Deutschland – Dienstleistungen von Ingenieurbüros – Weiße Elster – terrestrische Vermessungsleistungen in Losen: Los1 Fluss-km 167+800 bis 179+480, Los 2 Fluss-km 179+480 bis 191+150, Los 3 Fluss-km 191+150 bis 204+011 - hier: Los 3 Fluss-km 191+150 bis 204+011

716273-2024 - Auftragsänderung
Deutschland – Dienstleistungen von Ingenieurbüros – Weiße Elster – terrestrische Vermessungsleistungen in Losen: Los1 Fluss-km 167+800 bis 179+480, Los 2 Fluss-km 179+480 bis 191+150, Los 3 Fluss-km 191+150 bis 204+011 - hier: Los 3 Fluss-km 191+150 bis 204+011
OJ S 229/2024 25/11/2024
Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungLandestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
TitelWeiße Elster – terrestrische Vermessungsleistungen in Losen: Los1 Fluss-km 167+800 bis 179+480, Los 2 Fluss-km 179+480 bis 191+150, Los 3 Fluss-km 191+150 bis 204+011 - hier: Los 3 Fluss-km 191+150 bis 204+011
BeschreibungEs handelt sich um die terrestrische Vermessung der Weißen Elster von ca. 36 km Länge, aufgeteilt in drei Lose. Auftragsgegenstand Los 3: Die Weiße Elster ist im Bereich zwischen Fluss-km 167+800 bis 204+011 mittels modellgestützter Wasserspiegellagenberechnung zur Erstellung von Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten sowie zur Vorbereitung des Hochwasserrisikomanagementplanes zu untersuchen. Dafür wurde bereits ein Ingenieurbüro – im Weiteren als Modellierer bezeichnet – für die Modellierung und Kartenerstellung beauftragt. Im Rahmen der Grundlagendatenermittlung ist eine abschnittsweise Gewässer-, Bauwerks- und Bruchkantenvermessung im Untersuchungsgebiet erforderlich, die inhaltlich nachfolgend beschrieben wird und Gegenstand der vorliegenden Angebotsabfrage ist. Vorrangiges Ziel der Vermessung ist die Herstellung eines Grundlagenplanes (digitaler Lage- und Höhenplan) für die Wasserspiegellagenberechnung, der sich auf die hydraulisch relevanten Strukturen des Gewässerschlauchs konzentriert und aus höhenbelegten, sauber aneinander anschließenden Linienelementen und ggf. Punkten besteht Das gesamte Bearbeitungs- bzw. Untersuchungsgebiet erstreckt sich entlang der Weißen Elster etwa von Fluss-km 167+800 bis 204+011. Das Bearbeitungsgebiet beginnt nördlich der Stadt Elsterberg, unterhalb der Ortslage Nosswitz) und endet im Bereich der Ortslage Magwitz, unmittelbar unterhalb der Talsperre Pirk. Zum Auftrag gehören sämtliche Leistungen, die zur Fertigstellung der in der AST vorstehend genannten und nachfolgend im einzelnen beschriebenen Arbeiten, Vermessung Hauptgewässer, Nebengewässer, hydraulische Bruchkanten (einschließlich der genannten Unterpunkte) sowie des Anlegens einer Fotodokumentation, erforderlich sind. Die vermessungstechnischen Aufnahmen haben nach den Maßgaben der in dieser Aufgabenstellung genannten Anforderungen zu erfolgen. Die zu vergebenden Arbeiten bestehen im Wesentlichen aus der Aufnahme von Querprofilen, Bruchkanten und Bauwerken am und im Gewässer. Von den Bauwerken, den Hochwasserschutzanlagen und den Gewässern sind auch Lagepläne anzufertigen. Um die Einhaltung der vorgegebenen Qualitätsstandards überprüfen zu können, ist drei bis vier Wochen nach begonnener Vermessungstätigkeit ein Testdatensatz an die Modellierer und den beauftragten Modellierer (digital) zur fachlichen und formellen (aktuelle CAD-Richtlinie der LTV) Prüfung zu übergeben. Als Vorlagen dienen hierzu die Dateien in Anlage 5. Die Prüfung der Daten wird schnellstmöglich durchgeführt. Im Ergebnis wird erforderlichenfalls ein gemeinsamer Ortstermin durchgeführt, um nicht korrekte Arbeitsausführungen für die weiterführenden Vermessungen ausschließen zu können. Diese Leistungen der Erstellung und Übergabe des Testdatensatzes sowie die erforderlichenfalls notwendigen Abstimmungstermine sind in die Vermessungsleistungen mit einzukalkulieren. Die vermessenen und ausgewerteten Daten des Gebietes sind vorab digital an den Modellierer und an die LTV zur Prüfung einzureichen (Lesefassung Prüfdatensatz). Die Daten, welche zur Prüfung auf höhengleichen Anschluss der gemessenen Horizonte dienen, sind als DWG-Datei ausschließlich mit höhenbelegten Punkten und Linien zu übergeben. Nach Durchführung der Prüfroutine werden die Daten erforderlichenfalls mit Prüfprotokoll an den Vermesser zurückgesandt. Die Daten werden erst bestätigt, wenn ein positives Prüfergebnis vorliegt. Alle Leistungen bis zum Erreichen der Bestätigung der Daten sind als Grundleistung im Rahmen der Vermessung mit anzubieten und zu kalkulieren. Nach Bestätigung der Daten sind diese in das vorgegebene CAD-Format der LTV zu wandeln. Die aktuellen CAD- und GIS-Richtlinien der LTV (siehe www.talsperren-sachsen.de -> Fachinformationen -> Informationen für Auftragnehmer) sind anzuwenden und einzuhalten. Die Änderung beinhaltet: Nachtragsvereinbarung Nr. 2 zu LOS 3 - "Aufbereitung der Vermessungsdaten auf die aktuell gültige CAD-Richtlinie der Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen. Grund hierfür ist, dass sie die Kriterien bezüglich der Aufarbeitung durch laufende Änderungen der CAD-Richtlinie geändert haben.
Kennung des Verfahrens4d714866-f540-4e4c-b268-caacb43d9f84
2.1.1.
Zweck
Art des AuftragsDienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
StadtAue-Bad Schlema
Land, Gliederung (NUTS)Erzgebirgskreis (DED42)
LandDeutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
LosLOT-0000
Titel: Weiße Elster – terrestrische Vermessungsleistungen in Losen: Los1 Fluss-km 167+800 bis 179+480, Los 2 Fluss-km 179+480 bis 191+150, Los 3 Fluss-km 191+150 bis 204+011 - hier: LOS 3
Beschreibung: LOS 3 - Änderung der Kriterien für Vermessungen gemäß CAD-Richtlinie LTV FS Sachsen
Interne Kennung: LOS 3 - NT2 4500131744
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Vogtlandkreis (DED44)
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Freistaates Sachsen
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungBauer Tiefbauplanung GmbH
Angebot
Kennung des AngebotsAngebot zu LOS 3 - Nachtragsangebot Nr. 2 zum Vertrag 4500131744
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0000
Wert der Ausschreibung32 019,93 EUR
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsLOS 3 - 4500131744
Datum des Vertragsabschlusses17/05/2019
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung569871-2018
Identifikator des geänderten VertragsCON-0000
Grund für die ÄnderungÄnderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
BeschreibungNotwendige Aufbereitung der Vermessung auf die aktuell gültige CAD-Richtlinie der Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, weil sich gegenüber dem bestehenden Vertrag die Kriterien der Aufarbeitung von Vermessungsdaten geändert haben.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der ÄnderungenDie Änderung betrifft nur das LOS 3. Notwendige Aufbereitung der Vermessung auf die aktuell gültige CAD-Richtlinie der Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, weil sich gegenüber dem bestehenden Vertrag die Kriterien der Aufarbeitung von Vermessungsdaten geändert haben.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
Registrierungsnummer: DE199521669
Stadt: Eibenstock
Postleitzahl: 08309
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
Telefon: +49 37752 502-0
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bauer Tiefbauplanung GmbH
Registrierungsnummer: DE175399349
Postanschrift: Industriestraße 1  
Stadt: Aue-Bad Schlema
Postleitzahl: 08280
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0000
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Registrierungsnummer: t:03419773800
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2810634c-fa30-46f2-bcb4-f2992d041626 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/11/2024 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 716273-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 229/2024
Datum der Veröffentlichung: 25/11/2024

Wähle einen Ort aus Sachsen

Adorf/Vogtl
Altenberg
Amtsberg
Annaberg-Buchholz
Arnsdorf
Arzberg
Aue
Aue-Bad Schlema
Auerbach
Augustusburg
Bad Düben
Bad Elster
Bad Gottleuba-Berggießhübel
Bad Lausick
Bad Muskau
Bad Schandau
Bad Schlema
Bannewitz
Bautzen
Beilrode
Belgern
Belgern-Schildau
Bennewitz
Bergen
Bernsdorf (Oberlausitz)
Bischofswerda
Bobritzsch-Hilbersdorf
Bockau
Böhlen
Borna
Borsdorf an der Parthe
Brand-Erbisdorf
Brandis
Breitenbrunn
Burgstädt
Burkau
Burkhardtsdorf
Chemnitz
Claußnitz
Colditz
Coswig
Crimmitschau
Crottendorf
Cunewalde
Dahlen
Delitzsch
Deutschneudorf
Diera-Zehren
Dippoldiswalde
Döbeln
Dorfhain
Drebach
Dresden
Ebersbach
Ehrenfriedersdorf
Eibenstock
Eilenburg
Ellefeld
Elsterberg
Elsterheide
Eppendorf
Falkenstein
Flöha
Frankenberg
Frauenstein
Fraureuth
Freiberg
Freital
Frohburg
Gablenz
Geithain
Geringswalde
Gersdorf
Geyer
Glauchau
Görlitz
Grimma
Gröditz
Groitzsch
Großdubrau
Großenhain
Großharthau
Großolbersdorf
Großpösna
Großpostwitz
Großröhrsdorf
Großschirma
Großschönau
Grünbach
Grünhain-Beierfeld
Grünhainichen
Hainichen
Halsbrücke
Hartmannsdorf
Heidenau
Herrnhut
Herrnhut
Höckendorf
Hohenstein-Ernstthal
Hohnstein
Hoyerswerda
Jahnsdorf
Johanngeorgenstadt
Jöhstadt
Käbschütztal
Kamenz
Ketzerbachtal
Kirchberg
Kitzscher
Klingenberg
Klingenthal
Kodersdorf
Königstein
Kottmar
Krauschwitz
Kreischa
Kurort Jonsdorf
Langenweißbach
Laußig
Lauta
Lauter-Bernsbach
Leipzig
Leisnig
Lengefeld
Lengenfeld
Leutersdorf
Lichtenberg (Erzgeb)
Lichtenstein
Lichtentanne
Limbach-Oberfrohna
Löbau
Lößnitz
Lossatal
Lugau
Machern
Marienberg
Markkleeberg
Markranstädt
Meerane
Meißen
Mittweida
Mockrehna
Moritzburg
Mügeln
Mühlau
Muldenhammer
Mülsen
Naunhof
Neschwitz
Netzschkau
Neukieritzsch
Neukirchen
Neumark
Neusalza-Spremberg
Neustadt in Sachsen
Niederwiesa
Niesky
Nossen
Nünchritz
Oberschöna
Oberwiesenthal
Oederan
Oelsnitz
Oelsnitz (Erzgeb.)
Olbernhau
Olbersdorf
Oschatz
Ostrau
Ostritz
Ottendorf-Okrilla
Oybin
Panschwitz-Kuckau
Pegau
Penig
Pirna
Plauen
Pöhl
Pulsnitz
Rabenau
Rackwitz
Radeberg
Radebeul
Radeburg
Ralbitz-Rosenthal
Rammenau
Raschau-Markersbach
Regis-Breitingen
Reichenbach im Vogtland
Reichenbach/Oberlausitz
Reinsdorf
Riesa
Rietschen
Rochlitz
Röderaue
Rodewisch
Roßwein
Rötha
Rothenburg/Oberlausitz
Sayda
Schirgiswalde-Kirschau
Schkeuditz
Schlettau
Schneeberg
Schöneck
Schönfeld
Schönheide
Schöpstal
Schwarzenberg
Schwepnitz
Sebnitz
Sehmatal-Cranzahl
Seiffen
Seifhennersdorf
Sohland an der Spree
Stauchitz
Steinberg
Steinigtwolmsdorf
Stollberg
Stolpen
Strehla
Striegistal
Taucha
Tharandt
Thermalbad Wiesenbad
Theuma
Thum
Torgau
Trebendorf
Trebsen
Treuen
Vierkirchen (Oberlausitz)
Waldenburg
Waldheim
Weidensdorf
Weinböhla
Weißenberg
Weißkeißel
Weißwasser
Werdau
Wilsdruff
Wolkenstein
Wurzen
Zeithain
Zittau
Zschopau
Zschorlau
Zwenkau
Zwickau
Zwönitz