1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, NL Dresden 2
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: TUD EF Fritz-Foerster-Bau Umb./Sanierung
Beschreibung: Personen-Lastenaufzug A1 und A2, mit Triebwerksraum
Kennung des Verfahrens: 4e50ed0e-9cc8-4962-8554-00d492765760
Interne Kennung: 16O50453/01-05
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45313100 Installation von Aufzügen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01069
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: TUD EF Fritz-Foerster-Bau Umb./Sanierung
Beschreibung: — Es sollen 2 separate Aufzüge im Ost und Westflügel des bestehenden Gebäudes im Rahmen einer Gesamtbaumaßnahme installiert werden. — Beide Aufzüge werden mit einseitigen Zugängen und 6 Haltestellen ausgestattet. — Die Aufzugsanlagen erhalten je einen Maschinenraum im Keller neben dem dazugehörigen Schacht.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45313100 Installation von Aufzügen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01069
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Der Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, NL Dresden 2
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: FB-Aufzüge GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 121 122,96 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 23/01/2017
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 409549-2016
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: NV 01: nicht vorhergesehene Leistungen zur Errichtung des Bauvorhabens TUD, Fakultät Architektur Umbau und Sanierung - Fritz-Foerster-Bau, Mommsenstraße 6, 01069 Dresden beschrieben. Dieser beinhaltet Leistungen/Zusatzleistungen die sich erst während der Bauphase ergeben haben bzw. deren Notwendig sich erst während der Bauphase gezeigt hat. NV 02: Um Gehbehinderten und Rollstuhlfahrern im Foyer Westflügel am Übergang zum Südflügel die Möglichkeit zu geben die Treppenanlagen ohne fremde Hilfe zu überwinden, wird ein Behinderten-Lifte (Hubpodest) angeordnet. Es ist die Absicht, dass sowohl die Personenaufzüge als auch die Hubpodeste in ein und derselben Liegenschaft von der gleichen Errichterfirma hergestellt und betreut werden. Es kann davon ausgegangen werden, dass diese Vorgehensweise sowohl in Errichtung als auch in der Wartung kostengünstiger ist. Daher wird das Hubpodeste einschl. Lieferung, Montage und Inbetriebnahme, nachträglich von der Firma FB Aufzüge angeboten. Das Hubpodest war ursprünglich im Leistungsumfang des Hautauftrages geplant. Zum Zeitpunkt der Ausschreibung konnten jedoch noch nicht alle Details wie z. B. die Grubentiefe hinsichtlich des Bestandes abschließend festgelegt und damit ausgeschrieben werden. Das Hubpodest wurde aus dem Hauptauftrag herausgenommen, damit die Ausschreibung der Personenaufzüge nicht verzögert wird und die für die Erstellung der Schächte erforderlichen Details und Materialien für die Rohbauarbeiten rechtzeitig vorliegen. Die ursprüngliche Planung des Hubpodestes wurde während der Baumaßnahme angepasst und konkretisiert und nun als Nachtrag vorgelegt. NV 03: Der für alle Gewerke zum Materialtransport zur Verfügung stehende Außenaufzug muss für die Fertigstellung der Fassade zwingend zurückgebaut werden. Damit der Transport von Materialien auch weiterhin möglich ist, soll der Personen - und Lastenaufzug im Ostflügel noch vor der Beendigung der Baumaßnahme in Betrieb genommen werden. Alle zur erfolgreichen TÜV-Abnahme erforderlichen Vorleistungen können rechtzeitig erbracht. NV 04: Montage konnte nicht wie abgestimmt erfolgen NV 05: Wunsch TUD
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: NV 01: Mehrungen und Minderungen NV 02: Mehrungen NT_Hebeplattform, horizontal Fahrt, Hubpodest Foyer Westflügel F04 EG NV 03: Module inkl. Notrufaufschaltung mittels OSB Platten NV 04: Kostenanzeige Montageterminverschiebung NV 05: Fördertechnik + Herstellung eines flachbündigen Antritts im Kellergeschoss
Abschnittskennung: CON-0001
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, NL Dresden 2
Registrierungsnummer: 233121477
Postanschrift: Ostra-Allee 23
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01067
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer: keine Angabe
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: +493419770
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: FB-Aufzüge GmbH & Co. KG
Registrierungsnummer: 013001
Postanschrift: Straße des 17. Juni 25
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01257
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b0219603-738d-4454-bf1b-fc1c2aa7c380 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/01/2025 14:05:54 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 51059-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 17/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/01/2025