Deutschland – Installation von Zentralheizungen – TUD EF Willersbau, Gesamtsanierung

49868-2025 - Auftragsänderung
Deutschland – Installation von Zentralheizungen – TUD EF Willersbau, Gesamtsanierung
OJ S 16/2025 23/01/2025
Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungStaatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, NL Dresden 2
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
TitelTUD EF Willersbau, Gesamtsanierung
BeschreibungHeizungs- und Kältetechnik 1. BA Flügel B (KKE 14201).
Kennung des Verfahrens42661620-f686-4493-add7-8723c29ae3a6
Interne Kennung21O50077/08-13
2.1.1.
Zweck
Art des AuftragsBauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45331100 Installation von Zentralheizungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45331230 Installation von Kühlanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
StadtDresden
Postleitzahl01217
Land, Gliederung (NUTS)Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
LandDeutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
LosLOT-0000
Titel: TUD EF Willersbau, Gesamtsanierung
Beschreibung: Der Bauherr realisiert unter besonderer Beachtung von Nachhaltigkeitskriterien der EE-EFRE Förderung sowie Auflagen des Denkmalschutzes die Sanierung des TU-Gebäudes Willersbau in Dresden. Die Arbeiten werden aus Gründen des Raumbedarfs der TU Dresden in 3, der Gebäudestruktur folgenden, getrennten Bauabschnitten ausgeführt. Die in diesem Verfahren ausgeschriebenen Leistungen beziehen sich auf den 1. BA Flügel B. Die beiden angrenzenden Gebäudeteile bleiben während der Maßnahme in Nutzung. Heizung: — 1 St. Zweikammerverteiler, — 2 250 m Stahlrohr DN 15 bis DN 100, — 8 St. Pumpen, — 80 St. Armaturen, — 45 St. Kompaktheizkörper, — 111 St. Röhrenheizkörper, — Wärmedämmung, Brandschutz. Kälte: — 2 St. Rundrohrverteiler, — 980 m Stahlrohr DN 15 bis DN 150, — 5 St. Pumpen, — 70 St. Armaturen, — 4 St. Umluftkühlgeräte, — 140 m erdverlegte Leitung PEXa, — Kältedämmung, Brandschutz. Werk- und Montageplanung sowie Erstellung der Revisionsplanung und Dokumentationsunterlage mit einem vom AG vorgegebenen CAD- Standard.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45331100 Installation von Zentralheizungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45331230 Installation von Kühlanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01217
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeVerringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Konzept zur Verringerung der UmweltauswirkungenDer Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgenNein
Elektronische RechnungsstellungZulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltStaatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, NL Dresden 2
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungKLUGE Klima-Filtertechnik GmbH
Angebot
Kennung des AngebotsTEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0000
Wert der Ausschreibung130 281,26 EUR
Konzession – Wert
Vergabe von UnteraufträgenNein
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0001
Datum des Vertragsabschlusses23/08/2021
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung290758-2021
Grund für die ÄnderungBedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
BeschreibungNV 08: Aufgrund von Sicherheitsanforderungen der TUD, Bereich Kustodie zum Schutz von Kulturgut wird diese Ausrüstung erforderlich. Eine Unterbringung in Räumen mit geringerer Installationsdichte ist nicht möglich. Sämtliche wasserführenden Rohrleitungen im Bereich der Kustodie im SG BT B sind mit einer Leckageüberwachung, einer wasserdichten Blechisolierung und, soweit unter den Rohren Einrichtungen oder Lagerflächen ausgewiesen sind, Rinnen am TUD, Kustodie, Planung Architektur und TGA erarbeitet. Siehe dazu u.a. Protokolle PR-PL-AFU_41, AN005 und 006 PGMM. NV 09: Der vorliegende Nachtrag wurde auf Anforderung der Bauherrschaft erstellt. Die Beheizung des Gebäudes soll über die vorhandene Heizungsanlage abgedeckt werden. NV 10: gem. Abstimmungen und Schutz in der Kustodie SG aufbewahrten Ausstellungsstücke im Havariefall, bei Rohrbruch oder undichtet Heizleitungen, sollen Schutzmaßnahmen nachgerüstet werden + für Fußböden NV 11: In der Planung Ausführung und Leistungsverzeichnis haben wir für die Rohrleitungen innerhalb der RLT Zentrale Dachgeschoss keine Frostfreihaltungsmaßnahme berücksichtigt. Die Regelung der Heizung ist von Seiten der Gebäudeautomation so vorgesehen, dass die Frostsicherheit sichergestellt ist. Für die Kälterohrleitungen / Kondensatleitungen ist die Regelungstechnisch nicht möglich. Der hier einzige Weg ist die Rohrleitungen mit einem Frostschutzband / Heizband zu sichern. Hierzu wurde die Ausführungsplanung fortgeschrieben und das Unternehmen mit den geänderten Leistungen angefragt. Der Nachtrag von Fa. FM Kluge entspricht dieser Aufgabenstellung. NV 12: Der vorliegende Nachtrag wurde auf Anforderung der Bauherrschaft erstellt. Die Leistung war zum Zeitpunkt der Planung/Ausschreibung nicht bekannt. Aufgrund von Sicherheitsanforderungen der TUD, Bereich Kustodie zum Schutz von Kulturgut wird diese Ausrüstung erforderlich. Sämtliche wasserführenden Rohrleitungen im Bereich der Kustodie im SG BT B sind mit einer Leckageüberwachung, einer wasserdichten Blechisolierung und, soweit unter den Rohren Einrichtungen oder Lagerflächen ausgewiesen, mit Rinnen am Wanddurchtritt der Rohre auszurüsten. Der Nachtrag 18 umfasst die Verkabelung der Leckagewarnbänder von der Übergabestelle ELT. Die Schnittstelle wurde in der Beratung zur Ausführung des Leckage Warnsystems im Nachgang abgestimmt und festgelegt. Beteiligung SIB, TUD, Kustodie, Planung Architektur und TGA erarbeitet. Siehe dazu u.a. Protokolle PR-PL-AFU_41, AN005 und 006 PGMM. Wirtschaftliche Prüfung: Die Einheits- und Gesamtpreise des Nachtragsangebotes wurden geprüft, das Ergebnis ist im Prüfungsvermerk zum Nachtragsangebot dokumentiert. NV 13: Der vorliegende Nachtrag wurde auf Anforderung der Bauherrschaft erstellt Die geänderten Qualitäten zu der ausgeschriebenen Leistung waren zum Zeitpunkt der Planung/Ausschreibung nicht bekannt. Aufgrund des aktuellen Qualitätsstandart der TUD, in den Bereichen Armaturen Heizung sowie Kälte als auch nach letzten Abstimmungen mit den Nutzern der Kustodie und dem Architekten werden diese Qualitätsänderungen erforderlich. Die Blechisolierung wurde gegengerechnet. Die Armaturen sind in Flanschausführung auszuführen und in der Menge angepasst auf den provisorischen Betrieb mit einem Heizcontainer der DREWAG.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der ÄnderungenNV 08: Leckageüberwachung Kustodie NV 09: Vorgezogene Inbetriebnahme der Anlage NV 10: Rinne Kurstudie NV 11: Rohrbegleitheizung Kälte in RLT Zentrale NV 12: Leckageüberwachung NV 13: geänderte Leistungen
Abschnittskennung: CON-0001
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, NL Dresden 2
Registrierungsnummer: 233121477
Postanschrift: Ostra-Allee 23  
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01067
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Internetadresse: https://www.sib.sachsen.de
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer: keine Angabe
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: +493419770
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: KLUGE Klima-Filtertechnik GmbH
Registrierungsnummer: 056990
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01069
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 62c6c777-23e7-49a6-b52f-48509f056289 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/01/2025 15:54:41 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 49868-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 16/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/01/2025

Wähle einen Ort aus Sachsen

Adorf/Vogtl
Altenberg
Amtsberg
Annaberg-Buchholz
Arnsdorf
Arzberg
Aue
Aue-Bad Schlema
Auerbach
Augustusburg
Bad Düben
Bad Elster
Bad Gottleuba-Berggießhübel
Bad Lausick
Bad Muskau
Bad Schandau
Bad Schlema
Bannewitz
Bautzen
Beilrode
Belgern
Belgern-Schildau
Bennewitz
Bergen
Bernsdorf (Oberlausitz)
Bischofswerda
Bobritzsch-Hilbersdorf
Bockau
Böhlen
Borna
Borsdorf an der Parthe
Brand-Erbisdorf
Brandis
Breitenbrunn
Burgstädt
Burkau
Burkhardtsdorf
Chemnitz
Claußnitz
Colditz
Coswig
Crimmitschau
Crottendorf
Cunewalde
Dahlen
Delitzsch
Deutschneudorf
Diera-Zehren
Dippoldiswalde
Döbeln
Dorfhain
Drebach
Dresden
Ebersbach
Ehrenfriedersdorf
Eibenstock
Eilenburg
Ellefeld
Elsterberg
Elsterheide
Eppendorf
Falkenstein
Flöha
Frankenberg
Frauenstein
Fraureuth
Freiberg
Freital
Frohburg
Gablenz
Geithain
Geringswalde
Gersdorf
Geyer
Glauchau
Görlitz
Grimma
Gröditz
Groitzsch
Großdubrau
Großenhain
Großharthau
Großolbersdorf
Großpösna
Großpostwitz
Großröhrsdorf
Großschirma
Großschönau
Grünbach
Grünhain-Beierfeld
Grünhainichen
Hainichen
Halsbrücke
Hartmannsdorf
Heidenau
Herrnhut
Herrnhut
Höckendorf
Hohenstein-Ernstthal
Hohnstein
Hoyerswerda
Jahnsdorf
Johanngeorgenstadt
Jöhstadt
Käbschütztal
Kamenz
Ketzerbachtal
Kirchberg
Kitzscher
Klingenberg
Klingenthal
Kodersdorf
Königstein
Kottmar
Krauschwitz
Kreischa
Kurort Jonsdorf
Langenweißbach
Laußig
Lauta
Lauter-Bernsbach
Leipzig
Leisnig
Lengefeld
Lengenfeld
Leutersdorf
Lichtenberg (Erzgeb)
Lichtenstein
Lichtentanne
Limbach-Oberfrohna
Löbau
Lößnitz
Lossatal
Lugau
Machern
Marienberg
Markkleeberg
Markranstädt
Meerane
Meißen
Mittweida
Mockrehna
Moritzburg
Mügeln
Mühlau
Muldenhammer
Mülsen
Naunhof
Neschwitz
Netzschkau
Neukieritzsch
Neukirchen
Neumark
Neusalza-Spremberg
Neustadt in Sachsen
Niederwiesa
Niesky
Nossen
Nünchritz
Oberschöna
Oberwiesenthal
Oederan
Oelsnitz
Oelsnitz (Erzgeb.)
Olbernhau
Olbersdorf
Oschatz
Ostrau
Ostritz
Ottendorf-Okrilla
Oybin
Panschwitz-Kuckau
Pegau
Penig
Pirna
Plauen
Pöhl
Pulsnitz
Rabenau
Rackwitz
Radeberg
Radebeul
Radeburg
Ralbitz-Rosenthal
Rammenau
Raschau-Markersbach
Regis-Breitingen
Reichenbach im Vogtland
Reichenbach/Oberlausitz
Reinsdorf
Riesa
Rietschen
Rochlitz
Röderaue
Rodewisch
Roßwein
Rötha
Rothenburg/Oberlausitz
Sayda
Schirgiswalde-Kirschau
Schkeuditz
Schlettau
Schneeberg
Schöneck
Schönfeld
Schönheide
Schöpstal
Schwarzenberg
Schwepnitz
Sebnitz
Sehmatal-Cranzahl
Seiffen
Seifhennersdorf
Sohland an der Spree
Stauchitz
Steinberg
Steinigtwolmsdorf
Stollberg
Stolpen
Strehla
Striegistal
Taucha
Tharandt
Thermalbad Wiesenbad
Theuma
Thum
Torgau
Trebendorf
Trebsen
Treuen
Vierkirchen (Oberlausitz)
Waldenburg
Waldheim
Weidensdorf
Weinböhla
Weißenberg
Weißkeißel
Weißwasser
Werdau
Wilsdruff
Wolkenstein
Wurzen
Zeithain
Zittau
Zschopau
Zschorlau
Zwenkau
Zwickau
Zwönitz