Deutschland – Baustellenüberwachung – Örtliche Bauüberwachung für die Grundinstandsetzung der Eisenbahnhochbrücke Hochdonn 1. Bauabschnitt

740000-2024 - Ergebnis
Deutschland – Baustellenüberwachung – Örtliche Bauüberwachung für die Grundinstandsetzung der Eisenbahnhochbrücke Hochdonn 1. Bauabschnitt
OJ S 236/20[gelöscht]
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungWasserstraßen- und Schifffahrtsamt Nord-Ostsee-Kanal
E-Mail[gelöscht]
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
TitelÖrtliche Bauüberwachung für die Grundinstandsetzung der Eisenbahnhochbrücke Hochdonn 1. Bauabschnitt
BeschreibungDas Wasserstraßen und Schifffahrtsamt Nord-Ostsee-Kanal wird die Vollerneuerung des Korrosionsschutzes sowie die umfangreiche Instandsetzung des Stahltragwerkes in den ursprünglich hergestellten Querschnitten an der Eisenbahnhochbrücke (EHB) Hochdonn in den Jahren 2024 bis etwa 2037 zur Ausführung bringen. Die Dauerhaftigkeit des Brückenbauwerkes soll damit für die verbleibenden Jahrzehnte der Restnutzungszeit gesichert werden. Die gesamte Maßnahme ist in insgesamt 4 eigenständigen Bauabschnitten vorgesehen. Gegenstand an dieser Stelle ist die Beauftragung der Örtlichen Bauüberwachung des 1. Bauabschnittes. Die spezifischen Leistungen der örtlichen Bauüberwachung sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Kennung des Verfahrenscaae32b6-f9a9-4bd5-b361-752170d57b23
Interne Kennung3804W-235.03/1005/2224
VerfahrensartVerhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigtnein
2.1.1.
Zweck
Art des AuftragsDienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71521000 Baustellenüberwachung
2.1.2.
Erfüllungsort
PostanschriftBaustelle Eisenbahnhochbrücke Hochdonn 
StadtHochdonn
Postleitzahl25712
Land, Gliederung (NUTS)Dithmarschen (DEF05)
LandDeutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
LosLOT-0000
Titel: Örtliche Bauüberwachung für die Grundinstandsetzung der Eisenbahnhochbrücke Hochdonn 1.BA
Beschreibung: - siehe Leistungsbeschreibung - Auszug der Leistungen: allgemeine Aufgaben der Bauüberwachung, Baustellenbegehungen, Vorbereiten von Abnahmen, Aufmaße, Abstimmungen mit anderen am Bau Beteiligten, Teilnahme an Baubesprechungen und weitere
Interne Kennung: 3804W-235.03/1005/2224
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71521000 Baustellenüberwachung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Nachlaufzeit beträgt drei Monate ab Abnahme der tragwerksrelevanten Bauarbeiten. In dieser Zeit muss mindestens der Leiter der ÖBÜ auf der Baustelle anwesend sein. Es ist zu gewährleisten, dass alle Arbeiten der ÖBÜ in der Nachlaufzeit abschließend bearbeitet werden.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Baustelle Eisenbahnhochbrücke Hochdonn 
Stadt: Hochdonn
Postleitzahl: 25712
Land, Gliederung (NUTS): Dithmarschen (DEF05)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit31/05/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis/das Honorar (in €, netto) wird aus der Wertungssumme (in €, netto) der nachgerechneten Angebots-summe ermittelt, unter Berücksichtigung von zulässigen Nachlässen, preislich günstigsten Grund- oder Wahlpo-sitionen sowie aller Bedarfspositionen (s. Ziffer 15) und möglicher, sich für den Auftraggeber ergebender zusätz-licher Kosten (s. Ziffer 16). Für die Angebotswertung wird der Preis/Honorar (in €, netto) wie folgt in eine Punkteskala von 0 bis 5 Punkten normiert: · 5 Punkte erhält das Angebot mit dem niedrigsten Preis/Honorar. · 0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem 2,0-fachen des niedrigsten Preises/Honorars. Alle Angebote mit darüber liegenden Preisen/Honoraren erhalten ebenfalls 0 Punkte. Die Punktermittlung für die dazwischen liegenden Preise/Honorare erfolgt über eine lineare Interpolation mit drei Stellen nach dem Komma (kaufmännische Rundung nach DIN 1333).
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Unterkriterium: Ausbildung / Qualifikation / Erfahrung des/r Leiters der ÖBÜ, der/die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen. Unterkriterium: Lösungsansätze für technische Fragen, einbringbare Werte Punkte/Unterlagen/Inhalte die bewertet werden sollen: - Erläuterung des vorgesehenen Personaleinsatzes in Verbindung mit der in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Vorgehensweise - Erläuterung bestimmter Referenzen/Bezüge herstellen zur anstehenden Leistung - Allgemeines Gespräch, Fragen Bewertungsmaßstab siehe Vergabeunterlagen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleWasserstraßen- und Schifffahrtsamt Nord-Ostsee-Kanal
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstelltWasserstraßen- und Schifffahrtsamt Nord-Ostsee-Kanal
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge1 084 850,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0000
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge2

8. Organisationen

8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Nord-Ostsee-Kanal
Registrierungsnummer: 991-1234
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24159
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: +49 431 36030
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 78f9be39-225d-42f1-a092-4af0b063fe8d - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 740000-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 236/2024
Datum der Veröffentlichung: 04/12/2024

Wähle einen Ort aus Schleswig-Holstein