Deutschland – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – Rahmenvertrag für Planungsleistung in Kleinbaumaßnahmen

53252-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – Rahmenvertrag für Planungsleistung in Kleinbaumaßnahmen
OJ S 17/2025 24/01/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungHelmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
TitelRahmenvertrag für Planungsleistung in Kleinbaumaßnahmen
BeschreibungDie Planung und Durchführung von Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden und technischen Anlagen des Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. im Zuge von Erweiterungs-, Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen sowie eine ggf. notwendige Beratung im Vorfeld.
Kennung des Verfahrensddcacc26-43e8-466f-993b-291fdef34051
Interne KennungFKTM-B_2406
VerfahrensartOffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigtnein
2.1.1.
Zweck
Art des AuftragsDienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
PostanschriftBautzner Landstraße 400  
StadtDresden
Postleitzahl01328
Land, Gliederung (NUTS)Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
LandDeutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann3
Auftragsbedingungen
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können3
2.1.6.
Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften
Korruption
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Betrugsbekämpfung
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels
Zahlungsunfähigkeit
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit
Entrichtung von Steuern
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten
5. Los
5.1.
LosLOT-0001
Titel: Objektplanung (OPL)
Beschreibung: Die erforderlichen Planungsleistungen im Bereich der Objektplanung erstrecken sich über die Leistungsphasen der HOAI und es können darüber hinaus in Abhängigkeit von den einzelnen Kleinbaumaßnahmen Bestandsaufnahmen, Erstellung oder Überarbeitung von Energiekonzepten, Konzeptstudien zur Anlagenauslegung mit plausibilisierten Kostenmodellen, Gebäude- und Anlagensimulationen sowie Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen über den Lebenszyklus der Gebäude und Anlagen erforderlich sein. Leistungskomponente: > Planungsleistungen für Kleinbaumaßnahmen und Bauunterhalt > Bestandserfassung inklusive Aufarbeitung von Planunterlagen > Beratung des Auftraggebers im Vorfeld von Strategie-, Umbau- und Entwicklungsmaßnahmen
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag beginnt am 01.04.2025 und wird zunächst für eine Laufzeit von 24 Monaten geschlossen. Die Vertragslaufzeit endet am 31.03.2027. Der Vertrag verlängert sich automatisch darüber hinaus um zwei Jahr (vom 01.04.2027-31.03.2029), wenn nicht einer der beiden Vertragspartner 3 Monate vor dem Ablauf der Vertragszeit kündigt. Eine Verlängerung über eine maximale Vertragslaufzeit von 48 Monaten hinaus ist nicht möglich, der Vertrag endet somit spätestens am 31.03.2029.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bautzner Landstraße 400  
Stadt: Dresden-Rossendorf
Postleitzahl: 01328
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/04/2025
Enddatum der Laufzeit31/03/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugebenErforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium
ArtEignung zur Berufsausübung
BeschreibungRechtsform gemäß § 43 (1) VgV 2016 (freiberuflicher Architekt, Ingenieur, GbR, GmbH, AG, etc.)

Kriterium
ArtWirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
BeschreibungA: Befähigung zur Berufsausübung > Nachweis Eintragung in ein Handelsregister B: Wirtschaftliche und Finanzielle Leistungsfähigkeit > Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung

Kriterium
ArtTechnische und berufliche Leistungsfähigkeit
BeschreibungC: Technische und Berufliche Leistungsfähigkeit > Referenzobjekt 1 (Mindestreferenz) > Referenzobjekt 2 (Mindestreferenz) > Zusatzreferenzen 3.a > Zusatzreferenzen 3.b > Zusatzreferenzen 3.c > Berufliche Befähigung des Projektteams
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: L1 Bewertungsmatrix
Beschreibung: Teil der Ausschreibungsunterlagen, bestimmt die zu erreichenden Leistungspunkte.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100

Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Honorarangebotstabelle
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 0
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sindDeutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.tender24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden könnenDeutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichenZulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss35 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: entfällt
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/02/2025 10:05:00 (UTC+1)
Zusätzliche Informationen: Verterter des Bieters sind ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgenJa
Bedingungen für die Ausführung des AuftragsVerweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 (1), (2) und (3) VgV
Elektronische RechnungsstellungZulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 (3) GWB unzulässig ist, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb eines Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt. 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltHelmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstelltVergabekammer des Bundes
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmtHelmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0002
Titel: Elektroplanung (ELT)
Beschreibung: Die erforderlichen Planungsleistungen im Bereich der Technische Ausrüstung für den Bereich Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen und Förderanlagen. Diese erstrecken sich über die Leistungsphasen der HOAI und es können darüber hinaus in Abhängigkeit von den einzelnen Kleinbaumaßnahmen Bestandsaufnahmen, Erstellung oder Überarbeitung von Energiekonzepten, Konzeptstudien zur Anlagenauslegung mit plausibilisierten Kostenmodellen, Gebäude- und Anlagensimulationen sowie Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen über den Lebenszyklus der Gebäude und Anlagen erforderlich sein. Leistungskomponente: > Planungsleistungen für Kleinbaumaßnahmen und Bauunterhalt > Bestandserfassung inklusive Aufarbeitung von Planunterlagen > Beratung des Auftraggebers im Vorfeld von Strategie-, Umbau- und Entwicklungsmaßnahmen
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag beginnt am 01.04.2025 und wird zunächst für eine Laufzeit von 24 Monaten geschlossen. Die Vertragslaufzeit endet am 31.03.2027. Der Vertrag verlängert sich automatisch darüber hinaus um zwei Jahr (vom 01.04.2027-31.03.2029), wenn nicht einer der beiden Vertragspartner 3 Monate vor dem Ablauf der Vertragszeit kündigt. Eine Verlängerung über eine maximale Vertragslaufzeit von 48 Monaten hinaus ist nicht möglich, der Vertrag endet somit spätestens am 31.03.2029.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bautzner Landstraße 400  
Stadt: Dresden-Rossendorf
Postleitzahl: 01328
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/04/2025
Enddatum der Laufzeit31/03/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugebenErforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium
ArtEignung zur Berufsausübung
BeschreibungRechtsform gemäß § 43 (1) VgV 2016 (freiberuflicher Architekt, Ingenieur, GbR, GmbH, AG, etc.)

Kriterium
ArtWirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
BeschreibungA: Befähigung zur Berufsausübung > Nachweis Eintragung in ein Handelsregister B: Wirtschaftliche und Finanzielle Leistungsfähigkeit > Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung

Kriterium
ArtTechnische und berufliche Leistungsfähigkeit
BeschreibungC: Technische und Berufliche Leistungsfähigkeit > Referenzobjekt 1 (Mindestreferenz) > Referenzobjekt 2 (Mindestreferenz) > Zusatzreferenzen 3.a > Zusatzreferenzen 3.b > Zusatzreferenzen 3.c > Berufliche Befähigung des Projektteams
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: L2 Wertungsmatrix
Beschreibung: Teil der Ausschreibungsunterlagen, bestimmt die zu erreichenden Leistungspunkte.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100

Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Honorarangebotstabelle
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 0
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sindDeutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.tender24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden könnenDeutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichenZulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss35 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: entfällt
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/02/2025 10:05:00 (UTC+1)
Zusätzliche Informationen: Verterter des Bieters sind ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgenJa
Bedingungen für die Ausführung des AuftragsVerweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 (1), (2) und (3) VgV
Elektronische RechnungsstellungZulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 (3) GWB unzulässig ist, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb eines Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt. 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltHelmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstelltVergabekammer des Bundes
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmtHelmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0003
Titel: Planung von Heizungs- Sanitär- Lüftungs- und Klimaanlagen (HSLK)
Beschreibung: Die erforderlichen Planungsleistungen im Bereich der technische Ausrüstung für den Bereich Wärmeversorgungsanlagen (Heizung), Abwasser- Wasser- und Gasanlagen (Sanitär), Lufttechnische Anlagen, Nutzungsspezifische Anlagen, Verfahrenstechnische Anlagen & Gebäudeautomation. Diese erstrecken sich über die Leistungsphasen der HOAI und es können darüber hinaus in Abhängigkeit von den einzelnen Kleinbaumaßnahmen Bestandsaufnahmen, Erstellung oder Überarbeitung von Energiekonzepten, Konzeptstudien zur Anlagenauslegung mit plausibilisierten Kostenmodellen, Gebäude- und Anlagensimulationen sowie Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen über den Lebenszyklus der Gebäude und Anlagen erforderlich sein. Leistungskomponente: > Planungsleistungen für Kleinbaumaßnahmen und Bauunterhalt > Bestandserfassung inklusive Aufarbeitung von Planunterlagen > Beratung des Auftraggebers im Vorfeld von Strategie-, Umbau- und Entwicklungsmaßnahmen
Interne Kennung: LOT-0003
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag beginnt am 01.04.2025 und wird zunächst für eine Laufzeit von 24 Monaten geschlossen. Die Vertragslaufzeit endet am 31.03.2027. Der Vertrag verlängert sich automatisch darüber hinaus um zwei Jahr (vom 01.04.2027-31.03.2029), wenn nicht einer der beiden Vertragspartner 3 Monate vor dem Ablauf der Vertragszeit kündigt. Eine Verlängerung über eine maximale Vertragslaufzeit von 48 Monaten hinaus ist nicht möglich, der Vertrag endet somit spätestens am 31.03.2029.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bautzner Landstraße 400  
Stadt: Dresden-Rossendorf
Postleitzahl: 01328
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/04/2025
Enddatum der Laufzeit31/03/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugebenErforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium
ArtEignung zur Berufsausübung
BeschreibungRechtsform gemäß § 43 (1) VgV 2016 (freiberuflicher Architekt, Ingenieur, GbR, GmbH, AG, etc.)

Kriterium
ArtWirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
BeschreibungA: Befähigung zur Berufsausübung > Nachweis Eintragung in ein Handelsregister B: Wirtschaftliche und Finanzielle Leistungsfähigkeit > Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung

Kriterium
ArtTechnische und berufliche Leistungsfähigkeit
BeschreibungC: Technische und Berufliche Leistungsfähigkeit > Referenzobjekt 1 (Mindestreferenz) > Referenzobjekt 2 (Mindestreferenz) > Zusatzreferenzen 3.a > Zusatzreferenzen 3.b > Zusatzreferenzen 3.c > Berufliche Befähigung des Projektteams
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: L3 Wertungsmatrix
Beschreibung: Teil der Ausschreibungsunterlagen, bestimmt die zu erreichenden Leistungspunkte.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100

Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Honorarangebotstabelle
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 0
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sindDeutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.tender24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden könnenDeutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichenZulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss35 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: entfällt
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/02/2025 10:05:00 (UTC+1)
Zusätzliche Informationen: Verterter des Bieters sind ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgenJa
Bedingungen für die Ausführung des AuftragsVerweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 (1), (2) und (3) VgV
Elektronische RechnungsstellungZulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 (3) GWB unzulässig ist, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb eines Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt. 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltHelmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstelltVergabekammer des Bundes
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmtHelmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.
Registrierungsnummer: ---
Postanschrift: Bautzner Landstraße 400  
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01328
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Abteilung Vergabe- und Beschaffungswesen
Telefon: +49 3512600
Fax: +49 3512603166
Internetadresse: https://www.hzdr.de
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: ----
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2289499-0
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: -----
Postanschrift: Villemomblerstr. 76  
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2289499-0
Fax: +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4de0f5b8-db79-4689-97f9-8243dd1de5b5 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/01/2025 12:14:03 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 53252-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 17/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/01/2025

Wähle einen Ort aus Sachsen

Adorf/Vogtl
Altenberg
Amtsberg
Annaberg-Buchholz
Arnsdorf
Arzberg
Aue
Aue-Bad Schlema
Auerbach
Augustusburg
Bad Düben
Bad Elster
Bad Gottleuba-Berggießhübel
Bad Lausick
Bad Muskau
Bad Schandau
Bad Schlema
Bannewitz
Bautzen
Beilrode
Belgern
Belgern-Schildau
Bennewitz
Bergen
Bernsdorf (Oberlausitz)
Bischofswerda
Bobritzsch-Hilbersdorf
Bockau
Böhlen
Borna
Borsdorf an der Parthe
Brand-Erbisdorf
Brandis
Breitenbrunn
Burgstädt
Burkau
Burkhardtsdorf
Chemnitz
Claußnitz
Colditz
Coswig
Crimmitschau
Crottendorf
Cunewalde
Dahlen
Delitzsch
Deutschneudorf
Diera-Zehren
Dippoldiswalde
Döbeln
Dorfhain
Drebach
Dresden
Ebersbach
Ehrenfriedersdorf
Eibenstock
Eilenburg
Ellefeld
Elsterberg
Elsterheide
Eppendorf
Falkenstein
Flöha
Frankenberg
Frauenstein
Fraureuth
Freiberg
Freital
Frohburg
Gablenz
Geithain
Geringswalde
Gersdorf
Geyer
Glauchau
Görlitz
Grimma
Gröditz
Groitzsch
Großdubrau
Großenhain
Großharthau
Großolbersdorf
Großpösna
Großpostwitz
Großröhrsdorf
Großschirma
Großschönau
Grünbach
Grünhain-Beierfeld
Grünhainichen
Hainichen
Halsbrücke
Hartmannsdorf
Heidenau
Herrnhut
Herrnhut
Höckendorf
Hohenstein-Ernstthal
Hohnstein
Hoyerswerda
Jahnsdorf
Johanngeorgenstadt
Jöhstadt
Käbschütztal
Kamenz
Ketzerbachtal
Kirchberg
Kitzscher
Klingenberg
Klingenthal
Kodersdorf
Königstein
Kottmar
Krauschwitz
Kreischa
Kurort Jonsdorf
Langenweißbach
Laußig
Lauta
Lauter-Bernsbach
Leipzig
Leisnig
Lengefeld
Lengenfeld
Leutersdorf
Lichtenberg (Erzgeb)
Lichtenstein
Lichtentanne
Limbach-Oberfrohna
Löbau
Lößnitz
Lossatal
Lugau
Machern
Marienberg
Markkleeberg
Markranstädt
Meerane
Meißen
Mittweida
Mockrehna
Moritzburg
Mügeln
Mühlau
Muldenhammer
Mülsen
Naunhof
Neschwitz
Netzschkau
Neukieritzsch
Neukirchen
Neumark
Neusalza-Spremberg
Neustadt in Sachsen
Niederwiesa
Niesky
Nossen
Nünchritz
Oberschöna
Oberwiesenthal
Oederan
Oelsnitz
Oelsnitz (Erzgeb.)
Olbernhau
Olbersdorf
Oschatz
Ostrau
Ostritz
Ottendorf-Okrilla
Oybin
Panschwitz-Kuckau
Pegau
Penig
Pirna
Plauen
Pöhl
Pulsnitz
Rabenau
Rackwitz
Radeberg
Radebeul
Radeburg
Ralbitz-Rosenthal
Rammenau
Raschau-Markersbach
Regis-Breitingen
Reichenbach im Vogtland
Reichenbach/Oberlausitz
Reinsdorf
Riesa
Rietschen
Rochlitz
Röderaue
Rodewisch
Roßwein
Rötha
Rothenburg/Oberlausitz
Sayda
Schirgiswalde-Kirschau
Schkeuditz
Schlettau
Schneeberg
Schöneck
Schönfeld
Schönheide
Schöpstal
Schwarzenberg
Schwepnitz
Sebnitz
Sehmatal-Cranzahl
Seiffen
Seifhennersdorf
Sohland an der Spree
Stauchitz
Steinberg
Steinigtwolmsdorf
Stollberg
Stolpen
Strehla
Striegistal
Taucha
Tharandt
Thermalbad Wiesenbad
Theuma
Thum
Torgau
Trebendorf
Trebsen
Treuen
Vierkirchen (Oberlausitz)
Waldenburg
Waldheim
Weidensdorf
Weinböhla
Weißenberg
Weißkeißel
Weißwasser
Werdau
Wilsdruff
Wolkenstein
Wurzen
Zeithain
Zittau
Zschopau
Zschorlau
Zwenkau
Zwickau
Zwönitz