1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Stadtverwaltung
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Erschließungsplanung für das Gebiet Gelsdorfhütte in Weißwasser/O.L.
    
    
     Beschreibung: Erschließungsplanung für das Gebiet Gelsdorfhütte in Weißwasser/O.L.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 018df4b7-29fa-47bd-b4d0-0cc2cff26585
    
    
     Interne Kennung: 240190E
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     Zentrale Elemente des Verfahrens: Offenes Verfahren nach § 15 Abs. 1 VgV (1 Stufiges Verfahren); Bei einem offenen Verfahren fordert der öffentliche Auftraggeber eine unbeschränkte Anzahl von Unternehmen öffentlich zur Abgabe von Angeboten auf. Jedes interessierte Unternehmen kann ein Angebot abgeben.
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Gewerbegebiet Gelsdorfhütte  
     
     
      Stadt: Weißwasser/O.L.
     
     
      Postleitzahl: 02943
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Görlitz (DED2D)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - offenes Verfahren nach § 15 VgV
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Erschließungsplanung für das Gewerbegebiet Gelsdorfhütte in Weißwasser
    
    
     Beschreibung: Die große Kreisstadt Weißwasser vergibt für die Nachnutzung einer Industriebrache die Erschließungsplanung, bestehend aus der Objektplanung: Ingenieurbauwerke nach § 41 HOAI Teil 3-Abschnitt 3, Leistungsphasen 1 bis 9 (Regenwasserentsorgung, Schmutzwasserentsorgung, Trinkwasserversorgung/Löschwasserversorgung) Verkehrsanlagen nach § 45 HOAI Teil 3-Abschnitt 4, Leistungsphasen 1 bis 9, Freianlagen nach § 38 HOAI Teil 3-Abschnitt 2, Leistungsphasen 1 bis 9 und der Fachplanung Technische Ausrüstung nach § 54 HOAI Teil 4-Abschnitt 2, Leistungsphasen 1 bis 9 (Straßenbeleuchtung). Mit Mitteln der Strukturförderung (InvKG) wird die Stadt in die Lage versetzt diese innerstädtische Brache zu beseitigen. Ziel insgesamt ist die Revitalisierung dieser großen, innerstädtischen Brache als nachhaltiges, multifunktionales Stadtquartier für Behörden und eingeschränktes Gewerbe in Verbindung mit einem attraktiv gestalteten öffentlichen Raum im Sinne des Gemeinwohls. Der genaue Auftragsgegenstand ist in der Aufgabenstellung beschrieben. Im Rahmen einer Kostenannahme sind Baukosten in Höhe von 2.325,6 T€ netto ausgewiesen. Alle Objekte werden in den Leistungsphasen 1 - 9 beauftragt. Die anrechenbaren Kosten der Objekte betragen: Regenwasserentsorgung: anrechenbare Kosten 343.200 € netto Schmutzwasserentsorgung: anrechenbare Kosten 300.300 € netto Trinkwasser/Löschwasser: anrechenbare Kosten 143.000 € netto Verkehrsanlagen: anrechenbare Kosten 1.475.700 € netto Technische Anlagen (Straßenbeleuchtung): anrechenbare Kosten 102.000 € netto Das Angebot soll auf Grundlage der HOAI 2021 erstellt werden sowie das Urteil EuGH vom 04.07.2019 Az, C-377/17 berücksichtigen. Der Zuschlag erfolgt auf das Angebot mit dem niedrigsten Preis. Die Honorarangaben erfolgen netto ohne Mehrwertsteuer. Die Bindung an die Mindestsatzvorgaben gemäß § 7 HOAI wurde durch Urteil der EuGH v. 04.07.2019, Az, C-377/17 aufgehoben. Als Anlage werden den Bietern kommunale Vertragsmuster und Allgemeine Vertragsbedingungen (ATV) und Zusätzliche Vertragsbedingungen (ZTV) zur Verfügung gestellt, auf deren Grundlage nach Zuschlagserteilung die Verträge geschlossen werden. Auftragsgegenstand sind die Grundleistungen der Ingenieurbauwerke nach § 41 HOAI Teil 3-Abschnitt 3, Leistungsphasen 1 bis 9 (Regenwasserentsorgung, Schmutzwasserentsorgung, Trinkwasserversorgung/Löschwasserversorgung) Verkehrsanlagen nach § 45 HOAI Teil 3-Abschnitt 4, Leistungsphasen 1 bis 9, Freianlagen nach § 38 HOAI Teil 3-Abschnitt 2, Leistungsphasen 1 bis 9 und der Fachplanung Technische Ausrüstung nach § 54 HOAI Teil 4-Abschnitt 2, Leistungsphasen 1 bis 9 (Straßenbeleuchtung) in Verbindung mit den Anlagen 12, 13, 11 und 15 HOAI. Die Angebote müssen Angaben zu den Vergütungssätzen der Leistungsphasen durch ggf. Ab- oder Zuschläge zu den in der HOAI 2021 vorgegebenen Prozentsätzen enthalten. Vorgenommene Ab- oder Zuschläge gegenüber den Prozentsätzen der HOAI 2021 sind zu begründen, bspw. durch Entfall oder Teilentfalll konkret zu benennender Teilleistungen. Weiterhin müssen die Angebote Angaben zur Honorarzone, dem Honorarsatz (Auf- oder Abschläge zu Basissätzen - Honorarspannen), Umbau-/Modernisierungszuschlag, Nebenkostenpauschalen und besonderen Leistungen enthalten. Die besonderen Leistungen sind: Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen: Prüfen und Werten von Nebenangeboten (Lph. 7), Lph. 8: Kostenkontrolle, Prüfen von Nachträgen, Örtliche Bauüberwachung (Plausibilitätsprüfung der Absteckung, Überwachen der Ausführung der Bauleistungen, Mitwirken beim Einweisen des Auftragnehmers in die Baumaßnahme (Bauanlaufbesprechung)), Überwachen der Ausführung des Objektes auf Übereinstimmung mit den zur Ausführung freigegebenen Unterlagen, dem Bauvertrag und den Vorgaben des Auftraggebers, Prüfen und Bewerten der Berechtigung von Nachträgen, Durchführen oder Veranlassen von Kontrollprüfungen, Überwachen der Beseitigung der bei der Abnahme der Leistungen festgestellten Mängel, Dokumentation des Bauablaufs, Mitwirken beim Aufmaß mit den ausführenden Unternehmen und Prüfen der Aufmaße, Mitwirken bei behördlichen Abnahmen, Mitwirken bei der Abnahme von Leistungen und Lieferungen, Rechnungsprüfung, Vergleich der Ergebnisse der Rechnungsprüfungen mit der Auftragssumme, Mitwirken beim Überwachen der Prüfung der Funktionsfähigkeit der Anlagenteile und der Gesamtanlage), Freianlagen: keine, Technische Ausrüstung: Prüfen und Werten von Nebenangeboten (Lph. 7), Weitere besondere Leistungen: koordinierter Leitungslageplan, Aufgabenstellung für Baugrundgutachten und Ingenieurvermessung sowie Mitwirkung bei der Erstellung des qualifizierten Fördermittelantrages. Stundensätze: Auftragnehmer/Projektleiter; Dipl.-Ingenieur/Master; Technische Mitarbeiter/Zeichner; Mit dem Angebot sind das ausgefüllte "Formblatt - Bewerber" (inkl. geforderter Nachweise) und das ausgefüllte "Formblatt - Honorarermittlung" einzureichen. Es gelten folgende Termine/Fristen: Planungsbeginn/Ausführungsbeginn: ab Juli 2024, Vorlage Lph. 1-2: 30.09.2024, Vorlage Lph. 3: 20.12.2024. Alle weiteren Termine in Abhängigkeit der Bereitstellung von Eigen- und Fördermitteln. Der Auftrag wird stufenweise vergeben. Stufe 1 umfasst die Planung der Leistungsphasen 1 bis 3. Die weitere Beauftragung ist abhängig von den Ergebnissen der Stufe 1 sowie der Bereitstellung der Eigen- und Fördermittel.
    
    
     Interne Kennung: LOT-0001
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Gewerbegebiet Gelsdorfhütte  
     
     
      Stadt: Weißwasser/O.L.
     
     
      Postleitzahl: 02943
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Görlitz (DED2D)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/07/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Auftraggeber beabsichtigt, die Leistungsphasen 1-9 stufenweise zu vergeben. Die 1. Stufe umfasst die Leistungsphasen 1-3. Die weitere stufenweise Beauftragung erfolgt in Abhängigkeit von der nachfolgenden Eigen- und Fördermittelbereitstellung. Dieser Auftrag kann verlängert werden. Eine Verlängerung kann sich bei unvorhersehbaren Störungen im Bau- und Terminablauf ergeben.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Den Zuschlag erhält das Angebot mit dem niedrigsten Preis.
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Fristen gemäß § 134 GWB bzw. entsprechend § 155 ff. GWB Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Stadtverwaltung
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Stadtverwaltung
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: DEGAT Planungsgesellschaft mbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Stadtverwaltung
    
    
     Registrierungsnummer: USt-ID: DE151821840
    
    
     Postanschrift: Marktplatz  
    
    
     Stadt: Weißwasser
    
    
     Postleitzahl: 02943
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Görlitz (DED2D)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Stadtverwaltung
    
    
    
     Telefon: 03576 265-444
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Federführendes Mitglied
      
      
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
    
    
     Registrierungsnummer: keine Angabe
    
    
     Postanschrift: Braustraße 2  
    
    
     Stadt: Leipzig
    
    
     Postleitzahl: 04107
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 0341977-3800
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0101
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DEGAT Planungsgesellschaft mbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE176073385
    
    
     Postanschrift: Neustädter Platz 10/11  
    
    
     Stadt: Cottbus
    
    
     Postleitzahl: 03046
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Cottbus, Kreisfreie Stadt (DE402)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 0355715225
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0102
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 018f712d-d5ed-497b-9203-12582f926c1b - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/10/2024 14:06:39 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 623388-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 201/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 15/10/2024