaterial sowie Erdstoffentsorgung/-wiederverwertung nach LAGA und Ersatzbaustoffverordnung (EBV) von ca. 500 to; • Umleitungsstrecke entlang der Olbernhauer Straße in Asphaltbauweise, ca. 280 m²; • Aufbau und Erweiterung der Baustraße im Gewässer mittels Grobschlag (ca. 280 m³) und Betonblöcke (100 m); • Umsetzung Holzschuppen ca. 3x7m, Höhe First 3,0 m; • Herstellung Hochwasserschutzwände aus Stahlbeton mit beidseitiger Strukturmatrize, Gründung auf be- und unbewehrt tangierten Bohrpfählen, ca. 180 m³ Tiefe bis 5,50 m davon 2 m im Fels; • Herstellung Hochwasserschutzwände als Winkelstützwand aus Stahlbeton, mit beidseitiger Strukturmatrize, ca. 420 m³; • Herstellung der Binnenentwässerung, Länge ca. 170,0 m (Pump – und Entwässerungsschächte), Herstellung eines Unterhaltungsweges mit Betonpflaster, Breite 1,0 m Länge ca. 175 m; • Brückenabbruch BW 2, Stahlbeton ca. 95 m³. Baulos 8.3: • Bauschutt und Abbruchmaterial sowie Erdstoffentsorgung/-wiederverwertung nach LAGA und Ersatzbaustoffverordnung (EBV) von ca. 300 to; • Aufbau und Erweiterung der Baustraße im Gewässer mittels Grobschlag (ca. 300 m³) und Betonblöcke (140 m); • Herstellung Hochwasserschutzwände aus Stahlbeton mit beidseitiger Strukturmatrize, Gründung auf be- und unbewehrt tangierten Bohrpfählen, ca. 90 m³ Tiefe bis 6,00 m davon 2 m im Fels; • Herstellung der Binnenentwässerung, Länge ca. 170,0 m (Pump – und Entwässerungsschächte), Herstellung eines Unterhaltungsweges mit Betonpflaster, Breite 1,0 m Länge ca. 170 m; • Erhöhung der Winkelstützwände mit beidseitiger Strukturschalung, Höhe ca. 0,80 m, Länge 70 m; • Herstellung der Binnenentwässerung, Länge ca. 100,0 m (Pump – und Entwässerungsschächte); • Ersatzneubau und Umsetzung von Gartenschuppen.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45246100 Bau von Flussufermauern
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schwarze Pockau in Pockau
Stadt: Pockau
Postleitzahl: 09514
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/12/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Siehe Vergabeunterlagen; Preis 100 %
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verfahren vor der Vergabekammer (§160 GWB), Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Hundhausen-Bau GmbH Eisenach NL Erzgebirge
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 4500168821
Titel: Hochwasserschutzmaßnahmen Schwarze Pockau in Pockau Baulos 7.2 Baulos 8.3
Datum des Vertragsabschlusses: 25/03/2025
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Bezeichnung des von der EU finanzierten Projekts oder Programms: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) (2021/2027)
Kennung der EU-Mittel: Projektnummer: 5.231.6121.005, FV-Reg.-Nr. 350/20232
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau
Registrierungsnummer: ID00005892
Postanschrift: Am Roten Turm 1
Stadt: Marienberg
Postleitzahl: 09496
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
Telefon: +493736731000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig
Registrierungsnummer: t:03419773800
Postanschrift: Braustraße 2
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: +493419771040
Fax: +493419771049
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0101
Offizielle Bezeichnung: Hundhausen-Bau GmbH Eisenach NL Erzgebirge
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE232185077
Postanschrift: Innerer Hofring 8
Stadt: Hilmersdorf
Postleitzahl: 09429
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
Telefon: +49373698782
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0102
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0195eb04-de1f-4d68-93fb-ac1a92728d4a - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/03/2025 09:23:42 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 208782-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 64/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/04/2025