1. Beschaffer
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Los 7a Kurpark Gehölzlieferung für die 10. Sächsische Landesgartenschau 2026 in Aue-Bad Schlema Kurpark
Beschreibung: Los 7a Kurpark Gehölzlieferung für die 10. Sächsische Landesgartenschau 2026 in Aue-Bad Schlema Kurpark
Kennung des Verfahrens: 01948442-325a-4beb-bc1b-cd2d01f59ed1
Interne Kennung: B5010001/7a-24/23
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 03100000 Landwirtschafts- und Gartenbauerzeugnisse
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Kurpark Ost, zwei Ablageorte in Abhängigkeit vom geplanten Pflanzort: a) BE- und Lagerfläche, entsprechend BE-Plan und b) südliche Geländezufahrt von Seiten Hauptstraße
Postleitzahl: 08280
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Korruption: gem. Vergabeunterlagen
Betrugsbekämpfung: gem. Vergabeunterlagen
Konkurs: gem. Vergabeunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: gem. Vergabeunterlagen
Zahlungsunfähigkeit: gem. Vergabeunterlagen
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 7a Kurpark Gehölzlieferung für die 10. Sächsische LAndesgartenschau 2026 in Aue-Bad Schlema
Beschreibung: Bäume und Großsträucher: Auszugsweise Auflistung der Bäume und Großsträucher. Im Leistungsverzeichnis sind konkrete Angaben beispielsweise zu Höhe und Umfang angegeben. Auflistung bietet keine Gewähr auf Vollständigkeit (da Zeichenbegrenzung von 6.000 Zeichen), maßgebend ist das Leistungsverzeichnis inklusive Anlagen. Zirbel-Kiefer, 320 Stück Bewimperte Alpenrose, 10 Stück Grünerle, 3 Stück Gebirgs-Rose, 5 Stück Hechtrose, 8 Stück Apfel-Rose; 3 Stück Niedrige Zwergmispel, 5 Stück Fruchtmispel, 3 Stück Gewöhnliche Zwergmispel, 5 Stück Filz-Steinmispel; 3 Japanische Lärche, 5 Stück Himalaja-Birke, 3 Stück Krummholz-Kiefer, 9 Stück Kriech-Fichte, 28 Stück Bodendecker-Kiefer, 8 Stück Kriechkiefer, 30 Stück Zwerg-Nordmanntanne ‘Starker‘s Dwarf‘, Schuppenrinden-Hickory, 3 Stück Rot-Ahorn, 6 Stück Ginkgobaum, 8 Stück Geweihbaum, 7 Stück Amberbaum, 6 Stück Urweltmammutbaum, 7 Stück Tupelobaum, 5 Stück Kalifornischer Mammutbaum, 9 Stück Sumpfzypresse, 4 Eisenholzbaum, Sassafrasbaum, Magnolie, 4 Stück Silber-Ölweide, 9 Stück Hänge-Sommerflieder, 9 Stück Irischer Säulen-Wacholder, 7 Stück Bauernjasmin, Pechkiefer, 7 Stück Bitterorange, 3 Stück Mirabelle „von Nancy“, 9 Stück Hängende Wildbirne, Flaum-Eiche, 9 Stück Sommer-Tamariske, 22 Stück Säckelblume, 9 Stück Hibiskus, 5 Stück Hibiskus, 15 Stück Hibiskus, 21 Stück Bodendeckerrose ‘Muscosa‘, 35 Stück Bodendeckerrose ‘Little White Pet‘, 13 Stück Strauchrose ‘Schneewittchen“®, 15 Stück Bodendeckerrose ‘The Fairy‘, 79 Stück Rosmarin-Weide, 3 Stück Feldahorn, Schwarz-Erle, 2 Stück Hainbuche, 3 Stück Rot-Buche, 2 Stück Gemeine Esche, 2 Stück Stiel-Eiche, 5 Stück Felsenbirne, 7 Stück Kornelkirsche, 6 Stück Haselnuß, 3 Stück Eingriffliger Weiß-Dorn, 4 Stück Gemeine Heckenkirsche, 2 Stück Schwarzdorn, 6 Stück Wildhimbeere, 5 Stück Schwarzer Holunder, 40 Stück Heidelbeere, 3 Stück Gemeiner Schneeball, 4 Stück Waldrebe, 3 Stück Tulpenbaum, Heckendom (Rundlaube) aus 7 x Malus i.S. CAC (Zierapfel), 22 Stück Roter Hartriegel ‘Midwinter Fire‘, 18 Stück Gelber Perückenstrauch, 15 Stück Perückenstrauch ‘Royal Purple‘, 25 Stück Blasenspiere ‘Dart‘s Gold‘, 12 Stück Blasenspiere ‘Diabolo’, 29 Stück Fasanenspiere ‘Red Baron‘, 9 Stück Silber-Ölweide, 20 Stück Cephalanthus occidentalis Proven Winners ® ‘Sugar Shack‘ Knopfbusch, 26 Stück Hydrangea arborescens Proven Winners ® ‘Lime Rickey“ ® - Strauch-Hortensie, 12 Stück Rispenhortensie, 11 Stück Schwarzer Holunder, 10 Stück Glanzmispel, 56 Stück Spindelstrauch / Kriechspindel, 40 Stück Gelbholz-Hartriegel, 80 Stück Wohlriechende Himbeere, Zimt-Himbeere, 11 Stück Amorpha fruticosa, 46 Stück Genista tinctoria, 2 Stück Cornus alba 'Ivory Halo' - Hartriegel Ivory Halo, Apfeldorn, 3 Stück Schwarzholz-Hartriegel, 31 Stück Feldrose, 61 Stück Hundsrose, 18 Stück Buschrose, 19 Stück Essig-Rose, 55 Stück Weiße Bodendeckerrose „Innocencia“, 25 Stück Vielblütige Rose, 18 Stück Schottische Zaunrose, 67 Stück Kartoffelrose, 83 Stück Weiße Kartoffelrose, 20 Stück Filz-Rose, 37 Stück Apfel-Rose,Trompetenbaum, Großblumige Stern-Magnolie ‘Merrill’, Tulpenmagnolie ‘Genie‘, 2 Stück Trauer-Weide, Chinesischer Gemüsebaum, Magnolie ‘Daphne‘,Magnolie ‘Judy Zuk‘,Magnolie ‘Maxine Merrill‘, 4 Stück Kletterrose ‘Ginger Syllabub‘, 4 Stück Kletterrose ‘Golden Gate‘, 4 Stück Kletterrose ‘Goldstern‘, 4 Stück Kletterrose ‘Skyline‘, 4 Stück Zwerg-Kletterrose ‘Starlet Elida‘, 4 Stück Zwerg-Kletterrose ‘Sunny Siluetta“, 7 Stück Bodendecker-Rose ‘Amber Sun‘, 8 Stück Bodendecker-Rose ‘Candela‘, 11 Stück Beetrose / Bodendecker-Rose ‘Solero‘, 7 Stück Bodendeckerrose ‘Sunny Rose‘, 7 Stück Bodendecker-Rose ‘Bessy‘, 14 Stück Bodendecker-Rose ‘Bright Smiles‘, 5 Stück Amerikanische Klettertrompete ‘Flava‘, 5 Stück Amerikanische Klettertrompete ‘SUMMER JAZZ Gold‘, 5 Stück Clematis ‘Bill McKenzie“, 3 Stück Säulen-Weißdorn, 2 Stück Säulen-Weißdorn, Mostgummi-Eukalyptus, Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch, Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch, 2 Stück Kleeulme, 3 Stück Kleeulme, 3 Stück geschlitztblättriger Schwarzer Holunder, 4 Stück geschlitztblättriger Schwarzer Holunder, Sambucus nigra ‘Black Beauty‘ - Schwarzer Holunder, 4 Stück Hippophae rhamnoides ‘Friesdorfer Orange‘ - Sanddorn, selbstfruchtend, Hippophae rhamnoides ‘Friesdorfer Orange‘ - Sanddorn, selbstfruchtend, 11 Stück Lonicera kamtschatica - Blaue Heckenkirsche, Honigbeere, Sibirische Blaubeere, 9 Stück Kugel-Kiefer ‘Mops‘, 15 Stück Alpen-Johannisbeere, 14 Stück Rosa ‘Schneewittchen‘ – Strauchrose, 16 Stück Wilde Hechtrose, 3 Stück Rosa ‘Sebastian Kneipp‘ – Strauchrose, 3 Stück Pracht-Hagebuttenrose, 11 Stück Zimt-Himbeere, Kupfer-Felsenbirne, Kornelkirsche, Kornelkirsche, Schlehe, 2 Stück Pulverholz, 2 Stück Schwarzer Holunder, Vogelbeere, Gemeiner Schneeball, 4 Stück Kornelkirsche, 2 Stück Amerikanische Persimone, 3 Stück Gemeine Heckenkirsche, 2 Stück Ribes nigrum ‘Silvergieters Schwarze‘ - Schwarze Johannisbeere, 3 Stück Schwarze Johannisbeere ‘Rolan‘, 3 Stück Jostabeere / Jochelbeere, 2 Stück Stachelbeere ‘Spinefree‘,10 Stück Hunds-Rose, 2 Stück Kupfer-Felsenbirne, Kornelkirsche, Schlehe, Schwarzer Holunder, Schwarzer Holunder, Vogelbeere, 2 Stück Gemeiner Schneeball, 5 Stück Kornelkirsche, 3 Stück Amerikanische Persimone, 4 Stück Gemeine Heckenkirsche, 5 Stück Hunds-Rose, 5 Stück „Silvergieters Schwarze‘ - Schwarze Johannisbeere, 3 Stück Ribes rubrum ‘Rolan‘ - Schwarze Johannisbeere ‘Rolan‘, 2 Stück Ribes uva-crispa ‘Spinefree‘ - Stachelbeere ‘Spinefree‘,7 Stück Amelanchier lamarckii - Kupfer-Felsenbirne, 3 Stück Pyrus communis 'Gute Graue' CAC – Birne, 3 Stück Prunus avium ‘Büttners Späte Rote Knorpelkirsche‘ - Süßkirsche CAC, 3 Stück Malus 'Boskoop' CAC – Apfel, 1 psch Anlieferung zur Baustelle
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 03100000 Landwirtschafts- und Gartenbauerzeugnisse
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Kurpark Ost, zwei Ablageorte in Abhängigkeit vom geplanten Pflanzort: a) BE- und Lagerfläche, entsprechend BE-Plan und b) südliche Geländezufahrt von Seiten Hauptstraße
Postleitzahl: 08280
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
5.1.10.
Zuschlagskriterien
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheit für die Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen des Auftragnehmers aus dem Vertrag ist in Höhe von 5,00 Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 50.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, und wenn dies für die sach- und fristgemäße Leistung ausnahmsweise erforderlich erscheint.
Frist für den Eingang der Angebote: 05/03/2025 13:30:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 118 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: entsprechend Formblatt 631 EU und 124 EU
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/03/2025 13:45:00 (UTC+1)
Ort: Stadtverwaltung Aue-Bad Schlema, Goethestraße 5, 08280 Aue-Bad Schlema
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
11. Informationen zur Bekanntmachung