Deutschland – Öffentlicher Verkehr (Straße) – Vergabe von ÖPSV-Leistungen in den Teilnetzen Dithmarschen Nord, Dithmarschen Süd und Expressbus X60 des Kreises Dithmarschen

39377-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Öffentlicher Verkehr (Straße) – Vergabe von ÖPSV-Leistungen in den Teilnetzen Dithmarschen Nord, Dithmarschen Süd und Expressbus X60 des Kreises Dithmarschen
OJ S 13/2025 20/01/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungKreis Dithmarschen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
TitelVergabe von ÖPSV-Leistungen in den Teilnetzen Dithmarschen Nord, Dithmarschen Süd und Expressbus X60 des Kreises Dithmarschen
BeschreibungGegenstand dieser Vergabe ist die Erbringung von gemeinwirtschaftlichen Verkehrsleistungen mit Liniennbussen und Anruf-Sammel-Taxen in den Teilnetzen Dithmarschen Nord, Dithmarschen Süd und Expressbus X60. Die Vergabe erfolgt in den drei genannten Losen, Gesamtangebote sind zulässig. Die Pflicht zur Erbringung der Verkehrsleistungen beginnt am 01. Januar 2026 und endet am 31. Dezember 2035. Nähere Bestimmungen enthalten die öffentlich einsehbaren Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform.
Kennung des Verfahrensb49629c8-98f6-4ab2-957a-ef650f2b792e
Vorherige Bekanntmachung: 00725300-2023
VerfahrensartOffenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des AuftragsDienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS)Dithmarschen (DEF05)
LandDeutschland
Zusätzliche InformationenDie Verkehrsleistungen werden im Kreis Dithmarschen erbracht. Grenzüberschreitende Verkehre berühren auch die Kreise Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Rendsburg-Eckernförde und Steinburg.
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS)Nordfriesland (DEF07)
LandDeutschland
Zusätzliche InformationenDie Verkehrsleistungen werden im Kreis Dithmarschen erbracht. Grenzüberschreitende Verkehre berühren auch die Kreise Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Rendsburg-Eckernförde und Steinburg.
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS)Rendsburg-Eckernförde (DEF0B)
LandDeutschland
Zusätzliche InformationenDie Verkehrsleistungen werden im Kreis Dithmarschen erbracht. Grenzüberschreitende Verkehre berühren auch die Kreise Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Rendsburg-Eckernförde und Steinburg.
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS)Steinburg (DEF0E)
LandDeutschland
Zusätzliche InformationenDie Verkehrsleistungen werden im Kreis Dithmarschen erbracht. Grenzüberschreitende Verkehre berühren auch die Kreise Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Rendsburg-Eckernförde und Steinburg.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche InformationenDie zu vergebende Leistung ist in drei Lose (die drei oben genannten Linienbündel) aufgeteilt und wird in diesen drei Losen vergeben. Der Bieter kann entweder auf eines, auf zwei, auf drei Lose ein Angebot einreichen oder ein Gesamtangebot für alle Lose abgeben.
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen TätigkeitDer Nachweis über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §19 Abs. 1 MiLog, § 21 Abs. 1 AEntG, §98c Abs. 1 AufenthG, § 123-124 GWB und § 24 Abs. 1 LkSG erfolgt durch eine Eigenerklärung des Bieters im Anschreiben zum Angebot (Anlage 2 zu den Vergabebedingungen, Vordruck 4).
5. Los
5.1.
LosLOT-0001
Titel: Dithmarschen Nord
Beschreibung: Das Los Dithmarschen Nord umfasst die Verkehrsleistungen im nördlichen Teil des Kreises inkl. des Stadtverkehrs Heide. Das Los Dithmarschen Nord hat ein Umfang von ca. 2,88 Mio. Fahrplankilometer.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dithmarschen (DEF05)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Nordfriesland (DEF07)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rendsburg-Eckernförde (DEF0B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2026
Enddatum der Laufzeit31/12/2035
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesennein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: Art des KMU: Kleines oder Mittleres Unternehmen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeVerringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
BeschreibungDas SaubFahrzeugBeschG findet Anwendung. Nähere Bestimmungen enthalten die öffentlich einsehbaren Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform.
Konzept zur Verringerung der UmweltauswirkungenKlimaschutz
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegenDienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium
ArtWirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
BeschreibungNähere Bestimmungen enthalten die öffentlich einsehbaren Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform.

Kriterium
ArtTechnische und berufliche Leistungsfähigkeit
BeschreibungNähere Bestimmungen enthalten die öffentlich einsehbaren Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Nähere Bestimmungen enthalten die öffentlich einsehbaren Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen: Schutz besonders sensibler Informationen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sindDeutsch
Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: https://www.subreport.de/E39635791
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E39635791
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden könnenDeutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichenZulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Erfolgt über die Bieterkommunikation oder separat per Mail im Zuge der Angebotsprüfung.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgenNein
Elektronische RechnungsstellungErforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0002
Titel: Dithmarschen Süd
Beschreibung: Das Los Dithmarschen Süd umfasst die Verkehrsleistungen im südlichen Teil des Kreises. Das Los Dithmarschen Süd hat ein Umfang von ca. 1,82 Mio. Fahrplankilometer.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dithmarschen (DEF05)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2026
Enddatum der Laufzeit31/12/2035
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesennein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: Art des KMU: Kleines oder Mittleres Unternehmen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeVerringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
BeschreibungDas SaubFahrzeugBeschG findet Anwendung. Nähere Bestimmungen enthalten die öffentlich einsehbaren Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform.
Konzept zur Verringerung der UmweltauswirkungenKlimaschutz
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegenDienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium
ArtWirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
BeschreibungNähere Bestimmungen enthalten die öffentlich einsehbaren Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform.

Kriterium
ArtTechnische und berufliche Leistungsfähigkeit
BeschreibungNähere Bestimmungen enthalten die öffentlich einsehbaren Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Nähere Bestimmungen enthalten die öffentlich einsehbaren Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen: Schutz besonders sensibler Informationen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sindDeutsch
Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: https://www.subreport.de/E39635791
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E39635791
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden könnenDeutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichenZulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Erfolgt über die Bieterkommunikation oder separat per Mail im Zuge der Angebotsprüfung.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgenNein
Elektronische RechnungsstellungErforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0003
Titel: Expressbus X60
Beschreibung: Das Los X60 umfasst die Verkehrsleistungen des Expressbusses zwischen Brunsbüttel und Itzehoe. Das Los Expressbus X60 hat ein Umfang von ca. 0,47 Mio. Fahrplankilometer.
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dithmarschen (DEF05)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Steinburg (DEF0E)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/01/2026
Enddatum der Laufzeit31/12/2035
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesennein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: Art des KMU: Kleines oder Mittleres Unternehmen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeVerringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
BeschreibungDas SaubFahrzeugBeschG findet Anwendung. Nähere Bestimmungen enthalten die öffentlich einsehbaren Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform.
Konzept zur Verringerung der UmweltauswirkungenKlimaschutz
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegenDienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium
ArtWirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
BeschreibungNähere Bestimmungen enthalten die öffentlich einsehbaren Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform.

Kriterium
ArtTechnische und berufliche Leistungsfähigkeit
BeschreibungNähere Bestimmungen enthalten die öffentlich einsehbaren Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Nähere Bestimmungen enthalten die öffentlich einsehbaren Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen: Schutz besonders sensibler Informationen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sindDeutsch
Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: https://www.subreport.de/E39635791
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E39635791
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden könnenDeutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichenZulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Erfolgt über die Bieterkommunikation oder separat per Mail im Zuge der Angebotsprüfung.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgenNein
Elektronische RechnungsstellungErforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreis Dithmarschen
Registrierungsnummer: keine Angabe
Abteilung: SVG Südwestholstein ÖPNV-Verwaltungsgemeinschaft der Kreise Dithmarschen, Pinneberg und Segeberg
Postanschrift: Stettiner Straße 30  
Stadt: Heide
Postleitzahl: 25746
Land, Gliederung (NUTS): Dithmarschen (DEF05)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH)
Telefon: +49 431 66019 449
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94  
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Telefon: +49431 988-4542
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1e16845b-624e-4121-a932-ec93342643d1 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/01/2025 17:17:29 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 39377-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 13/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/01/2025

Wähle einen Ort aus Schleswig-Holstein

Achterwehr
Ahrensbök
Ahrensburg
Altenholz
Ammersbek
Ammersbek
Bad Bramstedt
Bad Malente-Gremsmühlen
Bad Oldesloe
Bad Schwartau
Bad Segeberg
Bargfeld-Stegen
Bargteheide
Barmstedt
Barsbüttel
Berkenthin
Böklund
Boostedt
Bordesholm
Borstel
Bredstedt
Brokstedt
Brunsbüttel
Büchen
Büdelsdorf
Burg (Dithmarschen)
Busdorf
Büsum
Damp
Dassendorf
Eckernförde
Eggebek
Elmenhorst
Elmenhorst (Lauenburg)
Elmshorn
Eutin
Fehmarn
Flensburg
Flintbek
Fockbek
Freienwill
Friedrichskoog
Garding
Geesthacht
Gettorf
Glinde
Glücksburg
Glückstadt
Grömitz
Groß Wittensee
Großenbrode
Großhansdorf
Grube
Halstenbek
Handewitt
Harrislee
Hartenholm
Hasloh
Heide
Heikendorf
Heiligenhafen
Heist
Helgoland
Hemmingstedt
Hennstedt (Dithmarschen)
Henstedt- Ulzburg
Hetlingen
Hohenlockstedt
Hohenwestedt
Hooge
Hörnum
Horst
Hürup
Husum
Itzehoe
Jevenstedt
Kaltenkirchen
Kampen
Kappeln
Kellenhusen
Kellinghusen
Kiel
Koldenbüttel
Krempe
Kronshagen
Kropp
Kummerfeld
Laboe
Langballig
Lauenburg
Leck
Lensahn
List auf Sylt
Lübeck
Lütjenburg
Marne
Meldorf
Mildstedt
Mittelangeln
Molfsee
Mölln
Neumünster
Neustadt in Holstein
Niebüll
Norderstedt
Nordstrand
Nortorf
Nübel
Nützen
Oeversee
Oldenburg in Holstein
Osterrönfeld
Oststeinbek
Pellworm
Pinneberg
Plön
Preetz
Quickborn
Ratekau
Ratzeburg
Reinbek
Reinfeld (Holstein)
Rellingen
Rendsburg
Sandesneben
Sankt Peter-Ording
Schafflund
Scharbeutz
Schenefeld
Schleswig
Schönberg (Holstein)
Schönkirchen
Schwarzenbek
Schwentinental
Siek
Sierksdorf
Silberstedt
Sörup
Steinbergkirche
Stockelsdorf
Strande
Süderbrarup
Sylt
Tangstedt
Tarp
Tellingstedt
Timmendorfer Strand
Tönning
Trappenkamp
Trittau
Uetersen
Viöl
Wahlstedt
Wankendorf
Wedel
Wilster
Wittdün auf Amrum
Wyk auf Föhr