1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH, Bereich Einkauf und Logistik
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Paffendorfer Str., VE01 Gleis-, Leitungs- und Straßenbau
Beschreibung: Pfaffendorfer Straße zwischen Trönlinring und Nordplatz VE01 Gleis-, Leitungs- und Straßenbau
Kennung des Verfahrens: d07e22bb-314b-4112-bce4-e5831bd15cdc
Interne Kennung: 2025-KF-02-01
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45234126 Bauarbeiten für Straßenbahnlinien, 45234116 Gleisbauarbeiten, 45234128 Bau von Straßenbahnhaltestellen, 45234160 Fahrleitungsbauarbeiten, 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, 45231400 Bauarbeiten für Starkstromleitungen, 45112730 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Verkehrsbegleitgrün, 45233120 Straßenbauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04105
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Das Vergabeverfahren steht unter dem Vorbehalt der Mittelbewilligung und -freigabe für den AG LVB. Sollte sich im Laufe des Verfahrens die Finanzierung des Vorhabens als nicht mehr gesichert darstellen, wird sich vorbehalten von einer Auftragsvergabe hinsichtlich schwerwiegender, nicht vorhersehbarer Gründe, Abstand zu nehmen. Bewerber bzw. Bieter haben in keinem Fall Anspruch auf Ersatz ihrer bis zu diesem Zeitpunkt entstandenen Aufwendungen. Bei den hier zu vergebenden Leistungen handelt es sich um Teilleistungen einer koordinierten Gesamtbaumaßnahme. Es erfolgen gesondert weitere Auftragsvergaben durch die Stadt Leipzig, die Kommunalen Wasserwerke Leipzig GmbH, die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH und sowie die beteiligten Versorgungsunternehmen. Angebote können nur elektronisch über www.evergabe.de unter Nutzung der Software AI Bietercockpit abgegeben werden. Teilnehmer-/Bieterfragen sind ausschließlich elektronisch an die Vergabestelle zu richten. Es sind die dafür vorgesehenen Werkzeuge der Vergabeplattform www.evergabe.de bzw. der Software AI Bietercockpit zu benutzen. Durch die Vergabestelle wird vom voraussichtlichen Zuschlagsbieter eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister und vom Verband der Vereine Creditreform e. V. eingeholt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Paffendorfer Str., VE01 Gleis-, Leitungs- und Straßenbau
Beschreibung: 4.470 m2 Asphaltbefestigungen aufbrechen, 4.645 m2 Asphaltbefestigung mit Beton aufnehmen, 2.285 m2 Pflaster- und Plattenbelag versch. Art aufnehmen, 1.180 m Bordsteine aufnehmen, 2.300 m3 Tragschichten ohne Bindemittel aufnehmen, 1.540 m2 Tragschichten mit hydraulischem Bindemittel aufnehmen, 7.100 m2 Füllbeton und Betontragschicht aufnehmen, 3.905 m3 Boden aufnehmen, 300 m3 Bodenaustausch durchführen, 32 Stck Straßenabläufe herstellen, 2.965 m3 Frostschutzschichten herstellen, 6.885 m2 Asphalttragschichten herstellen, 6.830 m2 Asphaltbinderschichten herstellen, 8.005 m2 Asphaltdeckschichten herstellen, 3.630 m2 Hydraulische gebundene Tragschichten herstellen, 1.850 m2 Pflasterdecke mit Klein- und Mosaikpflaster herstellen, 65 m2 Pflasterdecke mit Großpflaster herstellen, 200 m2 Betonsteinpflaster verlegen, 1.225 m2 Plattenbelag aus Naturstein herstellen, 150 m2 Plattenbelag aus Beton herstellen, 1.030 m Bordsteine versch. Art setzen, 6 Stck De- und Montage Straßenbeleuchtungsmaste, Tiefbauarbeiten für Leitungsbau versch. Art. 2.930 m Kabelschutzrohre einbauen 17 Stck Kabelschächte einbauen 1850 mSch Rillenschienen ausbauen und verwerten, 35 Stck Großverbundplatten ausbauen, 24 Stck Entwässerungskästen ausbauen, 120 m3 Setzpacklage aufnehmen, 205 m Anschlussleitung DN 150 herstellen, 1.660 m3 Fließbeton herstellen, 630 m2 Füllbeton herstellen, 1.120 mGl Rheda City-D herstellen, 465 mGl Rahmengleis herstellen, 50 Stck Schienenentwässerungskästen einbauen, 6 Stck Gleisentwässerungskästen einbauen, 165 m Gleisbord einbauen, 2 Stck Schächte PP DN 600 herstellen, Blindenleitsystem herstellen, Haltestellenausstattung, Haltestellenbeleuchtung, 1 Stck De- und Montage Fahrleitungsmast, 1.610 m Fahrdraht einbauen, 35 Stck vorhandene Wandbefestigungen Fahrleitungen aufarbeiten, 8 Stck Wandbefestigung herstellen, bauzeitliches Provisorium Fahrdrahtanlage herstellen, Markierungs- und Beschilderungsarbeiten, 3 Stck Großgehölze pflanzen, 10 Stck Gehölz pflanzen, 255 m2 Unterpflanzung Baumscheibe, INSTANDSETZUNG BRÜCKENBAUWERK: 125 Stck Verbundanker aus Betonstahl einkleben, 210 m2 Betonversiegelung herstellen, 210 m2 Dichtungsschicht herstellen, 80 m2 Asphaltschutzschicht herstellen, 75 m2 Gussasphalt herstellen, 4 Stck Kernbohrung herstellen
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45234126 Bauarbeiten für Straßenbahnlinien, 45234116 Gleisbauarbeiten, 45234128 Bau von Straßenbahnhaltestellen, 45234160 Fahrleitungsbauarbeiten, 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, 45231400 Bauarbeiten für Starkstromleitungen, 45112730 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Verkehrsbegleitgrün, 45233120 Straßenbauarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04105
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 07/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 15/10/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH, Bereich Einkauf und Logistik
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Entscheidung des Beschaffers aufgrund unzureichender Mittel
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH, Bereich Einkauf und Logistik
Registrierungsnummer: DE141482754
Postanschrift: Teslastraße 2
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04347
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf und Logistik
Telefon: +49341 4921277
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Braustraße 2
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: +49341 9773800
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f97366d0-cfa8-416b-9c78-48b882c1358b - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/02/2025 08:11:42 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 114253-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 36/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/02/2025