1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kreis Schleswig-Flensburg - Der Landrat
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Erweiterter Rohbau, Erd- und Kanalarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Gerüst
    
    
     Beschreibung: ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DER BAUMAßNAHME Der Kreis Schleswig-Flensburg ist Bauherr für ein dreigeschossiges Verwaltungsgebäude mit Tiefgarage in der Wassermühlenstraße 43 in Kappeln. Grundfläche : 2.053 m² Nettoraumfläche (NRF) : 2.637 m² Grundfläche (GRF) : 668 m² Grundfläche Tiefgarage : 1.136 m² Das Grundstück wird erschlossen über eine Stichstraße von der Wassermühlenstraße aus. Die Stichstraße wird im Herbst 2024 hergestellt. Für die Bauzeit wird deshalb eine Baustellenzufahrt am nördlichen Rand des Grundstückes hergestellt. Mit den notwendigen Böschungswinkeln der Baugrube und der Fläche der Tiefgarage wird es notwendig werden. die Tiefgarage in zwei Bauabschnitten herzustellen und den Kran ggf. in dem Aufzugsschacht zu platzieren. KONSTRUKTION: Das Gebäude wird als Stahlbeton-Skelettbau erstellt. Streifenfundamente, Stahlbeton-Außenwände der Tiefgarage und die auskragende Stahlbetondecke werden in Ortbeton hergestellt. Die Tiefgarage wird gepflastert. Die Betongüte erfordert, die Ausführung als Ü2 Baustelle. Die aufgehenden Geschosse EG und OG werden mit Stahlbeton-Fertigteilen, Systemriegeln aus Stahl und Spannbeton-Hohldielendecken hergestellt. Die Außenwände sind nichttragend und werden aus Holz-Rahmenbau - Fertigteilwänden hergestellt. Das Staffelgeschoss und die Dachdecke werden demzufolge als Holzkonstruktion gebaut. Die Bodenverhältnisse erfordern eine Flächendrainage in der Bauphase und dem dauerhaften Betrieb.
    
    
     Kennung des Verfahrens: b1000000-c0de-4000-a000-00d455373623
    
    
     Interne Kennung: 2024-049-1220
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262310 Stahlbetonarbeiten, 45262100 Gerüstarbeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Wassermühlenstraße 43  
     
     
      Stadt: Kappeln
     
     
      Postleitzahl: 24376
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Schleswig-Flensburg (DEF0C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die EU-Richtlinie 24/2014 fordert die barrierefreie Bereitstellung der Vergabeunterlagen (Ausschreibungsunterlagen, FAQ-Listen, geänderte Unterlagen) für die Bieter. Die Vergabeunterlagen werden über die eVergabe-Plattform BI-Medien zur Verfügung gestellt. Bieter können Angebote nur in elektronischer Form über die eVergabe-Plattform BI-Medien einreichen. Die Kommunikation während des Ausschreibungsverfahrens wird ebenfalls nur noch in elektronischer Form erfolgen. Aus diesem Grund wird darauf hingewiesen, dass eine kostenlose Registrierung auf der eVergabe-Plattform BI-Medien für eine Angebotsabgabe zwingend notwendig ist. Eine Abgabe der Angebote in Papierform ist bei dieser Ausschreibung nicht mehr möglich. Angebote, die in Papierform eingehen, dürfen bei der Prüfung und Wertung nicht berücksichtigt werden. Für bereits registrierte Bieter ändert sich der Prozessablauf nicht. Es wird darauf hingewiesen, dass von der Vergabestelle vor der Auftragsvergabe ein Auszug aus dem Wettbewerbsregister eingeholt wird. Fragen zu den Vergabeunterlagen bzw. zur Vergabe sind in elektronischer Form bis zum 24.09.2024 zu stellen. Es gilt deutsches Recht. Die Kommunikation während des Vergabeverfahrens erfolgt elektronisch über die Vergabeplattform. Bei Bedarf wird ein Fragen- und Antwortenkatalog (FAQ-Liste) auf der Seite https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D455373623 bei den Vergabeunterlagen veröffentlicht. Für die Angebotsabgabe über die e Vergabeplattform ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Die Abgabe von Angeboten mittels E-Mail ist nicht zulässig. Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen zusätzlich einzureichen: (1) Eigenerklärung (Formblatt EU-RUS Sanktionen gemäß Vergabeunterlagen), dass kein Verbot einer Auftragsvergabe nach Art. 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022 /576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, vorliegt, (2) Eigenerklärung (Formblatt Vergabemindestlohn gemäß Vergabeunterlagen) über die Verpflichtung zur Zahlung von Vergabemindestlohn nach § 4 VGSH, abzugeben durch Bieter sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind. Dem Bieter wird dringend empfohlen, das Grundstück vor Abgabe des Angebotes zu besichtigen.
      
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Neubau eines Verwaltungsgebäudes für das Sozialzentrum Kappeln - Erweiterter Rohbau, Erd- und Kanalarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Gerüst
    
    
     Beschreibung: ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DER BAUMAßNAHME Der Kreis Schleswig-Flensburg ist Bauherr für ein dreigeschossiges Verwaltungsgebäude mit Tiefgarage in der Wassermühlenstraße 43 in Kappeln. Grundfläche : 2.053 m² Nettoraumfläche (NRF) : 2.637 m² Grundfläche (GRF) : 668 m² Grundfläche Tiefgarage : 1.136 m² Das Grundstück wird erschlossen über eine Stichstraße von der Wassermühlenstraße aus. Die Stichstraße wird im Herbst 2024 hergestellt. Für die Bauzeit wird deshalb eine Baustellenzufahrt am nördlichen Rand des Grundstückes hergestellt. Mit den notwendigen Böschungswinkeln der Baugrube und der Fläche der Tiefgarage wird es notwendig werden. die Tiefgarage in zwei Bauabschnitten herzustellen und den Kran ggf. in dem Aufzugsschacht zu platzieren. KONSTRUKTION: Das Gebäude wird als Stahlbeton-Skelettbau erstellt. Streifenfundamente, Stahlbeton-Außenwände der Tiefgarage und die auskragende Stahlbetondecke werden in Ortbeton hergestellt. Die Tiefgarage wird gepflastert. Die Betongüte erfordert, die Ausführung als Ü2 Baustelle. Die aufgehenden Geschosse EG und OG werden mit Stahlbeton-Fertigteilen, Systemriegeln aus Stahl und Spannbeton-Hohldielendecken hergestellt. Die Außenwände sind nichttragend und werden aus Holz-Rahmenbau - Fertigteilwänden hergestellt. Das Staffelgeschoss und die Dachdecke werden demzufolge als Holzkonstruktion gebaut. Die Bodenverhältnisse erfordern eine Flächendrainage in der Bauphase und dem dauerhaften Betrieb.
    
    
     Interne Kennung: 2024-049-1220
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262310 Stahlbetonarbeiten, 45262100 Gerüstarbeiten
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Kappeln, Schlei
     
     
      Postleitzahl: 24376
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Schleswig-Flensburg (DEF0C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 21/10/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 02/06/2025
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Schleswig-Flensburg - Der Landrat
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kreis Schleswig-Flensburg - Der Landrat
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Kreis Schleswig-Flensburg - Der Landrat
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 474 892,00 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Furimugan Projekt m66a GmbH & Co. KG
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Angebot 1
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 1 474 892,00 EUR
     
     
      Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
     
     
      Rang in der Liste der Gewinner: 1
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: Auftrag 1
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 20/11/2024
      
      
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Kreis Schleswig-Flensburg - Der Landrat
     
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kreis Schleswig-Flensburg - Der Landrat
    
    
     Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 01059-0000-23
    
    
     Abteilung: FD Infrastuktur
    
    
     Postanschrift: Flensburger Str. 7  
    
    
     Stadt: Schleswig
    
    
     Postleitzahl: 24837
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Schleswig-Flensburg (DEF0C)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 (4621) 870
    
    
     Fax: +49 (4621) 87569
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kreis Schleswig-Flensburg - Der Landrat
    
    
     Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 01059-0000-23
    
    
     Abteilung: FD Recht und Zentrale Vergabestelle
    
    
     Postanschrift: Flensburger Straße 7  
    
    
     Stadt: Schleswig
    
    
     Postleitzahl: 24837
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Schleswig-Flensburg (DEF0C)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 (4621) 87815
    
    
     Fax: +49 (4621) 878555
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
    
    
     Registrierungsnummer: T:04319884640
    
    
     Abteilung: Vergabekammer Schleswig-Holstein
    
    
     Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94  
    
    
     Stadt: Kiel
    
    
     Postleitzahl: 24105
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 (4[gelöscht]
    
    
     Fax: +49 (4[gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Furimugan Projekt m66a GmbH & Co. KG
    
    
     Registrierungsnummer: T:04041929077
    
    
     Stadt: Hamburg
    
    
     Postleitzahl: 20539
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 04041919077
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    10. Änderung
   
   
    Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 519194-2024
   
   
    Hauptgrund für die Änderung: Korrektur – Veröffentlichung
   
   
    Beschreibung: Korrigiert wird 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   
   
    
     10.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Beschreibung der Änderungen: Frist für den Eingang der Angebote - Datum (BT-131(d)-Lot) wird geändert in: 07.10.2024 anstatt bisher: 30.09.2024
    
    
   
    
     10.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Beschreibung der Änderungen: Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss (BT-98-Lot) geändert in: 53 anstatt bisher: 60
    
    
   
    
     10.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Beschreibung der Änderungen: Datum der Angebotsöffnung - Datum (BT-132(d)-Lot) wird geändert in: 08.10.2024 anstatt bisher: 01.10.2024
    
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 745c792f-5f00-4756-bdfe-aef92aff6513 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/12/2024 15:37:20 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 740954-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 236/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 04/12/2024