1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Breitband-Kompetenzzentrum Schleswig-Holstein e.V.
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Weiterentwicklung und Betrieb des Breitbandinformationssystems des BKZ.SH
Beschreibung: Das Breitband-Kompetenzzentrum Schleswig-Holstein e.V. (BKZ.SH) ist Ansprechpartner für die kommunalen wie privaten Akteure des Glasfaserausbaus sowie für das Land Schleswig-Holstein sammelt und verarbeitet es georeferenzierte Daten zum Glasfaserausbau, insbesondere zu den Ausbaugebieten, den gebauten und geplanten Glasfasertrassen sowie Daten zum geförderten Glasfaserausbau. Auch für die Begleitung des Mobilfunkausbaus werden die Versorgungsdaten der Mobilfunknetzbetreiber, eigene Mobilfunkmessungen und Daten zu Mobilfunkmasten sowie potentiell (mit-)nutzbarer Flächen und Telekommunikations-Infrastruktur für die Standortsuche vorgehalten und aufbereitet. All diese Daten werden im Breitbandinformationssystem Schleswig-Holstein (BISH), einem mandantenfähigen (räumliche und technisch-inhaltliche Zuordnung der anzuzeigenden Daten) Geoportal unter der URL www.breitband-in-sh.de, zunächst in eingeschränkter Weise der Öffentlichkeit präsentiert. Gegenwärtig ist das BISH auf dem Entwicklungsstand 2.0. Im Rahmen der aktuellen Fortschreibung des Projektes soll auch das vorhandene Geoportal weitergeführt und auf den neusten Stand im Bereich der Web-GIS Anwendungen gebracht werden und zum Stand 3.0 entwickelt und implementiert werden. Dabei sollen aktuelle Funktionen sowie eine gesteigerte Nutzerfreundlichkeit implementiert werden. Weitere Details enthält die Leistungsbeschreibung.
Kennung des Verfahrens: 1e46024a-09f1-4bcd-b3ee-76ce53ba8e12
Vorherige Bekanntmachung: e8bc34e5-dadb-42ad-8ad1-5c1d4f930d31-01
Interne Kennung: Breitbandinformationssystem
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72500000 Datenverarbeitungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 000 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance# Siehe Bewerbungs- und Vergabebedingungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Weiterentwicklung und Betrieb des Breitbandinformationssystems des BKZ.SH
Beschreibung: Das Breitband-Kompetenzzentrum Schleswig-Holstein e.V. (BKZ.SH) ist Ansprechpartner für die kommunalen wie privaten Akteure des Glasfaserausbaus sowie für das Land Schleswig-Holstein sammelt und verarbeitet es georeferenzierte Daten zum Glasfaserausbau, insbesondere zu den Ausbaugebieten, den gebauten und geplanten Glasfasertrassen sowie Daten zum geförderten Glasfaserausbau. Auch für die Begleitung des Mobilfunkausbaus werden die Versorgungsdaten der Mobilfunknetzbetreiber, eigene Mobilfunkmessungen und Daten zu Mobilfunkmasten sowie potentiell (mit-)nutzbarer Flächen und Telekommunikations-Infrastruktur für die Standortsuche vorgehalten und aufbereitet. All diese Daten werden im Breitbandinformationssystem Schleswig-Holstein (BISH), einem mandantenfähigen (räumliche und technisch-inhaltliche Zuordnung der anzuzeigenden Daten) Geoportal unter der URL www.breitband-in-sh.de, zunächst in eingeschränkter Weise der Öffentlichkeit präsentiert. Gegenwärtig ist das BISH auf dem Entwicklungsstand 2.0. Im Rahmen der aktuellen Fortschreibung des Projektes soll auch das vorhandene Geoportal weitergeführt und auf den neusten Stand im Bereich der Web-GIS Anwendungen gebracht werden und zum Stand 3.0 entwickelt und implementiert werden. Dabei sollen aktuelle Funktionen sowie eine gesteigerte Nutzerfreundlichkeit implementiert werden. Weitere Details enthält die Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: Breitbandinformationssystem
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72500000 Datenverarbeitungsdienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Schnittstellenprogrammierung gemäß den Vergabebedingungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 000 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme# Siehe Vergabebedingungen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Siehe Vergabebedingungen - günstigster Preis
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Teamzusammenstellung
Beschreibung: Siehe Vergabebedingungen
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Lösungskonzept
Beschreibung: Siehe Vergabebedingungen
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: siehe Vergabebedingungen
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Heuking Kühn Lüer Wojtek
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 330 295,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: GESBRO - Gesellschaft für Boden- und Raumordnung mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Weiterentwicklung und Betrieb des Breitbandinformationssystems des BKZ.SH - GESBRO - Gesellschaft für Boden- und Raumordnung mbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Weiterentwicklung und Betrieb des Breitbandinformationssystems des BKZ.SH - GESBRO - Gesellschaft für Boden- und Raumordnung mbH
Datum des Vertragsabschlusses: 29/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Heuking Kühn Lüer Wojtek
Registrierungsnummer: DE119459367
Abteilung: Standort Frankfurt
Postanschrift: Goetheplatz 5-7
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60313
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Markus Lennartz
Telefon: +49 6997561351
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Registrierungsnummer: 00
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
Telefon: +494319884542
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Breitband-Kompetenzzentrum Schleswig-Holstein e.V.
Registrierungsnummer: 502VR4201KI
Postanschrift: Reventlouallee 6
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Janpeter Bendfeld
Telefon: +4943157005099
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: GESBRO - Gesellschaft für Boden- und Raumordnung mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 203548B
Postanschrift: Herzbergstr. 82 - 86
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10365
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 15172211333
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 68b5eb7d-733c-40a2-8974-48fbd0a71b13 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/01/2025 07:39:03 (UTC)
Bekanntmachung — eSender-Übermittlungsdatum: 29/01/2025 07:42:14 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 64409-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 21/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/01/2025