1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: REGIOBUS Mittelsachsen GmbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Beschaffung von BEV-Bussen, DC-Ladeinfrastruktur inkl. Lademanagementsystem sowie MS-Hausanschluss und -Hauptverteilung inkl. Trafos
    
    
     Beschreibung: Die RBM beabsichtigt die Beschaffung von BEV-Bussen, DC Ladeinfrastruktur inkl. Lademanagementsystem sowie MS-Hausanschluss und - Hauptverteilung inkl. Trafos zu vergeben. Hierzu werden 3 Lose gebildet: Los 1: BEVKleinbusse Niederflur Los 2: DC-Ladeinfrastruktur inkl. Lademanagementsystem Los 3: MS-Hausanschluss und -Hauptverteilung inkl. Trafos Einzelheiten zum Auftragsgegenstand sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
    
    
     Kennung des Verfahrens: bb8fec7c-7861-4148-8987-fde618ce34f0
    
    
     Interne Kennung: Kleinbusse Hdf
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 34144910 Elektrobusse
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 31682000 Bedarf für die Stromversorgung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Das Verfahren soll gemäß Planung in voraussichtlich zwei Phasen umgesetzt werden: 1. Phase: Teilnahmewettbewerb Das Verfahren wird als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb durchgeführt. In der ersten Verfahrensstufe wird die Eignung der Bewerber geprüft; die qualifizierten Bewerber erhalten sodann eine Aufforderung zur Angebotsabgabe. Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs wird neben den Formblättern zum Eignungsnachweis zur näheren Darstellung des Beschaffungsgegenstandes auch ein Entwurfsstand eines Teils der Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt. Hierbei handelt es sich ausdrücklich um eine Arbeitsfassung; Anpassungen bleiben vorbehalten. Die weiteren für die zweite Verfahrensstufe relevanten Unterlagen wie insbesondere der fortgeschriebene Vertrag und die Fassung der Leistungsbeschreibung werden den qualifizierten Bewerbern mit der Angebotsaufforderung zur Verfügung gestellt. 2. Phase: Abgabe eines verbindlichen Erstangebots. Der Auftraggeber behält sich vor ohne Durchführung von Verhandlungen den Zuschlag in der 2. Phase zu erteilen. Bei Bedarf tritt der Auftraggeber jedoch in Verhandlungen ein. Sofern in 2. Phase Verhandlungen durchgeführt wurden: 3. Phase: Abgabe des verbindlichen Folgeangebotes. Der Auftraggeber behält sich außerdem die Durchführung einer weiteren Verhandlungsrunde in der dritten Phase vor. Bindefrist:31.08.2025. Auf § 55 SektVO wird grundsätzlich verwiesen.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
     
      2.1.5. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3
      
      
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Hierzu ist Formblatt 3.2 zu berücksichtigen.
     
     
      Entrichtung von Steuern: Hierzu ist Formblatt 3.2 zu berücksichtigen.
     
     
      Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Hierzu ist Formblatt 3.2 zu berücksichtigen.
     
     
      Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Hierzu ist Formblatt 3.2 zu berücksichtigen.
     
     
      Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Hierzu ist Formblatt 3.2 zu berücksichtigen.
     
     
      Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Hierzu ist Formblatt 3.2 zu berücksichtigen.
     
     
      Betrugsbekämpfung: Hierzu ist Formblatt 3.2 zu berücksichtigen.
     
     
      Korruption: Hierzu ist Formblatt 3.2 zu berücksichtigen.
     
     
      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Hierzu ist Formblatt 3.2 zu berücksichtigen.
     
     
      Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Hierzu ist Formblatt 3.2 zu berücksichtigen.
     
     
      Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Hierzu ist Formblatt 3.2 zu berücksichtigen.
     
     
      Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Hierzu ist Formblatt 3.2 zu berücksichtigen.
     
     
      Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Hierzu ist Formblatt 3.2 zu berücksichtigen.
     
     
      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Hierzu ist Formblatt 3.2 zu berücksichtigen.
     
     
      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Hierzu ist Formblatt 3.2 zu berücksichtigen.
     
     
      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Hierzu ist Formblatt 3.2 zu berücksichtigen.
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: BEV-Kleinbusse Niederflur
    
    
     Beschreibung: Der Auftrag umfasst die Lieferung von BEV-Kleinbussen – Niederflur – inkl. Schulung und Wartungsvertrag nach den Anforderungen gem. SAubFahrzeugBeschG. Einzelheiten zum Auftragsgegenstand sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
    
    
     Interne Kennung: Los 1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 34144910 Elektrobusse
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Mittweida
     
     
      Postleitzahl: 09648
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 15/06/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 0
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Innovative Beschaffung
      
       Beschreibung: Die beschafften Busse werden im Einsatz als alternative Antriebe (BEV-Busse) durch die REGIOBUS Mittelsachsen GmbH verkehren. Die Ausschreibung erfolgt unter Einhaltung der Anforderungen des Saubere Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz - SaubFahrzeugBeschG.
      
      
     
      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
     
     
      Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter sind im Vergleich zu anderen bereits auf dem Markt verfügbaren Bauleistungen, Dienstleistungen oder Gütern neuartig.
     
     
      Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
      
       Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
      
      
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Sonstiges
      
      
       Bezeichnung: Eintragung in das Handelsregister
      
      
       Beschreibung: Auszug aus dem Handelsregister. Der Handelsregister darf nicht älter als 3 Monate sein. Stichtag ist derSchluss der Frist zur Einreichung der Teilnahmeanträge. Für ausländische Unternehmen ist ein vergleichbarer Nachweis vorzulegen.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
      
       Beschreibung: Der Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit erfolgt auf Vorlage der Jahresabschlüsse der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre samt zugehöriger Anlagen, falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem der Bewerber niedergelassen ist, gesetzlich vorgeschrieben ist. Für weitere Erläuterung s. Punkt 8.5.2 der Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrags. Die in diesem Abschnitt geforderten Erklärungen und Nachweise müssen im Falle einer Bewerbergemeinschaft durch die Bewerbergemeinschaft insgesamt erfüllt sein. Es ist daher ausreichend, wenn mindestens ein Mitglied der Bewerbergemeinschaft die geforderten Erklärungen und Nachweise erbringt bzw. wenn die Mitglieder gemeinsam bzw. in Summe eine hinreichende Leistungsfähigkeit erwarten lassen, namentlich die Mindestanforderungen erfüllen. Ausländische Bewerber haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörden/Institutionen ihres Heimatlandes beizubringen. Diese sind ins Deutsche zu übersetzen. Die Auftraggeberin behält sich vor, für die Bestätigung der in der Eigenerklärung gemachten Angaben weitergehende Nachweise zu verlangen.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
      
       Beschreibung: Ergänzend ist eine bestehende Betriebs- /Berufshaftpflichtversicherung mit den folgenden Deckungssummen nachzuweisen (Formblatt 3.8): • 10 Mio. Euro pro Schadensereignis für Personen- und Sachschäden, 1 Mio. Euro für Vermögensschäden. • Die vorgenannten Haftungssummen müssen mindestens 2-fach jährlich abgesichert sein. Für weitere Erläuterung s. Punkt 8.5.2 der Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrags. Die in diesem Abschnitt geforderten Erklärungen und Nachweise müssen im Falle einer Bewerbergemeinschaft durch die Bewerbergemeinschaft insgesamt erfüllt sein. Es ist daher ausreichend, wenn mindestens ein Mitglied der Bewerbergemeinschaft die geforderten Erklärungen und Nachweise erbringt bzw. wenn die Mitglieder gemeinsam bzw. in Summe eine hinreichende Leistungsfähigkeit erwarten lassen, namentlich die Mindestanforderungen erfüllen. Ausländische Bewerber haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörden/Institutionen ihres Heimatlandes beizubringen. Diese sind ins Deutsche zu übersetzen. Die Auftraggeberin behält sich vor, für die Bestätigung der in der Eigenerklärung gemachten Angaben weitergehende Nachweise zu verlangen.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Sonstiges
      
      
       Bezeichnung: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
      
      
       Beschreibung: Referenzen mit Nennung von Ansprechpartnern und Kontaktdaten (Anlage 3.9). Mindestens 1 vergleichbare Referenz aus dem Zeitraum zwischen dem 01.01.2020 und dem Schluss der Frist für die Einreichung der Teilnahmeanträge eingereicht werden. Als vergleichbare Referenzen zählen Aufträge, welche mindestens die nachfolgenden Inhalte aufweisen: • Die Referenz muss die Lieferung von mind. 2 BEV-Bussen umfassen. o Lieferung von BEV-Bussen mit folgender Größe der Fahrzeuge: 6,0 bis 10,0 m. • Wenn und soweit das Fahrzeug was hier angeboten werden soll, durch Verlängern bzw. Verkürzen der Karosserie aus einem Fahrzeug mit vergleichbarer Bauweise reali-siert werden kann, dann sind Referenzen für den in der hiesigen Ausschreibung ge-fragten Fahrzeugtypen in vergleichbarer Bauweise zugelassen. • Referenzen mit Umrüstung von Neufahrzeugen von herkömmlichen Fahrzeugen auf Batterieantrieb sind ebenfalls zugelassen.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot in der Form des günstigsten Wertungs-preis erteilt (100 % Preis). Der Wertungspreis wird dergestalt ermittelt, dass bei besonders guter Erfüllung von Qualitätskriterien im Einzelnen definierte fiktive Preisreduktionen einberechnet werden. Der solchermaßen ermittelte niedrigste Preis ist dann der günstigste Wertungspreis.
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 02/04/2025 10:00:00 (UTC+2)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor fehlende Unterlagen nachzufordern. Ein Anspruch auf Nachforderung seitens der Bewerber besteht nicht.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Im Auftragsfall wird die Anlage 3.2, 3.3, 3.7 Vertragsbestandteil.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: Alle Rechnungen sind beim Auftraggeber 2-fach (postalisch und digital) einzureichen.
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Sachsen
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach u.a. insbesondere Unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: REGIOBUS Mittelsachsen GmbH
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: REGIOBUS Mittelsachsen GmbH
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: REGIOBUS Mittelsachsen GmbH
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet: REGIOBUS Mittelsachsen GmbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: DC-Ladeinfrastruktur inkl. Lademanagementsystem
    
    
     Beschreibung: Der Auftrag umfasst die Lieferung von DC-Ladeinfrastruktur inkl. Lademanagementsystem inkl. Schulung und Wartungsvertrag. Einzelheiten zum Auftragsgegenstand sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
    
    
     Interne Kennung: Los 2
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 31682000 Bedarf für die Stromversorgung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Mittweida
     
     
      Postleitzahl: 09648
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 15/06/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 0
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Innovative Beschaffung
      
       Beschreibung: Die beschafften Busse werden im Einsatz als alternative Antriebe (BEV-Busse) durch die REGIOBUS Mittelsachsen GmbH verkehren. Die Ausschreibung erfolgt unter Einhaltung der Anforderungen des Saubere Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz - SaubFahrzeugBeschG.
      
      
     
      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
     
     
      Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter sind im Vergleich zu anderen bereits auf dem Markt verfügbaren Bauleistungen, Dienstleistungen oder Gütern neuartig.
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Sonstiges
      
      
       Bezeichnung: Eintragung in das Handelsregister
      
      
       Beschreibung: Auszug aus dem Handelsregister. Der Handelsregister darf nicht älter als 3 Monate sein. Stichtag ist derSchluss der Frist zur Einreichung der Teilnahmeanträge. Für ausländische Unternehmen ist ein vergleichbarer Nachweis vorzulegen.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
      
       Beschreibung: Der Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit erfolgt auf Vorlage der Jahresabschlüsse der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre samt zugehöriger Anlagen, falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem der Bewerber niedergelassen ist, gesetzlich vorgeschrieben ist. Für weitere Erläuterung s. Punkt 8.5.2 der Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrags. Die in diesem Abschnitt geforderten Erklärungen und Nachweise müssen im Falle einer Bewerbergemeinschaft durch die Bewerbergemeinschaft insgesamt erfüllt sein. Es ist daher ausreichend, wenn mindestens ein Mitglied der Bewerbergemeinschaft die geforderten Erklärungen und Nachweise erbringt bzw. wenn die Mitglieder gemeinsam bzw. in Summe eine hinreichende Leistungsfähigkeit erwarten lassen, namentlich die Mindestanforderungen erfüllen. Ausländische Bewerber haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörden/Institutionen ihres Heimatlandes beizubringen. Diese sind ins Deutsche zu übersetzen. Die Auftraggeberin behält sich vor, für die Bestätigung der in der Eigenerklärung gemachten Angaben weitergehende Nachweise zu verlangen.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
      
       Beschreibung: Ergänzend ist eine bestehende Betriebs- /Berufshaftpflichtversicherung mit den folgenden Deckungssummen nachzuweisen (Formblatt 3.8): • 10 Mio. € pro Schadensereignis für Personen-, Sachschäden und/oder mitversicherten Vermögensschäden zuzüglich in gleicher Höhe gesondert für Tätigkeitsschäden. • Die vorgenannten Haftungssummen müssen mindestens 2-fach jährlich abgesichert sein. Für weitere Erläuterung s. Punkt 8.5.2 der Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrags. Die in diesem Abschnitt geforderten Erklärungen und Nachweise müssen im Falle einer Bewerbergemeinschaft durch die Bewerbergemeinschaft insgesamt erfüllt sein. Es ist daher ausreichend, wenn mindestens ein Mitglied der Bewerbergemeinschaft die geforderten Erklärungen und Nachweise erbringt bzw. wenn die Mitglieder gemeinsam bzw. in Summe eine hinreichende Leistungsfähigkeit erwarten lassen, namentlich die Mindestanforderungen erfüllen. Ausländische Bewerber haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörden/Institutionen ihres Heimatlandes beizubringen. Diese sind ins Deutsche zu übersetzen. Die Auftraggeberin behält sich vor, für die Bestätigung der in der Eigenerklärung gemachten Angaben weitergehende Nachweise zu verlangen.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Sonstiges
      
      
       Bezeichnung: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
      
      
       Beschreibung: Referenzen mit Nennung von Ansprechpartnern und Kontaktdaten (Anlage 3.9). Mindestens 3 vergleichbare Referenz aus dem Zeitraum zwischen dem 01.01.2020 und dem Schluss der Frist für die Einreichung der Teilnahmeanträge eingereicht werden. Als vergleichbare Referenzen zählen Aufträge, welche mindestens die folgenden Inhalte hatten: • Die Referenz muss die Lieferung von mind. 1 vergleichbaren mobilen DC-Ladegerät umfassen. Die Lieferungen je Referenz müssen abgenommen worden sein. Bei Referenzen mit einem größeren Liefervolumen genügt es, wenn innerhalb des relevanten Zeitraums die jeweils genannte Mindestanforderung an die Referenz hinsichtlich geforderter Menge an Ladeinfra-struktur abgenommen wurde.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot in der Form des günstigsten Wertungs-preis erteilt (100 % Preis). Der Wertungspreis wird dergestalt ermittelt, dass bei besonders guter Erfüllung von Qualitätskriterien im Einzelnen definierte fiktive Preisreduktionen einberechnet werden. Der solchermaßen ermittelte niedrigste Preis ist dann der günstigste Wertungspreis.
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 02/04/2025 10:00:00 (UTC+1)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor fehlende Unterlagen nachzufordern. Ein Anspruch auf Nachforderung seitens der Bewerber besteht nicht.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Im Auftragsfall wird die Anlage 3.2, 3.3, 3.7 Vertragsbestandteil.
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: Alle Rechnungen sind beim Auftraggeber 2-fach (postalisch und digital) einzureichen.
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Sachsen
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach u.a. insbesondere Unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: REGIOBUS Mittelsachsen GmbH
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: REGIOBUS Mittelsachsen GmbH
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet: REGIOBUS Mittelsachsen GmbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0003
    
    
     Titel: MS-Hausanschluss und -Hauptverteilung inkl. Trafos
    
    
     Beschreibung: Der Auftrag umfasst die Lieferung von MS-Hausanschluss und - Hauptverteilung inkl. Trafos inkl. Wartungsvertrag. Einzelheiten zum Auftragsgegenstand sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
    
    
     Interne Kennung: Los 3
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 31682000 Bedarf für die Stromversorgung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Mittweida
     
     
      Postleitzahl: 09648
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 15/06/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 0
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Innovative Beschaffung
      
       Beschreibung: Die beschafften Busse werden im Einsatz als alternative Antriebe (BEV-Busse) durch die REGIOBUS Mittelsachsen GmbH verkehren. Die Ausschreibung erfolgt unter Einhaltung der Anforderungen des Saubere Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz - SaubFahrzeugBeschG.
      
      
     
      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
     
     
      Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter sind im Vergleich zu anderen bereits auf dem Markt verfügbaren Bauleistungen, Dienstleistungen oder Gütern neuartig.
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Sonstiges
      
      
       Bezeichnung: Eintragung in das Handelsregister
      
      
       Beschreibung: Auszug aus dem Handelsregister. Der Handelsregister darf nicht älter als 3 Monate sein. Stichtag ist derSchluss der Frist zur Einreichung der Teilnahmeanträge. Für ausländische Unternehmen ist ein vergleichbarer Nachweis vorzulegen.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
      
       Beschreibung: Der Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit erfolgt auf Vorlage der Jahresabschlüsse der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre samt zugehöriger Anlagen, falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem der Bewerber niedergelassen ist, gesetzlich vorgeschrieben ist. Für weitere Erläuterung s. Punkt 8.5.2 der Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrags. Die in diesem Abschnitt geforderten Erklärungen und Nachweise müssen im Falle einer Bewerbergemeinschaft durch die Bewerbergemeinschaft insgesamt erfüllt sein. Es ist daher ausreichend, wenn mindestens ein Mitglied der Bewerbergemeinschaft die geforderten Erklärungen und Nachweise erbringt bzw. wenn die Mitglieder gemeinsam bzw. in Summe eine hinreichende Leistungsfähigkeit erwarten lassen, namentlich die Mindestanforderungen erfüllen. Ausländische Bewerber haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörden/Institutionen ihres Heimatlandes beizubringen. Diese sind ins Deutsche zu übersetzen. Die Auftraggeberin behält sich vor, für die Bestätigung der in der Eigenerklärung gemachten Angaben weitergehende Nachweise zu verlangen.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
      
       Beschreibung: Ergänzend ist eine bestehende Betriebs- /Berufshaftpflichtversicherung mit den folgenden Deckungssummen nachzuweisen (Formblatt 3.8): • 10 Mio. € pro Schadensereignis für Personen-, Sachschäden und/oder mitversicherten Vermögensschäden zuzüglich in gleicher Höhe gesondert für Tätigkeitsschäden. • Die vorgenannten Haftungssummen müssen mindestens 2-fach jährlich abgesichert sein. Für weitere Erläuterung s. Punkt 8.5.2 der Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrags. Die in diesem Abschnitt geforderten Erklärungen und Nachweise müssen im Falle einer Bewerbergemeinschaft durch die Bewerbergemeinschaft insgesamt erfüllt sein. Es ist daher ausreichend, wenn mindestens ein Mitglied der Bewerbergemeinschaft die geforderten Erklärungen und Nachweise erbringt bzw. wenn die Mitglieder gemeinsam bzw. in Summe eine hinreichende Leistungsfähigkeit erwarten lassen, namentlich die Mindestanforderungen erfüllen. Ausländische Bewerber haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörden/Institutionen ihres Heimatlandes beizubringen. Diese sind ins Deutsche zu übersetzen. Die Auftraggeberin behält sich vor, für die Bestätigung der in der Eigenerklärung gemachten Angaben weitergehende Nachweise zu verlangen.
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Sonstiges
      
      
       Bezeichnung: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
      
      
       Beschreibung: Referenzen mit Nennung von Ansprechpartnern und Kontaktdaten (Anlage 3.9). Mindestens 3 vergleichbare Referenz aus dem Zeitraum zwischen dem 01.01.2020 und dem Schluss der Frist für die Einreichung der Teilnahmeanträge eingereicht werden. Als vergleichbare Referenzen zählen Aufträge, welche mindestens die folgenden Inhalte hatten: • Referenzen über Liefer- und Montageleistungen als Gesamtleistung mit o MS-Hausanschluss und -Hauptverteilung o Mindestens 1 Trafo mit 250 kVA Leistung o inkl. aller baulichen Anlagen und aller Verkabelungen etc. o Für Maximalkapazität Hausanschluss: 250 kVA Die Lieferungen je Referenz müssen abgenommen worden sein. Bei Referenzen mit einem größeren Liefervolumen genügt es, wenn innerhalb des relevanten Zeitraums die jeweils ge-nannte Mindestanforderung an die Referenz hinsichtlich geforderter Menge an Ladeinfra-struktur abgenommen wurde.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot in der Form des günstigsten Wertungs-preis erteilt (100 % Preis). Der Wertungspreis wird dergestalt ermittelt, dass bei besonders guter Erfüllung von Qualitätskriterien im Einzelnen definierte fiktive Preisreduktionen einberechnet werden. Der solchermaßen ermittelte niedrigste Preis ist dann der günstigste Wertungspreis.
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 02/04/2025 10:00:00 (UTC+1)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor fehlende Unterlagen nachzufordern. Ein Anspruch auf Nachforderung seitens der Bewerber besteht nicht.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Im Auftragsfall wird die Anlage 3.2, 3.3, 3.7 Vertragsbestandteil.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: Alle Rechnungen sind beim Auftraggeber 2-fach (postalisch und digital) einzureichen.
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: ja
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Sachsen
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach u.a. insbesondere Unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: REGIOBUS Mittelsachsen GmbH
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: REGIOBUS Mittelsachsen GmbH
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet: REGIOBUS Mittelsachsen GmbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: REGIOBUS Mittelsachsen GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00009154
    
    
     Postanschrift: Altenburger Str. 52
    
    
     Stadt: Mittweida
    
    
     Postleitzahl: 09648
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 37 27 9 68-0
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Sachsen
    
    
     Registrierungsnummer: ID4421
    
    
     Stadt: Leipzig
    
    
     Postleitzahl: 04107
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 0341 9773800
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ae8a47e6-643b-493d-9ff7-797457271f37  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 17
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/03/2025 16:52:33 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 143919-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 45/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 05/03/2025