1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: ONTRAS Gastransport GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers: Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvertrag für die Ausstattung der ONTRAS Gruppe mit Büromöbeln
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages für die Ausstattung des Unternehmenssitzes der Auftraggeberin in Leipzig, Maximilianallee und Schönauer Landstraße (ZTB,) einschließlich der Außenstandorte in Bad Doberan, Perleberg, Neustrelitz, Steinitz, Ketzin, Schönebeck, Königs Wusterhausen, Lauchhammer, Bobbau, Sayda und Ebeleben mit Büromöbeln. Die Möbel dienen sowohl der Ausstattung für geplante Flächenerweiterungen, als auch als Ersatz für vorhandenes Mobiliar. Umfasst sind einerseits die Lieferung des Neumobiliars frei Verwendungsstelle und andererseits dessen Montage und die verwendungsfähige Aufstellung. Dies schließt den Ein-/An-/Aufbau aller angeschafften Einrichtungsgegenstände, inklusive des jeweiligen Zubehörs, sowie eine Funktionsprüfung und die Entsorgung des Verpackungsmaterials mit ein. Darüber hinaus ist das Büromobiliar optional zu wa-ten und bei Bedarf zu reparieren bzw. auszutauschen. Die Liefer- und Montageleistungen dieser Ausschreibung werden in 2 Losen vergeben, welche in Anl. 1 zum Rahmenvertrag (Leistungsbeschreibung) näher beschrieben sind. Los 1 (Bürostühle): Es sind Bürostühle für den Unternehmenssitz und die beiden Außenstandorte zu liefern, zu montieren und verwendungsfähig aufzustellen. Innerhalb dieses Loses sollen optional Konferenzstühle, für ein potentielles Konferenzzentrum, der Auftraggeberin geliefert und montiert werden. Los 2 (Arbeitsplatz): Es sind, nach vorangehender Möblierungs- und Raumplanung, Arbeitsplatzkombinationen bestehend aus (höhenverstellbaren) Schreibtischen, Sideboards und Rollcontainer zu liefern, zu montieren und verwendungsfähig aufzustellen. Darüber hinaus werden Garderoben, Schließfachschränke angeschafft. Innerhalb dieses Loses sollen optional Raumtrenner, Sessel und Couches geliefert und montiert werden.
Kennung des Verfahrens: ebdfad87-00ca-410c-80e4-ac95f7bf7b54
Interne Kennung: ONTRAS-2024-0009
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39100000 Möbel
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Maximilianallee 4
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04129
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schönauer Landstraße 101
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04178
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bad Doberan
Land, Gliederung (NUTS): Landkreis Rostock (DE80K)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Perleberg
Land, Gliederung (NUTS): Prignitz (DE40F)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Neustrelitz
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Steinitz
Land, Gliederung (NUTS): Altmarkkreis Salzwedel (DEE04)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Ketzin
Land, Gliederung (NUTS): Havelland (DE408)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Schönebeck
Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Königs-Wusterhausen
Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Lauchhammer
Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bobbau
Land, Gliederung (NUTS): Anhalt-Bitterfeld (DEE05)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Sayda
Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Ebeleben
Land, Gliederung (NUTS): Kyffhäuserkreis (DEG0A)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Im Bewerbungsbogen sind mittels Eigenerklärung zu bestätigen: a) Vorliegen aller in der Leistungsbeschreibung benannten und für die Ausführung des Auftrags erforderlichen Kenntnisse zur Ausführung der Leistung gem. den beiliegenden Vergabeunterlagen. b) Erbringung der Leistungen im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften, einschlägigen EN- und DIN-Normen, einschlägigen deutschen oder europaweit harmonisierten vergleichbaren technischen Regelwerken, Vorschriften und Richtlinien. c) Nichtvorliegen einer Insolvenz des Unternehmens, eines Insolvenzgrundes i.S. §§ 17, 19 InsO oder eines Antrags auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gegen das Unternehmen über dessen Vermögen. d) Nichtvorliegen zwingende Ausschlussgründe gem. § 123 Abs. 1 bis 4 GWB. e) Nichtvorliegen fakultativer Ausschlussgründe gem. § 124 Abs. 1, Nr. 1 bis 9 GWB. f) Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 22 LkSG und/oder rechtskräftig festgestellten Verstößen gem. § 24 LkSG. g) Erfüllung gesetzl. Verpflichtung zur Zahlung des Mindestlohns (AEntG bzw. MiLoG). h) Bewerber ist sich bewusst, dass Falschangabe i. d. R. Ausschluss aus Bewerber-/Bieterkreis zur Folge hat. i) Nichtvorliegen gesellschafts-/konzernrechtlicher oder personeller Verflechtung (bspw. über Geschäftsführer, Vorstands- oder Aufsichtsratsmitglieder) mit anderen Unternehmen, welche geeignet ist, im Auftragsfall beim AG die Besorgnis eines gegenwärtigen oder künftigen Interessenkonflikts auszulösen. j) Unverzügliche schriftl. Info des AG bei Änderung der die Eigenerklärung betreffenden Umstände nach Einreichung Teilnahmeantrag oder nach Abgabe Angebot. k) Anerkennung Teilnahme- und Angebotsbedingungen sowie Vergabeunterlagen. SOWIE Bestätigung der Richtigkeit aller Angaben im BWB. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme je Los aufgefordert werden: Maximal 5 Bewerber. Der AG wird die fristgerecht eingegangenen Teilnahmeanträge anhand der in der vorliegenden Bekanntmachung benannten Nachweise und Erklärungen formal und inhaltlich je Los prüfen und bewerten. Die Prüfung der Teilnahmeanträge erfolgt je Los im 2-stufigen Verfahren: 1) Stufe - formale Prüfung: Teilnahmeanträge, die die Teilnahmebedingungen je Los (Mindestkriterien siehe BWB und Bekanntmachungstext) nicht erfüllen, werden formal ausgeschlossen. 2) Stufe - Auswahl anhand von festgelegten Auswahlkriterien je Los: Weitere Auswahl erfolgt unter formal zulässigen Teilnahmeanträgen anhand Bewertungsmatrix (Auswahlkriterien - siehe Anlage 2 zum BWB), wobei die Kriterien folgendermaßen je Los bewertet werden: pro Auswahlkriterium werden 0, 1, 2 oder 3 Punkte vergeben, die Punktzahl pro Kriterium wird gewichtet. Die Rangfolge richtet sich nach den erreichten Prozentpunkten von 100 %. Es können maximal 300 Punkte erreicht werden. Wird die Anzahl durch Bewerber mit gleicher Punktzahl überschritten, entscheidet unter diesen das Los. Auswahlkriterien und deren Wichtung für Los 1 - Bürostühle: 1. Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit: Gesamt 20% : Durchschnitt der Unternehmensumsätze (netto) in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren im Bereich Lieferung von Bürostühlen (Los 1) - Der angegebene Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre wird gemittelt - Umso höher der Umsatz, desto mehr Punkte können erzielt werden. 2. Nachweis der techn. und beruflichen Leistungsfähigkeit: Gesamt 80%: 2.1 Anzahl vergleichbarer Referenzen bezogen auf Unternehmensreferenzen (50%): Vergleichbare Referenz aus dem Bereich Lieferung von Bürostühlen > 50 Bürostühle pro Jahr aus einem Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von mindestens zwei Jahren; letzter Abruf nicht vor 2021. Umso mehr Unternehmensreferenzen vorgelegt werden, umso mehr Punkte können erzielt werden. 2.2 Zertifikate für Unternehmen: Gesamt 30%: Zertifikate müssen von einer in der EU anerkannten Prüfstelle - sogenannter Notified Body - ausgestellt sein. Akkreditierungsnummer muss auf Zertifikat ersichtlich sein oder Vorlage EU-Konformitätsbestätigung. Neben geforderten Zertifikaten sind gleichwertige Zertifikate nach europäischem Standard zulässig. Gleichwertigkeit muss dem AG nachgewiesen werden. Bei Nichtvorhandensein Nachweis zum Zeitpunkt Abgabe Teilnahmeantrages ist Nachweis vorzulegen, dass das gültige Zertifikat in Entwicklung ist und mit Vertragsschluss gültiges Zertifikat vorliegt. 2.2.1. Nachw. anerkanntes Qualitätsmanagementsystem (DIN EN ISO 9001); (10%); 2.2.2. Nachw. anerkanntes Umweltmanagementsystem (ISO 14001 ODER EMAS Umweltmanagement); (10%); 2.2.3. Nachw. Anerkanntes Energiemanagementsystem (DIN EN ISO 5001); (10%). Auswahlkriterien und deren Wichtung für Los 2 - Arbeitsplatz: 1. Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit: Gesamt 20%: Durchschnitt der Unternehmensumsätze (netto) in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren im Bereich Bürotische, Sideboards und Rollcontainer - Der angegebene Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre wird gemittelt - Umso höher der Umsatz, desto mehr Punkte können erzielt werden. 2. Nachweis der techn. und beruflichen Leistungsfähigkeit: Gesamt 80%: 2.1 Anzahl vergleichbarer Referenzen bezogen auf Unternehmensreferenzen (50%): Vergleichbare Referenzen aus dem Bereich Lieferung von Arbeitsplätzen (>80 höhen-verstellbare Bürotische); umso mehr Unternehmensreferenzen vorgelegt werden, umso mehr Punkte können erzielt werden. 2.2 Zertifikate für Unternehmen: Gesamt: 30%: Zertifikate müssen von einer in EU anerkannten Prüfstelle - sogenannter Notified Body - ausgestellt sein. Akkreditierungsnummer muss auf Zertifikat ersichtlich sein oder es ist eine EU-Konformitätsbestätigung vorzulegen. Neben den geforderten Zertifikaten sind gleichwertige Zertifikate nach europäischem Standard zulässig. Gleichwertigkeit muss dem AG nachgewiesen werden. Bei Nichtvorhandensein eines Nachweises zum Zeitpunkt der Abgabe Teilnahmeantrages ist Nachweis vorzulegen, dass das gültige Zertifikat in Entwicklung ist und mit Vertragsschluss gültiges Zertifikat vorliegt. 2.2.1. Nachw. anerkanntes Qualitätsmanagementsystem (DIN EN ISO 9001); (10%); 2.2.2 Nachw. anerkanntes Umweltmanagementsystem (ISO 14001 ODER EMAS-Umweltmanagement); (10%); 2.2.3. Nachw. Anerkanntes Energiemanagementsystem (DIN EN ISO 5001); (10%). Der AG wird nach formaler Prüfung und Wertung der Teilnahmeanträge anhand der oben genannten Auswahlkriterien 5 Teilnehmer zur Teststellung der zu beschaffenden Büromöbel vom 19. 08. bis 16.09.2024 auffordern. Dazu sind die angebotenen Produkte (1 Bürostuhl für Los 1 und 1 höhenverstellbarer Schreibtisch nebst 1 Sideboard und 1 Rollcontainer (für Los 2) auf Kosten und Haftung des Bieters am Firmensitz des AG in der Maximilianallee 4 in Leipzig, angeliefert und nach Beendigung des Teststellung wieder abgeholt werden. Der AG nimmt nach Ende der Teststellung und nach Eingang der Erstangebote eine Wertung (1. Wertungsstufe) anhand der festgelegten Zuschlagskriterien 1. Wertungsstufe (siehe Anlage A 2 zu den Angebotsbedingungen) vor. Dabei werden die besten 3 Bieter ausgewählt, welche sodann zu den Verhandlungsgesprächen eingeladen werden. Zuschlagskriterien 1. Wertungsstufe Los 1: Preis: 40%, Bewertung Teststellung 60% gem. Anlage A 2 zu den Angebotsbdingungen. Zuschlagskriterien 1. Wertungsstufe Los 2: Preis: 40%; Bewertung Teststellung: 60% gem. Anlage A 2 zu den Angebotsbedingungen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Bürostühle
Beschreibung: Siehe Vergabeunterlagen - Anl 1 Leistungsbeschreibung - Kurzversion im Entwurf. : Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag für die Ausstattung des Unternehmenssitzes der Auftraggeberin in Leipzig, Maximilianallee und Schönauer Landstraße (ZTB), einschließlich der Außenstandorte in Bad Doberan, Perleberg, Neustrelitz, Steinitz, Ketzin, Schönebeck, Königs Wusterhausen, Lauchhammer, Bobbau, Sayda und Ebeleben mit Bürostühlen (Los 1). Diese Möbel dienen der Ausstattung einerseits für die geplante Flächenerweiterungen und andererseits als Ersatz für vorhandenes Mobiliar. Die ausgeschriebene Leistung umfasst sowohl die Lieferung frei Verwendungsstelle, sowie dessen Montage und verwendungsfähige Aufstellung. Dies schließt den Ein-/An-/Aufbau aller angeschafften Bürostühle, inklusive des jeweiligen Zubehörs, sowie eine Funktionsprüfung und die Entsorgung des Verpackungsmaterials mit ein. Darüber hinaus sind die Bürostühle optional zu warten und bei Bedarf zu reparieren bzw. auszutauschen. Innerhalb dieses Loses sollen optional Konferenzstühle für das potentielle Konferenzzentrum der Auftraggeberin geliefert und montiert werden. Die geschätzte Abnahmemenge beträgt ca. 220 Stück Bürostühle. Die Höchstabnahmemenge beträgt ca. 250 Stück Bürostühle.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39100000 Möbel, 39110000 Sitze, Stühle sowie Zubehörprodukte und -teile, 39112000 Stühle, 39113000 Verschiedene Sitze und Stühle
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Maximilianalle 4
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04129
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Leipzig
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bad Doberan
Land, Gliederung (NUTS): Landkreis Rostock (DE80K)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Perleberg
Land, Gliederung (NUTS): Prignitz (DE40F)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Neustrelitz
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Steinitz
Land, Gliederung (NUTS): Altmarkkreis Salzwedel (DEE04)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Ketzin
Land, Gliederung (NUTS): Havelland (DE408)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Schönebeck
Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Königs Wusterhausen
Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Lauchhammer
Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bobbau
Land, Gliederung (NUTS): Anhalt-Bitterfeld (DEE05)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Sayda
Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Ebeleben
Land, Gliederung (NUTS): Kyffhäuserkreis (DEG0A)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils ein Jahr, soweit er nicht von dem Auftraggeber vor Anlauf der Festlaufzeit oder der jeweiligen verlängerten Vertragslaufzeit unter Einhaltung einer Frist von 6 Monaten zum Jahresende gekündigt wird.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ergebnis der Teststellung
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Logistik- und Servicekonzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 12,5
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Umweltschutzkonzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 12,5
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Vertragsparameter
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Preis Normalposition
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Preis Bedarfsposition
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 5
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: ONTRAS Gastransport GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Arbeitsplatz
Beschreibung: Siehe Vergabeunterlagen - Anl 1 Leistungsbeschreibung - Kurzversion/Entwurf:: Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag für die Ausstattung des Unternehmenssitzes der Auftraggeberin in Leipzig Maximilianallee und Schönauer Landstraße (ZTB) einschließlich der Außenstandorte in Bad Doberan, Perleberg, Neustrelitz, Steinitz, Ketzin, Schönebeck, Königs Wusterhausen, Lauchhammer, Bobbau, Sayda und Ebeleben mit Büromöbeln. Diese Möbel dienen der Ausstattung sowohl für eine geplante Flächenerweiterungen als auch als Ersatz für vorhandenes Mobiliar. Die ausgeschriebene Leistung umfasst einerseits die Lieferung des Neumobiliars frei Verwendungsstelle, sowie dessen Montage und verwendungsfähige Aufstellung. Dies schließt den Ein-/An-/Aufbau aller angeschafften Einrichtungsgegenstände, inklusive des jeweiligen Zubehörs, sowie eine Funktionsprüfung und die Entsorgung des Verpackungsmaterials mit ein. Darüber hinaus ist das Büromobiliar zu warten und bei Bedarf zu reparieren bzw. auszutauschen. Es sind, nach vorangehender Möblierungs- und Raumplanung, welche durch den AN zu erstellen ist, Arbeitsplatzkombinationen bestehend aus (höhenverstellbaren) Schreibtischen, Sideboards und Rollcontainer zu liefern, zu montieren und verwendungsfähig aufzustellen. Darüber hinaus werden Garderoben und Schließfachschränke angeschafft. Innerhalb dieses Loses sollen optional Raumtrenner, Sessel und Couches geliefert und montiert werden. Die geschätzte Abnahmemenge beträgt ca.: 360 höhenverstellbare Tische, 80 Beratungstische, 360 Sideboards, 100 Rollcontainer, 50 Schließfachschränke. Die Höchstabnahmemenge beträgt: 400 höhenverstellbare Tische, 100 Beratungstische, 400 Sideboards, 130 Rollcontainer und 70 Schließfachschränke.
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39120000 Tische, Schränke, Schreibtische und Bücherschränke, 39121000 Schreibtische und Tische, 39121100 Schreibtische, 39122000 Schränke und Bücherschränke, 39130000 Büromöbel, 39134000 Computermöbel, 39134100 Computertische, 39150000 Diverse Möbel und Einrichtungen, 39151300 Modulmöbel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Maximilianalle 4
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04129
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Leipzig
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bad Doberan
Land, Gliederung (NUTS): Landkreis Rostock (DE80K)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Perleberg
Land, Gliederung (NUTS): Prignitz (DE40F)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Neustrelitz
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Steinitz
Land, Gliederung (NUTS): Altmarkkreis Salzwedel (DEE04)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Ketzin
Land, Gliederung (NUTS): Havelland (DE408)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Schönebeck
Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Königs-Wusterhausen
Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Lauchhammer
Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bobbau
Land, Gliederung (NUTS): Anhalt-Bitterfeld (DEE05)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Sayda
Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Ebeleben
Land, Gliederung (NUTS): Kyffhäuserkreis (DEG0A)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils ein Jahr, soweit er nicht von dem Auftraggeber vor Anlauf der Festlaufzeit oder der jeweiligen verlängerten Vertragslaufzeit unter Einhaltung einer Frist von 6 Monaten zum Jahresende gekündigt wird.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ergebnis der Teststellung
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Möblierungs- und Raumkonzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Logistik- und Servicekonzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Umweltschutzkonzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Vertragsparameter
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Angebotssummer Normalpositionen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Angebotssumme Bedrafspositionen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 5
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: ONTRAS Gastransport GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Viasit Bürositzmöbel GmbH
Offizielle Bezeichnung: Viasit Bürositzmöbel GmbH
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Datum des Vertragsabschlusses: 13/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Sedus Stoll AG
Offizielle Bezeichnung: Sedus Stoll AG
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Datum des Vertragsabschlusses: 13/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: ONTRAS Gastransport GmbH
Registrierungsnummer: DE245749659
Postanschrift: Maximilianallee 4
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04129
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: +49 341271112580
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer: DE287064009
Postanschrift: PF 10 13 64
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3419773800
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer: DE287064009
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04103
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3419773800
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Viasit Bürositzmöbel GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE138032297
Postanschrift: Boxbergweg 4
Stadt: Neunkirchen
Postleitzahl: 66538
Land, Gliederung (NUTS): Neunkirchen (DEC03)
Land: Deutschland
Telefon: +49 682129080
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Sedus Stoll AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE811824342
Postanschrift: Christof-Stoll-Straße 1
Stadt: Dogern
Postleitzahl: 79804
Land, Gliederung (NUTS): Waldshut (DE13A)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7751-84-0
Fax: +49 7751-84-61237
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 37121489-3fd0-4e8d-ba13-83cd29d6f5c0 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/01/2025 13:00:01 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 72734-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 23/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/02/2025