1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 - Fachbereichsdienste / Submission
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: DGNB-Auditor für Nachhaltigkeitsberatung für den Neubau der Feuerwache II mit integrierter Leitstelle gemeinsam mit der Polizei in Lübeck
    
    
     Beschreibung: Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe von Beratungs- und Planungsleistungen für einen DGNB-Auditor im Rahmen der Errichtung eines Neubaus der Feuerwache II mit integrierter kooperativer Leitstelle gemeinsam mit der Polizei in der Welsbachstraße 2 in 23560 Lübeck. Im Zuge des Neubaus ist eine Zertifizierung nach dem DGNB-Leitfaden und dem zugrundeliegenden Bewertungssystem vorgesehen. Die Leistungen des Auftragnehmers umfassen alle zur Sicherstellung der vorgesehenen Zertifizierung notwendigen Leistungen, insbesondere Beratung, Koordination, Prüfung und Dokumentation der Leistungen aller am Projekt fachlich Beteiligten sowie der Nachweisführung.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 05ec9a8c-343b-486e-bbe3-3429bf21bf83
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Welsbachstraße 2  
     
     
      Stadt: Lübeck
     
     
      Postleitzahl: 23560
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Lübeck, Kreisfreie Stadt (DEF03)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: DGNB-Auditor für Nachhaltigkeitsberatung für den Neubau der Feuerwache II mit integrierter Leitstelle gemeinsam mit der Polizei in Lübeck
    
    
     Beschreibung: Der Auftraggeber beabsichtigt auf dem Grundstück der Welsbachstraße 2 in 23560 Lübeck das Feuerwehrgebäude der Feuerwache II durch einen deutlich größeren Neubau mit unterschiedlichen Nutzungsformen (integrierte kooperative Leitstelle, Versammlungs-, Lage- und Besprechungsräume, Feuerwehr- und Rettungsdienst, Kantine, Büroarbeitsräume, Ruheräume, Sportraum, Werkstätten, Fahrzeughallen, Technikräume etc.) und Stellplätzen für PKW/Fahrräder im Außenbereich zu ersetzen. Die kooperative Leitstelle soll gemeinsam durch die Feuerwehr und Polizei betrieben werden. Um den Flächenbedarf des Neubaus auf dem 12.617m² großen Grundstück (Flurstück 179/93) darstellen zu können, soll das Grundstück in der Welsbachstraße 2 um ein ungenutztes benachbartes und städtisches Grundstück (Flurstück 179/60) um zusätzlich 4.330m² auf insgesamt ca. 17.000m² erweitert werden. Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe von Beratungs- und Planungsleistungen für einen DGNB-Auditor im Rahmen der Errichtung eines Neubaus der Feuerwache II mit integrierter kooperativer Leitstelle gemeinsam mit der Polizei in der Welsbachstraße 2 in 23560 Lübeck. Im Zuge des Neubaus ist eine Zertifizierung nach dem DGNB-Leitfaden und dem zugrundeliegenden Bewertungssystem vorgesehen. Die Leistungen des Auftragnehmers umfassen alle zur Sicherstellung der vorgesehenen Zertifizierung notwendigen Leistungen, insbesondere Beratung, Koordination, Prüfung und Dokumentation der Leistungen aller am Projekt fachlich Beteiligten sowie der Nachweisführung.
    
    
     Interne Kennung: E99986257
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Welsbachstraße 2  
     
     
      Stadt: Lübeck
     
     
      Postleitzahl: 23560
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Lübeck, Kreisfreie Stadt (DEF03)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 02/01/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/03/2035
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Es erfolgte eine stufenweise Beauftragung. Die Erste Auftragsstufe als Stufe 1 (Pre-Check, Leistung in den Planungsphasen bis LPH 3/ EW-Bau) wird verbindlich beauftragt. Der Auftraggeber behält sich vor, die weitergehende optionale Auftragsstufe sowie zusätzliche optionale Leistungen vollständig oder beschränkt auf bestimmte Leistungsteile, abzurufen. Siehe Details in der Leistungsbeschreibung sowie im Vertragsentwurf.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Folgendes Verfahren wird durchgeführt: In Phase 1 werden potenzielle Bewerber zur Teilnahme aufgefordert ihre Teilnahmeanträge mit den geforderten Nachweisen einzureichen. In Phase 2 werden die eingegangen Teilnahmeanträge geprüft und die Bewerber, welche die Eignungskriterien erfüllen, gesondert zu einer Angebotsaufforderung aufgefordert. Formale Ausschlusskriterien: - Fristgerechter Eingang des Teilnahmeantrags/ Angebots - Vollständigkeit des Teilnahmeantrags/ Angebots und Formblätter Zur Bieterplattform: Die Vergabeunterlagen stehen auf der Bieterplattform Subreport Elvis zur Verfügung. Zu Phase 2: Zur Angabe der notwendigen Nachweise sollen die Formblätter verwendet werden, die über die Bieterplattform Subreport Elvis zur Verfügung gestellt werden. Das Angebot ist elektronisch über die Bieterplattform einzureichen. Die Registrierung auf der Bieterplattform wird ausdrücklich empfohlen. Nach Erfolgreicher Registrierung werden Sie über Änderungen oder beantwortete Rückfragen per E-Mail informiert. 3. Bewerbergemeinschaften/Eignungsleihe/Unterauftragsvergabe: -Bewerber-/Bietergemeinschaften geben ein gemeinsames Angebot ab. Geforderte Eigenerklärungen und/oder Nachweise sind für jedes Bewerber-/Bietergemeinschaftsmitglied gesondert zu erklären und vorzulegen. Dazu sind die entsprechenden Seiten zu kopieren und kenntlich zu machen, von welchem Bewerber-/Bietergemeinschaftsmitglied die/der Erklärung/Nachweis stammt. Ferner ist eine Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung abzugeben, in der auch der Vertreter der Bewerber-/Bietergemeinschaft mit postalischer und elektronischer Adresse zu benennen ist. - Im Fall der Eignungsleihe oder beabsichtigter Unterauftragsvergabe sind geforderte Eigenerklärungen und/ oder Nachweise von dem Eignungsverleiher /Unterauftragnehmer vorzulegen. Der AG behält sich vor, einen Nachweis der Verfügbarkeit im Auftragsfall vor Auftragserteilung zu fordern. Auf §§ 43, 47 VgV wird verwiesen. Frist für Bieterfragen zum Teilnahmeantrag: Montag, 01.10.2024
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: 100%
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 - Fachbereichsdienste / Submission
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 - Fachbereichsdienste / Submission
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
    
    
     Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen
    
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 - Fachbereichsdienste / Submission
    
    
     Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00006194
    
    
     Postanschrift: Mühlendamm 10-12  
    
    
     Stadt: Lübeck
    
    
     Postleitzahl: 23552
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Lübeck, Kreisfreie Stadt (DEF03)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +494511226014
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein
    
    
     Registrierungsnummer: 04319884640
    
    
     Stadt: Kiel
    
    
     Postleitzahl: 24105
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +494319884640
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 25ab3656-679e-4e1f-9e22-ebf2efc37c4f - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/01/2025 12:35:54 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 16601-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 7/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 10/01/2025